Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 12. Feb 2013, 14:49

Cloud hat geschrieben:
Ganon hat geschrieben:
Na ja, ignoriert werden die eigentlich nicht, eher schlecht kopiert. Late-Night-Shows gab es einige, nur Erfolg haben sie selten.

Was gabs denn in diesem Bereich in den letzten Jahren? Mir fällt außer der Heute Show nichts ein und das ist ein großer Erfolg.

Oliver Pocher hatte, nachdem er bei Schmidt und der ARD raus war, eine Show in Sat.1. Aber eben nicht seh lange. Und mit Niels Ruf gab es doch auch mal was, soweit ich mich erinnere...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 12. Feb 2013, 16:22

Ja, anscheinend ein halbes Jahr lang auf Sat1. Hab ich genauso wenig mitbekommen, wie Pocher. Was gabs denn sonst noch, hm, Koschwitz und Anke Engelke (an sich sehr toll, aber für sowas am völlig falschen Platz). Aber das war es dann auch schon. Eine Handvoll Late Night Shows innerhalb von 20 Jahren. So viele laufen in Amerika an jedem Tag...
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mi, 13. Feb 2013, 00:35

warum auch eine deutsche Late Night Show? ich schaue Craig Ferguson, das reicht doch. :multi:
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 13. Feb 2013, 08:25

Nee, amerikanische Late Shows finde ich uninteressant. Was dort passiert interessiert mich eher weniger, da will ich schon einen deutschen Bezug haben. Mit Harald Schmidt und der Heute Show ist das derzeit auch ausgezeichnet abgedeckt. Aber wer weiß wie lange Schmidt das noch macht, eine gute Alternative sollte es da schon geben.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 14. Feb 2013, 23:57

Cloud hat geschrieben:
In Amerika ist Fringe ja bereits zu Ende. Ich war von der letzten Season leider echt enttäuscht. Vom Thema her hätte das eigentlich sehr interessant und spannend sein müssen, aber die Folgen waren tatsächlich oftmals einfach nur langweilig. Schade.

Mir gefällt sie bisher auch nicht. Die Beobachter waren immer so coole, geheimnisvolle Figuren, und jetzt entpuppen sie sich einfach als faschistische Diktatoren, deren Loyalisten in Gestapo-Uniformen rumlaufen. Das ist ja mal der Gipfel der Einfallslosigkeit. Und statt spannender Mystery-Fälle gibt's jetzt nur noch Widerstandskampf. Ja toll, da kann ich auch Falling Skies gucken.Echt eine herbe Enttäuschung. Nur Walther ist so gut wie immer.

Nebenbei kann mich auch Homeland nicht so richtig packen. Nach der ersten Doppelfolge hätte ich fast nicht weitergeschaut, wenn es nicht überall so gelobt und preisgekrönt wäre. Muss man vielleicht Ami sein, um die Begeisterung nachzvollziehen? Nee, gibt auch viele deutsche Fans. Die Story hat ja auch interessante Ansätze. Aber wenn ich daran denke, dass sie über mehrere Jahre gestreckt werden muss, hab ich eigentlich jetzt schon (nach drei Folgen) keine Lust mehr drauf...

Ansonsten: Castle, BBT und Burn Notice machen immer noch Spaß, haben aber jetzt auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Noch halten sich Abnutzungserscheinungen aber in Grenzen. Elementary ist soweit ganz nett - ein Krimi halt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 15. Feb 2013, 16:36

Cloud hat geschrieben:
In Amerika ist Fringe ja bereits zu Ende. Ich war von der letzten Season leider echt enttäuscht. Vom Thema her hätte das eigentlich sehr interessant und spannend sein müssen, aber die Folgen waren tatsächlich oftmals einfach nur langweilig. Schade.

Am Anfang der Season war Fringe schon stark, mir hat auch das Setting gefallen und da war es auch noch übernatürlich genug. Von daher verstehe ich die Kritik von Ganon nicht ganz, der Mystery-Anteil hat auch in dem SciFi-Setting funktioniert. Aber gegen Ende hin, bzw. spätestens ab der zweiten Hälfte fand ich es auch sehr schwach und die letzte Episode war eher banal. Da haben die vorherigen Seasonenden mit dem Kollegen Spitzohr mehr Spaß gemacht.

Verlängert wurde in den letzten Tagen Californication (S7), welches nach wie vor sehr unterhaltsam ist. Das gleiche trifft auf Supernatural zu, das nun sogar schon seine 9. Season erhalten hat.

Zum Glück. Califonication schaue ich auch noch und es macht immer noch Spaß. Ich hoffe, dass auch Shameless weiter verlängert wird, was immer im Anschluss auf demselben Sender läuft. Das US-Remake kann ich nur empfehlen, bisweilen kann ich das gar nicht glauben, was da gezeigt wird, so krass entspinnen sich die Lebensverhältnisse der Familie Galaghar.

Was schaue ich denn sonst noch an, hm... Castle (die bis dato beste Season!) und Grey's Anatomy. TWD natürlich. Bei denen dürften weitere Seasons eigentlich auch nur eine Formalie sein.

Und das wars tatsächlich auch schon. Ist irgendwie nicht mehr sonderlich viel übrig geblieben.

Das stimmt, es ist nicht so viel übrig geblieben. Zurzeit gibt es einfach keine "Überflieger" wie seinerzeit Lost oder Battelstar Galactica. Ich schaue noch ein wenig Hawaii Five-O und Spartacus, aber letzterem merkt man das Serienbudget schon deutlich an. Die Kämpfe sind witzig gemacht, weil maßlos übertrieben, effekteteschnich ist das aber weit hinter Gladiator zurück, schauspielerisch und storytechnisch bestenfalls Mittelmaß.
Treme, eine HBO-Serie über New Orleans nach dem Sturm, lief schon im Herbst aus und bekommt nur noch eine halbe letzte Season in diesem Jahr. Ich freue mich aber ein bißchen auf Defiance im April und hoffe, dass es mal wieder eine gescheite SciFi-Serie geben wird. Und Revolution sowie Game of Throne werden im März/April fortgesetzt, wobei das aber für mich auch nur "Nebenbei-Kost" ist.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 15. Feb 2013, 17:26

Von Californication kam neulich übrigens wieder eine komplette Staffel in einer Nacht auf RTL2. Leider hab ich vergessen, sie aufzunehmen. Wer denkt auch an einem stinknormalem Donnerstag an sowas... :evil:
Zuletzt geändert von Ganon am Fr, 15. Feb 2013, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 15. Feb 2013, 18:38

thwidra hat geschrieben:
Ich freue mich aber ein bißchen auf Defiance im April und hoffe, dass es mal wieder eine gescheite SciFi-Serie geben wird.

Das sagt mir jetzt gar nichts. Sehe ich das richtig, dass es auf SyFy läuft? Dann habe ich ehrlich gesagt keine große Hoffnung, deren Serien sahen in den letzten Jahren eigentlich nur noch billig aus...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 15. Feb 2013, 23:59

Cloud hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Ich freue mich aber ein bißchen auf Defiance im April und hoffe, dass es mal wieder eine gescheite SciFi-Serie geben wird.

Das sagt mir jetzt gar nichts. Sehe ich das richtig, dass es auf SyFy läuft? Dann habe ich ehrlich gesagt keine große Hoffnung, deren Serien sahen in den letzten Jahren eigentlich nur noch billig aus...

Ist das diese Serie, zu der es parallel auch ein MMO gibt? Habe einen Trailer dazu gesehen, der tatäschlich ziemlich billig wirkte. Und ob das Konzept der Verknüpfung von Spiel und Serie aufgeht, bezweifle ich auch stark. Wenn nur eins von beiden floppt (was heutzutage nicht unwahrscheinlich ist), ist das alles hinfällig.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 16. Feb 2013, 00:32

thwidra hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
In Amerika ist Fringe ja bereits zu Ende. Ich war von der letzten Season leider echt enttäuscht. Vom Thema her hätte das eigentlich sehr interessant und spannend sein müssen, aber die Folgen waren tatsächlich oftmals einfach nur langweilig. Schade.

Am Anfang der Season war Fringe schon stark, mir hat auch das Setting gefallen und da war es auch noch übernatürlich genug. Von daher verstehe ich die Kritik von Ganon nicht ganz, der Mystery-Anteil hat auch in dem SciFi-Setting funktioniert. Aber gegen Ende hin, bzw. spätestens ab der zweiten Hälfte fand ich es auch sehr schwach und die letzte Episode war eher banal. Da haben die vorherigen Seasonenden mit dem Kollegen Spitzohr mehr Spaß gemacht.

Die Sci-Fi-Elemente sind es nicht, die mich stören. Das gab es ja auch schon vorher mit dem Parallel-Universum. Nur fand ich diese Stories wesentlich spannender. Und interessanter konstruiert. Da schienen die Bewohner des anderen Unviersum anfangs einfach nur "Die Bösen" zu sein, entwickelten sich aber mit der Zeit zu vielschichtigeren Charakteren. Jetzt gibt es wie gesagt einfach nur übermächtige Herrscher, die die Luft verpesten und die Menschheit unterdrücken. Und die Nazi-Anleihen sind wie gesagt schon arg auffällig. Ich finde das einfach furchtbar uninteressant.
Allerdings muss ich zugeben, dass die Folge, die gerade im Moment läuft, einen guten Eindruck macht. Walter erforscht ein Taschenuniversum, mal wieder was anderes.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 26. Feb 2013, 13:30

http://forum.spiegel.de/f22/neue-serie- ... 849-2.html

http://www.spiegel.de/kultur/tv/david-f ... 80340.html

http://www.imdb.com/title/tt1856010/?ref_=fn_al_tt_1

Sieht ja echt interessant aus, hat das schon jemand gesehen?

Und ein Jammer, dass es Netflix bei uns (noch nicht) gibt. Für 6€ im Monat unbegrenzt viele Serien (über die Hälfte der Serien, die ich anschaue, gibt es dort!) und Filme anschauen? Da wäre ich sofort dabei. Solange es sowas nicht gibt, ziehe ich es halt umsonst aus dem Netz. Ich werde nie verstehen, wie die Film- und Serien-Anbieter so dumm sein können und die Einnahmequelle Internet einfach unberücksichtigt lassen. Apple hat doch mit itunes vorgemacht, dass das eine Goldgrube ist, Valve mit Steam ebenfalls.
Zuletzt geändert von Cloud am Di, 26. Feb 2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 26. Feb 2013, 15:42

Gesehen noch nicht, aber schon einige positive Stimmen gehört.

Zum Thema Netflix: Neuerdings gibt es bei uns doch "Watchever", was ein ähnliches Prinzip zu verfolgen scheint. Hab mich aber noch nicht näher damit befasst.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 26. Feb 2013, 16:23

Ganon hat geschrieben:
Neuerdings gibt es bei uns doch "Watchever", was ein ähnliches Prinzip zu verfolgen scheint.

Das kannte ich in der Tat noch nicht. Okay, theoretisch natürlich nicht schlecht. Praktisch allerdings schon:
- Das Serien-Angebot ist extrem dürftig und damit macht das Ganze für mich von vorne herein keinen Sinn.
- Die Serien sind nicht aktuell und genau das erwarte ich von solch einem Service.
- Es gibt keinerlei Untertitel, welche für mich allerdings eine Grundvoraussetzung sind (ich schaue mir immer alles mit englischen UTs an).
- Zur Videoqualität wird kein Wort verloren (außer, dass es manche Sachen in HD gibt, was aber alles mögliche bedeuten kann). Irgendwie vermute ich, dass diese nicht sonderlich gut sein dürfte...

Zum Vergleich Netflix:
- Sehr gutes Serien-Angebot.
- Serien sind aktuell.
- Es gibt Untertitel.
- Erstklassige Bildqualität (besser als bei HDTV-Rips)
Und das alles zu einem günstigeren Preis, als bei Watchever.

Kein Wunder also, dass Netflix für 30% des US-Internet-Traffics verantwortlich ist, während Watchever wohl eher unbekannt ist ;)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 28. Feb 2013, 20:51

Also die drei(!) Fringe-Folgen vom letzten Sonntag haben mir wieder besser gefallen. Zwar wurde der bisher interessanteste Handlungsbogen Ende der zweiten etwas plötzlich und auf nervige Weise beendet, dafür entschädigte die dritte mit Walter auf LSD. :green:
Na mal sehen, was da noch so kommt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 8. Mär 2013, 14:14

So, heute geht's wieder los: 10 Folgen Game of Thrones (Staffel 2) an drei Tagen auf RTL2. Natürlich wieder gekürzt um 20.15 Uhr und ungekürzt im Anschluss. Der Recorder ist schon programmiert auf alle Wiederholungsfolgen. Bin mal gespannt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste