Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Fr, 31. Jan 2003, 10:44

orb?

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 31. Jan 2003, 11:10

Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg?
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 31. Jan 2003, 12:16

Die Österreicher :roll:

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 12. Feb 2003, 18:22

Im Westen Nichts Neues
Hab vor kurzem die restaurierte Fassung gesehen, war in jeden Fall nicht schlecht. Aber dem Buch konnte ich mehr abgewinnen. Übrigens bot der Film für damalige Verhältnisse ein ziemliches Technikfeuerwerk (heute würde man wohl Effektefeuerwerk sagen). Es war einer der ersten Filme mit Ton, die Schauspieler mussten also auch richtig sprechen. Das war damals vielleicht so ungewohnt für die Darsteller, wie heute die BlueScreen-Technik. Außerdem setzte der Film als einer der ersten den beweglichen Kamerakran ein, um über die Schützengräben hinwegzuschwenken. Gab sicherlich einen hübschen Atmosphäre-Bonus.

Zu den beiden Filmen hab ich schon was gesagt:

Vom Winde verweht
War ganz nett, aber bitte kein zweites Mal.

Metropolis
Für den Film braucht man imo schon eine ganze Menge Muse. Hab leider die letzten paar Minuten nicht mehr sehen können. Insgesamt aber ein herrlicher, prächtig mit Motiven jonglierender, Film.


Immerhin drei Filme, die ich aus der Zeit kenne. Von ein paar weiteren sagen mir die Namen noch was, aber so genau kann mich nicht mehr erinnern.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste