• 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 23
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 20. Feb 2006, 11:32

Also ich habe die Blicke zwischen den beiden leicht anders gedeutet *g*
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mo, 20. Feb 2006, 12:55

thwidra hat geschrieben:
Aber vielleicht trügt mich da mein Eindruck mitlerweile auch.

Also ich bin mir schon verdammt sicher, dass die Blicke ganz was anderes zu bedeuten hatten... :green: Aber wir werden sehen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 26. Feb 2006, 22:02

Doc SoLo hat geschrieben:
Jetzt wird das ursprügliche Bildformat verstümmelt und mitten im Film Klingeltonwerbung, teilweise sogar mit Ton eingeblendet. Damit ist meine Schmerzgrenze überschritten, Glückwunsch Filmindustrie!

Es ist tatsächlich Krieg zwischen Content-Industrie und Verbraucher. Beide Seiten schöpfen ihre Möglichkeiten aus. Die Industrie muss wahrlich nicht mehr mit dem Finger ihre (Ex-)Kunden zeigen.

Bild


Hallo Björn. Nett, dich kennenzulernen. Bist sicher ein witziges Kerlchen, so wie du aussiehst. Aber du stehst mir im Bild. Geh bitte mal weg da! Björn?! BJÖÖÖHÖRN! :arg:

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 2. Mär 2006, 10:32

Na prima. RTL2 hat - mal wieder - kurzfristig die nächtliche Wiederholung gestrichen. Jetzt reicht's mir aber wirklich. Da warte ich lieber, bis es die DVD-Box irgendwann mal für 30€ gibt.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 2. Mär 2006, 23:45

Same here: HASS! Absoluter Hass. Nachdem Pro7 wegen des Lost-Desasters schon endgültig für mich gestorben ist, lasse ich's bei RTL2 auch gleich sein. Niederträchtige Bezahlfernseh-Werbung durch die Hintertür (siehe Doc SoLos Bild) konnte ich mit Ach und Krach noch ertragen. Aber mir ist dasselbe schon mal bei 24 Season 2 mit der nächtlichen Wiederholung passiert und es reicht einfach. Also tue ich dasselbe auch, nämlich auf die DVDs zu warten. Und bis dahin hänge ich mich an die aktuellen Ausstrahlungen der Ami-Folgen dran. Good-bye, RüTeL doof.
Zuletzt geändert von thwidra am Do, 2. Mär 2006, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 3. Mär 2006, 10:41

Hi !

Ich frage mich warum Ihr euch die Folgen, die schon gelaufen sind, nicht einfach aus dem Netz zieht bzw. ziehen lasst, wenn euch die Werbung/Einblengungen auf den Sack geht??

Ich z. B. habe letztens vergessen mir zwei 24 Folgen aufzunehmen. Ein Kumpel hat mir sie dann innerhalb von ein paar Stunden aus dem Netz besorgt. Das war bessere Quali als wenn ich sie per Video aufgenommen hätte. Hatte ja den wunderbaren Vergleich zwischen den Folgen die ich aufgenommen habe und den gezogenen. Ohne Werbung und ohne Einblendungen (jedenfalls sind mir keine aufgefallen) btw.

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit illegale-Kopie-Sprüchen, bei Sachen die schon im Fernsehen liefen, und die man sich hätte problemlos aufnehmen können. Hatte es ja nur vergessen.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 3. Mär 2006, 11:44

Ist doch trotzdem illegal. *hust* Aber egal...*röchel*
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 9. Mär 2006, 10:28

Kleine Randbemerkung: die RTL2-Quoten sind schon nach den paar Folgen drastisch eingebrochen (was wahrscheinlich auch der Grund für die Absetzung der Wiederholungen war) - die Serie kann man eigentlich schon jetzt als Flop abstempeln. Imho kein Wunder dank der nervenden Werbung, des beschnittenen Bilds etc.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 9. Mär 2006, 11:19

Ist halt so, dass die schönsten Serien von den miesesten Sendern ausgestrahlt werden... :motz:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 9. Mär 2006, 19:46

Hardbern hat geschrieben:
Ich frage mich warum Ihr euch die Folgen, die schon gelaufen sind, nicht einfach aus dem Netz zieht bzw. ziehen lasst, wenn euch die Werbung/Einblengungen auf den Sack geht??

Keine Ahnung ob BSG schon im deutschen PayTV lief - wenn nicht dürftest du auch im Netz kaum werbefreie deutsche Mitschnitte finden.

Mein lesendes Englisch ist sicherlich sehr gut, beim Verstehen von Sprache fehlt mir aber die Praxis. Bei BSG komme ich ganz gut mit, aber ich muss eingestehen, dass es mich viel Konzentration kostet und deshalb eine recht anstrengende Sache für mich ist (spür ich auch nach jeder gesehenen Episode). Das ist besonders schade, da die deutsche Synchro imho hervorragend ist. Naja, immerhin lerne ich was dabei und in Zukunft gehts vielleicht dann besser.

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit illegale-Kopie-Sprüchen, bei Sachen die schon im Fernsehen liefen, und die man sich hätte problemlos aufnehmen können. Hatte es ja nur vergessen.

Die Sprüche wären aber angebracht. Leider. Du musst die Werbung schon mitfressen, wenigstens teilweise - darauf beruht der Verwertungspfad "TV".

Ich würde das auch, wenn sich der Werbekram noch in den bisher üblichen Bahnen bewegen würde. Vielleicht bin ich besonders empfindsam, aber das was jetzt im TV abgezogen wird, ist für mich unerträglich.

Die DVD-Boxen sind für mich auch das falsche Angebot. Ich habe keinerlei Ambitionen, eine Serie auch nur ein zweites Mal zu sehen, geschweige denn immer mal wieder. Ich bin auch kein Sammler, der sich an der hübschen Box im Regal ergötzen würde - DVDs sind für mich Staubfänger, nix weiter. Dass ich, gemessen an meinem monatlich verfügbaren Budget auch noch das zigfache für diesen Kram zahlen soll, als die meisten anderen, auf deren finanzieller Situation die Kalkulation der Industrie wohl beruht, gibt der DVD den Rest für mich.

Pay-TV lohnt sich nicht für das bisschen Zeit, das ich vor dem TV verbinge. Die Videothek in meiner Kleinstadt hat ein sehr eingeschränktes Serienangebot. Versandvideotheken taugen nicht für Serien wegen der Tauschbegrenzung pro Monat.

Fazit: Für mich gibt es keinen legalen Weg mehr, (zum Beispiel) diese Serie zu schauen. Also raus aus der Konsum-Gesellschaft und den ganzen Medien-Kram links liegen lassen? Meinetwegen - aber dann möchte ich auch bitte von der Industrie nicht mehr irgendwelche Bedürfnisse in den Kopf gepflanzt bekommen, die da nicht drin waren und von alleine auch nicht entstehen. Das hat unser Staat aber für "legal" erklärt. Also habe wohl ich Pech. Vielleicht ist das auch ein Grund für das vielbeklagte "mangelnde Unrechtsbewusstsein" heutzutage. Nur mal so...

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 9. Mär 2006, 21:14

Das kann ich eigentlich ohne Änderungen unterschreiben, da bei mir die Situation haargenau dieselbe ist. Die einzige Hoffnung für die Zukunft habe ich noch für "video on demand", aber bisher sieht es weder danach aus, noch lassen die bisherigen PayTV-Angebote auf eine kostengünstige Lösung schliessen. Aber man gibt ja bekanntlich nicht auf...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 10. Mär 2006, 10:35

Doc SoLo hat geschrieben:
Mein lesendes Englisch ist sicherlich sehr gut, beim Verstehen von Sprache fehlt mir aber die Praxis. Bei BSG komme ich ganz gut mit, aber ich muss eingestehen, dass es mich viel Konzentration kostet und deshalb eine recht anstrengende Sache für mich ist (spür ich auch nach jeder gesehenen Episode). Das ist besonders schade, da die deutsche Synchro imho hervorragend ist. Naja, immerhin lerne ich was dabei und in Zukunft gehts vielleicht dann besser.

Das ist aber auch zu einem guten Teil Gewöhnung. Nach ein paar Folgen hat man sich so sehr an die Stimmen der Schauspieler gewöhnt, dass man alles gleich viel besser versteht. Was mich an Rips allgemein aber sehr stört (ich habe inzwischen wie gesagt schon zig Hundert solcher Folgen angeschaut): die schlechte Bild- & Ton-Qualität. Die üblichen 128kbit-MP3s klingen imho schon grausig genug, teilweise sind es aber sogar nur 96kbit oder weniger und das ist dann wirklich kaum mehr zu ertragen. Und um das Bild ertragen zu können muss ich schon meine Brille weglassen ;)

Die DVD-Boxen sind für mich auch das falsche Angebot. Ich habe keinerlei Ambitionen, eine Serie auch nur ein zweites Mal zu sehen, geschweige denn immer mal wieder. Ich bin auch kein Sammler, der sich an der hübschen Box im Regal ergötzen würde - DVDs sind für mich Staubfänger, nix weiter.

Das alles trifft auch haargenau auf mich zu, ich mache es aber einfach immer folgendermaßen: warten bis es die gewünschte Box für 30€ gibt, anschauen, bei ebay für 20€ verkaufen. Hat bei mir bisher in allen Fällen fuktioniert. Und 10€ ist mir eine komplette Season auf alle Fälle wert, da verzichte ich lieber auf einen Kinobesuch.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 10. Mär 2006, 13:54

Clouds Idee ist natürlich nicht schlecht. Werde ich mal ausprobieren.

Wie Abdiel schreibt, wäre Video-on-demand eine echte Lösung. Einerseits klingt es noch nach Zukunfstmusik, andererseits scheint der Trend absolut in diese Richtung zu gehen, wie ich in letzter Zeit immer wieder lesen musste (zB im aktuellen Spiegel). Und grad bei Battlestar Galactica gibt es ja schon eine Lösung, itunes. Keine Ahnung, wie brauchbar sie ist, auf der Website lese ich zudem, dass jede Folge 2 US$ kosten soll, das ist nicht grad billig (und wahrscheinlich die Qualität alles andere als perfekt).

Mit so einem Video-on-demand könnte ich mich bestimmt anfreunden. Ein paar Livestreams von Fußballspielen, die eine oder ander Serie und dazu noch ein paar Filme... klingt nicht übel. Dazu noch einmal täglich die "Tagesthemen" und dafür keine GEZ mehr!
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 10. Mär 2006, 17:19

Doc SoLo hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Ich frage mich warum Ihr euch die Folgen, die schon gelaufen sind, nicht einfach aus dem Netz zieht bzw. ziehen lasst, wenn euch die Werbung/Einblengungen auf den Sack geht??

Keine Ahnung ob BSG schon im deutschen PayTV lief - wenn nicht dürftest du auch im Netz kaum werbefreie deutsche Mitschnitte finden.

Auf Premiere ist vor kurzem schon die 2. Season gestartet. Ob da irgendwelche Werbung drin ist oder ob sich davon Rips im Internet wiederfinde, das weiß ich allerdings nicht.

Mein lesendes Englisch ist sicherlich sehr gut, beim Verstehen von Sprache fehlt mir aber die Praxis. Bei BSG komme ich ganz gut mit, aber ich muss eingestehen, dass es mich viel Konzentration kostet und deshalb eine recht anstrengende Sache für mich ist (spür ich auch nach jeder gesehenen Episode). Das ist besonders schade, da die deutsche Synchro imho hervorragend ist. Naja, immerhin lerne ich was dabei und in Zukunft gehts vielleicht dann besser.

Bei mir gab es in jeden Fall einen Lerneffekt, allerdings habe ich mir über die Jahre hinweg angewöhnt, jede DVD, die ich in Händen hatte, was nun auch nicht unbedingt sehr viele waren, gleich auf Englisch zu schauen. Das hilft und ich hoffe, es hilft weiter. Während ich aber jetzt bei Battlestar Galactica wieder ein paar Schwierigkeiten habe, ist Lost für mich fast problemlos verständlich. Trotzdem gibt es sich auch bei BSG nach und nach, mal kommt eine etwas schwierigere Folge, mal wieder eine ganz leichte. Zum Glück verzichtet die Serie auf Technobabbel (danke, Ron Moore!). Trotzdem frage ich mich, wie sie manches übersetzen wollen. Ron Moores Verballhornung seines Lieblingswortes mit 4 Buchstaben und beginnend mit "f" dürfte sich nicht gerade leicht übersetzen lassen. Ich habe jedenfalls eine Weile gebraucht bis ich das "frak me/frakking this out/metal-motherfraker"-Gefluche kapiert habe. ;) Bin mal gespannt, wie sie das in der Synchro lösen werden.

Versandvideotheken taugen nicht für Serien wegen der Tauschbegrenzung pro Monat.

Hier kommt es eher drauf an, wieviel du bereit bist, zu zahlen. Bei Conrad-Verleih gibt es eine ganze Serienbox zwischen 12 und 18 Euro je Stück und meines Wissens nach unabhängig einer maximalen Stückbegrenzung. Bei Amazon kommt zwar jede DVD einzeln für um die 3 Euro, das ist abhängig von deiner Zeit und deinem Budget. Aber über Geld redet man ja nicht, das hat man... :green: 8O


Cloud hat geschrieben:
Das alles trifft auch haargenau auf mich zu, ich mache es aber einfach immer folgendermaßen: warten bis es die gewünschte Box für 30€ gibt, anschauen, bei ebay für 20€ verkaufen. Hat bei mir bisher in allen Fällen fuktioniert. Und 10€ ist mir eine komplette Season auf alle Fälle wert, da verzichte ich lieber auf einen Kinobesuch.

Teures Kino, in das du da gehst. ;) Ich müsste da schon auf zwei Besuche verzichten. Aber genau die Erfahrung habe ich auch schon ein paar mal gemacht, selbst mit einem UK-Import hat das schon funktioniert. Manchmal ist die Differenz auch deutlich geringer und mir den Verlust als "Leihgebühr" schönzureden, damit habe ich nicht unbedingt ein Problem. ;)


Alex hat geschrieben:
Wie Abdiel schreibt, wäre Video-on-demand eine echte Lösung. Einerseits klingt es noch nach Zukunfstmusik, andererseits scheint der Trend absolut in diese Richtung zu gehen, wie ich in letzter Zeit immer wieder lesen musste (zB im aktuellen Spiegel). Und grad bei Battlestar Galactica gibt es ja schon eine Lösung, itunes. Keine Ahnung, wie brauchbar sie ist, auf der Website lese ich zudem, dass jede Folge 2 US$ kosten soll, das ist nicht grad billig (und wahrscheinlich die Qualität alles andere als perfekt).

Auf iTunes gibt es schon länger zahlreiche aktuelle Serien, allerdings ist hier der Preis für mich jedenfalls absolut inakzeptabel. Außerdem brauchst du natürlich einen iPod mit einem sageundschreibe 2,5 Zoll großen Bildschirm.
Trotzdem gibt es Hoffnung. Der amerikanische Sender ABC will im Mai eine Testplattform für Downloads einiger seiner aktuellen Serien starten (Desperate Housewives, Lost, Grey's Anatomy). Die anderen großen US-Sender haben ähnliches für dieses Jahr auch angekündigt. Bei ABC soll es angeblich kostenlos sein, dafür mit Werbung. Sollte sich die Werbung in Grenzen halten (also nur Werbeblöcke), wäre das eine ernstzunehmende Alternative. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es langfristig erfolgreich für die Sender sein wird, ihr Programm im Internet anzubieten.
Einen Testballon hatte vor anderthalb Jahren auch schon der SciFi-Channel gemacht, als sie die erste Episode von Battlestar Galactica gleichzeitig zur Ausstrahlung zum Download angeboten hatten.

Mit so einem Video-on-demand könnte ich mich bestimmt anfreunden. Ein paar Livestreams von Fußballspielen, die eine oder ander Serie und dazu noch ein paar Filme... klingt nicht übel. Dazu noch einmal täglich die "Tagesthemen" und dafür keine GEZ mehr!

Na ja, keine GEZ wird wohl nicht gehen. Ab nächstes Jahre musst du auch für einen PC mit Internetanschluss GEZ bezahlen, wenn du sonst keinen Fernseher und kein Radio hast. (Hast du beides schon, fällt der Internet-PC unter die Zweitgeräte-Regel und da ändert sich dann nichts weiter.)
Zuletzt geändert von thwidra am Fr, 10. Mär 2006, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 10. Mär 2006, 18:23

thwidra hat geschrieben:
Na ja, keine GEZ wird wohl nicht gehen. Ab nächstes Jahre musst du auch für einen PC mit Internetanschluss GEZ bezahlen, wenn du sonst keinen Fernseher und kein Radio hast. (Hast du beides schon, fällt der Internet-PC unter die Zweitgeräte-Regel und da ändert sich dann nichts weiter.)


Das war natürlich nur ein Wunschtraum. Dass ab 2007 für PCs mit Internetanschluss die volle GEZ-Gebühr fällig wird, finde ich schon sehr merkwürdig - sicher, die Diskussion ist sehr theoretisch, obgleich ich tatsächlich jemanden kenne, der keinen Fernseher, aber einen PC mit Modem hat. Wo ist da die Rechtfertigung? Weil ARD und ZDF Internetauftritte haben?
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 23

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast