Seite 3 von 4

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 13:17
von Abdiel
Holla!

Ich hab auch den Vergleich und stimme SoLo zu (und was nun?). Am Ende ist es aber egal, jeder muss sich sein eigenes Bild machen. Und ja: Du hattest schon grössere Mäuse, die jetzige ist für mich aber immer noch ein viel zu grosser Huckel aufm Tisch...

@SoLo: NiMH-Akkus sind so schlecht? Kann hier leider nur Erfahrungen mit meinen MD- und Kassetten-Walkman heranziehen und da hab ich bisher nix negatives bemerkt. Wovon ich jedoch definitiv abraten kann, sind die uralten NiCd-Akkus, mit denen hat man nur Ärger! Aber NiMH? Kein Memory-Effekt und teilweise bis zu 2500 mAh, was will man mehr...

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 14:02
von thwidra
Doc SoLo hat geschrieben:
Die Mouse hat ca. 70 Gramm

Apropos Übertreibungen, DAS stimmt ja nun definitiv nicht. Du meinst vielleicht 170g. Ich habe mal meine MX500 mit einer (ungenauen) Briefwaage gewogen -> ca. 130g. Selbst der alte Logitech Cordless Mouseman ist mit 150g angegeben, die MX700 ist noch schwerer.


Mein jetztige Wheel-Maus, die mir extrem leicht vor kommt, wiegt immerhin auch satte 90 Gramm. Oder die Küchenwaage verarscht mich.

Ich denke mal, das Gewicht und das ganze Handling ist Gewöhnungssache.
Eben nicht. Sicher nimmt man es nach einer Weile nicht mehr wahr, weil man keinen Vergleich mehr hat. Aber es bleibt ein Nachteil. Jedesmal wenn ich eine andere leichtere Maus in der Hand hatte, merke ich das.


Na, wir werden sehen. Bis vor anderthalb Jahren hab ich immer noch diese Klopper mit Kugel unten drin benutzt. An das Gewicht kann ich mich noch gut erinnern. Und ich kann jetzt nicht behaupten, dass es mich großartig gestört hat.

Und beim Spielen/Arbeiten wüsste ich auch nicht so recht, wann ich eine Maus anheben soll.
Das machst du unbewußt öfter als du denkst, bei Action-Spielen ist das ja unumgänglich. Bei einer Runde Freelancer hebst du mit Sicherheit aller 10 Sekunden die Maus an, um sie zurückzustellen.


Wenn überhaupt mache ich das bisher höchst selten. Aber auch hier muss sich das erstmal langfristig erweisen.

...
Um die Betriebssicherheit der Maus mache ich mir auf Grund diverser Testaussagen weniger Sorgen.
Logitech gibt immer noch keine Lithium-akkus dazu, sondern nur NiMH. Das die bei häufigem Nachladen im teilentladenen Zustand (bei einer Maus wohl unumgänglich) nicht das ewige Leben haben...


Ich gehe schon von einer Haltbarkeit von drei bis vier Jahren aus. Das sollte locker drin sein.

Wenn einen das Kabel nicht wirklich extrem stört (wie chellie) sollte man sich imho dreimal überlegen, ob man eine Funkmaus kauft.

Ciao,

Doc SoLo


Extrem stört's mich nicht, aber irgendwie schon. Festkleben kann ich das hier nicht, das macht sich schlecht. Ich möchte das mit der Funkmaus einfach mal ausprobieren. meine Erfahrung kann ich dann auch mal schildern.

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 14:13
von Hardbern
thwidra hat geschrieben:

Mein jetztige Wheel-Maus, die mir extrem leicht vor kommt, wiegt immerhin auch satte 90 Gramm. Oder die Küchenwaage verarscht mich.


Geil. :-)

Ich stelle mir gerade vor wie Thwidra mit der Maus in der Hand in die Küche gerannt ist um diese abzuwiegen.

*roflbtc*

Ja, ich bin leicht zu belustigen. :-)

Hardbern

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 14:25
von thwidra
Bild
Hey, ich hab die Küchenwaage her geholt. Sonst hätte ich erst die Maus abstöpseln müssen.

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 14:49
von Hardbern
thwidra hat geschrieben:
Bild
Hey, ich hab die Küchenwaage her geholt. Sonst hätte ich erst die Maus abstöpseln müssen.


... was ja voll der Aufwand gewesen wäre, ich versehe. :-)


Hardbern

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 16:43
von Doc SoLo
NiMH-Akkus sind so schlecht? ... Aber NiMH? Kein Memory-Effekt und teilweise bis zu 2500 mAh, was will man mehr...
Memory-Effekt haben die immer noch, wenn auch viel schwächer als NiCd. Die einzigen Akkus wirklich ohne Memory-Effekt sind Lithium-Ion-Akkus. Die wären für eine Maus, die man jeden Tag einmal auf die Ladeschale stellt besser geeignet.

thwidra hat geschrieben:
Mein jetztige Wheel-Maus, die mir extrem leicht vor kommt, wiegt immerhin auch satte 90 Gramm. Oder die Küchenwaage verarscht mich.

Das kann schon stimmen. Die MX700 wäre dann um mehr als die Hälfte schwerer.
Und beim Spielen/Arbeiten wüsste ich auch nicht so recht, wann ich eine Maus anheben soll.
Das machst du unbewußt öfter als du denkst, bei Action-Spielen ist das ja unumgänglich. Bei einer Runde Freelancer hebst du mit Sicherheit aller 10 Sekunden die Maus an, um sie zurückzustellen.


Wenn überhaupt mache ich das bisher höchst selten. Aber auch hier muss sich das erstmal langfristig erweisen.

Ups, Freelancer war ein schlechtes Beispiel. :oops: Wenn man das Fadenkreuz an den Rand bewegt, wird ja eine dauerhafte Drehbewegung ausgelöst.

Aber mach mal in nem Shooter eine 180° Drehung - schon steht die Maus am Rand des Pads. Wenn du nun weiterläufst und nochmal in diese Richtung drehen musst, fällt sie schon runter - also anheben und wieder auf die Mitte setzen. Genauer kann ichs nun wirklich nicht mehr beschreiben. Und das machst du mit Sicherheit bei jedem Shooter alle paar Sekunden. Es sei denn, man spielt keine Shooter...

Ich möchte das mit der Funkmaus einfach mal ausprobieren.
Wenns dir die 70 EUR wert ist, das mußt du selber wissen.

Damit haben wir die Sache wohl nun erschöpfend behandelt...

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 19:46
von wulfman
Doc SoLo hat geschrieben:
Aber mach mal in nem Shooter eine 180° Drehung - schon steht die Maus am Rand des Pads. Wenn du nun weiterläufst und nochmal in diese Richtung drehen musst, fällt sie schon runter - also anheben und wieder auf die Mitte setzen.


empfindlichkeit erhöhen. bei mir war die meistens so hoch, dass ich mich mit einer handgelenkszuckung um die eigene achse drehen konnte. :)

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 19:53
von fflood
Hardbern hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Bild
Hey, ich hab die Küchenwaage her geholt. Sonst hätte ich erst die Maus abstöpseln müssen.


... was ja voll der Aufwand gewesen wäre, ich versehe. :-)


Ich weiß nicht, wie das bei thwidra aussieht, aber bei mir wäre das ein ziemlicher Aufwand (unter den Tisch kriechen, Maus abstöpseln, Mauskabel aus dem ganzen Kabelgewirr befreien, wieder unter dem Tisch hervor kriechen, Kabel hinterm Tisch hervor ziehen).

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 22:08
von wulfman
fflood hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Bild
Hey, ich hab die Küchenwaage her geholt. Sonst hätte ich erst die Maus abstöpseln müssen.


... was ja voll der Aufwand gewesen wäre, ich versehe. :-)


Ich weiß nicht, wie das bei thwidra aussieht, aber bei mir wäre das ein ziemlicher Aufwand (unter den Tisch kriechen, Maus abstöpseln, Mauskabel aus dem ganzen Kabelgewirr befreien, wieder unter dem Tisch hervor kriechen, Kabel hinterm Tisch hervor ziehen).


mausstecker aus dem hub am keyboard ziehen, ein paar schritte zur küche & zurück, maus wieder am keyboard einstecken. :)

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 22:17
von fflood
wulfman hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Ich weiß nicht, wie das bei thwidra aussieht, aber bei mir wäre das ein ziemlicher Aufwand (unter den Tisch kriechen, Maus abstöpseln, Mauskabel aus dem ganzen Kabelgewirr befreien, wieder unter dem Tisch hervor kriechen, Kabel hinterm Tisch hervor ziehen).


mausstecker aus dem hub am keyboard ziehen, ein paar schritte zur küche & zurück, maus wieder am keyboard einstecken. :)


Immer dieses dekadente, neumodische Zeugs...

Verfasst: Fr, 28. Mär 2003, 23:55
von Ssnake
Bei meiner alten MS Intellimouse w/ IntelliEye (also quasi die optische Ur-Maus aus dem hause MS) hat es auch so angefangen - es war tatsächlich ein Kabelbruch.

Man rufe MS Deutschland an, verlange den Hardware-Kundensupport, bestätige daß die Maus weniger als zwei Jahre alt ist und nenne die Seriennummer (klebt am Bauch), sowie seine Adresse. Neue Maus kommt innerhalb von zwei, drei Tagen.

In diesem Punkt hat MS bei mir einige Sympathien gewonnen, das muß ich schon zugeben. :)

Verfasst: Sa, 29. Mär 2003, 11:37
von Doc SoLo
wulfman hat geschrieben:
empfindlichkeit erhöhen. bei mir war die meistens so hoch, dass ich mich mit einer handgelenkszuckung um die eigene achse drehen konnte. :)

Verfluchtes Rusher-Pack!!! :wink:

Ich spiele lieber etwas geruhsamer und snipere auch gern. Da ist eine übermäßig hohe Empfindlichkeit eher hinderlich.

Bei meiner alten MS Intellimouse w/ IntelliEye (also quasi die optische Ur-Maus aus dem hause MS) hat es auch so angefangen - es war tatsächlich ein Kabelbruch.

Ich hatte EXAKT das gleiche Modell, die scheint eine Schwäche für Kabelbruch zu haben, vorher ist das bei mir jedenfalls noch nie vorgekommen. Jetzt ärgert es mich schon, dass ich den Kundendient nicht wenigstens mal "ausprobiert" habe - naja, mit der Reparatur gehts ja auch so.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Sa, 29. Mär 2003, 20:36
von thwidra
fflood hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Bild
Hey, ich hab die Küchenwaage her geholt. Sonst hätte ich erst die Maus abstöpseln müssen.


... was ja voll der Aufwand gewesen wäre, ich versehe. :-)


Ich weiß nicht, wie das bei thwidra aussieht, aber bei mir wäre das ein ziemlicher Aufwand (unter den Tisch kriechen, Maus abstöpseln, Mauskabel aus dem ganzen Kabelgewirr befreien, wieder unter dem Tisch hervor kriechen, Kabel hinterm Tisch hervor ziehen).


Hah! Genauso ist es bei mir auch. Nur dass ich noch zusätzlich gegen den Staub einen kompletten ABC-Schutzanzug samt Sauerstoffvorrat benötige.
Und dann da runter bücken...
@Hardbern: Siehste mal, was da auf mich zu kommt. Alter Mann ist schließlich kein D-Zug. Komm du mal in mein Alter!
:green:


Doc SoLo hat geschrieben:
wulfman hat geschrieben:
empfindlichkeit erhöhen. bei mir war die meistens so hoch, dass ich mich mit einer handgelenkszuckung um die eigene achse drehen konnte. :)

Verfluchtes Rusher-Pack!!! :wink:

Ich spiele lieber etwas geruhsamer und snipere auch gern. Da ist eine übermäßig hohe Empfindlichkeit eher hinderlich.
...


Was? CAMPER! *gespielteEntrüstung**ggg*

Verfasst: Sa, 29. Mär 2003, 21:08
von fflood
thwidra hat geschrieben:
Nur dass ich noch zusätzlich gegen den Staub einen kompletten ABC-Schutzanzug samt Sauerstoffvorrat benötige.


Einen ABC-Schutzanzug? Ihr müsst ja extremen Staub haben... :wink:

Verfasst: Sa, 29. Mär 2003, 22:35
von Doc SoLo
thwidra hat geschrieben:
Einen ABC-Schutzanzug? Ihr müsst ja extremen Staub haben... :wink:

Ja, meinst du die haben seit der Überschwemmung schon alles sauber gekriegt? :wink: