Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 11. Mär 2014, 23:16

Interessant, aber jetzt steige ich da auch nicht mehr ein. Deutsche Zuschauer tun sich anscheinend zur Zeit mal wieder schwer mit neueren Serien. Habe gerade erst mitbekommen, dass Sleepy Hollow auf ProSieben schon abgesetzt ist. Ganze vier Folgen hat es durchgehalten. Ich war nach der dritten aber auch schon halb ausgestiegen... Und die zweite Staffel von Elementary hat Sat.1 kurzfristig abgeblasen bzw. aufgeschoben, um einen neuen Sendeplatz zu suchen. Die hatten aber auch einen komischen Senderhythmus. Nicht nur gab es Mitte der ersten Stafel eine Pause (das scheint ja normal zu sein), die zweite Hälfte kam dann nicht am Stück. Nach einer weiteren Pause liefen die letzten zwei Folgen auf neuem Sendeplatz, wo dann direkt die zweite Staffel anschließen sollte. Kommt dann vielleicht irgendwann auf Kabel 1 oder Sixx. Ich hab die Staffel zwar komplett geguckt, aber ich könnte auch darauf verzichten in Zukunft.
So bleiben mir montags Simpsons und BBT sowie freitags Castle und Burn Notice. Reicht auch. Ich hatte mal in Ripper Street bei ZDFneo reingeschaut. Wird häufig gelobt, aber mein Fall war es nicht.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 12. Mär 2014, 10:13

So ganz mein Ding war Sleepy Hollow aber auch nicht. Während ich Elementary weiterhin gern sehe. Hier noch ein paar andere Serien:

True Detective: Außergewöhnlicher Achtteiler von HBO mit Woody Harrelson und Matthew McCounaghey als ungleiches Cop-Duo. Wikipedia nennt die Serie einen Genremix aus Crime, Drama, Mystery, Neo-Noir und Southern Gothic. Etwas umständliche Erzählweise mit vielen Rückblenden, mehr Konzentration auf die Hauptfiguren als den Serienmörder-Fall, den sie bearbeiten. Aber erfrischend anders. Soll ein Anthologie-Format werden mit weiteren Staffeln, neuen Darstellern und Handlungen.

Person of Interest: Ist ja so ne Lieblingsserie von mir, passend zum modernen Überwachungsstaat. Richtig viel los in der 3. Staffel, fast komplett von Series zu Serial gewechselt. Die ersten Folgen beenden den Handlungsstrang um "HR", eine wichtige Figur der Serie stirbt, eine andere will danach nicht weitermachen. Aber dann braut sich schon das nächste Problem zusammen. Und zuletzt gab es endlich die Rückblende, die zeigt, was mit Harolds altem Partner, dem Vorgänger von Reese, passiert ist.

Marvel's Agents of SHIELD: Lange hatte ich etwas Probleme mit dem Team um Agent Coulson. SHIELD wird als Superbehörde mit quasi unendlichen Ressourcen und genauso viel Bürokratie dargestellt und dennoch darf unsere Gruppe so ziemlich tun und lassen, was sie will. Aber mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt, mich mit den Figuren angefreundet und seh die Serie echt gern.

Brooklyn Nine-Nine: Trotz mäßiger Einschaltquoten ist eine 2. Staffel in Auftrag gegeben. Gut so, denn ich find die Serie echt komisch. Und hinter dem Auftrag für eine 2. Staffel verbirgt sich noch eine weitere gute Nachricht: Die blöden Musik/Talentshows laufen nicht mehr so gut. X-Factor ist schon abgesetzt und selbst American Idol (bei uns DSDS) schwächelt. Die Quoten sind zwar immer noch besser als bei "scripted television", aber die Produktionskosten auch sehr hoch.

Helix: Man nehme Material, das eigentlich nur für einen 90-Minuten-Film zu gebrauchen ist und versuche daraus eine Serie zu machen. Eine große Forschungsstation in der Arktis in der eine mysteriöse Seuche ausbricht, eine Kreuzung zwischen, sagen wir, Das Ding und dem ersten Resident-Evil-Film. Um daraus eine Serie zu machen, hat man sich eine recht komplexe und damit leider auch reichlich unglaubwürdige Hintergrundgeschichte ausgedacht, je mehr davon offenbart wird, desto häufiger muss man den Kopf schütteln. Dennoch bislang (die Serie startete erst im Januar) durchaus spannend, wobei ich keine Ahnung hab, wie man da mehrere Staffeln rausquetschen will.

Almost Human: Zukunfts-Cop-Serie, bei der jeder Polizist einen Androiden als Partner bekommt. Alle anderen müssen sich mit sehr roboterhaften Kollegen abfinden, aber unser Hauptdarsteller (Karl(-Heinz) Urban) bekommt einen besonders menschlichen Partner (Michael Ealy) zur Seite gestellt, Data wäre echt neidisch. Das Duo passt gut zusammen, Urban spielt den klassischen Bullen, Einzelgänger, Zyniker, aber DRN-0167 - Dorian, wie er genannt werden möchte - weiß ganz genau, wie er seinen Kollegen aus der Reserve lockt. Bislang noch kein Wort ob die Serie verlängert wird, aber das Schwächeln von Reality TV sollte die Chancen verbessern. Ich würd mich freuen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 12. Mär 2014, 11:13

Alex hat geschrieben:
Die blöden Musik/Talentshows laufen nicht mehr so gut. X-Factor ist schon abgesetzt und selbst American Idol (bei uns DSDS) schwächelt. Die Quoten sind zwar immer noch besser als bei "scripted television", aber die Produktionskosten auch sehr hoch.

Ja, AI ist extrem auf dem absteigenden Ast, dafür läuft jetzt halt The Voice sehr gut (das genau wie X Factor erst vor drei Jahren gestartet ist, davor gab es nur AI). Und da reden wir von 80*45min im Jahr, also quasi so viel wie vier Dramas. Nur dass The Voice moderate Produktionskosten und deutlich höhere Quoten hat als jedes Drama*.

Dramas sind dagegen in den letzten Jahren viel stärker eingebrochen als das Reality Zeugs. Grey's Anatomy und Desperate Housewives z.B. waren im zweistelligen Quotenbereich, sowas wie Lost oder 24 im hohen einstelligen Bereich. Heute ist man ja schon froh, wenn eine Serie überhaupt eine 2 erreicht. Eine 3 schafft aktuell kein einziges Drama mehr*.

* TWD mit seinen 6-8er-Quoten natürlich immer ausgenommen ;)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 12. Mär 2014, 12:05

Die deutsche Ausgabe von The Voice ist aber auch die einzige Casting-Show, die ich mir gerne ansehe. Da sind immer gute Leute dabei.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 12. Mär 2014, 16:41

Cloud hat geschrieben:
Dramas sind dagegen in den letzten Jahren viel stärker eingebrochen als das Reality Zeugs.


Natürlich, hatte ich unterschlagen (oder gar vergessen), insgesamt wird weniger TV gesehen, die Leute surfen lieber im Netz, usw. Aber ich hab grad erst heute gelesen, dass der Trend zumindest momentan für Serien spricht. Sie werden auch bei schwachen Quoten eher verlängert, denn mit ihnen kann man später durch Syndication und DVDs noch Geld einnehmen, Reality TV muss sich im hier und jetzt rechnen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 12. Mär 2014, 17:47

In den USA ist der TV-Konsum sogar von Jahr zu Jahr gestiegen (heute sind es im Schnitt knapp 5h pro Tag :irre:). Also daran kann es nicht liegen.

Meine Vermutung ist, dass man alles, was im Moment läuft, inzwischen schon tausendmal gesehen hat. GA, DH, 24 oder Lost haben damals erstklassig produzierte Kino-Qualität im TV geboten, sowas gab es vorher einfach noch nicht. Das gleiche gilt für AI & Co. Diese Sachen musste man einfach gesehen haben.

So etwas bahnbrechendes gabs jetzt schon seit vielen Jahren nicht mehr. Ist ja auch nicht tragisch, qualitativ gesehen gibts genügend tolle Sachen. Nur schaut die halt kaum einer an. Das von euch so gelobte Hannibal z.B. ist auch grad wieder katastrophal schlecht in die 2. Season gestartet.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 12. Mär 2014, 17:58

Ich komm leider gerade nicht drauf, wofür GA und DH steht. :oops: Aber ein GoT ist ja z.B. schon noch eine ganz neue Qualitätsstufe und offenbar auch erfolgreich. Und auch vor Lost und 24 gab es ja schon Serien mit sehr hohen Production Values fürs TV. Mein Alltime-Favourite Akte X zum Beispiel. :-) Oder wenn es Serials sein sollen meinetwegen auch DS9 und Bab5.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 12. Mär 2014, 19:01

Grey's Anatomy und Desperate Housewives.

Akte X war natürlich ein Knaller, aber eher inhaltlich, weil es die Mystery-Welle losgetreten hat. Aus heutiger Sicht wirkt es schon wie aus einem anderen Zeitalter. Ein 24 dagegen (welches noch vor dem Ende von Akte X gestartet ist) wirkt dagegen heute noch genauso frisch wie damals. Eben weil es zu dieser Zeit einen Quantensprung gab und sich seitdem quasi nichts mehr getan hat. Dazu zähle ich im übrigen auch GOT. Aber was will man auch mehr bieten, als Kino-Qualität im TV?
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 12. Mär 2014, 22:38

Gute Nachricht für TBBT-Anhänger: Es wurde gleich um 3 Seasons verlängert! 10 sind also schon gesichert.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 13. Mär 2014, 00:00

Cloud hat geschrieben:
Grey's Anatomy und Desperate Housewives.

Ach so, da wär ich nicht drauf gekommen. Die hab ich nämlich nie gesehen. Aber Emergency Room recht lange, das war auch schon auf hohem Niveau.

Gute Nachricht für TBBT-Anhänger: Es wurde gleich um 3 Seasons verlängert! 10 sind also schon gesichert.

Hui! Damit schlägt es ja schon einige der 80er/90er-Sitcom-Klassiker...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 13. Mär 2014, 10:21

Cloud hat geschrieben:
Das von euch so gelobte Hannibal z.B. ist auch grad wieder katastrophal schlecht in die 2. Season gestartet.


Hab ich auch gesehen, da schreiben auch viele zu, die Serie passt nicht zu einem großen Network. Ist ja auch extrem heftig, sicher kein Mainstream. Ich fand jedenfalls die ersten beiden Folgen der 2. Staffel wieder großartig.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 24. Mär 2014, 08:42

Ich habe jetzt mit meiner ersten neuen Serie dieser (fast schon wieder beendeten) Season angefangen: The Blacklist. Eure eher negativen Kommentare kann ich nicht nachvollziehen, ich finds bisher richtig gut. Das liegt nicht zuletzt an James Spader, den ich schon in Boston Legal fantastisch fand.

Und noch eine ganz alte Serie: South Park. Ich hatte da früher zwar ab und zu mal ein wenig reingeschaut und auch den Film gesehen, war aber nie sonderlich davon angetan. Als ich vor kurzem aber mit einem LP des Spiels angefangen habe, war ich doch sehr überrascht, wie lustig ich das doch fand. Also das LP abgebrochen (damit ich es später selbst mal spielen kann), mit der Serie angefangen und schon die ersten beiden Seasons verschlungen. Einfach herrlich, ich liebe es! Und 15 weitere Seasons gibt es bereits. Und für drei weitere Jahre ist es schon verlängert.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 24. Mär 2014, 09:03

South Park wäre richtig toll wenn Sie auf diesen Fäkalhumor verzichten würden.
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 24. Mär 2014, 09:22

Ich war überrascht davon, wie wenig Fäkalhumor da eigentlich vorkommt. In den allermeisten Folgen hat sich das auf die Terrance and Phillip-Clips im TV beschränkt. Aber es kann natürlich auch sein, dass das erst in den kommenden Seasons so richtig damit anfängt.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 8. Apr 2014, 22:14

Game of Thrones wurde bereits um 2 weitere Seasons verlängert :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste