Seite 6 von 7

Verfasst: So, 17. Mai 2009, 07:46
von Cloud
Ganon2000 hat geschrieben:
Also dass McCoy in den ersten Folgen nicht vorkam heißt nicht unbedingt, dass er nicht Teil der Crew war...

Könnte so sein, aber er wurde damals erst später gecastet, also gab es ihn vorher noch gar nicht ;) Aber das ist doch eh alles Haarspalterei.

Verfasst: So, 17. Mai 2009, 12:57
von Ganon
Cloud hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Also dass McCoy in den ersten Folgen nicht vorkam heißt nicht unbedingt, dass er nicht Teil der Crew war...

Könnte so sein, aber er wurde damals erst später gecastet, also gab es ihn vorher noch gar nicht ;) Aber das ist doch eh alles Haarspalterei.

Das wollte ich letztendlich auch aussagen.

Verfasst: So, 17. Mai 2009, 18:12
von thwidra
Frogo hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Das mit Chekov ist wahr, aber wann waren denn McCoy und Uhura nicht dabei?

In der ursprünglichen Pilotfolge war außer Spock niemand der bekannten Charaktere dabei, dafür aber Pike der Captain. McCoy trat glaube ich auch erst in der dritten regulären Folge auf, das meint er wohl (Uhuras ersten Auftritt weiß ich jetzt nicht). Aber: das kann man alles der alternativen Zeitlinie zuschieben; dass bei Neros erstem Auftritt die Romulaner schon bekannt sind jedoch nicht. Nicht das ich mich über so etwas aufrege, aber Inkonsistenzen existieren schon, das lässt sich nicht leugnen (so z.B. auch die geänderte Nutzung der Sternzeit). Die mit Chekov & Co ist aber keine, wenn man akzeptiert, dass die geänderte Zeitlinie mehr als nur auf Kirks Leben Einfluss haben kann (Schmetterlingseffekt und so).

Wer sagt denn, dass der Schmetterlingseffekt nur räumlich wirkt? Wenn Nero auftaucht und die Zeitlinie verändert, dann verändert sie sich vielleicht nicht nur bei den künftigen Ereignissen, sondern auch bei den vergangenen. Damit ist es möglich, dass die Föderation die Romulaner schon kennengelernt hat. ;)

Hm, ich bin vielleicht etwas zu sehr von Lost sensibilisiert...

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 07:19
von Cloud
Nach 1,5 Wochen hat ST in den USA bereits 148 Mio eingespielt, also genausoviel wie der bisher erfolgreichste Teil insgesamt weltweit erreicht hat. Außerhalb der USA kommen nochmal 49 Mio dazu, was nicht wirklich viel ist, aber ST war schon immer nur in Amerika erfolgreich, das hat sich offensichtlich auch durch diesen Film nicht geändert (aber auch außerhalb der USA wird der Film eine neue Rekordmarke für ST aufstellen).

Nach 2 Wochen: 156 Mio in den USA, 72 Mio international, macht zusammen 228 Mio. Die 300 Mio wird ST sicher knacken, am Ende also mehr als doppelt so viel haben wie der bisher erfolgreichste Teil. Wahnsinn.

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 12:59
von Abdiel
thwidra hat geschrieben:
Und man hat auch die Kameraführung "konsequent" weiterentwickelt *hüstel*, was einen Herrn Abdiel ganz besonders freuen dürfte. ;)

Ich habe mich schon damit abgefunden, das Geld für den Film trotz aller Vorbehalte auszugeben. Und da ich mir gestern die Bänder am Sprunggelenk gezerrt habe (mal wieder *grrr*), kann ich das gesparte Geld für das Bier zu Himmelfahrt ja dafür verschleudern... :green:

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 20:41
von Chellie
Abdiel hat geschrieben:
Und da ich mir gestern die Bänder am Sprunggelenk gezerrt habe (mal wieder *grrr*)


Übergetreten!!!!


cu
Chellie

Verfasst: Di, 19. Mai 2009, 13:04
von Abdiel
Das war auch mein erster Gedanke... *gg*

Verfasst: Do, 21. Mai 2009, 13:03
von Ganon
Cloud hat geschrieben:
Wahnsinn.

Kommt mir auch so vor. ;-)
Ich schaff's diese Woche leider wieder nicht, ihn zu sehen. In den nächsten 7 Tagen dann hoffentlich...

Verfasst: Do, 21. Mai 2009, 14:25
von KylRoy
lustig. ich bin letzte woche montags um 1500h ins kino. ausser mir sassen noch 4 leute im raum. die kinokarte kostete 7,50€.

erzählt dann mal wie es bei euch war... :lol:

Verfasst: Do, 21. Mai 2009, 14:38
von Cloud
Wir waren Mittwochs Abends, ca. 250 von 350 Plätzen belegt, 6.50 € (inklusive Überlängenzuschlag bei 127min Laufzeit :roll:).

Aber wie schon weiter oben gesagt: außerhalb der USA (und GB) war ST noch nie sonderlich erfolgreich, schon gar nicht in Deutschland.

Verfasst: So, 24. Mai 2009, 21:44
von Cloud
Nach 2,5 Wochen: 184 Mio in den USA, 77 Mio International.

Und schon nach 3 Tagen ist sicher, dass in den USA auch Terminator nicht an ST herankommen wird. Wer hätte das gedacht...


Nach 3,5 Wochen: 210 Mio in den USA, 92 Mio International.

Bei dem Ergebnis können wir uns sicher noch auf einige weitere Teile mit dieser Crew freuen...


Nach 4,5 Wochen: 223 Mio in den USA, 106 Mio International.

ST spielt in den USA aktuell mehr ein als A&D und TS und das obwohl diese Filme ja erst ein bzw. zwei Wochen später gestartet sind. Und auch Up, der neue Pixar-Hit, kommt anscheinend nicht an ST heran. Bleiben eigentlich nur noch Transformers 2 und Harry Potter 6, die ST in diesem Jahr schlagen könnten.


Und nach 5,5 Wochen sind die 350 Mio geknackt: 233 in den USA + 119 International.

Verfasst: Fr, 5. Jun 2009, 12:35
von Ganon
So, hab's jetzt auch endlich geschafft. Trotz schon fünfter Woche lief er noch in einem recht großen Saal, der auch ganz gut gefüllt war (bis auf die vorderen Reihen).

Der Film war schon gelungen, hat mich aber nicht voll überzeugt. Die Zeitreise-Story war eigentlich ganz nett, aber das Drehbuch hatte einige Schwächen. Dass die Zeitlinie verändert wurde, hat man ja ausreichend betont, dass am Ende aber doch alle auf ihren bekannten Positionen in der Enterprise-Crew landen, ist irgendwie unlogisch. Und einige Unterschiede zu früher lassen sich nun mal nicht wirklich dadurch erklären. Einiges hätte man verhindern können, wenn die Bösewichter keine Romulaner gewesen wären. Hätte eh keinen Unterschied gemacht, so schwach ausgearbeitet wie die waren. Auch dass die Inneneinrichtung und Instrumente der Enterprise keinerlei Ähnlichkeit mit dem Original hatten, hat mich gestört. Dafür waren die Uniformen gut umgesetzt.
Gut gefallen haben mir die Anspielungen auf frühere Filme (ich sag nur Kobayashi Maru) und die meisten der Charaktere. Spock und Pille waren besonders großartig, aber Scotty passte gar nicht und Chekov war nervig.
Also insgesamt war er sicher unterhaltsam, aber mir hat doch einiges gefehlt. Die Action war jetzt eigentlich gar nicht so spektakulär, muss aber auch nicht, trotzdem kommt das richtige Trek-Feeling nicht so richtig auf. Ich hoffe, der nächste Film bringt den Forschungsaspekt und ein bisschenTiefgründigkeit zurück.

Verfasst: Sa, 27. Jun 2009, 14:46
von Cloud
So langsam aber sicher nähert sich das Einspielergebnis seinem endgültigen Wert zu. Bisher sind es 366 Mio, ein paar werden noch dazukommen, aber 400 werden es ziemlich sicher nicht mehr. Letzten Endes war der Film im englischsprachigen Raum ein riesiger Erfolg, ansonsten lief er eher mittelmäßig (aber das war bei ST noch nie anders):
USA 243 Mio
UK 34 Mio
Australien 13 Mio
Deutschland 13 Mio

Und nochmal der Vergleich zu den vorherigen Filmen:
1: 139 Mio
2: 97 Mio
3: 87 Mio
4: 133 Mio
5: 70 Mio
6: 97 Mio
7: 120 Mio
8: 146 Mio
9: 113 Mio
10: 67 Mio
11: 366 Mio

Es würde mich doch sehr wundern, wenn man sich jetzt nicht wieder Gedanken über eine neue ST-Serie machen würde. Mein Tipp: 2011 wird diese im Zuge des nächsten ST-Films starten.

Verfasst: So, 28. Jun 2009, 06:42
von KylRoy
Cloud hat geschrieben:
Es würde mich doch sehr wundern, wenn man sich jetzt nicht wieder Gedanken über eine neue ST-Serie machen würde. Mein Tipp: 2011 wird diese im Zuge des nächsten ST-Films starten.


...aber hoffentlich eine mit klasse und guten stories.

Verfasst: So, 28. Jun 2009, 09:50
von Cloud
Naja, nach Voyager und Enterprise kann es eigentlich nur besser werden.

Ich bin grad dabei mir noch einmal alle ST-Serien komplett anzuschauen (die remasterte Neuausgabe von TOS ist wirklich ausgesprochen gut gelungen!). Und hab da erstmal erstaunt festgestellt, dass TNG inzwischen fast genauso trashig wirkt wie TOS. Wie die Zeit doch vergeht...