Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 22. Apr 2013, 12:35

Cloud hat geschrieben:
TNG schaue ich derzeit sogar nochmal an, bzw. seit ein paar Jahren, aktuell bin ich in S6. Und das ist auch ohne Nostalgie-Faktor einfach besser als alles, was in den letzten 10 Jahren an SF gemacht wurde. Wieso gibt es heutzutage nichts mehr derartiges mit einzelnen abgeschlossenen Folgen? Statt dessen gibts nur noch epische Handlungsbögen, bei denen man sich von Cliffhanger zu Cliffhanger hangelt. Und dann wird die Serie entweder zu früh eingestellt, so dass man kein vernünftiges Ende mehr zu sehen bekommt. Oder das Ende ist schlichtweg enttäuschend, da es die jahrelang geschürten Erwartungen einfach nicht erfüllen kann. Ich hab auf sowas inzwischen echt keine Lust mehr.

Ich persönlich bevorzuge ja den goldenen Mittelweg: Einzelepisoden mit sich weiterentwickelnder Hintergrundstory, die mal mehr, mal weniger direkt aufgegriffen wird, oder eben auch mal gar nicht. Das muss dabei gar nicht immer gleich episch sein, solange nur eine Weiterentwicklung festzustellen ist. TNG ging damit meiner Ansicht nach noch deutlich zu sparsam um (hatte aber immerhin welche im Gegensatz zu TOS), DS9 oder auch Stargate fand ich da genau richtig. Voyager war dann wieder zu verkrampft dabei, da war das alles unausgegoren.

Reine Einzelfolgen-Serien ohne mindestens eine Weiterentwicklung der Charaktere will ich definitiv nicht mehr haben, das kann gerne in den 80ern bleiben.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 22. Apr 2013, 13:05

Die Charaktere können sich doch weiterentwickeln, dafür braucht man keinen Handlungsbogen. Castle z.B. macht das genau richtig: I.d.R. nur Einzelfolgen, ab und zu mal ein Zweiteiler und einmal pro Season wird die Story um Becketts Mutter aufgegriffen und weitergeführt. Im Prinzip also genau das gleiche wie damals bei TNG, nur mit Becketts Mutter statt den Borg ;) Nebenher werden in Castle aber die Charaktere und ihre Beziehungen weiterentwickelt. Sowas fehlt mir in TNG in der Tat, da hat sich über die 7 Jahre kaum was getan. Aber was die Stories betrifft, gefällt mir das inzwischen besser als z.B. DS9, bei welchem ich aktuell in S1 bin (ich schaue alles schön chronologisch nach Sternzeit an). Damals fand ich DS9 mit seinem Handlungsbogen besser als TNG, jetzt finde ich aber, dass jener der Schwachpunkt der Serie ist.
Zuletzt geändert von Cloud am Mo, 22. Apr 2013, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 22. Apr 2013, 13:38

Cloud hat geschrieben:
Die Charaktere können sich doch weiterentwickeln, dafür braucht man keinen Handlungsbogen. Castle z.B. macht das genau richtig: I.d.R. nur Einzelfolgen, ab und zu mal ein Zweiteiler und einmal pro Season wird die Story um Becketts Mutter aufgegriffen und weitergeführt. Im Prinzip also genau das gleiche wie damals bei TNG, nur mit Becketts Mutter statt den Borg ;) Nebenher werden in Castle aber die Charaktere und ihre Beziehungen weiterentwickelt. Sowas fehlt mir in TNG in der Tat, da hat sich über die 7 Jahre kaum was getan.

Das meine ich ja mit
Frogo hat geschrieben:
Das muss dabei gar nicht immer gleich episch sein, solange nur eine Weiterentwicklung festzustellen ist.
Zumindest Weiterentwicklung muss sein, sonst wird's langweilig. Ein Handlungsbogen ist da meiner Ansicht nach ein schöner Bonus, aber er muss die Folgen ja nicht gleich dominieren.

Aber was die Stories betrifft, gefällt mir das inzwischen besser als z.B. DS9, bei welchem ich aktuell in S1 bin (ich schaue alles schön chronologisch nach Sternzeit an). Damals fand ich DS9 mit seinem Handlungsbogen besser als TNG, jetzt finde ich aber, dass jener der Schwachpunkt der Serie ist.

Ich schaue DS9 auch gerade wieder (und habe vorher komplett TNG gesehen), und finde nun gar nicht, dass das ein Schwachpunkt, sondern immer noch eine Stärke von DS9 ist: Dass es neben Einzelepisoden und vielfacher Charakterentwicklung eben auch eine sich über die Jahre verändernde Hintergrundgeschichte gibt, ohne dass sich alle Folgen nur um diesen Hintergrund drehen, sondern oft eben einfach nur in ihm eingebettet sind, aber ihren eigenen Fokus haben. Aber da dürfen sich Meinungen ja auch gerne mal unterscheiden ;).

Allerdings bin ich auch nicht so der Serienjunkie wie du und folglich noch nicht von epischen Handlungsbögen übersättigt :green:

Ach ja:
(ich schaue alles schön chronologisch nach Sternzeit an)

Du warst also Zeuge von Tasha Yars mysteriöser Wiederbelebung für eine Folge? ;)
Zuletzt geändert von Frogo am Mo, 22. Apr 2013, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 22. Apr 2013, 14:16

Frogo hat geschrieben:
Ich persönlich bevorzuge ja den goldenen Mittelweg: Einzelepisoden mit sich weiterentwickelnder Hintergrundstory, die mal mehr, mal weniger direkt aufgegriffen wird, oder eben auch mal gar nicht. Das muss dabei gar nicht immer gleich episch sein, solange nur eine Weiterentwicklung festzustellen ist.

Jup, so hab ich das auch gerne. Burn Notice macht das in den letzten Jahren gut, und eine Zeitlang war es auch bei Smallville so. Was Castle angeht finde ich die Folgen über Becketts Mutter extrem uninteressant und den größten Schwachpunkt der Serie. Wie das immer mehr zu einer riesigen Verschwörung aufgebaut wird, ist absolut lächerlich und diese Episoden passen so gar nicht zum eher fröhlichen Rest der Serie.

Ansonsten muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit häufiger Cartoons schaue. Erst Clone Wars, jetzt Die Avengers. Und Ultimate Spider-Man muss ich mir auch mal angucken. Der direkte Vorgänger Spectacular Spider-Man hat mir sehr gut gefallen, wurde aber nach zwei Staffeln beendet. Bei den Avengers soll nach der aktuellen zweiten Staffel ebenfalls eine neue Serie starten. Warum auch immer. Übrigens kommen selbst diese Serien nicht mehr mit Handlungsbögen über mehrere Folgen aus. Aber da die ja kürzer sind, kommt das eigentlich ganz gut.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 22. Apr 2013, 15:31

Ganon hat geschrieben:
Was Castle angeht finde ich die Folgen über Becketts Mutter extrem uninteressant und den größten Schwachpunkt der Serie. Wie das immer mehr zu einer riesigen Verschwörung aufgebaut wird, ist absolut lächerlich und diese Episoden passen so gar nicht zum eher fröhlichen Rest der Serie.


Sehe ich genauso und erinnert mich an die X-Files, die ich gerade (immer mal wieder) zum ersten Mal durchschaue. Die abgeschlossenen Einzelfolgen machen echt Spaß, aber die große Verschwörungshauptstory ist so langweilig, konfuser, bedeutungsschwangerer Mist, dass ich mich fast zwingen muss sie nicht zu überspringen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 22. Apr 2013, 16:01

Frogo hat geschrieben:
Ach ja:
(ich schaue alles schön chronologisch nach Sternzeit an)

Du warst also Zeuge von Tasha Yars mysteriöser Wiederbelebung für eine Folge? ;)

Das musst du mir erklären...

Und ich hab ja auch gerne Handlungsbögen, aber halt nicht in jeder Serie. Und bei SF/Fantasy/Horror/Mystery gibts halt leider gar nix anderes mehr.
Zuletzt geändert von Cloud am Mo, 22. Apr 2013, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 22. Apr 2013, 16:31

Cloud hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Ach ja:
(ich schaue alles schön chronologisch nach Sternzeit an)

Du warst also Zeuge von Tasha Yars mysteriöser Wiederbelebung für eine Folge? ;)

Das musst du mir erklären...

Gerne. Vergleich mal die Sternzeiten dieser und dieser Folge ;). Wobei ich mich mit der Anzahl geirrt habe ;). Allerdings ist die Sternenzeit in der ersten Staffel generell ziemlich durcheinander.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 22. Apr 2013, 17:41

Ah, okay, das habe ich nicht bemerkt, da die Folgen in der Liste so sortiert sind, dass sie Sinn machen. Dass das nicht immer nach den Stardates sortiert ist, ist mir gar nicht aufgefallen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 22. Apr 2013, 18:11

Futurama wurde heute gecancelt :(
 
Benutzeravatar
Freakkiller
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1797
Registriert: Mo, 1. Aug 2005, 22:11
Wohnort: Dresden

Mo, 22. Apr 2013, 19:22

Cloud hat geschrieben:
Die Charaktere können sich doch weiterentwickeln, dafür braucht man keinen Handlungsbogen. Castle z.B. macht das genau richtig: I.d.R. nur Einzelfolgen, ab und zu mal ein Zweiteiler und einmal pro Season wird die Story um Becketts Mutter aufgegriffen und weitergeführt. Im Prinzip also genau das gleiche wie damals bei TNG, nur mit Becketts Mutter statt den Borg ;) Nebenher werden in Castle aber die Charaktere und ihre Beziehungen weiterentwickelt.


Ehrlich gesagt habe ich in letzter Zeit das Gefühl das sich bei Castle da keiner mehr weiterentwickelt, alle haben ihre festen Rollen und das war's. Und irgendwie ist bissel der Charme bzw. der Witz verloren gegangen.
Was sie dann versuchen mit irgendwelchen überdrehten Plots
([spoiler]Ryan arbeitet Undercover, Alexis wird entführt, ...[/spoiler]
zu kompensieren. Und dabei imho über's Ziel hinausschießen.

bye Freakkiller
-----------------------------------------------------------
Seven, Brienne thought again, despairing. She had no chance against seven, she knew. No chance, and no choice.
She stepped out into the rain, Oathkeeper in hand.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 22. Apr 2013, 20:53

Cloud hat geschrieben:
Futurama wurde heute gecancelt :(

:cry:
Die letzten Staffeln waren zwar nicht mehr durchgehend großartig, aber doch nicht so mies, dass es aufhören müsste. Traurig...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 22. Apr 2013, 21:27

Keine Ahnung, wieso die das jetzt eingestellt haben. Die aktuelle Season startet erst im Juni, da hätte man doch wenigstens noch abwarten können, wie sich die Quoten entwickeln.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 23. Apr 2013, 16:48

GOT: Also die letzte Folge war mal wieder genial und das Ende 8O. Aus dem besten Buch werden nun offensichtlich auch die beiden besten Seasons. Und es werden immer mehr Zuschauer, von 2,2 Mio in der 1. Folge bis hin zu aktuell 4,9 Mio. Mit der Quote von 2,6 hat man inzwischen sogar schon die meisten Serien im FreeTV überholt. Tja, Sky, so macht man das!
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 27. Apr 2013, 10:44

Bei Castle kam gestern wieder so eine Folge. Die hatte aber nur indirekt mit Becketts Mutter zu tun, deswegen war sie ganz gut. Jetzt ist aber erstmal Pause. Dafür geht es heute weiter mit Warehouse 13. Drei Folgen am Samstag Abend. Cool! 8)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 16. Mai 2013, 11:08

Die restlichen Folgen von Eureka, die ProSieben nicht mehr zeigen wollte, kommen jetzt auf KabelEins. Doppelfolgen um 23 Uhr rum. Soll mir recht sein.
Eine knappe Stunde früher geht es auf RTL weiter mit Psych. Da gab es wohl auch schwache Quoten, deswegen eine längere Pause und Sendeplatzwechsel. Gleiche Uhrzeit, nur Donnerstag statt Dienstag. Whatever...

Spannend: Ein erster Trailer zur Marvel-Serie Agents of SHIELD.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste