Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Fr, 23. Jun 2017, 21:46

Ich schaue mir lieber nochmal 10 Folgen GOT an, als irgendwas Neues. Ist ja nicht so, als müsste ich mich dazu zwingen. Wenn es nicht so zeitaufwändig wäre, würde ich mir sogar alles nochmal anschauen. Vor der letzten Season werde ich das auch nochmal machen und freue mich jetzt schon drauf.

Bei Westworld und The Expanse ebenso. Die hätte ich am liebsten jetzt schon nochmal angeschaut, da warte ich dann aber noch bis die neue Seasons starten.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Re: Cable Guys

Sa, 24. Jun 2017, 10:27

Das ist doch irgendwie psychologisch... die Flucht ins Vertraute, oder so ähnlich. Kennt sicher jeder von uns, Folgen alter Lieblingsserien gehen immer. Und zB Game of Thrones und Westworld sind ja auch großartig. Ich zweifel nur an, ob man so weit gehen muss, nur weil eine neue Staffel vor der Tür steht. zB hab ich erst vor kurzem The Expanse gesehen und hab trotz allem sofort wieder in Dark Matter reingefunden. Bei dem komplexeren GoT ist es noch eher zu verstehen, aber da ist mir zumindest die letzte Folge der letzten Staffel noch so präsent, ich denke, da werd ich auch keine Probleme haben, wenn es demnächst weitergeht.

Ansonsten hab ich grad die ersten beiden Folgen der neuen Syfy-Serie Blood Drive gesehen... wow, schon eine mutige Idee für eine Serie, in etwa... Grindhouse-Splatter-Horror-Comedy. In der fernen Zukunft 1999 ist Benzin unbezahlbar und es gibt ein Death Race quer durch die USA mit Autos, die mit menschlichem Blut fahren (bzw. mit eingebauten Schreddern Menschen "fressen"). Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen. :)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Sa, 24. Jun 2017, 12:21

Alex hat geschrieben:
Das ist doch irgendwie psychologisch... die Flucht ins Vertraute, oder so ähnlich. Kennt sicher jeder von uns, Folgen alter Lieblingsserien gehen immer.

Natürlich. Früher, in grauer Vorzeit, hatte man noch Videos oder DVDs mit seinen Lieblings-Filmen und -Serien und hat sich die immer mal wieder angeschaut. Heutzutage ist der neueste Film oder die nächste Serie nur einen Klick entfernt und man kommt eigentlich gar nicht mehr dazu, irgendwas älteres anzuschauen. Nur, ist das wirklich ein Fortschritt?
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Sa, 24. Jun 2017, 12:35

Da hast du schon recht. Ich hab einen Haufen DVDs und BluRays hier stehen (was heißt in grauer Vorzeit??) und schaffe es kaum, die mehr als einmal zu gucken. Aber eine komplette Staffel nach nicht mal einem Jahr noch mal zu schauen, das wäre mir zu früh. Aber jeder wie er will. :-)

Inzwischen habe ich mit den aktuellen Staffeln von Supergirl und Gotham angefangen. Schade: Mit der von Callista Flockhart gespielten Cat Grant hat sich der beste Charakter aus der ersten Supergirl-Staffel nun nach zwei Folgen verabschiedet. Die dafür neu eingefügten Figuren und Storylines können mich noch nicht so ganz überzeugen. Mal sehen. Bei Gotham ist eine Reporterin namens Valerie Vale aufgetaucht (vielleicht erfahren wir ja noch ihr Verwandtschaftsverhältnis zu einer gewissen Vicky). Die Darstellerin (Jamie Chung) ist ja mal genau mein Fall. Als ob Jim Gordons bisherige Ex-Flammen nicht schon heiß genug gewesen wären. ;-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Mi, 19. Jul 2017, 22:55

Ich hab ja manchmal das Gefühl, ich bin der Letzte meiner Generation bin (von jüngeren ganz zu schweigen), der noch Serien im deutschen Free-TV guckt. Aber in letzter Zeit ist das echt zum Abgewöhnen. Gerade ProSieben, eigentlich mein Lieblingssender für US-Serien, schmeißt derzeit ständig kurzfristig das Programm um und verfrachtet die Sachen, die ich sehen will, ins Nachtprogramm oder nimmt sie ganz aus dem Programm.

Zum Einen: Der Superhelden-Mittwoch, der ohnehin erst nach 22 Uhr begann. Da gab's Supergirl und, nachdem das eine Weile lief, danach noch Gotham und Legends of Tomorrow. Letztere beiden wurden nach wenigen Folgen in die Nacht verschoben - Dienstag Nacht! Habe ich natürlich erst Mittwoch gemerkt... Gleichzeitig startete Dienstag die neue Staffel The Flash, was so auch nicht im Programm stand, war eigentlich später geplant. Mittlerweile ist auch Supergirl in diesem Block angekommen. Erstaunlicherweise nahm dessen Mittwochsplatz eine weitere Premiere ein, die 2 . Staffel von Code Black (gucke ich nicht).

Und jetzt auch noch das: Vor der Helden-Nach gab's dienstags einen Comedy-Abend, vor vier Wochen startete um 21:40 Uhr (nach drei alten Simpsons-Folgen) die neue Sitcom The Mick und zwei Folgen der 3. Staffel von Mom - gefiel mir beides sehr gut. Ab gestern komplett gestrichen, stattdessen eine vierte Simpsons-Folge und neues Material von Family Guy (gucke ich auch nicht). Bin gerade total sauer... Da brauchen sich die Sender-Verantwortlichen nicht mehr wundern, wenn man sich andere Quellen sucht!
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Do, 20. Jul 2017, 07:29

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zum letzten Mal eine Serie im TV gesehen habe. 10 Jahre dürfte das auf jeden Fall her sein.

Mit dem Start von Star Trek Discovery werde ich mal einen Versuch starten, auch bei Serien & Filmen komplett legal zu werden. D.h. nur noch Netflix und die Mediatheken. Und sowas wie GOT bei Amazon. Zu TV oder DVD werde ich aber garantiert nicht mehr zurückkehren.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Do, 20. Jul 2017, 10:55

Das ist das Problem, ich habe keine Lust, mir illegale Quellen zu suchen. Aber genausowenig, zig verschiedene Streaming-Dienste/Pay-TV-Sender zu nutzen, um alles abzudecken. Auch nicht, massenweise DVD-Boxen zu kaufen. Und eine Staffel, die jetzt gerade im TV läuft, ist ja auch nicht immer zeitnah anderswo verfügbar (also legal).
Hab derzeit Maxdome bei meinem UnityMedia-Paket dabei. Hab da aber wenig interessantes gefunden. Immerhin alle drei Staffeln von Hannibal haben sie, da hat Sat.1 ja nie mehr als die erste gezeigt...
Aber aktuelle Staffeln kriege ich da offenbar nicht.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Do, 20. Jul 2017, 11:28

Ganon hat geschrieben:
Das ist das Problem, ich habe keine Lust, mir illegale Quellen zu suchen.

Bei mir ist das Problem, dass die illegalen Quellen viel komfortabler sind, als die legalen. Also das genaue Gegenteil zum Spielekosmos mit Steam.

Netflix kommt da zumindest langsam hin, aber selbst hier hat man z.B. bei den Sprachfassungen und Untertiteln nicht immer das, was man haben möchte. Immerhin gibts dort den Großteil der Serien, die ich in den letzten Jahren geschaut habe, teilweise sogar jene aus dem PayTV. Oftmals scheint es so ein halbes Jahr zu dauern, bis eine gelaufene Staffel dort auftaucht - für mich kein Problem. Dazu gibts noch z.B. alle Star Trek-Serien und davon sogar die BluRay-Fassungen.

Das einzige, was mir dann wirklich fehlt, sind die Serien von HBO. Aber man bekommt zB GOT bei Amazon für nen 20er - das ist günstiger als die BluRay und dazu noch ein Jahr früher zu haben. EDIT: Sehe gerade, dass man mit Sky Ticket u.a. alle GOT-Staffeln anschauen kann, das wäre dann sogar noch deutlich praktischer und günstiger. Derzeit bekommt man dort drei Monate für 1€ pro Monat und darüber hinaus ohne Mindestvertragslaufzeit. Englischen Ton gibt es anscheinend, aber keine Untertitel :arg:
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Fr, 21. Jul 2017, 14:27

Sky Ticket habe ich mir probeweise mal geholt und es ist genau wie vermutet: Englischer Ton ist vorhanden, Untertitel gibt es aber generell keine. Extrem ärgerlich, erst Recht, da es die Untertitel gibt, wenn man die Serien über den Sky-Receiver anschaut, wie mir ein Freund versichert hat. Da war man einfach zu faul, diese online oder in der App einzubauen :motz:

Nunja, GOT und TP werde ich mir somit weiterhin als Download anschauen. Um Sky wenigstens etwas zu nutzen, werde ich mich mal an den Sopranos auf deutsch versuchen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Fr, 21. Jul 2017, 16:59

Ich mag keine Untertitel. Da schaue ich eher deutsch synchronisiert...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Sa, 22. Jul 2017, 15:58

Ich habs jetzt mit den Sopranos auf Deutsch versucht, aber nee, es geht beim besten Willen nicht. Das betrifft nicht nur die Sprache, der Ton an sich klingt einfach schlecht. Beim Hin- und Herschalten ist mir dann aufgefallen, dass nicht nur die Musik ausgetauscht wurde, sondern auch die Soundeffekte: Das Telefon, die Couch auf die einer geworfen wird usw usf. So als ob man für die Synchro einiges/vieles/alles mit Effekten aus der Konserve neu erstellen musste.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Re: Cable Guys

Fr, 28. Jul 2017, 01:08

MIr geht's da ähnlich wie Cloud: Lineares Fernsehen schauen wir zuhause eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Seitdem wir Kinder haben, hat sich das Richtung Null reduziert, weil man das Leben spätestens jetzt sowieso nicht mehr nach einem Fernseh-Programm ausrichten kann. Mal ganz davon abgesehen, dass mich das in den Jahren davor auch schon kaum mehr interessiert hat.

Mit Amazon Prime decken wir die Kindersendungen ab und auch bei Serien haben sie ein feines Angebot. Auch das Angebot an OV-Ton wird immer größer. Und durch den Windelrabatt bei Amazon Prime habe ich den Dienst sowieso quasi gratis, weil man da relativ viel Geld sparen kann. Da in einem halben Jahr (hoffentlich) Nummer drei da sein wird, wird sich an dieser Konstellation in den nächsten beiden Jahren wohl nichts ändern.

Die aktuellen Top-Serien lade ich mir meist kurz nach der US-Premiere runter und lege sie mir dafür später auf BluRay zu. Ist dann eher eine Gewissensberuhigung bzw. eine Sammler-Leidenschaft, denn meistens komme ich eh kaum dazu, dass ich sie mir dann noch einmal anschaue. Aber irgendwie will ich da auch etwas zum Erfolg der jeweiligen Serie beitragen, wenn sie denn schon so gut sind.

Grundsätzlich habe ich aber auf meinem TV-Pile-of-Shame genug Serien, um die nächsten zwei, drei Jahre damit auszukommen (habe gerade zwei Staffeln Sons of Anarchy geschaut und bin grad bei der fünften House of Cards-Staffel). Persönlich wäre es mir ehrlich gesagt lieber, wenn sich da wieder mehr Richtung Hollywood verlagert. Mir fehlt einfach die Zeit für diese vielen Top-Serien - einen Film bring ich eher mal unter.
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Fr, 28. Jul 2017, 10:20

O.J.: Made in America: Eine absolut herausragende Doku-Serie, die neben dem Aufstieg und Fall von O.J. Simpson auch noch die Rassenunruhen dieser Zeit (Rodney King u.a.) verhandelt, die wohl maßgeblich zu dessen Freispruch geführt haben. Für mich war es echt hart, das anzuschauen. Wie hier jemand, der einen brutalen Doppelmord begangen hat, lächelnd auf der Anklagebank sitzt, weil er weiß, dass er damit wahrscheinlich durchkommen wird - puh. Da ging es in mir dann so vor, wie dem South-Park-Macher, der dies in der wohl brillantesten Szene der Serie verarbeitet hat: https://www.youtube.com/watch?v=tSeek1ouq7A
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mo, 14. Aug 2017, 09:51

Genau das, was ich befürchtet hatte, nimmt jetzt seinen Anfang: Die größeren Anbieter starten ihre eigenen Plattformen. Als erstes macht das Disney, das alle Inhalte von Netflix abzieht, also auch Filme & Serien von Marvel, Pixar, Lucasfilm etc., um diese auf einer eigenen Streaming-Plattform anzubieten. Damit kann man sich also gleich mal vier Abos erlauben, wenn man die entsprechenden Sachen sehen will: HBO/Sky, Netflix, Amazon und Disney.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Re: Cable Guys

Mi, 16. Aug 2017, 15:37

Cloud hat geschrieben:
Genau das, was ich befürchtet hatte, nimmt jetzt seinen Anfang: Die größeren Anbieter starten ihre eigenen Plattformen. Als erstes macht das Disney, das alle Inhalte von Netflix abzieht, also auch Filme & Serien von Marvel, Pixar, Lucasfilm etc., um diese auf einer eigenen Streaming-Plattform anzubieten. Damit kann man sich also gleich mal vier Abos erlauben, wenn man die entsprechenden Sachen sehen will: HBO/Sky, Netflix, Amazon und Disney.


Bin schon gespannt, wo da die Reise hingeht. Beim Sport sieht es ja ähnlich aus. Auch hier kommen immer mehr Anbieter. Vielleicht tun sich auch ein paar Anbieter in Kooperationen zusammen und bieten Bundle-Angebote an. Könnte ich mir gut vorstellen.
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste