• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 28. Dez 2002, 13:50

Und das nennt sich hier Filmdiskussion mit Spoilerwarnung?
Na egal, ich jedenfalls fand den Film spitze. Sicher, einer teilweise sehr freie Umsetzung des Buches (Aragorn Schein-Tod war nicht im Buch, oder?), aber äußerst gelungen. Besonders aufgefallen ist mir wieder die geniale Besetzung. Schon im ersten Teil hatte es mir Elrond angetan, diesmal war Schlangenzunge genial (woher kenne ich nur diesen Schauspieler?). Und Elijah Wood als Frodo übertrifft sich in den Szenen, in denen der Ring von ihm Besitz ergreift, immer wieder selbst. Das Zusammenspiel von Frodo und Sam war super, auch die Geschichte mit den Elben, auch wenn sie im Buch so nicht vorkam (wieder Elrond, sein Vortrag war spitze), und überhaupt, alles toll. Gimlis Witzeleien waren teilweise echt witzig, manchmal wurde es aber wirklich zuviel. "Hättest du dir nicht einen besseren Platz suchen können?" *lol*, aber dann wurde zu lange drauf rumgeritten.
Vermisst hab ich allerdings die Szenen, gegen Ende der zwei Bücher. Wie Aragorn & Co. Merry und Pippin bei Isengard treffen (dafür war der Kampf der Ents zu sehen, auch nett), bzw. Frodos und Sams Treffen mit diesem Spinnenvieh am Eingang nach Mordor. Müssen wir halt wieder ein Jahr warten...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 28. Dez 2002, 14:03

Schlangenzunge wird von Brad Dourif gespielt.

http://us.imdb.com/Name?Dourif,+Brad

Vermutlich kennst Du ihn entweder aus David Lynchs Dune-Verfilmung, wo er Mentat Pieter deVries gespielt hat, oder aus ST - Voyager, wo er dreimal als Ensign Suder auftrat.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Sa, 28. Dez 2002, 16:21

Kann mir (der nur den Film kennt)mal jemand was erklären? Die Mutter von Arago(r)n (?) war eine Elbin? Und hat sich für ein sterbliches Leben entschieden weil sie den Vater von Aragorn liebte. So habe ich das jedenfalls verstanden. Korrigiert mich bitte wenn ich was falsch verstanden habe. D. h. wenn eine Elbin sich dafür entscheidet einen Menschen zu lieben/heiraten was weiss ich, dann vergeht ihre unsterblichkeit?

Ist das so und wenn ja, warum hat man dann Arwen in einer Vorblende gesehen, wie sie -noch immer Jung und knackig- am Grab von Aragorn trauert?

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Sa, 28. Dez 2002, 16:36

Das ist vielleicht ein Fehler denn sie trauert zwar am Grab ist aber nicht mehr Jung aber immernoch schön. Außerdem altert das elbengeschlecht auch als sterbliche sehr langsam. Genau wie das älteste Menschengeschlecht aus Numenor(?) sehr alt pro Mann :green: werden konnte

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Sa, 28. Dez 2002, 17:59

Da ich mich in den letzten Tagen auch mit Buch 3 beschäftigt habe und nun am Anfang von Buch 4 bin, will ich auch nochmal meinen Senf zur Umsetzung dazu geben (und Geschütze auffahren). :)
Es gibt einige Dinge, die mir weniger gefallen, und wo ich eben nicht verstehe, warum das nicht so umgsetzt wurde.

Dazu zählt z.B. die Versammlung der Ents, wo entschieden wird, nicht gegen Saruman zu kämpfen. Im Buch fällt die Entscheidung aber dafür.
Ebenso kämpft Eomer die ganze Zeit an Theodens Seite in Helms Klamm und wird nicht, wie im Film, des Landes verwiesen. Okay, im Film ist es natürlich interessanter, ihn als die Rettung von Helms Klamm zu sehen, als die Kollegen, die Gandalf im Buch holt. Aber irgendwie ist es schon etwas unlogisch, wenn Theoden offensichtlich genau weiß, dass er kurz vor einem Krieg steht, und die Hilfe Eomers ablehnt (es sollten keine Boten ausgeschickt werden). Ich hätte es, wie im Buch, interessant gefunden, wenn Eomer die ganze Zeit an der Seite der Helden gekämpft hätte. Ist im Grunde aber auch so okay, wenn es auch ein kleine Logik-Schwäche ist, imho.
Nächste Sache, die ich nicht verstanden habe (allerdings auch im Buch schon nicht): Pippin und Merry treffen im Fangorn auf Saruman und reißen aus. Warum das? Saruman ist völlig fehl am Platz. Im Buch sieht Gimli in der Nacht einen alten mann in der Ferne, Gandalf sagt nach dem darauffolgenden Wiedersehens-Szene, dass er es nicht war.
Was imho auch fehl am Platze war, war der vermeintliche Tod Aragorns, bzw. sein Sturz von der Klippe. Und am nächsten Abend kämpft er mit einer üblen Verletzung am Arm und reichlich blauen Flecken wie ein Terminator. Unglaubwürdig!
Im Vergleich zum Buch fand ich die Shlacht wiederum sehr gut umgesetzt, da kann ich nix beanstanden. Groß angelegt war sie ja.

Tja, was lerne ich daraus: Ich muss Buch und Film schon sehr getrenn betrachten. Obwohl ich eben finde, einige Sachen hätten buchgetreuer besser gewirkt (z.B. das Enthing oder überhaupt viele Szenen mit Merry und Pippin). Trotzdem, nichts gegen die Freiheiten, die sich Jackson da nimmt (die übrigens imho viele tausend Deteils umfaßt, deren Aufzählung sehr mühselig wäre). So ist die Aragorn-Arwen-Traum-Szene richtig klasse, das Scharmütze mit den Wolfsreitern kommt auch nicht schlecht oder die Gandalf-Balrog-Szene. Diese Affäre-Szene sind okay, wenn auch nicht überragend.

Das nun mein Kritik-Verriß-Beitrag. :)


Nochmal zur Einordnung: Mir hat der Film sehr gut gefallen, und ich habe mich kein bißchen gelangweilt. Nur hat mich der Film bei weitem nicht so sehr fasziniert, wie der erste Teil. Der war einfach magischer und fantastischer. (Klar, da gibt es auch so einiges gegenüber dem Buch an Veränderungen.)

P.S.: Ich glaube einen Kommentar zur Umsetzung von Buch 4 werde ich mir nicht verkneifen können...
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Sa, 28. Dez 2002, 19:56

Tja, was lerne ich daraus: Ich muss Buch und Film schon sehr getrenn betrachten. Obwohl ich eben finde, einige Sachen hätten buchgetreuer besser gewirkt (z.B. das Enthing oder überhaupt viele Szenen mit Merry und Pippin).


*unterschreib*

Aber genau diese Freiheiten gingen mir eben doch etwas zu weit, noch dazu unnötig weit. Ein einfaches Kürzen und dann in dieser gekürzten Umsetzung den Sinn wiederherstellen wäre mir lieber gewesen.

Ich weiss nicht, ob du schon so weit bist im Buch, aber den imho eigentlichen "Skandal" hast du gar nicht erwähnt: Die Pervertierung des Charakters Faramir. Gerade die ungleichen Brüder Boromir und Faramir sind ein interessanter Aspekt des Buches. Dabei war der Boromir im Film HdR 1 meine Lieblingsfigur, brilliant besetzt, brilliant gespielt, im Drehbuch brilliant umgesetzt. Im Film HdR2 ist Faramir dagegen völlig dumpf und blöde, ganz anders als im Buch.

Aber Gollum reisst bei mir perönlich wieder alles raus, der hätte im Buch so rüberkommen müssen wie im Film. :wink:

Fazit: Toller Film!

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 28. Dez 2002, 21:04


Kann mir (der nur den Film kennt)mal jemand was erklären? Die Mutter von Arago(r)n (?)
war eine Elbin? Und hat sich für ein sterbliches Leben entschieden weil sie den Vater von
Aragorn liebte. So habe ich das jedenfalls verstanden. Korrigiert mich bitte wenn ich was
falsch verstanden habe. D. h. wenn eine Elbin sich dafür entscheidet einen Menschen zu
lieben/heiraten was weiss ich, dann vergeht ihre unsterblichkeit?

Ist das so und wenn ja, warum hat man dann Arwen in einer Vorblende gesehen, wie sie
-noch immer Jung und knackig- am Grab von Aragorn trauert?


Ob seine Mutter eine Elbe (Elbin?) war, weiß ich nciht mehr, aber er wurde von Elben aufgezogen. Wenn Arwen ihn heiratet, verliert sie ihre Unsterblichkeit. Am Ende des dritten bandes tut sie das, und es heißt, dass beide noch ein paar hundert Jahre leben. D. h., ich weiß nicht mehr, was mit Arwen war, aber von Aragorn heißt es das.

Nächste Sache, die ich nicht verstanden habe (allerdings auch im Buch schon nicht):
Pippin und Merry treffen im Fangorn auf Saruman und reißen aus. Warum das? Saruman
ist völlig fehl am Platz.


Ich hatte das so verstanden, dass das Gandalf war. Schließlich ist der ja jetzt er weiße Zauberer. Deswegen hat man ihn auhc nur von hinten gesehen, um diesen Umstand noch nicht zu verraten.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Sa, 28. Dez 2002, 21:24

Ganon2000 hat geschrieben:
Nächste Sache, die ich nicht verstanden habe (allerdings auch im Buch schon nicht):
Pippin und Merry treffen im Fangorn auf Saruman und reißen aus. Warum das? Saruman
ist völlig fehl am Platz.


Ich hatte das so verstanden, dass das Gandalf war. Schließlich ist der ja jetzt er weiße Zauberer. Deswegen hat man ihn auhc nur von hinten gesehen, um diesen Umstand noch nicht zu verraten.


Sehe ich genauso. Das MUSS Gandalf gewesen sein. Danach sagt Baumbart ja auch, dass er Gandalf versprochen hat auf Merry und Pippin aufzupassen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

So, 29. Dez 2002, 11:08

Ganon2000 hat geschrieben:
D. h., ich weiß nicht mehr, was mit Arwen war, aber von Aragorn heißt es das.


>Edited<
Hm sie verbringt den Rest ihres Lebens im Wald von Galadriel. Allerdings sind alle Elben weg und sie ist so ziemlich allein :). Sterben tut sie also irgendwann :).
>/Edit<

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Di, 31. Dez 2002, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

So, 29. Dez 2002, 13:34

Doc SoLo hat geschrieben:
Tja, was lerne ich daraus: Ich muss Buch und Film schon sehr getrenn betrachten. Obwohl ich eben finde, einige Sachen hätten buchgetreuer besser gewirkt (z.B. das Enthing oder überhaupt viele Szenen mit Merry und Pippin).


*unterschreib*

Aber genau diese Freiheiten gingen mir eben doch etwas zu weit, noch dazu unnötig weit. Ein einfaches Kürzen und dann in dieser gekürzten Umsetzung den Sinn wiederherstellen wäre mir lieber gewesen.

Ich weiss nicht, ob du schon so weit bist im Buch, aber den imho eigentlichen "Skandal" hast du gar nicht erwähnt: Die Pervertierung des Charakters Faramir. Gerade die ungleichen Brüder Boromir und Faramir sind ein interessanter Aspekt des Buches. Dabei war der Boromir im Film HdR 1 meine Lieblingsfigur, brilliant besetzt, brilliant gespielt, im Drehbuch brilliant umgesetzt. Im Film HdR2 ist Faramir dagegen völlig dumpf und blöde, ganz anders als im Buch.

Aber Gollum reisst bei mir perönlich wieder alles raus, der hätte im Buch so rüberkommen müssen wie im Film. :wink:

Fazit: Toller Film!

Ciao,

Doc SoLo



Ich bin jetzt mit Faramir durch (also noch drei oder vier Kapitel im vierten Buch hab ich vor mir). Er ist da schon ein wenig anders, aber ich müsste mir den Film nochmal anschauen. Bei mir hat der Film-Faramir (ohne Buchkenntnis) einen eher blaßen Eindruck hinterlassen. Allerdings kommt es nun auch im Buch ein (klitzeklein wenig) unglaubwürdig, dass er der Versuchung des Ringes so einfach widersteht.
Also, ich müsste mir wirklich nochmal den Film anschauen, denn so dumm ist das gar nicht gemacht, dass er mit Frodo, Sam und Gollum erst nach Osgiliath zieht und dort überzeugt wird. Könnte aber nun auch sein, dass ich ihn nach der Buchlektüre in einem besseren Licht sehe.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

So, 29. Dez 2002, 17:40

ButtSeriously hat geschrieben:
...
Aber ich muß zugeben: Ich habe zu Jackson ein anderes Verhältnis als die meisten Leute. Unter Filmemachern meiner Generation war er schon vor HdR eine absolute Kultfigur, was er seinem brillianten Inszenierungsstil verdankt.
...


Erklärst du uns warum? Was hat den Jackson eigentlich noch so für Filme gemacht?
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 29. Dez 2002, 18:54

Bei mir hat der Film-Faramir (ohne Buchkenntnis) einen eher blaßen Eindruck hinterlassen.


Er wirkt deshalb blass, weil er sich dem Ring gegenüber genau wie die anderen (unter ihnen sein Bruder) verhält. Er schleppt Frodo fort mit den Worten: "Der Ring geht nach Gondor!", genau wie sein Bruder - Dejavue oder was?

Im Buch wird Faramir als eher nachdenklich, intelligent, introvertiert dargestellt. Sein Bruder dagegen als Mann der Tat und Waffennarr, der aber dennoch das Gute will. Boromir erliegt der Versuchung und wird bestraft, Faramir aber - in seiner Nachdenklichkeit - widersteht der Versuchung. Er hilft Frodo sogar bei seiner Mission, indem er ihn schnell wieder laufen lässt und ihn mit Proviant ausstattet. Diese Differenzen zwischen den Brüdern sind imho sehr interessant, auch dass Denethor Boromir bevorzugt hat.

Im Film ist diese Differenz nicht vorhanden und Faramir blass und dumpf, halt einfach nur noch einer der versucht, Frodo aufzuhalten - gähn. Wenn man den Film zuerst sieht und dann das Buch liest, interpretiert man das ganze vielleicht anders. Ich jedenfalls habe mich auf den Film-Faramir gefreut und dann DAS! Nein...Nichtdoch...Aber...So war`s doch gar nicht...
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

So, 29. Dez 2002, 20:36

thwidra hat geschrieben:
Erklärst du uns warum? Was hat den Jackson eigentlich noch so für Filme gemacht?


Wenn ich die Extra DVD richtig verstanden habe, dann hat er zumindest noch "Meet the Feebles" gemacht, was ich vorher auch nicht wusste. Den Film gibt es bei uns in der Videothek nur im Über-18-Bereich. Ich habe ihn früher schon mal gesehen. Ist so´ne Art Muppetshow-Reality-Verarschung. Teilweise ziemlich deftig, aber imho ziemlich geil. Ich sage nur der Junkiefrosch, falls jemand den Film kennt. :-)

"Bist Du Astmatiker, hast Du Dein Atemspray dabei?"

Ist aber schon ein Weilchen her als ich den gesehen habe.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 29. Dez 2002, 21:54

Ich kannte vor HdR bereits Braindead, Heavenly Creatures und The Frighteners, fand alle richtig toll und war dementsprechend nicht ganz so überrascht, was Jackson mit dem HdR vollbracht hat.

Ansonsten hilft wie immer ein Blick in die imdb...
http://us.imdb.com/Name?Jackson,+Peter
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

So, 29. Dez 2002, 22:42

Nur mal so am Rande, wie fandet ihr denn die Filmmusik so (gleiche wie im ersten)?
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste