thwidra hat geschrieben:1. Bei der Installation musste ich Benutzer einrichten. Da hab ich hjetzt erst mal für jedes Familiemitglied einen Bentzer eingerichtet. Weitere Programme (T-Online, Office,...) und Treiber (Grafik, Sound, DSL-Modem,...) hab ich aber erst mal auf meinen Benutzer angelegt. ist das jetzt auch automatisch bei den anderen mit drin? Das sollte es nämlich.
2. Sämtliche Treiber (bis auf Modem) hat Windows von alleine installiert. Ich hab jetzt nur die von der Grafikkarte und der Sounskarte nachträglich rein installiert, obwohl letzteres auch schon ging. Soll ich andere Treiber (z.B. für Motherboard) auch noch installieren, oder die Windows-Treiber lassen.
3. gibts sonst was, was ich beachten muss?
z 1. Ja wenn nicht spezielle Treiber installiert sind (zB bei Scannern) gehen die Geräte bei jedem Nutzer. Allerding müssen die sich die Nutzer in der 'Hauptbenutzergruppe' befinden. Es gibt also Administrator, Hauptbenutzer, und Benutzer.
Beim Benutzer kann es zu Problemen mit der Hardwarenutzung kommen.
Für die Software gilt das eigentlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) alles was im Ordner 'Dokumente und Einstellungen'->'All Users' steht von allen genutzt weren kann.
zu 2. Multimediatreiber sind wenn sie windowseigen sind meist veraltet und deshalb. ist GK, SK oder Mouse und so für die Nachinstallierung nicht schlecht. Dann gibts da noch die 4in1 Treiber die ich auch ab und zu mal auf den neueseten Stand bringe. Aber es gilt eigentlich: solange es mit den Windows Treibern keine Probleme gibt gibt es auch keinen Grund sie auszuwechseln.
zu 3.

Naja zu beachten wäre da noch die beknackte neue kuddeliebuddelie bunte Oberfläche. Mir zum Beispiel gefiel sie nicht so. Ich wollte lieber die alte etwas professioneller anmutende Einstellung zurück. Vielleicht ist das auch erstmal für dich von Vorteil weil man bestimmte Sachen sonst ersmal ewig sucht.
cu
Chellie