Ich bin doch arg enttäuscht, Syfy hat Dark Matter nach 3 Staffeln nicht verlängert. Dabei hatte Dark Matter mit die besten Einschaltquoten des Senders, war die meistgesehene Sci-Fi-Show in den USA überhaupt. Und was für ein Cliffhanger am Ende der 3. Staffel! Seufz! Alle Versuche, die Serie noch anderswo fortzuführen sind leider gescheitert, trotz großer Twitter-und-Co-Kampagnen. Wer mehr darüber erfahren erfahren will, kann den Blog vom Produzenten besuchen, da gibt es auch Drehbücher, Outtakes, Props werden aktuell verlost...
https://josephmallozzi.wordpress.com/Ansonsten noch:
- The Good Place. In Deutschland aktuell nur auf Pro 7 Fun zu empfangen. Überhaupt zu sagen, dass es hier was zu Spoilern gibt, ist schon sehr gefährlich, denn darauf deutet lange überhaupt nichts hin, umso überraschender ist es dann. Eleanor (Kristen Bell) ist keine nette Person, verstirbt bei einem Unfall und findet sich nach dem Tod in dem namensgebenden Good Place, da sie mit einer anderen Frau verwechselt wurde. Sie muss dem "Architekten" (Ted Danson) vortäuschen, die gute Person zu sein, die sie nie war. Amüsant, aber harmlos... so scheint es zumindest.
- People of Earth, hier bislang nicht zum empfangen. Eine wirklich gute Comedy-Serie, Selbsthilfegruppen sind da eh ein guter Start, und diese hier besteht aus Verrückten, die glauben, von Aliens entführt worden zu sein. Der Clou ist natürlich, dass sie wirklich entführt wurden, wir die Aliens schnell kennenlernen und sie so erfreulich menschlich daherkommen, allen voran Jeff, auch Eric (2. Staffel) ist großartig, obwohl er nur ein schwebender Würfel ist.

Die Serie traut sich zudem, ihre Story zügig voranzutreiben.
- Young Sheldon. Ich war ja sehr skeptisch, als ich von der Idee hörte, und die erste Folge bestätigte das nur - fast ohne Witz, fast schon ein Familiendrama um eine Familie, die mit einem sehr begabten Kind aufwächst. Young Sheldon ist zudem reifer und erwachsener, als es der ältere Sheldon je wird. Der Vater ist auch nicht so, wie man ihn aus den Erzählungen kennt, und die Mutter auch nicht so verrückt. Dabei ist die Schauspielerin tatsächlich die Tochter von Laurie Metcalf (Sheldons Mutter in TBBT), aber doch irgendwie ganz anders. Nach der 1. Folge gibt es erst mal ne Pause bis November, ich werd der Serie sicher noch ne Chance geben, aber mein erster Eindruck ist nicht so prickelnd.