Nochmal was ohne Gnade:
http://www.youtube.com/watch?v=tHGi_1r6qZk
(Ich hoffe das hat noch keiner verlinkt)
Dirty Harry hat geschrieben:Nochmal was ohne Gnade:
http://www.youtube.com/watch?v=tHGi_1r6qZk
(Ich hoffe das hat noch keiner verlinkt)
Tezcatlipoca hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Nochmal was ohne Gnade:
http://www.youtube.com/watch?v=tHGi_1r6qZk
(Ich hoffe das hat noch keiner verlinkt)
Warum habe ich nur das Gefühl, dass das Niveau von Leuten die Internet haben immer tiefer sinkt(wir ausgeschlossen
)
Ganon2000 hat geschrieben:Tezcatlipoca hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Nochmal was ohne Gnade:
http://www.youtube.com/watch?v=tHGi_1r6qZk
(Ich hoffe das hat noch keiner verlinkt)
Warum habe ich nur das Gefühl, dass das Niveau von Leuten die Internet haben immer tiefer sinkt(wir ausgeschlossen
)
Ich fürchte, die Beliebtheit von YouTube motiviert auch Leute, die keinerlei Talent oder wirklich gute Ideen haben, ihren Müll zu veröffentlichen...
Ganon2000 hat geschrieben:Zauberwürfel einhändig in 20 Sekunden gelöst! Da sag ich nur:
Ganon2000 hat geschrieben:Zauberwürfel einhändig in 20 Sekunden gelöst! Da sag ich nur:
Abdiel hat geschrieben:Ausserdem lässt er den Würfel am Ende fallen...
Hatori Hanso (DirtyHarry) hat geschrieben:Aber wie man es am Applaus sehen soll ist mir ein Rätsel.
Ssnake hat geschrieben:Hatori Hanso (DirtyHarry) hat geschrieben:Aber wie man es am Applaus sehen soll ist mir ein Rätsel.
Die Bewegungsabläufe der Umstehenden fallen natürlich aus. Es ist unmöglich, so etwas "rückwärts zu spielen", speziell Sponatinität des Applauses zu imitieren indem man auf Kommando aufhört zu klatschen usw.
Der Bewegungsablauf des Würfeldrehens ist reversibel, den kann man gut rückwärts laufen lassen. Mit den meisten anderen Bewegungsabläufen hingegen geht es nicht, zumindest nicht überzeugend. Dazu müßte man einen Filmschnitt machen, und da müssen die Schnittstellen (Position der Akteure, Gegenstände, Körperhaltungen) so exakt passen, daß es in der unveränderten kameraeinstellung nicht zu einem Sprung kommt. Auch das ist zumindest ohne massiven Einsatz von CGI nicht hinzubekommen. Kurzum - die Vorstellung einer Fälschung muß verworfen werden, weil die Gegenhypothese mit weniger Annahmen plausibel gemacht werden kann.