Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 23. Sep 2010, 12:09

Mal was zu den Neustarts:

- Boardwalk Empire: Die neue "große" (=teure) Serie von HBO, spielt in Atlantic City, beginnt 1920 mit der Prohibition, Steve Buscemi spielt den Chef der Stadt, der sich mit der Mafia einlässt, ein junger Al Capone taucht gleich in der 1. Folge auf, bei der Martin Scorcese Regie führt. Sieht wieder mal sehr vielversprechend aus.

- The Event: Selten eine so reißerische erste Folge gesehen, soll wohl das neue Lost sein mit einem Hauch von 24. Verschiedene Perspektiven, ständige Flashbacks, die Macher versprechen, dass man nicht ewig auf Auflösungen warten muss, sondern die Story zügig weitergeht und das passt durchaus auf den Piloten.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 23. Sep 2010, 18:15

Die Neustarts sind inzwischen fast alle angelaufen und die Quoten haben mich darin bestärkt, dieses Jahr keine neue Serie anzuschauen. Denn nach ein, spätestens zwei Jahren werden sie höchstwahrscheinlich allesamt wieder verschwunden sein (Boardwalk Empire einmal ausgenommen, da es auf HBO läuft und als dessen Prestige-Serie auch mit nicht ganz so tollen Quoten überleben kann). Ganz schlimm hat es J.J. Abrams neue Serie Undercovers getroffen, welches mit einem Rating von 2.0 quasi eine Totgeburt war. Am besten steht noch The Event mit seiner 3.6 da, aber selbst das ist deutlich schwächer gestartet als vor einem Jahr Flash Forward (4.x) bzw. V (5.x), welche sich am Ende als Flops erwiesen. Was gabs sonst noch: House stürzte im Vergleich zum Vorjahr extrem ab (4.2 vs. 6.2) und Glee hat mit seiner 5.5 bis dato alle anderen Serien weit hinter sich gelassen - und zwar zu Recht!
Zuletzt geändert von Cloud am Do, 23. Sep 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 23. Sep 2010, 20:14

Kennt jemand "Human Target"? Läuft ab Montag auf Pro7. Ich sehe es gerade in der IMDb an, da kommt es ziemlich gut weg. Und es basiert auf einem DC-Comic, interessant...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 23. Sep 2010, 20:54

Es klang zwar ganz interessant, aber ich habs mir dann doch nicht angeschaut, da die Gefahr zu groß ist, dass es frühzeitig eingestellt wird...
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Sa, 25. Sep 2010, 13:33

Cloud hat geschrieben:
Es klang zwar ganz interessant, aber ich habs mir dann doch nicht angeschaut, da die Gefahr zu groß ist, dass es frühzeitig eingestellt wird...


Hhmmm, verstehe ich nicht so ganz. Nur weil Serien früh abgesetzt werden, müssen diese doch nicht schlecht gewesen sein. Siehe Dir "Sleeper Cell" an. Oft sind auch erste Staffeln die besten der ganzen Serien ("24")...

Mir ist es völlig egal, ob eine Serie früh abgesetzt wird oder nicht, um die ersten Folgen zu verfolgen oder nicht, Hauptsache die Folgen sind gut... Natürlich ist es Schade, wenn eine tolle Serie abgesetzt wird, aber vorauseilender Gehorsam ist nicht angebracht...

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 25. Sep 2010, 13:46

Christian hat geschrieben:
Nur weil Serien früh abgesetzt werden, müssen diese doch nicht schlecht gewesen sein.

Natürlich nicht. Ich habe einfach in den letzten Jahren zu viele Serien angefangen, die dann wenig später eingestellt wurden. Und meistens gabs Handlungsbögen, die dann halt nicht mehr aufgelöst wurden. Auf sowas habe ich keine Lust mehr, da verzichte ich lieber komplett auf eine Serie, auch wenn sie vielleicht ganz nett ist. Ich würde ja auch keinen Buch-Zyklus anfangen, wenn klar ist, dass dieser niemals vollendet wird.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 27. Sep 2010, 18:12

Ganon2000 hat geschrieben:
Kennt jemand "Human Target"? Läuft ab Montag auf Pro7. Ich sehe es gerade in der IMDb an, da kommt es ziemlich gut weg. Und es basiert auf einem DC-Comic, interessant...

Die erste Season war ganz nett und war nicht gleich langweilig. An sich nicht schlecht gemacht, aber bis auf positive Ausnahmen ist die erste Season solider Standard. Ich werde sicherlich mal in Season 2 rein schauen, bin aber wieder skeptisch, da Human Target unter neuer kreativer Kontrolle ist. Mal sehen, was sie draus machen werden.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 29. Sep 2010, 08:43

Nach gerade mal 8 Tagen wurde bereits die erste Serie eingestellt: Lone Star. Auf dessen Sendeplatz gibts dann ab kommenden Montag die neue Season von Lie To Me.

The Event ist in der 2. Folge um 20% eingebrochen und muss sich schleunigst stabilisieren, sonst ist es nach einer Season gleich wieder weg. Noch schlimmer hats Boardwalk Empire mit einem Verlust von 30% getroffen. Das wurde allerdings schon letzte Woche verlängert, da die Quoten hier wie gesagt nicht entscheidend sind. Allerdings dürfte HBO auch nicht gerade mit so etwas gerechnet haben...
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Do, 30. Sep 2010, 18:14

thwidra hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Kennt jemand "Human Target"? Läuft ab Montag auf Pro7. Ich sehe es gerade in der IMDb an, da kommt es ziemlich gut weg. Und es basiert auf einem DC-Comic, interessant...

Die erste Season war ganz nett und war nicht gleich langweilig. An sich nicht schlecht gemacht, aber bis auf positive Ausnahmen ist die erste Season solider Standard. Ich werde sicherlich mal in Season 2 rein schauen, bin aber wieder skeptisch, da Human Target unter neuer kreativer Kontrolle ist. Mal sehen, was sie draus machen werden.


Habe mir gestern mal die erste deutsche Folge von "Human Target" angesehen. War ganz nett und der Hauptdarsteller ist durchaus sympatisch, aber ob ich mir extra die Sendezeit frei halten würde, glaube ich nicht. Ausschalten wenn nix Anderes läuft aber auch nicht...

Hat mich in den Zug der ersten Folge etwas an McGywer erinnert. Da habe ich doch die "Simpsons" im Ohr: "MäacGaaaiiwer" :lol:
Hey, nach dem "A-Team" die nächste Fernsehserie, die bestimmt verfilmt wird. Gleich nach "Hart aber Herzlich" mit dem Duo Pitt/Jolie... :lol:

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 30. Sep 2010, 19:48

Christian hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Kennt jemand "Human Target"? Läuft ab Montag auf Pro7. Ich sehe es gerade in der IMDb an, da kommt es ziemlich gut weg. Und es basiert auf einem DC-Comic, interessant...

Die erste Season war ganz nett und war nicht gleich langweilig. An sich nicht schlecht gemacht, aber bis auf positive Ausnahmen ist die erste Season solider Standard. Ich werde sicherlich mal in Season 2 rein schauen, bin aber wieder skeptisch, da Human Target unter neuer kreativer Kontrolle ist. Mal sehen, was sie draus machen werden.


Habe mir gestern mal die erste deutsche Folge von "Human Target" angesehen. War ganz nett und der Hauptdarsteller ist durchaus sympatisch, aber ob ich mir extra die Sendezeit frei halten würde, glaube ich nicht. Ausschalten wenn nix Anderes läuft aber auch nicht...

Hat mich in den Zug der ersten Folge etwas an McGywer erinnert. Da habe ich doch die "Simpsons" im Ohr: "MäacGaaaiiwer" :lol:
Hey, nach dem "A-Team" die nächste Fernsehserie, die bestimmt verfilmt wird. Gleich nach "Hart aber Herzlich" mit dem Duo Pitt/Jolie... :lol:

Christian

Es gibt zumindest McGruber... :?

Ich fand Human Target auch sehr nett. Der Hauptdarsteller kam mir zwar nicht bekannt vor, auch wenn er schon in ein paar Serien mitgespielt hat, wie zu lesen war, aber dafür gefielen mir die Sidekicks: Chi MCBride (der Privatdetektiv aus Pushing Daisies) und dann auch noch Jackie Earle Haley, yeah! Und außerdem Tricia Helfer als Gaststar. Och ja, wirklich nett. :-)
Ab nächsten Montag kann man danach übrigens direkt zu Kabel 1 umschalten, wo dann die letzte Staffel von 24 läuft. Im Vorfeld wurde schon bekannt, dass eine Folge diesmal ab 18 eingestuft wurde. Da es sich um Nr. 21 handelt, wird die wohl trotz Doppelfolgen vor 23 Uhr geschnitten laufen. Es sei denn, die würden dafür das Programm etwas umstellen. Mal sehen...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 2. Okt 2010, 08:25

Mal ein paar Kommentare zum Start der neuen Seasons:

Dexter: Nach der genialen letzten Season ging es gleich mit einer genialen ersten Folge weiter.

Fringe: Auch hier waren die ersten beiden Folgen fantastisch. Quasi eine Star Trek-Paralleluniversums-Folge, nur jetzt als ganze Serie. Und ohne Raumschiffe.

Glee: Einfach unglaublich unterhaltsam. Das sollte sich wirklich jeder mal anschauen, auch wenn es einen überhaupt nicht interessiert. Die Quoten steigen und steigen, da kommt keine andere Serie mehr auch nur noch annähernd ran.

Chuck: Ging so. Ich finde es natürlich noch immer gut. Aber die Magie der ersten beiden Jahre ist einfach verflogen.

Castle: Die erste Folge war klasse, die zweite Standard. Man schaut es sich halt an und findet es ganz nett.

House: Furchtbar langweilig. Ja, jeder wollte, dass [spoiler]House und Cuddy zusammenkommen[/spoiler], aber nachdem es passiert ist, merkt man, dass das eine ganz, ganz blöde Idee war. Die Folge: die Quoten sind im Sturzflug und so schlecht wie seit 6 Jahren nicht mehr. Und jetzt ist auch noch [spoiler]13 wegen ihrer Filmkarriere ein halbes Jahr lang weg[/spoiler], oh weh...
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Sa, 2. Okt 2010, 10:46

Auf Deine Empfehlung hin hab ich mir mal die Eröffnungsfolge der 2. Staffel von Glee angeschaut, ich hatte null Ahnung, was mich erwarten würde... äh, also, zum Teil war es sogar ganz nett, aber so was kann ich nicht sehen. Ich hasse Musicals, ich hasse Teenager (vor allem der weiblichen hysterischen Variante), ich hasse Cheerleaders (insofern, als dass sie in US-Schulen teils wirklich so viel Aufmerksamkeit bekommen), ich kann mit einem "Glee Club" nichts anfangen, usw, usw. Definitiv nie wieder, denn trotz aller Nettigkeit begleitete mich die ganze Zeit eine leichte Übelkeit.

Dafür bin ich fast durch mit der 1. Staffel von The Wire und die gefällt mir wirklich gut. Ich würde es umschreiben als ein Tatort, der auf 13 Folgen ausdehnt wurde.

Ich hab mittlerweile auch die ersten beiden Staffeln von 30 Rock gesehen, der Comedyserie von Tina Fey. Die ersten Folgen fand ich gar nicht so lustig, aber gegen Ende der 2. Staffel war fast jede schreiend komisch. Feys Figur Liz Lemon, noch die normalste unter den ganzen Verrückten, ist einfach klasse. Alec Baldwin als ihr Chef hat auch nicht umsosnt schon einige Comedy-Preise eingeheimst. Läuft bei uns auf ZDFneo - wusste gar nicht, dass es den Kanal gibt.

House betreffend: Das Problem kenne ich ja schon mindestens seit Moonlighting (Das Model und der Schnüffler). Mal schauen, was den Produzenten einfällt.

Boardwalk Empire: Die 2. Folge war verdammt langweilig, so gut wie keine Handlung... aber da bleib ich dran, das wird hoffentlich noch.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 2. Okt 2010, 15:45

Alex hat geschrieben:
Dafür bin ich fast durch mit der 1. Staffel von The Wire und die gefällt mir wirklich gut. Ich würde es umschreiben als ein Tatort, der auf 13 Folgen ausdehnt wurde.

Das klingt jetzt enorm abschreckend. Die Langatmigkeit eines typischen Tatorts finde ich ja schon über 90 Minuten kaum auszuhalten...

Ohne Clouds Spoiler zu House gelesen zu haben, kann ich mir denken, was im ersten steht. Musste ja irgendwann passieren. Könnte interessant sein, aber auch nach hinten losgehen. Mal sehen.

Was das deutsche TV angeht:
Fringe gefällt mir momentan (2. Hälfte der 2. Staffel) besser als je zuvor. Vielleicht wird daraus ja eine wirklich gute Serie.

Bei Monk kommt nächste Woche die Folge mit Sharona, das wird sicher sehenswert. Letztes mal ging es ja um Monks 50. Geburtstag. Also dass es in der letzten Staffel nichts Besonderes gibt, wie Cloud vor einer Weile meinte, kann man nicht sagen.

Paradox (bisher 4 von 5 Folgen) find ich ganz interessant. Es war noch nicht ganz ausgereift, hätte aber Potenzial gehabt, wenn es nicht abgesetzt worden wäre. Die Prämisse erinnert an Minority Report, spannend ist aber vor allem, dass man wiklich nie weiß, wie es ausgeht. Die vorhergesagten Katastrophen können nicht immer vollständig verhindert werden. Direkt in der ersten Folge landete das Team einen totalen Fehlschlag, später konnte nur ein Teil der Opfer gerettet werden, oder ein verhinderter Vergewaltiger kam wieder frei, weil er das Verbrechen ja noch gar nicht begangen hatte, und kam dann später wieder vor. Also das hätte was werden können.

Außerdem hab ich den Torchwood-Fünfteiler "Kinder der Erde" gesehen. Erstaunlicherweise fand ich den im Gegensatz zu anderen Folgen, die ich gesehen hatte, richtig gut. Am Anfang etwas mit Nebenhandlungen in die Länge gezogen, aber in den letzten Folgen echt stark.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 3. Okt 2010, 00:08

Ganon2000 hat geschrieben:
Das klingt jetzt enorm abschreckend. Die Langatmigkeit eines typischen Tatorts finde ich ja schon über 90 Minuten kaum auszuhalten...

Wie Alex auf den Vergleich kommt, ist mir schleierhaft. Die zwei Serien in einem Atemzug zu nennen, ist, als würde man - ach mir fällt überhaupt kein Vergleich ein, der das beschreiben könnte...

Fringe gefällt mir momentan (2. Hälfte der 2. Staffel) besser als je zuvor. Vielleicht wird daraus ja eine wirklich gute Serie.

Und es wird von da an nur noch besser. Ist natürlich leicht ungeschickt, wenn man am Anfang den Großteil der potenziellen Zuschauer vergrault. Ich hätte ja auch fast nicht mehr weiter geschaut.
Zuletzt geändert von Cloud am So, 3. Okt 2010, 00:13, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 3. Okt 2010, 12:37

Cloud hat geschrieben:
Fringe gefällt mir momentan (2. Hälfte der 2. Staffel) besser als je zuvor. Vielleicht wird daraus ja eine wirklich gute Serie.

Und es wird von da an nur noch besser. Ist natürlich leicht ungeschickt, wenn man am Anfang den Großteil der potenziellen Zuschauer vergrault. Ich hätte ja auch fast nicht mehr weiter geschaut.

Nun ja, war sicher keine Abischt. ;-) viele Serien brauchen etwas, um in Gang zu kommen. Auch Akte X wurde erst mit der zweiten/dritten Staffel richtig gut. Oder auch diverse Star Trek-Ableger. Da muss man eben etwas Geduld haben. Umso ärgerlicher, dass heutzutage so viele Serien bis dahin schon abgesetzt sind.

Laut Schnittberichte war übrigens Human Target am Montag leicht gekürzt. Eine Nachtwiederholung gibt's nicht. Doof...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste