Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 1. Mär 2012, 08:24

Cloud hat geschrieben:
Awake könnte eine Überraschung werden (grad gesehen, dass das erst 2012 startet *gnaaa* und dass ausnahmslos alle von dem Trailer begeistert sind)

Und heute ist es endlich soweit. Die 1. Folge war in Amerika schon vor zwei Wochen online verfügbar und die Reaktionen der Leute sind fast durchgehend euphorisch. Die offiziellen Kritiken sind auch überwiegend sehr gut, allerdings wird oft gesagt, dass die Serie zu anspruchsvoll für den normalen Zuschauer wäre und deshalb quasi schon von vorne herein zum Scheitern verurteilt sei.

Ich warte jetzt erstmal ab, wie die Quoten sind. Sonst freue ich mich über eine tolle neue Serie, die dann nach ein paar Folgen gleich wieder abgesetzt wird...

... okay... man kann's gleich wieder vergessen...
Zuletzt geändert von Cloud am Fr, 2. Mär 2012, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 6. Mär 2012, 08:07

Terra Nova wurde jetzt offiziell gecancelt. Da Alcatraz und The Finder noch viel schlechter laufen, werden die sicherlich noch folgen. House wurde ja ebenfalls schon eingestellt. So langsam aber sicher steigt deswegen meine Hoffnung, dass Fringe nochmals eine weitere Season erhalten wird. Irgendwas muss FOX schließlich verlängern.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 6. Mär 2012, 10:49

Ganon hat geschrieben:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=3421

Kein Kommentar! :arg:


Was ist daran so schlimm? Also, klar, dass diese tolle Serie damit unter Wert verkauft wird. Aber wer Games of Thrones noch nicht kennt sollte sich das Wochenende vom 23.3. bis 25.3 abends freihalten. Großartige Verfilmung eines großartigen Buchs. Und alle 10 Folgen quasi am Stück ist auch nicht verkehrt.

Ich hab mich mal an Alcatraz "rangewagt" und finde es eigentlich nicht übel. Sicher, der Stoff gibt vielleicht nicht mehr als eine Staffel her, ich hab ja nichts gegen Serien, die nur 12 bis 24 Folgen lang und in sich abgeschlossen sind, aber das sehen die TV-Sender natürlich anders.

Die erste Folge Awake hab ich mir angeschaut, nachdem Cloud die Serie ins Spiel gebracht hat. Wirklich interessante Idee, wobei ich auch hier nicht sehe, wie man das endlos weiterführen kann.

Cloud hat zudem von American Horror Story geschwärmt, damit bin ich nun auch durch. Also... insgesamt nicht so ganz mein Fall. Da sprach mich das simple "Harper's Island", ein Slasher-Film auf 13 Folgen ausgedehnt, mehr an. Bei "AHS" weiß man lange nicht, in welche Richtung es denn nun genau geht, was ich durchaus positiv meine (und was übrigens ja auch für Homeland gilt). Wobei dieses Potential etwas verschenkt wird, das Ende fand ich dann doch reichlich konventionell.

Tja, die Amis haben keine Geschmack, wir Deutschen ja ebenfalls nicht, jede Grütze a la DSDS schlägt scripted television. Hier mal eine Zusammenfassung, was alles schon gecancelt wurde und was kurz davor steht:

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... ge/122888/

Neue Staffeln gibt es mit Sicherheit nur für Comedy-Dauerbrenner (Simpsons, Big Bang Theory und Co.). Die Chancen für Grimm und Once upon a time stehen gut - beide arbeiten ja mit klassischen Märchen. Von Grimm hab ich die erste Folge gesehen, fand ich gar nicht übel, erinnert etwas an Supernatural. Und immerhin Person of Interest, das hab ich auch weitergeschaut. Es hat ein leichtes Problem, weil die beiden Hauptdarsteller meist räumlich voneinander entfernt sind und nur über Mikros kommunizieren. Dafür bietet das Konzept viel Flexibilität bei den Fällen und den Herangehensweisen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 6. Mär 2012, 12:50

Alex hat geschrieben:
Wobei dieses Potential etwas verschenkt wird, das Ende fand ich dann doch reichlich konventionell.

Inwiefern konventionell? Also mit solch einem Ende hatte ich beim besten Willen nicht gerechnet, schließlich hat das ja zur Folge, dass [spoiler]es für die 2. Season einen komplett neuen Cast geben wird.[/spoiler]

Und dementsprechend weiß man nicht, was einen dort erwartet. Das kann dann wieder in eine ganz andere Richtung gehen. Solche [spoiler]nur über eine Season gehenden Handlungsbögen[/spoiler] könnte es ruhig öfters geben.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 6. Mär 2012, 16:00

Alex hat geschrieben:
Ganon hat geschrieben:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=3421

Kein Kommentar! :arg:


Was ist daran so schlimm? Also, klar, dass diese tolle Serie damit unter Wert verkauft wird. Aber wer Games of Thrones noch nicht kennt sollte sich das Wochenende vom 23.3. bis 25.3 abends freihalten. Großartige Verfilmung eines großartigen Buchs. Und alle 10 Folgen quasi am Stück ist auch nicht verkehrt.

9 von 10 Folgen sind ab 16 eingestuft. Man kennt das ja von RTL2 - da wird reichlich gekürzt werden. Vermutlich auch nach 22 Uhr, wenn sie das wieder zu einem langen Film zusammenschneiden (es zählt ja immer die Anfangszeit, die wäre dann 20.15 Uhr).

Das alles kotzt mich langsam echt an. Auf neue Folgen von Dexter oder Californication wartet man auch vergeblich. Ich muss mir wohl doch mal eine Videothek suchen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 7. Mär 2012, 10:05

Richtig, bei der Einstufung wird natürlich gekürzt werden. Aber gut, was will man machen? Um diese tolle Serie richtig zu würdigen müsste sie einmal die Woche um 20:15 auf einem "besseren" Sender laufen und dann immer ab 16. Oder man dürfte sie erst ab 23 Uhr ausstrahlen und dann sieht sie kaum jemand.

@Cloud: War ja bei Harper's Island genauso. Ich hab es sicher schon mal in diesem Thread geschrieben, ich fänd's klasse, wenn sich die Sender trauen würden, "serials" (bei denen die Folgen aufeinander aufbauen und man keine verpassen sollte) meistens nur auf eine Staffel auszulegen. Dann gibt es keinen Frust, wenn eine Serie abgesetzt wird, dann gibt es nicht so ein Rumgewürge wie bei Lost, die zentrale Story wird schön zügig erzählt. Aber die Sender haben natürlich andere Interessen wie Kontinuität und "syndication".
Zuletzt geändert von Alex am Mi, 7. Mär 2012, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Do, 8. Mär 2012, 15:27

Ich kann auch nur unterschreiben, was Ganon zu Tera Nova und auch zu Touch sagte. Während T. N. wirklich eine Mischung aus Avatar und Jurrasic Park und wie diese ganzen Lost-World-Filme heißen und abgehakt ist, werde ich mir noch ein paar Folgen von Touch im Original antun - mal sehen...

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 22. Mär 2012, 08:44

Mal ein Blick in meine alte Heimat Großbritannien. Da kann ich drei Mini-Serien empfehlen (wenn das Gehör mit englischen Akzenten keine Probleme hat).

- The Accused. Jede der sechs Folgen ist ein in sich geschlossener Film, nur der Aufbau ist immer gleich: Zu Beginn verlässt ein Angeklagter seine Zelle zur Urteilsverkündung und in Rückblenden wird erzählt, was passiert ist. In allen Fällen sind die Angeklagten normale Menschen, sicherlich mit ihren Schwächen, der eine prügelt sich gern, der nächste verliert Geld beim Kartenspiel. Immer beschleicht dem Zuschauer das unangenehme Gefühl "das hätte auch mir passieren können".

- The Black Mirror. Drei Folgen, wirklich total unterschiedlich, und weil zwei davon SciFi sind, hätten sie vielleicht früher in die Twilight Zone gepasst. Folge 2 zeigt eine simple, knallharte Zukunftsvision, Folge 3 spielt schön die Konsequenzen durch, wenn wir alle einen Chip implantiert bekämen, der all unsere audiovisuellen Eindrücke abspeichert, ein digitales Gedächtnis, jederzeit abrufbar.

- Inside Men. Wie der Name schon vermuten lässt handelt dieser Vierteiler von einem großen Geldraub. Er beginnt mit dem Raub selbst und spult dann sechs Monate zurück. Ein bisschen a la Lost führen die Rückblenden zu immer neuen Wendungen, die den eigentlichen Raub in einem neuen Licht erscheinen lassen. Leider fand ich das Ende eher mäßig, aber bis dahin war es eigentlich schön spannend und ähnlich wie bei The Accused auch sehr realistisch.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 26. Mär 2012, 14:11

Ich hab jetzt am Wochenende alle Folgen von Game of Thrones in der Nachtwiederholung auf Festplattenrecorder aufgenommen. Gesehen hab ich bisher nur die ersten drei, die waren jedenfalls ungeschnitten und werbefrei. Sehr fein. :-) Ein Urteil zur Serie selbst möchte ich erst abgeben, wenn ich mehr bzw. alles gesehen habe. Produktionstechnisch ist das aber schonmal auf einem hohen Niveau.
Eine Übersicht über die Schnitte der Prime-Time-Fassungen findet man hier.

Und heute geht's auf ProSieben richtig los mit Touch. Ich habe am WE erst mitbekommen, dass das ja nur mit wenigen Tagen Verzögerung zur US-Erstausstrahlung bei uns (und in anderen eurpäischen Ländern) im Free-TV läuft. Es gab da nämlich einen Zeitungsbericht über Kiefer Sutherland auf Promotour durch unseren Kontinent. Das erklärt auch, warum ich vorher nichts davon hier (oder anderswo) gehört habe. ;-)
Zuletzt geändert von Ganon am Mo, 26. Mär 2012, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 30. Mär 2012, 18:08

Awake ist jetzt mit 99%iger Sicherheit tot - gut, dass ich das gar nicht erst angefangen habe.

Für Touch sieht es bereits mit seiner 3. Folge nicht mehr sonderlich gut aus. Obwohl es direkt nach American Idol läuft, befindet es sich im Sturzflug. Und das sogar größtenteils gegen Wiederholungen bei der Konkurrenz.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 3. Apr 2012, 11:23

Cloud hat geschrieben:
Für Touch sieht es bereits mit seiner 3. Folge nicht mehr sonderlich gut aus. Obwohl es direkt nach American Idol läuft, befindet es sich im Sturzflug. Und das sogar größtenteils gegen Wiederholungen bei der Konkurrenz.

Tja, schade, irgendwie ist das genau nach meinem Geschmack. Ich frage mich allerdings, ob diese Art von Geschichten auf Dauer interessant bleibt und sich nicht zu schnell abnutzt. Fürs Erste genieße ich aber weiter, wie sich am Ende immer alles zusammenfügt.

Dagegen Terra Nova: Wenn ich montags doch mal früh genug zu Hause bin, um das gucken zu können, tue ich es auch. Allerdings finde ich zwischendurch doch immer irgendwas interessanteres und so habe ich seit dem Pilotfilm keine Folge vollständig gesehen. Wenn die Charaktere nicht solche Abziehbilder bekannter Archetypen wären...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 3. Apr 2012, 18:19

Juhu, GOT ist wieder da :-) Und in Polen sogar eine Woche früher als in Amerika, weswegen es jetzt schon zwei Folgen gibt. Die 1. Folge hat bei den Quoten einen deutlichen Sprung nach oben gemacht, da scheinen in der Pause einige zu der Serie gefunden zu haben. Die 3. Season dürfte damit schon gesichert sein :)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 6. Apr 2012, 18:41

Ganon hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
Für Touch sieht es bereits mit seiner 3. Folge nicht mehr sonderlich gut aus. Obwohl es direkt nach American Idol läuft, befindet es sich im Sturzflug. Und das sogar größtenteils gegen Wiederholungen bei der Konkurrenz.

Tja, schade, irgendwie ist das genau nach meinem Geschmack. Ich frage mich allerdings, ob diese Art von Geschichten auf Dauer interessant bleibt und sich nicht zu schnell abnutzt. Fürs Erste genieße ich aber weiter, wie sich am Ende immer alles zusammenfügt.

Wenn man sich die Quoten anschaut, scheint es sich extrem schnell abzunutzen: 3.9 - 3.3 - 2.7 - 2.3. Auf der anderen Seite ist das aber fast schon wieder eine gute Nachricht für Fringe, denn FOX gehen so langsam die Serien aus, die sie verlängern können 8)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 27. Apr 2012, 08:32

Fringe wurde für eine finale Season um 13 Folgen verlängert :-)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 1. Mai 2012, 23:15

Cloud hat geschrieben:
Wenn man sich die Quoten anschaut, scheint es sich extrem schnell abzunutzen: 3.9 - 3.3 - 2.7 - 2.3.

Sehr schade. Mir gefällt Touch immer besser. Ist doch mal was Anderes in der Serienlandschaft. Und es traut sich, auch mal Geschichten in anderen Ländern und in anderen Sprachen zu erzählen. Anscheinend wird dieser Mut nicht belohnt (oder ist gerade das Verhängnis der Serie). Wirklich ärgerlich.

Davon abgesehen hab ich jetzt Staffel 1 von GoT fertig. Also wie gesagt, die objektiven Qualitäten sind unbestreitbar. Die Geschichte ist auch spannend, aber solche Mittelalter-Epen (mit Fantasy war ja bisher nicht so viel) sind einfach nicht so mein Ding. Etwas in der Qualität aus dem Science-Fiction-Bereich wäre ein Traum. Man denke nur an Banks' Kultur-Universum. Oder auch Asimovs Foundation-Zyklus.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste