Mo, 4. Nov 2013, 11:16
Ich mach mal einen aktuellen Serien-Roundup.
Zuletzt fertig gesehen:
Under The Dome: Die meiste Zeit nur "ganz nett", zum Ende wurde es spannender. Ob die zweite Staffel auf Dauer interessant bleiben kann, da bin ich noch skeptisch.
Futurama: Solide Staffel ohne große Ausreißer nach oben oder unten. Der Staffelaufbau wirkt mittlerweile etwas zu routiniert, es wiederholen sich immer die gleichen Episodenthemen. Die letzte Folge fand ich aber sehr schön. Ich weiß gar nicht, was dich daran gestört hat, Cloud. Ich habe keinen endgültigen Abschluss erwartet, es war wie die erste "letzte Folge" eine, die als nettes Ende stehen kann, aber auch Raum für mehr lässt.
Episodes: Mein Geheimtipp! Die Mischung aus Culture Clash Comedy und Mediensatire fand ich irre lustig. Natürlich wirkt vieles konstruiert und übertrieben, vor allem wenn es sich nach einiger Zeit mehr auf die Beziehungen zwischen den Charakteren konzentriert. Aber es ist ja schließlich immer noch Comedy. Es ist aber meilenweit entfernt von den üblichen Sitcoms mit Wohnzimmerkulisse und Lachern vom Band. Leider gibt es bisher nur 16 Folgen in zwei Staffeln - ich will mehr!
Noch am Laufen:
Arrow: Nette Action mit etwas zweifelhaftem Helden. Scheint mir momentan kontinuierlich besser zu werden, hat also noch viel Potenzial.
The Following: Kevin Bacon jagt Serienmörder, das klingt doch spannend, dachte ich mir. Es kam dann aber doch etwas anders. Zwar bricht besagter Killer zu Beginn aus dem Gefängnis aus, sitzt aber schon am Ende der ersten Folge wieder hinter Gittern. Allerdings stellt sich dabei heraus, dass er in den Jahren im Knast ein "Gefolge" fanatischer Anhänger rekrutiert und mit falschen Identitäten an strategischen Stellen platziert hat (z.B. als Kindermädchen seines Sohnes). Nun führen diese seinen großen Plan aus und morden in seinem Namen. Auf diese "Follower" bezieht sich auch der Serienname. Das alles wirkt in den Ausmaßen doch etwas unglaubwürdig. Habe bisher fünf Folgen gesehen, überlege aber abzubrechen, um lieber mit Hannibal anzufangen. Da habe ich auch schon einige Wochen Rückstand. Following wurde von RTL auch mittlerweile ins Nachtprogramm verschoben, kommt also generell nicht so gut an offenbar.
Elementary: Nicht die zweite Staffel, sondern die zweite Hälfte der ersten - egal. Es ist weiterhin das gleiche Muster, nur dass Watson jetzt nicht mehr Suchtberaterin, sondern offiziell Detektiv-Azubi ist. manche Fälle sind etwas übertrieben-unglaubwürdig, aber man kann es sich anschauen.
Big Bang Theory: Was soll man da sagen? Immer noch super! Wir kommen jetzt allerdings zu dem Punkt, wo alle vier Jungs eine Freundin (oder gar Frau) haben, ich hoffe, dass es dann trotzdem noch frisch bleibt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.
-- Extra Credits Episode 200