
Davon abgesehen ist die Balance Kino vs. DVD aus Produzenten- und Kinobetreibersicht natürlich ein etwas komplexeres Problem...
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
ButtSeriously hat geschrieben:Na, dann präsentiere ich hier mal - ohne eine Seite einzunehmen - eine ganz schockierende Ansicht: meine Freizeitgestaltung richtet sich nicht in erster Linie nach sorgsam durchkalkulierten, betriebswirtschaftlichen Überlegungen.
Abdiel hat geschrieben:Frogo: Es ging um den einmaligen Vergleich und da hat SoLo eindeutig recht!
Jaaa, gehen wir doch mal ins Details und bis zur dritten Stelle hinter dem Komma!
Abdiel hat geschrieben:Es würde zwar zu weit führen, aber bei der Betrachtung Kino vs. DVD ist das Heimkino eben _nicht_ bei den Gemeinkosten dabei. Immerhin sind im Kinopreis ja auch die Kosten für die Technik enthalten, von daher wäre es also nur recht und billig (auch wenn es natürlich sekundäre Nutzungsmöglichkeiten gibt)...
Abdiel hat geschrieben:Es war nicht die Frage, wie es jeder für sich sieht und berechnet, denn da brauchen wir auch gar nicht erst drüber reden, sondern wie es sich nun zwischen Kinobesuch und DVD-Erwerb verhält.
Abdiel hat geschrieben:Mal davon abgesehen, kann ich selbst mit den 5 Euro Mehrausgaben für den Kinobesuch leben und mir hinterher trotzdem die DVD holen. Spar ich halt das Geld, wenn ich die DVD später günstiger erwerbe...
Alex hat geschrieben:Naja - wenn er sich diese Anlage nur gekauft hat, um DVDs zu schauen, dann kann man das schon miteinrechnen - zumindest die zum normalen TV-Genuß zusätzlichen Kosten (kenn mich nicht so aus: Boxenset, DVD-Player und vielleicht mehr). Ich hingegen habe (bis jetzt zumindest) noch keine DVDs und keinen DVD-Player, sondern nur einen simplen Fernseher - damit fahre ich sicher eine vierstellige Summe günstiger.
imdb hat geschrieben:Games, DVDs Responsible for Box-Office Collapse, Say Experts
Observing that "ticket buyers are avoiding the box office like stale Jujubes," the Chicago Sun-Times observed Sunday that competition from home entertainment may be the primary cause of this year's slump. ("This is definitely the most pontificated summer ever," Universal Pictures vice Chairman Marc Shmuger told today's Los Angeles Times.) The Sun-Times noted that video game sales alone are now rivaling the take of many movies, pointing out that Halo 2 took in $100 million in sales its first day out and that Netflix, the online video-rental service, saw its subscriber list expand to 3.2 million, up 54 percent from a year ago. "About 70 million people in the United States have DVD players. That gives people a greater flexibility than they have had," Andy Wing, president and CEO of Nielsen Entertainment, told the Sun Times "There is no sense of urgency to see a movie in the theater anymore." Moreover, moviegoers interviewed by the newspaper indicated that as people invest in sophisticated sound systems and high-definition monitors, the home-theater experience is becoming more enjoyable than anything the multiplex can offer. "I find that I can just be more comfortable at home," said one. "There's the problem of rudeness in the theater," said another, who complained about "people who use cell phones, people who ... talk during the movie, even someone who laughs at inappropriate times during the movie. Where are the ushers?"
Abdiel hat geschrieben:btw: Das Argument "hab ich doch sowieso!" zählt hier imho nicht (sagte ich bereit, oder?), da man nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass ein DVD-Spieler, Fernseher, etc. zum Haushalt gehört. Tut man aber bei Luxusgütern ja allgemein nicht...
Frogo hat geschrieben:Lass uns das besser Donnerstag ausdiskutieren, das führt hier wirklich zu weit