Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 17. Jan 2003, 14:02

Holla!

Ich glaube Du hast die Frage etwas falsch formuliert oder wir reden aneinander vorbei. Aus Gründen des Selbstvertrauens zihe ich die erstere Möglichkeit mal vor und antworte mit einer Gegenfrage:

Hätte das weglassen der neuén Techniken den Film als Actionfilm beeinträchtigt? Sicher wäre es kein solcher Kassenschlager geworden und einige Dinge im Film hätte man anders umsetzen müssen. Es wäre trotz allem ein erstklassiger Actionfilm gewesen und vom Stil her nicht wesentlich anders. Nur weil sich ein paar kleine Teile (und das warens ja auch nur) durch neue Technik ändern, wird nicht gleich ein neuer Stil des Films geschafffen. Ausser Frage steht jedoch, dass man einen neuen Stil des Filmens geschaffen hat, also die Art wie man eine Szene umsetzt und dreht. Vielleicht ist das der Knackpunkt in unserer Diskussion...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 17. Jan 2003, 18:54

Nun ja, neben der Action und den tollen Effekten hat Matrix ja auch eine Hintergrundstory zu bieten, die sich dem reizvollen Spiel der (untrennbaren) Vermengung von "Fiktion" und "Realität" widmet - wie das ja auch in den Philip K. Dick-Romanen bzw in Filmen wie dem Blade Runner, Strange Days und Total Recall der Fall war.

Ich glaube auch, daß die Bildsprache von Matrix sich erst in ein paar Jahren voll in anderen Filmen finden wird. In Shrek wird es wunderbar parodiert, andernorts (Fight Club, Panic Room) werden mit extremen Kamerafahrten ähnliche visuelle Erfahrungen geboten. Matrix ist ein Dick-Roman ohne Vorlage, eine Vision der Virtualisierung der Welt, und ich bin davon überzeugt, daß wir nicht nur die pure Technik in anderen Filmen wiederfinden werden, sondern daß mit der Generation von Regisseuren, die wie wir mit Computern und virtuellen Welten aufgewachsen sind, auch vermehrt Filme kommen werden, die immer öfter das Reale transzendieren.
Immerhin ist die Mehrzahl aller Menschheitserzählungen Phantastik. Der "realistische Roman" ist praktisch eine Erfindung des 19. Jahrhunderts (mit Fontane als erstem Höhepunkt), der im 20. Jahrhundert einen beispiellosen Ausstoß an Werken zur Folge gehabt hat. Damit läuft der Roman aber im Grunde allen alten Erzählstrukturen zuwider, was darauf hindeutet, daß Menschen Träumen und Phantastik im Grunde den Vorzug geben.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 17. Jan 2003, 19:16

Abdiel hat geschrieben:
Holla!

Ich glaube Du hast die Frage etwas falsch formuliert oder wir reden aneinander vorbei. Aus Gründen des Selbstvertrauens zihe ich die erstere Möglichkeit mal vor und antworte mit einer Gegenfrage:

Hätte das weglassen der neuén Techniken den Film als Actionfilm beeinträchtigt? Sicher wäre es kein solcher Kassenschlager geworden und einige Dinge im Film hätte man anders umsetzen müssen. Es wäre trotz allem ein erstklassiger Actionfilm gewesen und vom Stil her nicht wesentlich anders. Nur weil sich ein paar kleine Teile (und das warens ja auch nur) durch neue Technik ändern, wird nicht gleich ein neuer Stil des Films geschafffen. Ausser Frage steht jedoch, dass man einen neuen Stil des Filmens geschaffen hat, also die Art wie man eine Szene umsetzt und dreht. Vielleicht ist das der Knackpunkt in unserer Diskussion...

mfg
:borg: Abdiel


Ich glaube wir reden eigentlich überhaupt nicht einander vorbei. Ich glaube bloß, daß Dir nicht ganz bewußt ist, wie viel von Matrix gerade aufgrund es Stils von moderner Technik abhängig war. ;) Der Film wäre doch wirklich eine ganze Ecke anders gewesen, hätten sie diese Sachen nicht zur Verfügung gehabt. Und IMHO auch eine ganze Ecke schwächer, da er von der Ästhetik lebt und die Story selbst mich nicht wirklich mitgerissen hätte.
Aber vielleicht ist das ja der Punkt, wo unsere Meinungen auseinandergehen. :)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 17. Jan 2003, 22:25

Holla!

Hm, Du sagst es, Ästhetik hin oder her mir hat die Story eben gefallen. Dazu hat auch noch das Umfeld (sprich die Umsetzung gefallen) und genau deshalb ist er einer meiner Lieblingsfilme. Bei der Technik komme ich wirklich nur auf diese neue Kameratechnik, gab es da noch so viel mehr bahnbrechend Neues? Oder wurde es in diesem Film nur eben sehr gut umgesetzt? Die Lobby-Szene ist doch auch nicht mit der neuen Technik gedreht worden, man hat doch altbekanntes dafür verwendet oder irre ich da (mal wieder)?
Wie gesagt, das macht natürlich viel von dem Film aus. Aber nur deswegen mag ich Ihn definitiv nicht...

@Ssnake: Wie Du schon sagtest wurde das Thema aber auch schon vorher behandelt. Deshalb prägt Matrix für mich keine grundlegend neue Richtung!

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 17. Jan 2003, 22:42

Tatsächlich wurde in der Lobby-Szene ziemlich viel moderne Technik eingesetzt - wie gesagt, erfunden wurde für den Film ja ohnehin nichts nennenswertes, aber dennoch kam bei der Schießerei mehr Computergrafik zum Einsatz, als man vielleicht glaubt. So wurde die Sequenz, in der man Neo von der Seite durch das Waffenfeuer rennt, zwar zunächst am Set gefilmt, wirkte hinterher aber nicht wie gewünscht, weshalb man schließlich nachdrehte und hinterher die Sequenz aus einem halben Duzend Einzelelementen zusammenschraubte. Ansonsten hätte diese Mischung aus einer langen Einstellung, Akrobatik und Zeitlupeneffekt wohl auch nicht so gut gewirkt. Ähnliches gilt für eine ganze Reihe anderer Szenen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich das ganze aus einem sehr ausführlichen und sehr interessanten Making of namens "Beyond the Matrix" weiß, die ich im Fernsehen gesehen habe, als ich vor rund anderthalb Jahren beruflich kurz in England war. Es ist mir etwas unverständlich, warum es das nicht auf die DVD geschafft hat...

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 17. Jan 2003, 23:42

ButtSeriously hat geschrieben:
Es ist mir etwas unverständlich, warum es das nicht auf die DVD geschafft hat...

Ist es denn auch nicht auf der separat zu erwerbenden Bonus-DVD zum Film drauf? Weiß jetzt nicht genau, wie die heißt, ist aber eben einzeln erhältlich und randvoll mit Extras zur Matrix.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 17. Jan 2003, 23:54

Ich glaube, da sind andere Specials drauf. Ob sie gut oder schlecht, kann ich Dir aber auch nicht beantworten.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste