• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 12. Mär 2004, 16:12

Hardbern hat geschrieben:
Du kannst mir nicht erzählen, dass die Kindercomics aus der DDR frei von Staatspropaganda in irgendeiner Form waren. Das nehme ich Dir als Westberliner nicht ab.

Im Falle der Mosaik IST das aber so - ob das nun in deinen Wessi-Schädel reinpasst oder nicht.

Natürlich gab es in der DDR keine Pressefreiheit, aber es gab unpolitische Publikationen für die das gar nicht relevant war. Was meinst du, was im Zierfisch-Magazin oder der Modelleisenbahnzeitung, die mein Vater gelegentlich kaufte, drin stand? Und stell dir vor, in den Kreuzworträtselheftchen, die es am Bahnhofskiosk gab, wurde nicht auf jeder zweiten Seite nach dem Autor des kommunistischen Manifestes mit vier Buchstaben gefragt. Was denkst du eigentlich, was wir in der DDR gemacht haben? - Jeden Morgen Frühsport am offenen Fenster und dabei den "Kleinen Trompeter" geträllert, bevor es zum Fahnenappell auf den örtlichen Marktplatz ging? :roll:

Nein, die Mosaik war ein wunderschön gezeichnetes Comic-Heft mit phantasievollen Abenteuergeschichten für Kinder von - ich sage einfach mal - 8 bis 12 Jahren. Die meisten die mit Mosaik angefangen haben, ließen ihr Abo allerdings deutlich länger laufen.

Du kannst da sicherlich kommunistische Propaganda reininterpretieren, wenn du unbedingt willst - aber nur auf dem Niveau wie Dirty Harry es scherzhaft mit den Disney-Comics getan hat.

Der Staat hat sich in der DDR in jeden Scheiß eingemischt. Wie kannst Du nur annehmen, dass das gerade vor diesem Comic halt gemacht hat?

So ein Unsinn! Ich lege dir dringend ans Herz, mal zu überlegen, wie in dieser Diskussion hier wohl die Kompetenzen verteilt sind und ob du es dir tatsächlich leisten kannst, uns über den Inhalt eines Comichefts zu belehren mit dem wir aufgewachsen sind und das du dagegen noch nicht einmal gesehen hast!

Selbst wenn ich nie in der DDR gewesen wäre, würde ich mir doch nicht von Dir verbieten lassen über diesen Staat zu meinen was ich möchte.
Selbstverständlich darfst du über die DDR meinen was du möchtest. Du darfst aber auch einsam mit deiner Meinung sterben, wenn du nicht bereit bist, sie mit neu gewonnenem Wissen zu überprüfen und notfalls zu korrigieren. In Bezug auf Fakten über das Leben in der DDR hast du hier im Forum eine gute Gelegenheit dazu, es sind genug Ossis da. Aber stattdessen verprellst du sie mit dummen aus der Luft gegriffenen Behauptungen, die du dann auch noch hartleibig verteidigst. Zu großer Weisheit wirst du es so nicht bringen im Leben.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 12. Mär 2004, 16:16

Ich konnte Ihn nicht zurückhalten! ;) Naja, die ersten Entgegnungen die mir gestern auf der Zunge lagen, waren noch einen Zacken schärfer...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 12. Mär 2004, 17:17

Abdiel hat geschrieben:
Early: Hallo Ironie?


:oops:
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 12. Mär 2004, 17:28

Soviel zur österreichischen Gemütlichkeit! Nicht umsonst kam dieser kleine Despot aus dem Alpenländle... :twisted:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 12. Mär 2004, 17:46

Hi !

Ist herrlich wie Du Dich aufregen kannst, Doc.

Ich werde mir das Heft mal demnächst besorgen. Hoffentlich werde ich dann nicht sofort zum Sozialisten, wenn ich das lese. :-)

Selbstverständlich darfst du über die DDR meinen was du möchtest. Du darfst aber auch einsam mit deiner Meinung sterben, .... In Bezug auf Fakten über das Leben in der DDR hast du hier im Forum eine gute Gelegenheit dazu, es sind genug Ossis da. Aber stattdessen verprellst du sie mit dummen aus der Luft gegriffenen Behauptungen, die du dann auch noch hartleibig verteidigst. Zu großer Weisheit wirst du es so nicht bringen im Leben.


Es war nicht meine Absicht Dich zu verprellen. Btw. um Fakten über das Leben in der DDR zu bekommen, brauche ich nicht Dich oder Abdiel. Ich habe Arbeitskollegen aus Ost-Berlin die zu DDR Zeiten nicht erst 7 oder 8 Jahre alt waren.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3410
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 12. Mär 2004, 18:39

Abdiel hat geschrieben:
Mit "abgefahren" meinte ich auch eher die Handlungswendungen mit den ganzen Zeitsprüngen. Das z.B. der Don wieder auftauchte, fand ich persönlich nicht unbedingt gut, aber das ist wohl Geschmackssache...

Ja, ok, schlimm fand ich es nicht. Etwas blaß im Gegensatz zu den alten Heften. Aber insgesamt hat mir die Griechenland/Ägypten-Serie mit am besten gefallen.
Klar, es gibt auch mal etwas seltsame Storywendungen, z.B. wurde die "Zeitreise"-Fähigkeit bis heute nicht richtig aufgeklärt, obwohl es mal jede Menge Hefte darum gab, bzw. das Thema immer mal wieder auftauchte. Aber ich geb' die Hoffnung nicht auf... :D

Dirty Harry hat geschrieben:
Um was ging es denn in dem Mosaik so ungefähr? Themen!

Im Mosaik sind drei kleine Kerlchen (die Abrafaxe), die quer um die Welt reisen, immer wieder illustre Gestalten kennen lernen, denen sie aus irgendwelchen Tollpatschigkeiten helfen oder gemeinsame Abenteur in unterschiedlichen Geschichtsepochen erleben. Dabei geht eine Serie heutzutage immer um die zwei bis drei Jahre, also 24 bis 36 Hefte. Manchmal länger, manchmal auch kürzer.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 12. Mär 2004, 18:53

Abdiel hat geschrieben:
Soviel zur österreichischen Gemütlichkeit! Nicht umsonst kam dieser kleine Despot aus dem Alpenländle... :twisted:


Jajajaja...
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3410
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 12. Mär 2004, 20:47

Hardbern hat geschrieben:
Warum Kindercomics ein hohes Niveau haben müssen muss mir mal jemand erklären.

Was das Mosaik von vielen Comics, die ich nach der Wende kennen gelernt habe (was genau genommen nur wenige sind, denn der Markt ist ja unüberschaubar), unterscheidet, ist eine in der Regel völlig gewaltlose Problemlösung. Da gibt es keine am laufenden Band abgespulten "BAFF"s, "PLAUTZ", "RUMPEL", "SCHLAG", "DRÖHN", "Peng Peng"'s oder ähnliche Sachen, wie es in der Mickey Maus-Zeitung oder dem Lustigen Taschenbuch Gang und Gebe ist, oder noch schlimmer in den Superhelden-Comics von Marvel, Mangas oder gar diesen Merchandising-Comics zu den Hollywood-Filmen (ohne dabei alles in einen Topf werfen zu wollen). Stattdessen wurden die Sachen immer geistreich angepackt, Alltagslösungen die witzig in der Geschichte und den Zeichnungen verpackt waren, aus denen man auch als Kind lernen konnte und wohl auch gelernt hat (wenn auch unbewusst). Dank der Wissensvermittlung durch kurze Extra-Texte, die zum Teil auch in die eigentliche Handlung eingebettet waren, galt und gilt das Mosaik ganz einfach als "pädagogisch wertvoll". Wenn ich da im Gegensatz an die Mickey Maus-Hefte denke (Wie bastle ich mir ein Furzkissen?), weiß ich wo da das Niveau liegt.
Dazu kommt ein im Vergleich voluminöser und plastischer Zeichenstil, von dem sich die genannten Comics eine Scheibe abschneiden können. Im Mosaik konnte man immer wieder zweiseitige Panoramen oder Szenen bewundern, die ich so nie in einem anderen Comic gesehen habe. Dabei gibt es Zeichnungen, die vor Details und Leben nur so strotzen. In solchen Bilder konnte man sich immer wieder minutenlang verlieren, die lustigen Details alle zu ergründen war eine Wonne und selbst nach Jahren entdeckt man da noch neues drin.
Dann sind es natürlich noch die Geschichten selbst, die Spannung ohne Ende boten, die auch immer wieder wundersame Wendungen enthielten, die ernsthaft und witzig waren, das über mehrere Monate bis Jahre hinweg, wo man schließlich am Ende eines Heftes sich ärgern musste, einen Monat lang zu warten.

Ob ich mir diese Ostcomics angesehen hätte weiß ich nicht. War bestimmt verdeckte Parteipropaganda.

Hardbern

Im Fall des Mosaiks war das glücklicherweise nicht so (im Gegensatz zu vielen Comics in Atze). Die Redaktion von Mosaik hatte sich damals geweigert, entsprechende Vorgaben durch Parteifunktionäre umzusetzen. Tatsächlich stand die Redaktion sogar immer unter Kritik, die realen Verhältnisse nicht zu karikieren oder ausreichend "Parteilichkeit" zu zeigen.
Sicherlich schimmerte mal ein "kommunistisches Geschichtsbild" durch, oder es fallen Worte wie "Volkskrieg" in einem Heft von 1978, aber einen effektiven Propagandaeffekt dahinter soll mir erstmal jemand aufzeigen. So was wie "Volkskrieg" ist im Grunde auch schon das einzige, an was sich ein paar intensivere Mosaik-Kenner erinnern konnten auf meine Anfrage. In solchen Fällen kann man eine tendenziöse Darstellung unterstellen, mit Sicherheit haben die Autoren das aber nicht auf "Druck von oben" gemacht. Klar, die Abrafaxe sind auch immer auf der Seite der unterdrückten und arbeitenden Masse gewesen, wenn man das in einige Geschichten hinein interpretieren will, aber das war Robin Hood auch!
Mosaik war einfach ein Teil der DDR-Medienlandschaft, es gab sicherlich einen gewissen Anpassungszwang, einfach dadurch in dem kein Stoff verwendet wurde, der in die DDR-Zensur gefallen wurde. Aber auf der anderen Seite hat das Mosaik niemals die Propaganda-Maschinerie angetrieben oder gar dazu beigetragen.

Wer sich ein bißchen für das Thema DDR-Comics interessiert, dem kann ich (da es mir selbst schon mehrfach empfohlen wurde) nur Schuldig ist schließlich jeder ... oder weiterführend auch "Mickey, Marx und Manitu" empfehlen. Leider ist letzteres nur sehr schwer erhätlich.

...
Der Staat hat sich in der DDR in jeden Scheiß eingemischt.

^^ Grober Unfug.

Wie kannst Du nur annehmen, dass das gerade vor diesem Comic halt gemacht hat? Wegen der "Pressefreiheit", die in der DDR geherrscht hat???

Wie oben beschrieben gelang gerade das ausgerechnet dem Mosaik.

Das heißt allerdings nicht, dass es in den wenigen anderen Comics, die es noch gab, nicht ebenfalls der Fall war. Atze zum Beispiel hatte immer wieder durchweg militaristische Comics, die dem Ziel entsprechen sollten, die Gesellschaft von früh auf zu militarisieren, das heißt, die Kinder dafür zu sensibilisieren. Ähnlich war es auch beim Fix & Foxi-Heft, wobei dieses aus zwei Teilen bestand. Einmal das Comic, wo es nur um Storys ging und welche völlig frei von Propaganda waren, der zweite Teil aber pure Propagande-Texte waren. Naja, das hat eh keiner gelesen.


Abdiel hat geschrieben:
Ich kann es mir ja immer noch nicht so recht vorstellen! Auch die Rücksprache mit zwei anderen Mosaiklesern hat noch keine Hinweise für politische Indoktrination in den Comics erbracht. Aber wir arbeiten an der Klärung dieses Sachverhaltes... ;)

Wen meinen?

Doc SoLo hat geschrieben:
Nein, die Mosaik war ein wunderschön gezeichnetes Comic-Heft mit phantasievollen Abenteuergeschichten für Kinder von - ich sage einfach mal - 8 bis 12 Jahren. Die meisten die mit Mosaik angefangen haben, ließen ihr Abo allerdings deutlich länger laufen.

Naja, 0 bis 20 Jahre würde ich dann mal sagen. :green:

Hardbern hat geschrieben:
Ich werde mir das Heft mal demnächst besorgen. Hoffentlich werde ich dann nicht sofort zum Sozialisten, wenn ich das lese. :)

Spinner. ;) Allerdings dürfte es beim aktuellen Heft schwer werden, sich da reinzufinden. Immerhin ist bei der aktuellen Serie gerade mal Halbzeit.


Nur so nebenbei, wo's mir grade so auffällt: Super Niveau, den der Thread angenommen hat!
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 12. Mär 2004, 22:08

Hi!

Nur nochmal kurz danke an Thwidra für die Zusammenfassung des Threads aus dem Comicforum. :wink:

Sicherlich schimmerte mal ein "kommunistisches Geschichtsbild" durch, oder es fallen Worte wie "Volkskrieg" in einem Heft von 1978, aber einen effektiven Propagandaeffekt dahinter soll mir erstmal jemand aufzeigen. So was wie "Volkskrieg" ist im Grunde auch schon das einzige, an was sich ein paar intensivere Mosaik-Kenner erinnern konnten auf meine Anfrage.


Hi!

Was heisst denn bitte es schimmert ein kommunistisches Geschichtsbild durch? Es wurde hier doch von harmlosen Kindergeschichten gesprochen.

Wenn ich den Thread richtig gelesen habe, dann sind nicht nur die Worte Volkskrieg gefallen sondern die Abrafaxe haben sich einen Volkskrieg ausgesucht an dem sie teilnehmen wollen.

Ich werde mir den Band 1/78 einfach mal besorgen zu gegebener Zeit. Zumindest beweist der Thread und Thwidras Antwort, dass es sowas, was ich gemeint habe in der DDR gegeben hat. So weit daneben lag ich also nicht. Nur traf es auf die Mosaik Comics nicht zu. Oder anscheinend nur einmal in diesem besagten Band.

Und jetzt flamed mich bitte wieder zu.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3410
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 12. Mär 2004, 22:16

Huch, du liest ja im Comicforum mit... :oops:
Aber glaub mir, ich habe auch noch an anderer Stelle etwas recherchiert.

Mit dem "kommunistischen Geschichtsbild" ist wohl eine etwas heroisierte Darstellung von bestimmten Gestalten oder Handlungen gemeint. Also in besagtem Jahrgang helfen die Abrafaxe eben den "untertrückten" Ungarn in ihrem Aufstand gegen das monarchistische Österreich im 17. Jahrhundert. Gerade die Ungarn oder die handelnden Personen werden eben als sehr einfache, arbeitende Menschen dargestellt, die einfach nur zu diesem Zweck leben und sonst keine Ansprüche stellen. Bis auf den gemeinsamen Freiheitsdrang, der gegenüber den Österreichern besteht.

Aber das ist keine Propaganda, sondern eher unter diese "tendenziöse Darstellung" einzuordnen.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 12. Mär 2004, 22:32

thwidra hat geschrieben:
Huch, du liest ja im Comicforum mit... :oops:
Aber glaub mir, ich habe auch noch an anderer Stelle etwas recherchiert.

Mit dem "kommunistischen Geschichtsbild" ist wohl eine etwas heroisierte Darstellung von bestimmten Gestalten oder Handlungen gemeint. Also in besagtem Jahrgang helfen die Abrafaxe eben den "untertrückten" Ungarn in ihrem Aufstand gegen das monarchistische Österreich im 17. Jahrhundert. Gerade die Ungarn oder die handelnden Personen werden eben als sehr einfache, arbeitende Menschen dargestellt, die einfach nur zu diesem Zweck leben und sonst keine Ansprüche stellen. Bis auf den gemeinsamen Freiheitsdrang, der gegenüber den Österreichern besteht.

Aber das ist keine Propaganda, sondern eher unter diese "tendenziöse Darstellung" einzuordnen.


Ts. Österreicherfeindliche Comics. :wink:
CU Early
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 12. Mär 2004, 22:59

Hardbern hat geschrieben:
Ist herrlich wie Du Dich aufregen kannst, Doc.

Och, jetzt bildest du dir aber zuviel ein, wenn du denkst, dass mich das ernsthaft aufgeregt hätte. Einbilden kannst du dir allerdings darauf etwas, dass ich mir überhaupt die Mühe gemacht habe, auf deinen Kram zu antworten.
Btw. um Fakten über das Leben in der DDR zu bekommen, brauche ich nicht Dich oder Abdiel.

Na, ein Glück, es besteht ja einiger Nachholebedarf deinerseits.
Ich habe Arbeitskollegen aus Ost-Berlin die zu DDR Zeiten nicht erst 7 oder 8 Jahre alt waren.

Ahh, jetzt kommt die "Was willst du eigentlich, Kleiner?"-Nummer.:green::roll: Und dann noch nichtmal nachgeschaut, wie alt wir tatsächlich waren, tsss... Da ist das flamen den Aufwand wirklich nicht mehr wert.

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3410
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 12. Mär 2004, 23:06

Early hat geschrieben:
...
Ts. Österreicherfeindliche Comics. :wink:

Supi Kommetar!

Im Mosaik werden keine Feindbilder propagiert oder dargestellt. Gerade in dieser Story sind die drei Abrafaxe sogar getrennt und einer von ihnen wird versehentlich für den österreichischen Thronfolger gehalten und er nimmt diese Rolle auch für eine Weile ein. Was dort dargestellt wird ist eine äußerst witzige und verzwickte Handlung, sowohl auf ungarischer als auch auf österreichicher Seite, die getrennten Abrafaxe bekommen Freunde auf beiden Seiten. Da werden nicht alle Österreicher in den "Böse-Topf" geworfen. Der Konfligt "Gut - Böse" lässt sich immer an einzelnen Personen ausmachen, pauschalisiert wird im Mosaik nicht.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14398
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 12. Mär 2004, 23:17

@Doc und thwidra: Ich will mich ja nicht einmischen (aber warum eigentlich nicht :green: ), aber für Ironie seid ihr heute nicht so empfänglich, oder? Also, zumindest bei Early war der Smiley ja eindeutig, Hardbern letzte Aussagen hätte ich jetzt auch nich so ernst genommen wie Solo, aber ich war ja auch nicht angesprochen. :roll:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 12. Mär 2004, 23:22

@thwidra: Da ich derzeit beim Ironie-Thema ja heute auch im Glashaus sitze, will ich mal nicht mit Steinen werfen. :)
CU Early
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste