Seite 1 von 2
Druckerprobleme
Verfasst: Mi, 31. Jul 2002, 18:34
von thwidra
Hat von euch zufällig jemand Ahnung mit dem Drucker Epson Stylus Color 640? Irgendwie hat das Teil bei mir eine Macke bekommen. Seit gestern abend druckt es keine Farben mehr. Dem ging aber voraus, das es vorher eine paar wilde, farbige Maschinen-Codezeichen anstelle eines farbigen Textes gedruckt hat. Na ja, seit dem ist nur noch Schwarzweiß-Druck möglich. Alle Einstellungen sind soweit normal, Düsenkopfreinigung und ähnliche Dienstprogramme haben nichts gebracht.
Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte?
Verfasst: Mi, 31. Jul 2002, 18:41
von Chellie
Ist die Farbpatrone ziemlich leer?
Schon mal versucht die Patronen rauszunehemen und sie wieder neu einzusetzen. Vielleicht mal nach die Patrone anschaun ob sie verkleistert ist oder so. Vielleicht letztlich mal abstöpseln den Drucker unter dem Betriebsystem löschen und neu erkennen lassen.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Hatte schonmal nen fehlerhaften hier aber da äußerte sich das anderes.
cu
Chellie
Verfasst: Do, 1. Aug 2002, 10:07
von thwidra
Die Farbpatrone habe ich neu ausgewechselt, die war wirklich leer. Aber es geht trotzdem nicht. Im betriebsystem hab ich den Drucker ebenfalls gelöscht, und neu rkennen lassen. Bringt nix. Aufmachen soll man die Farbpatronenbehälter nicht, weil es genau dann die Düsen verstopfen würde... (Hab ich vor Ewigkeiten mal gemacht, hat dann x-mal Düsenkopfreinigung gebraucht, damit wieder was halbwegs vernünftiges auf dem Blatt raus kam.
Na, trotzdem danke, aber ich bringe das Ding wohl dann mal zum meinem Händler, damit der sich das mal anschaut.
Verfasst: Do, 1. Aug 2002, 10:53
von Chellie
Hm ist wohl das beste ihn maltesten zu lassen. Der welchen ich mal hier hatte, hatte einen defekten Druckkopf. Es lag also tatslächlich am Drucker. Ich weis nicht ob das ne Eigenheit vom 640 ist.
cu
Cheöllie
Verfasst: Do, 1. Aug 2002, 13:28
von thwidra
Der Drucker läuft schon Jahre lang bei mir. Ich hoffe nur, das es nicht wirklich am Windows liegt. Da finde ich nämlich keinen Fehler, und auf neu installieren habe ich keinen Bock.
Verfasst: Do, 1. Aug 2002, 19:29
von BloodySmurf
Also für mich klingt das irgendwie nach einem Softwareproblem, warum sollte der Drucker sonst irgendwelche Zeichen drucken?
Verfasst: Do, 1. Aug 2002, 19:55
von Chellie
Blödsinn und so kryptisches druckt er manchmal wenn die Übertragung irdendwie gestört ist aber ich glaube das ist hier nicht der Fall da es ja schon ging.
cu
Chellie
PS: Normal liegts nicht mehr an der Software sobald das Dokument in der Warteschlange ist. Ab da ist es ein Druckerproblem.
Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 13:31
von thwidra
Vielleicht hätte ich mal am Kabel wackeln sollen?

Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 13:44
von Chellie
Ja oder du hättest den PC schütteln können während das kabel fixiert ist
cu
Chellie
Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 17:05
von thwidra
Bullshit! Hab gerade einen Anruf vom Händler erhalten. Der meinte, die Elektronik des Druckerkopfes sei im Ar...
D.h. ich brauche einen neuen Farbdrucker, der preiswert und gut ist.
Mein Vater hat allerdings Ambitionen mit Bildern vom Digitalfotoapparat was zu machen, der Drucker könnte also auch ein wenig besser sein. Irgendwelche Empfehlungen?
Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 18:36
von Chellie
Also aus Erfahrung:
Epson = Photodrucker (TOP) Text (geht so)
Canon = Photo & Text (gut bis sehr gut)
HP = Text (TOP) Photo (je na Preis

geht so bis sehr gut)
Dabei ist zu bemerken das HP teuer ist dann kommt wohl Cannon und dann Epson (ist natürlich relativ ein guter Cannon/Epson kostet auch also in der geleichen Gewichtsklasse suchen)
Der Rest (Lexmark usw.) eigentlich mit Photoabsichten nicht zu empfehelen obwohl billig.
cu
Chellie
Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 18:43
von wulfman
wobei canon durch die einzeln (jede farbe und schwarz) tauschbaren farben tw. relativ günstig kommt.
digitalfotos würde ich nicht ausdrucken, sondern digital ausarbeiten lassen - siehe nächste c't.
mfg
wulfman
Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 18:58
von Cloud
Also ich habe mit meinem HP-Drucker (unteres Preissegment) sehr schlechte Erfahrungen gemacht und werde mir nächstes Mal mit Sicherheit eine andere Marke zulegen...
Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 19:05
von tafkag
Bin mit meinem Canon S520 bisher sehr zufrieden.
Verfasst: Fr, 2. Aug 2002, 20:21
von thwidra
Also primär soll der Drucker für Textsachen (und "farbigen" Text) genutzt werden. Der Zusatz Photos/Bilder wäre dann halt nicht ganz schlecht dabei.
Die nächste c't werd' ich mir dann wohl mal anschauen.