• 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 26
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 6. Nov 2002, 14:34

Klar, wenn es ums Umbringen geht hat man als Zivi da natürlich mehr Möglichkeiten. Ich wundere mich eh, warum Pazifisten nicht zum Bund gehen. Wahrscheinlich hat sich die schreckliche Wahrheit noch nicht herumgesprochen...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 7. Nov 2002, 12:11

Holla!

So, zurück zum Thema! Ich hab mich jetzt entschlossen die ersten 2 Bücher doch noch zu lesen und zwar in der alten Fassung. Allein die Begründung die Herr Krege für seine Übersetzung da anbringt (lezter Beitrag in der roten Gesamtausgabe) sind schon grund genug für mich diese Version keines Blickes mehr zu würdigen. Wenn man in unserer modernen Zeit eine epische und vor allem Jahrtausende alte Geschichte neu übersetzt würde, wäre die Verwendung unserer heutigen Umgangssprache doch der falsche Weg um diese Werk wiederzugeben. Aber genau das hat er ja mit HdR gemacht (nach eigenen Angaben jedenfalls).
Ich hab mich von dem Gerede natürlich nicht abschrecken lassen und mal das erste Kapitel parallel in beiden Versionen gelesen. Das Ergebnis liegt neben meinem Bett und zwar eben die alte Fassung. Sicher werde ich hinterher auch die Übersetzung vom Wolfgang durchlesen, nur hab ich da wenig Hoffnung auf einen positiven Eindruck am Ende. Ich mag einfach eine etwas getragenere Sprache bei solch "historischen" Werken. Dabei kommt auch ganz gut rüber, wie lange diese Geschichte nun schon her ist! Naja mal sehen, das erste Buch ist ja nicht so lang...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 7. Nov 2002, 13:22

Abdiel hat geschrieben:
Holla!

So, zurück zum Thema! Ich hab mich jetzt entschlossen die ersten 2 Bücher doch noch zu lesen und zwar in der alten Fassung. Allein die Begründung die Herr Krege für seine Übersetzung da anbringt (lezter Beitrag in der roten Gesamtausgabe) sind schon grund genug für mich diese Version keines Blickes mehr zu würdigen. Wenn man in unserer modernen Zeit eine epische und vor allem Jahrtausende alte Geschichte neu übersetzt würde, wäre die Verwendung unserer heutigen Umgangssprache doch der falsche Weg um diese Werk wiederzugeben. Aber genau das hat er ja mit HdR gemacht (nach eigenen Angaben jedenfalls).
Ich hab mich von dem Gerede natürlich nicht abschrecken lassen und mal das erste Kapitel parallel in beiden Versionen gelesen. Das Ergebnis liegt neben meinem Bett und zwar eben die alte Fassung. Sicher werde ich hinterher auch die Übersetzung vom Wolfgang durchlesen, nur hab ich da wenig Hoffnung auf einen positiven Eindruck am Ende. Ich mag einfach eine etwas getragenere Sprache bei solch "historischen" Werken. Dabei kommt auch ganz gut rüber, wie lange diese Geschichte nun schon her ist! Naja mal sehen, das erste Buch ist ja nicht so lang...

mfg
:borg: Abdiel


Hm, ich habe beide Ausgaben, die grüne in einer zerfledderten Flohmarkt Fassung und die Rote. Die grüne habe ich sehr oft gelesen, die Rote (da neuer) erst einmal, mir ist da aber gar nix aufgefallen. Jedenfalls kam mir die Rote beim lesen nicht übermäßig modern vor. Ich glaube ich muß heute abend mal einen direkten Vergleich anstellen.
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Do, 7. Nov 2002, 16:09

Es muß ja nicht diese eine spezielle Szene sein. Ich meinte eher, daß es jetzt eventuell mehr solcher Szenen, generell ausgeweitete Kampfszenen geben könnte und deshalb die Einstufung nach oben ging.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 7. Nov 2002, 17:29

Dirty Harry hat geschrieben:
Hm, ich habe beide Ausgaben, die grüne in einer zerfledderten Flohmarkt Fassung und die Rote. Die grüne habe ich sehr oft gelesen, die Rote (da neuer) erst einmal, mir ist da aber gar nix aufgefallen. Jedenfalls kam mir die Rote beim lesen nicht übermäßig modern vor. Ich glaube ich muß heute abend mal einen direkten Vergleich anstellen.

Vielleicht hast du ja Glück und besitzt die rote Version ebenfalls in der alten Fassung (worum ich dich sehr beneiden würde...)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Do, 7. Nov 2002, 22:59

Frogo hat geschrieben:
Vielleicht hast du ja Glück und besitzt die rote Version ebenfalls in der alten Fassung (worum ich dich sehr beneiden würde...)



Wenn es eine alte, rote Fassung ist, so wie ich sie habe, würde ich ihn an deiner Stelle nicht beneiden. Bei mir fehlen so um die 40 Seiten, dafür habe ich andere doppelt. Durch einen unglücklichen Umstand, habe ich das aber erst nach zwei Jahren bemerkt.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 7. Nov 2002, 23:02

Animal hat geschrieben:
Bei mir fehlen so um die 40 Seiten, dafür habe ich andere doppelt. Durch einen unglücklichen Umstand, habe ich das aber erst nach zwei Jahren bemerkt.


Vielleicht hast Du ja einen Fehldruck, der mittlerweile richtig viel Geld wert ist :-).
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Do, 7. Nov 2002, 23:08

tafkag hat geschrieben:

Vielleicht hast Du ja einen Fehldruck, der mittlerweile richtig viel Geld wert ist :-).



Die Hoffnung hatte ich auch schon. Schlecht wär es ja nicht :)

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 8. Nov 2002, 10:51

Frogo hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Hm, ich habe beide Ausgaben, die grüne in einer zerfledderten Flohmarkt Fassung und die Rote. Die grüne habe ich sehr oft gelesen, die Rote (da neuer) erst einmal, mir ist da aber gar nix aufgefallen. Jedenfalls kam mir die Rote beim lesen nicht übermäßig modern vor. Ich glaube ich muß heute abend mal einen direkten Vergleich anstellen.

Vielleicht hast du ja Glück und besitzt die rote Version ebenfalls in der alten Fassung (worum ich dich sehr beneiden würde...)


Dann sei mal sehr neidisch! Ich habe gestern mal ein paar Seiten verglichen, und mir sind im Text keinerlei Unterschiede zwischen den beiden Ausgaben aufgefallen. Ich habe einige Seiten, wahllos herausgegriffen, verglichen.

Einzige Unterschiede:
Im Vorwort sind einige Wörter gestrichen. (In der grünen Ausgabe: die Erzählung wuchs und wuchs während ich sie..., in der roten: Die Erzähling wuchs während... d.h. in der roten fehlt das zweite "wuchs".
Die Schrift ist in der Roten etwas gedrängter, d.h. es steht mehr Text auf einer Seite. Der Schriftsatz ist dafür wesentlich schöner.

Auch die Begründung für eine neue Übersetzung habe ich in meiner "Roten" nicht gefunden....

Wie sind denn die Unterschiede, mach doch bitte mal ein Beispiel, das interessiert mich. (Satz in der alten / in der roten)

Ich habe damals die Rote ziemlich früh nach Erscheinen (Februar 94) gekauft. Leider ist Sie nicht ganz 100% i.O., ich habe meinen Namen mit Tusche und schöner Kalligraphie auf die Innenseite geschrieben, dabei ist aber leider Tusche auf den Leinenumschlag ausgelaufen und ich habs zu spät bemerkt. Entfernen war nicht, deshalb habe ich den Fleck mit Farbe übermalt, ist ziemlich gut aber ein leichter Farbunterschied ist trotzdem noch zu sehen. Das dürfte den Wert des Buches falls es mal unter Sammlern begehrt ist deutlich schmälern.

Allerdings habe ich es eh für mich und zum Lesen gekauft, daher stört es mich nicht wirklich.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 8. Nov 2002, 10:53

Animal hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Vielleicht hast du ja Glück und besitzt die rote Version ebenfalls in der alten Fassung (worum ich dich sehr beneiden würde...)



Wenn es eine alte, rote Fassung ist, so wie ich sie habe, würde ich ihn an deiner Stelle nicht beneiden. Bei mir fehlen so um die 40 Seiten, dafür habe ich andere doppelt. Durch einen unglücklichen Umstand, habe ich das aber erst nach zwei Jahren bemerkt.

ciao
ANIMAL


Welche Seiten fehlen denn? Ich bin mir momentan nämlich garnicht sicher, daß ich es in der Roten Fassung wirklich komplett gelesen habe. (Das dritte Buch (bzw. das 5. und 6.) gefallen mir nämlich nicht so gut....
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 8. Nov 2002, 11:05

Also was Abdiel und dessen rote Fassung betrifft da hast du jedenfall ne andere. Die von Abdiel (eigentlich meine ;)) ist nagelneu und erst in diesem Jahr veröffentlicht. Grobe Unterschiede sind da ja weitläufig bekannt (zB sagt Sam immer Chef zu Frogo und nicht Herr). Das ist eben moderner aber der Fairnis halber muß man sagen: Wer das alte Buch nie gelesen hat bemerkt nur an einer handvoll Stelle überhaupt dass etwas nicht stimmt. Krege hat es eben ein paar mal übertrieben (Das Chef zähle ich da nichtmal mit rein denn das paßt eigentlich auch ganz gut). Man leißt da eben gerade 200 Seiten und auf der 201 kommt ein Wort was einem gleich wieder in die Realität bringt weil es dort so dämlich klingt wie es kaum vorstellbar ist. An der Größe des Werkes ändert das aber nichts. Es ist genauso intensiv wie die alte Fassung.
Wer die alte Fassung allerdings kennt ist natürlich von der Neuen aufgrund der Tatsache dass er ja dann direkt mitbekommt was anders geschrieben/bezeichnet wurde nicht überzeugt. Ich finde aber das ist nur natürlich.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 8. Nov 2002, 11:35

Holla!

Chellie hat recht, ich meinte die nagelneue (relativ gesehen) Gesamtausgabe mit der Übersetzung von Wolfgang Krege. Dem entgegen steht die Jubiläumsausgabe in der alten Übersetzung von Margeret C. (was weiss ich, wie die richtig geschrieben wird). Ist jedenfalls ein Schuber mit sieben Bücher, dem Hobbit und den 6 Büchern des Herrn der Ringe.
In der neuen Gesamtausgabe sind die Anhänge mit dabei und am Ende kommt noch ein Kommentar zur Übersetzung, worin Herr Krege erklärt, warum er es so gemacht hat.

Beim Durchlesen des ersten Kapitels fiel mir jedenfalls der "moderne" Ton der neuen Übersetzung auf, einen Textvergleich hab ich jedoch noch nicht angestellt. Während die alte Übersetzung einen getragenen und auch etwas "epischen" Ton anschlägt, kam es mir bei der neuen Übersetzung wie der hippe Vortrag einer uralten Geschichte vor. Das passt imho überhaupt nicht zusammen! Wie gesagt werde ich sicherlich beide Fassungen lesen, die alte Übersetzung ziehe ich derzeit aber eindeutig vor...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 8. Nov 2002, 12:04

Dirty Harry hat geschrieben:
Dann sei mal sehr neidisch!

Kein Problem... *grmpf* ;)

Ich habe gestern mal ein paar Seiten verglichen, und mir sind im Text keinerlei Unterschiede zwischen den beiden Ausgaben aufgefallen. Ich habe einige Seiten, wahllos herausgegriffen, verglichen.

Kein Wunder, denn...

Ich habe damals die Rote ziemlich früh nach Erscheinen (Februar 94) gekauft.

Du hast definitiv auch die rote Version in der alten Übersetzung (die von Margaret Carroux, hab den Namen extra nachgeschlagen ;)), da die neue nicht vor 1997 erschienen ist.

Die von dir beschriebenen Unterschiede beziehen sich ja nicht auf den Inhalt. Das die Schrift u.ä. anders ist, ist ja natürlich bei einer anderen Fassung desselben Buches.

Ich kaufe Bücher übrigens auch für mich, und nicht, um sie später mal gewinnbringend zu verkaufen, insofern wäre mir die leicht korrigierte Version von dir auch recht ;). Aber ehrlich gesagt gefällt mir meine jetzige Fassung (in drei HC-Bänden inkl. sämtlicher Anhänge) auch ganz gut, so dass es eigentlich nicht so wild ist, dass ich das Rote Buch nicht besitze, sooo neidisch bin ich also eigentlich gar nicht ;)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 8. Nov 2002, 12:52

Die von dir beschriebenen Unterschiede beziehen sich ja nicht auf den Inhalt. Das die Schrift u.ä. anders ist, ist ja natürlich bei einer anderen Fassung desselben Buches.

Ich kaufe Bücher übrigens auch für mich, und nicht, um sie später mal gewinnbringend zu verkaufen, insofern wäre mir die leicht korrigierte Version von dir auch recht ;). Aber ehrlich gesagt gefällt mir meine jetzige Fassung (in drei HC-Bänden inkl. sämtlicher Anhänge) auch ganz gut, so dass es eigentlich nicht so wild ist, dass ich das Rote Buch nicht besitze, sooo neidisch bin ich also eigentlich gar nicht ;)


Schade daß Du nicht neidisch bist.... :wink:

Mir gefällt die Rote Fassung eigentlich ziemlich gut, lediglich die Bilder finde ich etwa unpassend, aber sie stören ja nicht wirklich.....
Jetzt hoffe ich mal daß hinten nicht ein paar Seiten doppelt sind wie bei Animal, daß täte mich nämlich ärgern. Muß ich zuhause gleich mal kontrolieren.... Aber zum Glück habe ich für alle Fälle meine grüne zerfledderte Flohmarktfassung noch nicht weggeworfen....
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 8. Nov 2002, 13:57

Die neue Übersetzung (1999, glaube ich) ist wirklich grottig, gerade da, wo sie anders ausfällt als die ursprüngliche (und von Tolkien abgesegnete) Fassung; Tolkien sprach hervorragend Deutsch, wußte also genau, was er da vor sich hatte.

:idea: Die neue Übersetung ist erfolgt, um das Copyright verlängern zu können, eine andere Rechtfertigung gibt es nicht (bzw. wird bestenfalls vorgeschoben). Denn die ursprüngliche Version (grüne Klett-Cotta-Ausgabe) stammt noch aus den 50er oder 60er-Jahren, und nach 50 Jahren läuft der Schutz aus. Man wollte aber im erwarteten Aufwind durch den Film noch mal richtig Kasse machen, und das geht nur, wenn es keine Konkurrenzausgaben gibt.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 26

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste