Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13329
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 27. Jul 2012, 08:21

Mal wieder ein Überblick über die aktuellen Sommer-Serien:

Weeds ist auch in der 8. Staffel noch ganz okay, aber die Luft ist halt echt raus. Wirklich toll war es nur in den ersten beiden Jahren.

Nachdem die letzte Season von True Blood ganz passabel war, geht es dieses Jahr leider wieder bergab und zwar mit Vollgas. Das große Problem der letzten Staffeln, dass es unzählige Nebencharaktere mit uninteressanten Geschichten gibt, hat sich nochmals deutlich verstärkt. Doch während letztes Jahr wenigstens noch die Hauptstory gut war, ist selbst diese nun schwach.

Futurama: Die ersten Folgen waren echt gut, danach hat es dann leider merklich abgebaut.

Unglaublich gut dagegen ist die fünfte und letzte Staffel von Damages: Schon die 1. und 4. Staffel gehörten zum besten, was einem das TV zu bieten hat, aber die neue Season topt bisher alles. Nichts gegen meine innig geliebten TWD und GOT, aber das hier spielt einfach in einer anderen Liga. Es geht in diesem Jahr um eine Internet-Organisation, die geheime Firmen-Interna ins Netz stellt, um deren üblen Machenschaften anzuprangern (hallo Wikileaks). Natürlich geht etwas schief und bald ist Julian Assange (hier verkörpert von Ryan Phillipe) im Kreuzfeuer der Justiz. Man hat keinen blassen Schimmer, wem man glauben soll, was tatsächlich passiert ist und ob der Gute auch tatsächlich gut ist. Sehr empfehlenswert!
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 25. Aug 2012, 12:36

Hab jetzt die 4. Staffel von Fringe komplett gesehen: Klasse! Anfangs hat es mir sogar noch besser gefallen als die 3., allerdings wurde mir die Sache mit der neuen Zeitlinie mit der Zeit etwas zu esoterisch. Die Geschichte ums Paralleluniversum finde ich doch spannender. Und wie Herkunft und Absichten der Beobchter enthüllt wurden, fand ich etwas unglücklich. Aber das Ende war wieder super. Ich hätte nicht gedacht, dass... [spoiler]Leonard Nimoy nochmal wiederkommt. Ich dachte, der wär endgültig im Ruhestand.[/spoiler]
Wird Staffel 5 nun eigentlich endgültig die letzte?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13329
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 25. Aug 2012, 15:25

Ganon hat geschrieben:
Wird Staffel 5 nun eigentlich endgültig die letzte?

Ja, 13 Folgen, dann ist Schluss. Die ganze Staffel wird diese eine Episode aus Staffel 4 fortsetzen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 25. Aug 2012, 16:02

Cloud hat geschrieben:
Ganon hat geschrieben:
Wird Staffel 5 nun eigentlich endgültig die letzte?

Ja, 13 Folgen, dann ist Schluss. Die ganze Staffel wird diese eine Episode aus Staffel 4 fortsetzen.

Aha, da bin ich mal gespannt. Hatte mich schon gewundert, dass die so einfach eingestreut wird und dann mittendrin aufhört ohne Fortsetzung.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 29. Aug 2012, 23:35

Oho, sehr interessant: Joss Whedon arbeitet zwischen Avengers 1 und 2 auch an einer TV-Serie für Marvel namens S.H.I.E.L.D.
http://www.deadline.com/2012/08/abc-gre ... ly-direct/
Es geht also um die von Nick Fury (in den Filmen Samuel L. Jackson) geleitete Organisation, die die Avengers zusammengeführt hat. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass die aus den Filmen bekannten Stars vorkommen weden, aber das könnte doch spannend werden.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13329
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 7. Sep 2012, 08:15

Mein TV-Plan für die neue Season:

Mo: Revolution, Castle
Di: -
Mi: Supernatural, American Horror Story
Do: Greys Anatomy
Fr: Fringe
Sa: -
So: Once Upon A Time, Dexter, The Walking Dead

Neu kommt also nur Revolution dazu. Der Pilotfilm lief vor ein paar Tagen bereits auf der NBC-Webseite. Die Grundidee finde ich ja schon sehr interessant, die erste Folge hat mich jetzt aber eher enttäuscht. Das könnte aber auch daran liegen, dass der Trailer quasi schon die komplette Folge zusammengefasst hatte und es somit von der Story her überhaupt nichts Neues zu sehen gab.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Sa, 29. Sep 2012, 11:40

Mal ein paar erste Eindrücke neuer US-Serien:

- Revolution: Leider ziemlich schwach bis auf coole Bilder verwilderter Städte a la I am Legend. Aber der Start der Geschichte ist äußerst holprig, ein junger Mann wird von der "Miliz" (erinnert etwas an Fallout New Vegas) gefangen genommen und seine Schwester will ihn retten, reist dazu aber erst mal in die völlig falsche Richtung. Das Ganze wirkt bislang (2 Folgen) ziemlich billig, auf dem Niveau von Terra Nova.

- Last Resort: Reichlich bizarre Idee, ein US-U-Boot weigert sich, Nuklearraketen auf Pakistan abzuschießen, wird damit selbst zum Angriffsziel der USA. Die Crew verschanzt sich auf einer Insel und droht, die Raketen auf Washington abzufeuern, wenn man sie nicht in Ruhe lässt. Keine Ahnung, wie es weitergeht, die Serie wird als "politischer Thriller" verkauft, ich werd mir sicherlich die 2. Folge anschauen.

- Elementary: Schon wieder eine moderne Sherlock-Holmes-Serie, diesmal in New York spielend und mit Lucy Liu als Dr. Watson! Der aktuelle BBC-Holmes gefällt mir zwar besser, aber die erste Folge war gut.

- Go On: Matthew Parry ist mir sehr sympathisch und ich fand es schade, dass seine Serie letztes Jahr (Mr. Sunshine) nicht über eine erste Staffel hinaus kam. Nun spielt er einen Radiomoderator, der seine Frau verloren hat und zu einer reichlich verrückten Selbsthilfegruppe stößt. Damit also durchaus emotional und nicht extrem komisch, aber nett.

- Vegas: Dennis Quaid spielt den Rancher, der zum Sheriff in Vegas in den 60er Jahren wird. Irritierend finde ich, wie extrem ähnlich die Rolle zu Longmire ist: Beide Männer sehen sich etwas ähnlich, beide tragen die gleichen Klamotten, Lederjacke, Cowbodyhut, beide sind Witwer...

Quaid: http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... ry-325.jpg

Taylor: http://pmctvline2.files.wordpress.com/2 ... re_300.jpg

Und beide spielen auch sehr ähnliche Typen, grumpy old men, und Longmires Kleinstadt von heute im nirgendwo hat ebenfalls Ähnlichkeiten mit Vegas vor 50 Jahren. Da mir Longmire ja gut gefällt, könnte Vegas auch was für mich sein.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 22. Nov 2012, 22:27

ProSieben bringt jetzt freitags abends (nach 22 Uhr) Serien. Erst zwei Folgen Falling Skies (Staffel 2) und dann noch zwei Folgen Sanctuary (kenn isch net).
FS hat mir in der ersten Staffel gut gefallen, da werde ich dran bleiben. Das andere kommt dann natürlich arg spät. Lohnt sich das denn, oder ist das in USA eh schon abgesetzt?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13329
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 23. Nov 2012, 00:35

Von Sanctuary gibts 4 Seasons, danach wurde es eingestellt. Die ersten 2 oder 3 Seasons hab ich mir damals angeschaut, danach dann aber aufgehört, weil es mir nicht mehr gefallen hat. Die Serie ist von Amanda Tapping (Colonel Carter aus Stargate), die auch die Hauptrolle spielt.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 1. Feb 2013, 15:27

Di finale Staffel von Fringe kommt auf ProSieben erstmals nicht montags, sondern freitags. Heute um 23.05 Uhr geht's los. Und am Sonntag startet auf Sat.1 die hochgelobte Serie Homeland. Werd ich mir wohl ansehen. Und danach den Superbowl. Hab Montag noch frei. :-)
Ach ja, mit Castle geht es heute auch weiter. Zur üblichen Sendezeit. Samstags guck ich jetzt wieder Clone Wars, mittlerweile auf Super RTL und in der Prime Time angekommen. Immer vier Folgen am Stück!
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13329
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 12. Feb 2013, 09:47

In Amerika ist Fringe ja bereits zu Ende. Ich war von der letzten Season leider echt enttäuscht. Vom Thema her hätte das eigentlich sehr interessant und spannend sein müssen, aber die Folgen waren tatsächlich oftmals einfach nur langweilig. Schade.

Dann gabs da auch noch die 2. Season von American Horror Story. Eine komplett andere Handlung, aber mit den gleichen Schauspielern in anderen Rollen. Und zur Story kann ich nur sagen :irre::irre::irre::irre::irre: Man nehme Aliens, die Menschen entführen und schwängern, den Teufel, der von einer Schwester Besitz ergreift, einen Nazi-Arzt, der Experimente an Menschen durchführt und Monster erschafft, einen Serienmörder, der seine Opfer häutet und einen gewaltigen Mutter-Komplex hat sowie noch ein paar andere abstruse Sachen - nun rühre man alles kräftig durcheinander und lasse die einzelnen Fäden mittendrin im Nichts enden - und herauskommt eine absolut bescheuerte Season. Wer sich das ausgedacht hat, gehört in die Klapse. Zum Glück gibts in der nächsten Season wieder ein neues Setting.

Verlängert wurde in den letzten Tagen Californication (S7), welches nach wie vor sehr unterhaltsam ist. Das gleiche trifft auf Supernatural zu, das nun sogar schon seine 9. Season erhalten hat.

Was schaue ich denn sonst noch an, hm... Castle (die bis dato beste Season!) und Grey's Anatomy. TWD natürlich. Bei denen dürften weitere Seasons eigentlich auch nur eine Formalie sein.

Und das wars tatsächlich auch schon. Ist irgendwie nicht mehr sonderlich viel übrig geblieben.
Zuletzt geändert von Cloud am Di, 12. Feb 2013, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 12. Feb 2013, 10:16

Wenigstens trauen sich die Amis einiges, mittlerweile gibt es ja ne Menge düsterer Serien. Walking Dead logischerweise und American Horror Story, Breaking Bad, Dexter natürlich. Neu im Programm The Following mit Kevin Bacon als alkoholkranken (Ex-)Ermittler und einem Serienmörder, dessen Fans sich zusammengeschlossen haben und nun selbst Menschen umbringen. Und auf der anderen Seite Comedy, die meist wirklich lustig ist, anders als so gut wie alles, was Deutschen so einfällt. Sebst schlechte US-Serien (bzw. solche, die schnell wegen enttäuschender Einschaltquoten abgesetz werden) sind meist um Längen besser als unser Kram.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13329
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 12. Feb 2013, 11:00

Alex hat geschrieben:
Sebst schlechte US-Serien (bzw. solche, die schnell wegen enttäuschender Einschaltquoten abgesetz werden) sind meist um Längen besser als unser Kram.

So ist es.

Echt schade, dass wir eigentlich nur den "Schrott" (Talkshows, Casting Shows etc) aus Amerika genommen, eingedeutscht und sogar noch ausgebaut haben, die guten Sachen (Serien, Late Night Shows etc) aber geflissentlich ignorieren. Das einzig vernünftige, das es in letzterem Bereich gibt, sind Harald Schmidt und die Heute Show, die die amerikanischen Pendants perfekt ins Deutsche übertragen haben. Aber Serien? Mir fällt keine einzige ein.

Aber naja, wofür können wir so gut Englisch und wofür gibt es das Internet...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 12. Feb 2013, 11:36

Na ja, ignoriert werden die eigentlich nicht, eher schlecht kopiert. Late-Night-Shows gab es einige, nur Erfolg haben sie selten. Und von deutschen Serien brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Nur die Sat1-Produktionen "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" sind offenbar erfolgreich und wohl auch qualitativ nicht ganz daneben. Angeguckt habe ich sie mir mangels Interesse allerdings noch nie.

Und auch wenn viele ihn nicht mögen, neue Impule im Showbereich setzt doch eigentlich nur Stefan Raab. "Schlag den Raab" ist eine in Deutschland entiwckelte und erfolgreich ins Ausland expiortierte Spielshow, das kennt man doch sonst nur andersrum. Das Quizboxen finde ich auch wieder eine coole Idee. Sein Polit-Talk hat mich allerdings weniger begeistert.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13329
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 12. Feb 2013, 12:20

Ganon hat geschrieben:
Na ja, ignoriert werden die eigentlich nicht, eher schlecht kopiert. Late-Night-Shows gab es einige, nur Erfolg haben sie selten.

Was gabs denn in diesem Bereich in den letzten Jahren? Mir fällt außer der Heute Show nichts ein und das ist ein großer Erfolg. Aber selbst sowas führt nicht dazu, dass auch andere etwas derartiges ausprobieren. Stattdessen macht man lieber eine 08/15-Talkshow nach der anderen.

Stefan Raabs Ideen sind gut, das stimmt (er selbst als Moderator eher weniger). Aber anschauen tue ich mir diese Sachen auch nur bestenfalls ein, zweimal. Danach ist das neuartige abgenutzt und zurück bleiben Shows, die halt doch ziemlich banal sind.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste