Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 25. Mär 2010, 14:28

Die lange (Olympia-)Winterpause ist zu Ende und die Serien, die auf der Kippe sind, haben eine letzte Chance, sich zu bewähren.

Flash Forward ist mit einem Zweiteiler zurückgekehrt, bei dem die erste Hälfte ziemlich langweilig war und die zweite dann richtig spannend. Ungeschickter hätte man das echt nicht machen können. Bei den Quoten gabs dann auch einen Minusrekord, was gleichbedeutend mit dem sicheren Aus ist.

Chuck ist leider auch auf neue Negativwerte abgesackt und plötzlich wieder in akuter Gefahr. Die 3. Season ist aber auch wirklich nicht mehr annähernd so toll wie die zweite.

V startet heute Abend. Man darf gespannt sein.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 25. Mär 2010, 20:42

So nachdem nun einige Folgen der verschiedenen Serien gelaufen sind fällt das Fazit bei mir eher nüchtern aus.

Castle hab ich probiert ist aber einfach nichts für mich. Ist aber an sich nix auszusetzen dran - wer es mag...

SGU finde ich fast schon unterirdisch. Irgendwie ist da nix stimmig finde. Ich wüsste gar
nicht, wo ich anfangen sollte zu nörgeln. Und wenn schon die Story so schwach daherkommt, hätte mich ja vielleicht überzeugende Charaktere bei der Stange gehalten aber so kämpft die Serie momentan gegen meine Ignoranz.

Bionic Woman ... naja da weiß ich nicht, auf was ich gespannt sein sollte, würde ich nicht wissen, dass nach Folge 8 Schluss ist. Damit ist alles gesagt.

Fringe ist mir auch zu Akte-X-lastig ... auch nix was ich unbedingt erleben muss.

Bei Flash Forward bleib ich hingegen noch dabei. Mal sehen wie lange das anhält.

Retten tut das Ganze für mich natürlich Dexter. Trifft einfach momentan genau meinen Nerv. Hab ich überhaupt nix dran auszusetzen ... einfach gute Unterhaltung.

Naja und dann noch BSG ... dazu ist nix zu sagen. Ist und bleibt einfach was völlig anderes. Man kann es mögen oder nicht ... ist beides möglich ... ich mag es :).

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 26. Mär 2010, 09:38

Chellie hat geschrieben:
So nachdem nun einige Folgen der verschiedenen Serien gelaufen sind fällt das Fazit bei mir eher nüchtern aus.

Castle hab ich probiert ist aber einfach nichts für mich. Ist aber an sich nix auszusetzen dran - wer es mag...

Ich sehe nur selten Krimiserien, aber die gefällt mir bisher. Die gegensätzlichen Charaktere sind natürlich ein alter Kniff, der hier aber gut funktioniert.

SGU finde ich fast schon unterirdisch. Irgendwie ist da nix stimmig finde. Ich wüsste gar
nicht, wo ich anfangen sollte zu nörgeln. Und wenn schon die Story so schwach daherkommt, hätte mich ja vielleicht überzeugende Charaktere bei der Stange gehalten aber so kämpft die Serie momentan gegen meine Ignoranz.

Nachdem hier schon vor dem deutschen Start massiv kritisiert wurde (und ich eigentlich noch nie Stargate geguckt habe), hab ich es gleich sein lassen, obwohl die Vorschau nett aussah. Offenbar verpasse ich nichts.

Bionic Woman ... naja da weiß ich nicht, auf was ich gespannt sein sollte, würde ich nicht wissen, dass nach Folge 8 Schluss ist. Damit ist alles gesagt.

Ich hab's nach der ersten Folge nicht weitergeschaut...

Fringe ist mir auch zu Akte-X-lastig ... auch nix was ich unbedingt erleben muss.

Bei Flash Forward bleib ich hingegen noch dabei. Mal sehen wie lange das anhält.

Dazu hab ich ja schon alles gesagt. Ich bleibe allerdings auch in beiden Fällen weiter dran.

Retten tut das Ganze für mich natürlich Dexter. Trifft einfach momentan genau meinen Nerv. Hab ich überhaupt nix dran auszusetzen ... einfach gute Unterhaltung.

Naja und dann noch BSG ... dazu ist nix zu sagen. Ist und bleibt einfach was völlig anderes. Man kann es mögen oder nicht ... ist beides möglich ... ich mag es :).

Auch dazu muss man nichts weiter sagen. Die besten Serien zur Zeit und vielleicht mit ein Grund, warum andere im Vergleich etwas enttäuschend wirken.

Was ich sonst noch verfolge:

House und Monk: Wie immer, aber trotzdem nie langweilig. Ersteunliche Leistung.

Burn Notice: Staffel 2 setzt zu den Einzelfällen zuzsätzlich mehr auf eine übergreifende Handlung. Ansonsten die gleiche, gute Mischung aus Spaß, Action und Krimi.

Smallville: Tja, wie erwähnt ist die Luft langsam raus. Zu viele der beliebtesten Charaktere sind nicht mehr dabei und man hat sich sehr weit von der Superman-Story entfernt. Zu den teils schwachen Stories kommt noch hinzu, dass RTL2 die Vorabend-Fassung häufiger zensiert und keine ungeschnittene Wiederholung im Programm hat. Das verdirbt einem die Freude dann endgültig.

Noch ein Wiederholungstipp von mir: Morgen kommt auf Tele 5 der Pilotfilm von Babylon 5, die Serie dann immer donnerstags zur Prime Time. Gefolgt von Akte X, das nenn ich mal ordentlichen 90er-Jahre-Kult. :-)
Zuletzt geändert von Ganon am Fr, 26. Mär 2010, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 26. Mär 2010, 12:22

Flash Forward drängt eh einem Ende entgegen, oder? Schwer vorstellbar, wie das in eine 2. Staffel gehen soll. Aber laut Cloud wird es eh nicht dazu kommen.

Lost steht nun endlich kurz vorm Abschluss, ich bin mal leicht gespannt, wie es enden wird. Hätte man das Ganze auf circa drei Staffeln beschränkt, wäre es vielleicht ne runde Sache geworden, aber jetzt hat es sich schon ziemlich lang hingezogen.

Caprica... hab ich vier Folgen von gesehen, ich glaub nicht, dass ich da weiterschauen werde. Gefällt mir gar nichts dran.

Burn Notice ist zwar nicht herausragend, aber die Kommentare aus dem Off, die Spion-Tricks, teilweise ja fast schon MacGyver-Tricks, machen das Ganze sympathisch.

Von mir bislang völlig ignoriert, hab ich im Media Markt die 1. Staffel der Sopranos für 10 Euro abgegriffen. Bin mal gespannt, ob die Serie so gut ist, wie man sagt.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 26. Mär 2010, 13:12

Wie sich die Bilder doch gleichen: Aktuell im Fernsehen schau ich mir Dexter, Burn Notice, FlashForward, House und Bionic Woman an. Letztere find ich jetzt nicht überragend, aber auch nicht unterirdisch und zu den restlichen wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Und andere Serien können mich derzeit einfach nicht begeistern (Fringe, Supernatural, SGU, Lost) oder ich hab den Beginn verpasst (Castle, 24, Heroes) oder Chellie hat sie auf DVD. :green:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 26. Mär 2010, 13:18

Alex hat geschrieben:
Flash Forward drängt eh einem Ende entgegen, oder? Schwer vorstellbar, wie das in eine 2. Staffel gehen soll. Aber laut Cloud wird es eh nicht dazu kommen.

Ja. Geplant war unabhängig von weiteren Seasons, dass das Rätsel um die Flash Forwards am Ende der 1. Season aufgelöst wird. Gestartet ist FF mit einer Quote von 4.1 (was extrem gut ist), dann ging es kontinuierlich bergab, bis hin zu einer 1.9 letzte Woche (was extrem schlecht ist). Bei einer 2.5 hätte man noch spekulieren können, ob es verlängert wird, aber so ist die Sache schon jetzt klar.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 26. Mär 2010, 13:32

Abdiel hat geschrieben:
...oder ich hab den Beginn verpasst (Castle, 24, Heroes)...

Bei Castle ist das nicht so schlimm, da sollte man auch verspätet gut einsteigen können. Ich hab bisher auch nicht jede Folge gesehen, war wirklich kein Problem.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 27. Mär 2010, 07:44

Jetzt ist es offiziell: 24 wurde eingestellt. Die Quoten waren zwar noch immer besser als bei vielen anderen Serien (zuletzt gabs eine 2.7), aber für die extrem hohen Produktionskosten war das einfach zu wenig. Schade, dass sich 24 mit seiner schlechtesten Season verabschieden wird.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 29. Mär 2010, 22:39

Noch ein paar Nachmeldungen: Jericho wird nun hoffentlich mal komplett in Deutschland gezeigt, noch dazu in zeitsparenden Doppelfolgen. Auf Arte läuft außerdem zu Unzeiten die Manga-Verfilmung von "Lone Wolf & Cub" und auf Vox meine einzige Ausnahme von der "kenn ich nicht von Anfang an"-Regel, nämlich Boston Legal. Apropos: Egal ob FlashForward nun gut ist oder nicht, die Musikauswahl ist auf jeden Fall exzellent...
Zuletzt geändert von Abdiel am Mo, 29. Mär 2010, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 1. Apr 2010, 08:35

Abdiel hat geschrieben:
auf Vox meine einzige Ausnahme von der "kenn ich nicht von Anfang an"-Regel, nämlich Boston Legal.

Eine meiner absoluten Lieblingsserien! Die wievielte Season läuft denn jetzt in D? Bis auf die 4. waren die alle genial, echt schade, dass es das nicht mehr gibt.


V ist jetzt zurückgekehrt und die Tendenz der Quoten ist schon ziemlich bedenklich: 5.2 -> 3.8 -> 3.1 -> 3.1 -> 2.8. Und das obwohl es jetzt direkt nach Lost läuft, es also eigentlich den perfekten Vorgänger hat. Wenn das noch weiter abwärts geht, dürfte es auch für V sehr eng werden.

Es bleibt also dabei, dass viele altbekannte Serien gehen, sich aber keine einzige neue wirklich etablieren konnte.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 2. Apr 2010, 23:15

Keine Ahnung welche Staffel das ist, aber letzten Montag kam die Western-Folge. Ich hab mal wieder Tränen gelacht...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Freakkiller
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1797
Registriert: Mo, 1. Aug 2005, 22:11
Wohnort: Dresden

Di, 6. Apr 2010, 19:31

Ich schaue zur Zeit Castle, Chuck und Supernatural.

Wobei Castle echt witzig ist, ist im Moment meine Lieblingsserie. Ist zwar eine eher klassische Krimiserie, aber mit viel Humor, Selbstironie und nicht zu vergessen: Nathan Fillion. Der Mann rockt einfach.

bye Freakkiller
-----------------------------------------------------------
Seven, Brienne thought again, despairing. She had no chance against seven, she knew. No chance, and no choice.
She stepped out into the rain, Oathkeeper in hand.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 14. Apr 2010, 23:12

Hab Harper's Island jetzt endlich auch mal angeschaut und war echt angetan von der Serie. OK, ich hab die 13 Folgen auch innerhalb einer Woche verschlungen, die letzten 4 Folgen sogar gleich am Stück. Wie ich finde, eine perfekte Reminiszenz an all die ganzen Slasher der Vergangenheit. Dafür das man die Handlung auf so viele Folgen aufblasen musste, wird eigentlich jedes Klischee ausführlich bedient, ohne das es irgendwann langatmig wird. Wer was Neues erwartet hat, muss natürlich enttäuscht sein, Fans des Genres werden dagegen perfekt bedient. Sich an der Raterei zu beteiligen ist imho eh ein Fehler, denn genau das wird ja letzten Endes von den Machern bezweckt. Lieber unvoreingenommen bis zum Ende bleiben und dann hat man auch was davon.

btw: Natürlich wird auch in der deutschen Fassung erwähnt, dass der Typ die flotte Braut nur wegen seines englischen Akzents abbekommen hat... ;)

Vorgestern kam auch das Staffelfinale von Burn Notice, womit Vox wohl derzeit den Rekord für die durchgängige Ausstrahlung einer Serie halten dürfte. Immerhin gab es gleich zwei Staffeln am Stück, sowas hat ja heute Seltenheitswert. Ich fieber jetzt schon der dritten Runde entgegen.

House ist derweil nahtlos in die sechste Staffel geschlittert; mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass RTL irgendwann mal ein halbwegs rationales Sendeschema entwickelt. Ansonsten freue ich mich jetzt schon auf alte Bekannte...
Zuletzt geändert von Abdiel am Mi, 14. Apr 2010, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 14. Apr 2010, 23:27

Bei V gehts quotenmäßig weiter bergab: 5.2 -> 3.8 -> 3.1 -> 3.1 -> 2.8 -> 2.4 -> 2.3. Und damit wäre es eigentlich schon sicher gecancelt, wenn nicht sämtliche neuen Serien von ABC schlecht laufen würden und V nicht noch die beste davon wäre. Aber so oder so hat V mit dieser Tendenz einfach keine Zukunft. Schade, denn die letzte Folge war richtig gut. Nur die Effekte gehen einfach gar nicht, man fühlt sich unwillkürlich an Babylon 5 erinnert, so schlecht und künstlich sehen die vollständig generierten Räume auf den Raumschiffen aus. Da liegt man weit hinter dem, was der viel kleinere SF-Channel mit viel kleineren Budgets produziert. Ist mir echt unerklärlich.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 14. Apr 2010, 23:30

Abdiel hat geschrieben:
Vorgestern kam auch das Staffelfinale von Burn Notice, womit Vox wohl derzeit den Rekord für die durchgängige Ausstrahlung einer Serie halten dürfte. Immerhin gab es gleich zwei Staffeln am Stück, sowas hat ja heute Seltenheitswert. Ich fieber jetzt schon der dritten Runde entgegen.

Hm, bei neuen Serien kommt es öfter mal vor, dass die ersten beiden Staffeln am Stück in D gezeigt werden. Bei SFU zeigte Vox sogar drei Staffeln am Stück. Ist jedenfalls immer nett, nur kommt einem die Pause danach dann besonders lang vor...
Aber die "durchgängige Ausstrahlung" bei Burn Notice geht ja weiter - mit Wiederholungen. ;-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast