Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 13. Jan 2003, 22:33

Naja Abdiel tut immer etwas angefressen wenn man so nen Name mal schnell schreibt wie mans spricht weil man grade das Handbuch der Weisen nicht dabei hat und auch sonst keine Zeit hat nach der korrekten Schreibweise zu suchen. Solche Sachen immer ignorieren ;)

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 14. Jan 2003, 09:55

Holla!

Ich will mich keinesfalls als Experte aufspielen, zumal ich nicht mal alle Bände durchhabe. Nur tut es mir immer etwas weh, wenn solche recht einfachen Dinge so verhunzt werden. Und gerade weil Du es eigentlich noch gut in Erinnerung haben solltest!
Bei den anderen Korrekturen schau ich lieber immer nochmal im Internet nach, weil mein Gefühl mich ja auch mal trügen kann. Deshalb immer die ausführliche Zitate hinterher...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Di, 14. Jan 2003, 11:36

Abdiel hat geschrieben:
Und gerade weil Du es eigentlich noch gut in Erinnerung haben solltest!


Wieso sollte gerade ich das noch so gut in Erinnerung haben??? Ist schon ne Weile her und seit dem hab ich schon viele andere Sachen gelesen. Gerade Schreibweisen merke ich mir in der Regel sehr selten. Erst wenn ich sie dann schriftlich braue und jemand es korrekt schreibt dann eigne ich mir das mitunter an.
Zum Beispiel wußte ich anfangs auch nicht mehr ob man nur Minas Tirit/Thirit oder Tirith schreibt.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 14. Jan 2003, 23:57

Holla!

Ich gebs auf, brau doch was Du willst...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 7. Mär 2003, 17:48

Es gab hier doch mal welche, die wissen wollten, was die neue Übersetzung gegenüber der alten so falsch macht... nun, schaut euch hier mal das erste Posting an, dann wißt ihr, warum man besser ein wenig mehr Geld für die alte Übersetzung opfern sollte...
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 7. Mär 2003, 20:52

Einige Sachen davon sind aber ins lächerliche gezogen und stimmen gar nicht. Mit so ein paar Carroux Fanatikern wirst du mich also nicht davon überzeugen das der Krege schlechter ist...
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Fr, 7. Mär 2003, 22:44

Chellie hat geschrieben:
Einige Sachen davon sind aber ins lächerliche gezogen und stimmen gar nicht.


Welche denn?
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 7. Mär 2003, 23:03

Naja zumindest ist mir Fundbüro in dieser Beziehung nicht bekannt.

Naja zumindest ist mir Fundbüro in dieser Beziehung nicht bekannt.
Auch weiss ich bei manchen Sachen nicht so recht was an Kreges Interpretation schlecht sein soll. Es mag nicht mehr so wortwörtlich wirken aber einige Formulierungen gefallen mir sogar in Bezug auf deutsche Ausdrucksweise bei weitem besser als bei der Carroux Übersetzung. Vielleicht auch gerade weil sie nicht nur so 'steril' einfach übersetzt wurden, ich weiss nicht. Außerdem bleibt da ja noch der subjektive Eindruck. Die die sich drüber Aufregen haben die englishe bzw. Carroux-Variante gelesen. Ich habe ncihts dagegen wenn sie die lieber mögen. Sie ist nur in objektiver sicht nicht 'besser'

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Fr, 7. Mär 2003, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 7. Mär 2003, 23:05

Die könnten sich dort fragen, wo Uglúk diese komischen Ideen nur herhat. Etwa von Saruman? Was denkt der eigentlich, wer er ist? Denkt er, er kann seine eigene Firma aufmachen, mit seinem schmierigen weissen Logo?

An diese Stelle kann ich mich spontan erinnern. Sie ist eine von den maximal 5 Stück, die in der Krege-Übersetzung wirklich beißend falsch herausstechen.
Tolkien: "Master!" cried Sam.
Carroux: "Herr!" rief Sam.
Krege: "Chef!" rief Sam.

Der Klassiker im "Krieg der Übersetzungen"... :roll:
Tolkien: At that time frodo was still in his tweens, as the hobbits called the irresponsible twenties between child-hood and coming of age at thirty three.

Krege: Damals war Frodo noch in den Twiens wie die Hobbits das unreife Alter zwischen Kindheit und dem Mündigwerden mit dreiunddreißig nannten.

Was soll daran unpassend sein?

In dem Post sind imho noch weitere Zitate an denen ich nix falsches finden kann, darunter auch einige bei denen Krege besser trifft als Carroux. Der überwiegende Teil aber ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen und wirkte im Buch überhaupt nicht lächerlich. Wenn man aber den Kontext weglässt und die absichtlich saloppen Formulierungen Kreges den fantasyschwülstigen Lyriken Carroux' gegenüberstellt, kann man Kreges Übersetzung natürlich trefflich zerfetzen. Krege versuchte, die Hobbits, Orks, etc. einfacher sprechen zu lassen als z.B die Menschenfürsten. Diese Dimension ist bei Carroux viel schwächer ausgeprägt. Bei ihr klingen vom Niveau her alle fast gleich. Zugegeben: Krege sind einige wirklich üble Schnitzer reingerutscht, die wirken aber umso unnötiger, da der Rest relativ gelungen ist.

Aber was soll man mit Leuten diskutieren, die einen Fantasy-Unterhaltungsroman zu ihrer Bibel erklärt haben. Fällt wohl unter Glaubensfreiheit...

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 8. Mär 2003, 17:11

Holla!

Ich dachte Du hättest Carroux's Übersetzung noch ger nicht gelesen? Generell enthalte ich mich ja dieser Diskussion, da jeder seinem Geschmack folgen sollte. Dennoch halte ich die Übertragung von der Carroux für authentischer, sie gibt die Geschichte Tolkiens jedenfalls kompletter (also in Inhalt, Wortwahl und Ausdrucksweise) wieder, als es Krege geschafft hat.
Ausserdem muss ich vehement widerspreche: Auch in der alten Übersetzung haben die Hobbits und Orks eine sehr einfache Sprache im Vergleich zu den Menschen, Elben und Zwergen. Nur sprechen eben alle Völker zusätzlich noch sehr altertümlich, während bei Krege der krasse Gegensatz von salopper, moderner Alltagssprache der Hobbits und der gehobenen Ausdrucksweise der Elben eher unpassend ist...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Sa, 8. Mär 2003, 20:26

Das ist es auch, was mich an der neuen Übersetzung am meisten stört: Dieses unbedingt auf Neudeutsch getrimmte. Mittelerde spielt nunmal in einer längst vergessenen Zeit, ich finde da passen diese neuen Redewendungen in etwa so gut rein wie Pinguine in die Sahara.

Diese ältere, etwas erhabene Ausdrucksweise ist ja Bestandteil des Reizes, den das Buch bei mir ausmacht, weil es die Athmosphäre einfach wunderbar rüberbringt.

Ich kann übrigens die im obigen Link zu findenden Zitate nicht persönlich belegen, falls da Murks drinsteht, tut es mir also leid, da ich selber nach etwas Probelesen einen großen Bogen um die neue Übersetzung mache (kannte die alte eben schon vorher) und es allso nicht selbst bestätigen kann. Ich dachte nicht, dass die da Unwahrheiten verbeiten, deshalb habe ich's gepostet.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Sa, 8. Mär 2003, 21:19

Frogo hat geschrieben:
Pinguine in die Sahara.


vorsicht, es gibt pinguine in der sahara!

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Sa, 8. Mär 2003, 22:50

wulfman hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Pinguine in die Sahara.

vorsicht, es gibt pinguine in der sahara!

Echt? Dann eben Löwen am Nordpol...
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Sa, 8. Mär 2003, 23:16

Frogo hat geschrieben:
wulfman hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Pinguine in die Sahara.

vorsicht, es gibt pinguine in der sahara!

Echt? Dann eben Löwen am Nordpol...


auch die gibt es, wenn auch die wasserliebende see-variante. :)

mfg
wulfman

PS.: ändere es auf südpol, dann kommt's hin. :)
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

So, 9. Mär 2003, 14:36

Ich rede aber eben nicht von Seelöwen, sondern von den brüllenden Dingern mit der Mähne... *grummel*
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste