• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Mo, 13. Jan 2003, 20:13

Puh.. gerade mal 12 :cry:
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mo, 13. Jan 2003, 23:46

Ist das hier jetzt ein Wettbewerb? ;)

Ich kann Euch beruhigen: Es sagt nichts über Intelligenz und Bildung aus, wieviele Filme aus dieser Liste man gesehen hat. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 14. Jan 2003, 09:42

Holla!

Hm, ich komm auf 22 (davon hab ich aber nicht alle vollständig gesehen!) und sehe mindestens doppelt so viele Filme, die ich mir schon längst mal anschauen wollte! *hmpf*
Muss dazu aber sagen, dass die Auswahl und Bewertung imho nicht unbedingt so prickelnd ist. Aber das ist eben der Querschnitt an Kinobewertungen...

@BS: Ich denke eher nicht an einen Wettbewerb, nur ist es eben ein recht guter Vergleich!

@Alex: "Das Experiment" ist gerade genial daheim anzuschauen. Im komplett dunklen Zimmer und dann dieser Film *schauder* Einfach genial...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 14. Jan 2003, 10:33

Abdiel hat geschrieben:
Holla!

Hm, ich komm auf 22 (davon hab ich aber nicht alle vollständig gesehen!) und sehe mindestens doppelt so viele Filme, die ich mir schon längst mal anschauen wollte! *hmpf*
Muss dazu aber sagen, dass die Auswahl und Bewertung imho nicht unbedingt so prickelnd ist. Aber das ist eben der Querschnitt an Kinobewertungen...


Kritik an der Auswahl ist auch Kritik an mir! :) Ich hatte jetzt nicht groß nachgedacht, was die Kriterien betrifft (bzw so viele gibt es dann auch wieder nicht). Aber das Jahr 2002 einzuschließen heißt sowohl, dass auch Filme dabei sind, die wir nicht kennen können, als auch, dass die Bewertungen noch nicht "endgültig" sind, der Wertungsschnitt sich also bei einigen noch ändern wird. Ich geb Dir jedenfalls Recht, ein paar scheinen mir viel zu hoch bewertet.

@BS: Ich denke eher nicht an einen Wettbewerb, nur ist es eben ein recht guter Vergleich!


Richtig gut wird der Vergleich erst, wenn jeder sagen würde, welche Filme er genau gesehen hat.

@Alex: "Das Experiment" ist gerade genial daheim anzuschauen. Im komplett dunklen Zimmer und dann dieser Film *schauder* Einfach genial...


Glaub ich Dir gern - ich fand den Film auch sehr imponierend. Ich sag nur, das Risiko besteht, dass Leute daheim mehr abgelenkt werden - und sei es, weil das Telefon klingelt. Aber ich hab heutzutage auch einen schönen 16:9-Fernseher, da macht es auch viel Spaß. Besser macht es mein alter Kumpel, der Herr Schütz: Der hat ein richtiges Heimkino mit einer 3x2m großen Leinwand, einem guten Beamer und Surround-Sound, dazu noch eine DVD-Collection im vierstelligen Bereich! Das ist wirklich schon Kino - und die Playstation2 rockt auch auf der Leinwand!
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Di, 14. Jan 2003, 11:43

Abdiel hat geschrieben:
@BS: Ich denke eher nicht an einen Wettbewerb, nur ist es eben ein recht guter Vergleich!


Schon klar. Ich bezog mich auch mehr auf fraggys heulenden Smilie.

@Alex: Ja, Heimkino mit Beamer und DD 5.1 ist was feines. Ich habe mittlerweile ziemlich viel Geld in meine Anlage investiert, aber jedesmal, wenn ich meinen DVD-Player oder die xbox anwerfe, schwinden meine gelegentlichen Zweifel aufs Neue: Sie war jeden Cent wert! :)

Jetzt hoffe ich nur noch darauf, daß HDTV endlich auch mal standardmäßig nach Europa kommt.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Di, 14. Jan 2003, 13:56

Was kostet eigentlich so ein Beamer. Und könnte ich dort auch meinen Rechner anschließen?

Ich stell mir das sehr lustig vor die Games in riesig zu zocken.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Di, 14. Jan 2003, 14:08

Also genaue Preise kenn ich da nicht aber soweit ich weis sind die schon extrem teuer vor allem wenn man eine gute Quallität des Bildes will.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Di, 14. Jan 2003, 16:09

Als Neugeräte sind Beamer sehr teuer (LCD, 2500€ aufwärts) bis unbezahlbar DLP (von den Preisen will ich hier gar nicht sprechen).
Immer mal wieder ganz gute Angebote gibt es bei Ausstellungsstücken (mitunter deutlich unter 1000€).
Was man aber nicht vergessen sollte, sind gewisse Folgekosten: U.a. haben die Lampen eine doch recht begrenzte Lebensdauer und müssen mit der Zeit ersetzt werden. Ganz billig sind die leider nicht.
Des weiteren muß man beachten, welche Auflösungen man von einem Gerät verlangt. Wer mit normalem PAL-Betrieb zufrieden ist, wird schon bei einem guten, älteren 800x600er-Gerät nichts zu meckern haben. Will man jedoch einen modernen PC anschließen, kommt man da natürlich nur bedingt mit hin.
Wer gar HDTV (xbox) nutzen will, der muß auch noch auf einen YUV-Anschluß achten (bei Gamecube geht's auch über VGA, wenn man ein Spezialkabel verwendet). Den gibt's aber nur bei Geräten der jüngsten ein, zwei Generationen.

Wenn man den Platz hat, würde ich aber allgemein eher zu Beamern, als zu diesen unsäglich teuren Großbildfernsehern raten. Die haben IMHO ein gruselig schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Di, 14. Jan 2003, 16:43

ButtSeriously hat geschrieben:
Schon klar. Ich bezog mich auch mehr auf fraggys heulenden Smilie.


Und ich bezog mich darauf dass es eine Schande ist im 21. Jahrhundert über eine Mobilität zu verfügen, die Kinogänge in eine reine Planungssache verwandelt.
Ich wäre spontan sicherlich auch in mehr als 12 Filme gegangen, aber manche laufen bei uns gar nicht - die anderen laufen nur extrem kurz - und dazu ist die Bussverbindung äußerst schlecht.
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 14. Jan 2003, 17:01

Alex hat geschrieben:
@Cloud:

Ich hab mal eben beim Powersearch auf der imdb die Top 100 1997-2000, excluding tv, video, series, mit 3.000 Mindeststimmen (1000 mehr weil ein Jahr mehr) und komme auf "nur" 47 Filme. Von den Top 20 fehlen mir American History X (den muss ich unbedingt noch sehen), Prinzessiin Mononoke und Green Mile.

Bei mir sind's 59, wobei ich bei einigen Filmen nicht wusste, unter welchem Titel sie in Deutschland liefen, es könnten also auch noch ein paar mehr sein. Bei mir fehlen von den Top 20 übrigens Requiem for a Dream und Amores perros.

Mal ne andere Frage: wieso ist eigentlich Bowling for Columbine nicht in den Top 250 drin? Sehe dafür keinen Grund, eigentlich müsste der Film ganz vorne mit dabei sein.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Di, 14. Jan 2003, 18:08

ButtSeriously hat geschrieben:
Ist das hier jetzt ein Wettbewerb? ;)

Ich kann Euch beruhigen: Es sagt nichts über Intelligenz und Bildung aus, wieviele Filme aus dieser Liste man gesehen hat. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001


Ui, das beruhigt mich aber. Da mir die meisten der englischen Titel rein gar nichts sagen, konnte ich im Endeffekt nicht sehr weit zählen. Naja, bisher schaute ich mir Kinofilme auch nur auf deutsch an. Und DVD's hab ich nicht viele.
Achja, ich bin auf ganze 5 Stück gekommen.
Ich wollte diesbezüglich nur mal an die Fußball-WM erinnern, wo mir jegliche Fußball-Kritikwürdigkeit abgesprochen wurde, weil ich sogut wie nur WM's und EM's schaue. Bin mal gespannt, ob mir hier nun auch meine Film-Kritikwürdigkeit abgesprochen wird... :twisted:
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 14. Jan 2003, 20:16

ButtSeriously hat geschrieben:
Als Neugeräte sind Beamer sehr teuer (LCD, 2500€ aufwärts) bis unbezahlbar DLP (von den Preisen will ich hier gar nicht sprechen).
Immer mal wieder ganz gute Angebote gibt es bei Ausstellungsstücken (mitunter deutlich unter 1000€).
Was man aber nicht vergessen sollte, sind gewisse Folgekosten: U.a. haben die Lampen eine doch recht begrenzte Lebensdauer und müssen mit der Zeit ersetzt werden. Ganz billig sind die leider nicht.
Des weiteren muß man beachten, welche Auflösungen man von einem Gerät verlangt. Wer mit normalem PAL-Betrieb zufrieden ist, wird schon bei einem guten, älteren 800x600er-Gerät nichts zu meckern haben. Will man jedoch einen modernen PC anschließen, kommt man da natürlich nur bedingt mit hin.
Wer gar HDTV (xbox) nutzen will, der muß auch noch auf einen YUV-Anschluß achten (bei Gamecube geht's auch über VGA, wenn man ein Spezialkabel verwendet). Den gibt's aber nur bei Geräten der jüngsten ein, zwei Generationen.

Wenn man den Platz hat, würde ich aber allgemein eher zu Beamern, als zu diesen unsäglich teuren Großbildfernsehern raten. Die haben IMHO ein gruselig schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001


Da du ja zwangslaeufig ein Fachmann bist fallen mir da gerade ein paar Fragen ein.

1. Wie sieht das eigentlich genau mit diesem HDTV aus, was kann es und gibt es ueberhaupt schon moeglichkeiten es ueberhaupt zu beziehen :?:

2. Da mir mein Fernseher vor einer woche eingegangen ist brauche ich dringend einen neuen. wuerdest du da die neuen flachbildschirme empfehlen die jetzt nur mehr um die 1500 euro kosten oder sind die nicht von guter qualitaet :?:
CU Early
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Di, 14. Jan 2003, 22:50

Ich bin leider kein echter Fachmann - Regisseur und Fersehtechniker sind dann doch zwei leicht unterschiedliche Berufe... ;)

Zu 1.) HDTV gibt es in Europa im Moment eigentlich überhaupt nicht. Einige Fersehgeräte und Beamer unterstützen HDTV NTSC über YUV, ein System, das mit 50 Volbildern mit bis zu 1080 Zeilen arbeitet. Ab Anfang 2004 soll es auch in Deutschland einen Sender geben (einen neuen, keiner der alten will bislang nachrüsten), der sein Programm in HDTV ausstrahlt. Ob das Geschäft danach in Schwung kommt - keine Ahnung, das weiß leider keiner so genau.
In den USA senden manche Sender eine kleine Auswahl ihrer Programme (große Sportübertragungen wie den Super Bowl, NBA Finals das US 500 und das Indy 500, einige Serien wie z.B. Enterprise und X-Files) in HDTV. Außerdem gibt's mittlerweile auf D-VHS Spielfilme in der hohen Auflösung zu kaufen. Anwendungsbereich Nummer 3 sind Spielekonsolen (xbox und GameCube). Letzteres geht mit Einschränkungen auch in Europa.
Ab 2005 wird's vermutlich auch die H-DVD mit Spielfilmen in HDTV geben, aber genaues steht nicht fest.

Zu 2.) Ich kenne mich da leider nur sehr, sehr mäßig aus, weshalb ich zu deiner Frage keinen kompetenten Rat geben kann - sorry.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Zuletzt geändert von ButtSeriously am Di, 14. Jan 2003, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Di, 14. Jan 2003, 22:54

thwidra hat geschrieben:
Bin mal gespannt, ob mir hier nun auch meine Film-Kritikwürdigkeit abgesprochen wird... :twisted:


Wenn man der neoformalistischen Filmanalyse folgt, bist Du sogar ein Experte. Genauer gesagt, sind wir dann alle Experten. :green:

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Di, 14. Jan 2003, 23:13

So, und damit dieser Thread nicht endgültig Off-Topic wird, will ich doch mal Alex' Idee nachkommen, und auflisten, welche Filme ich aus der Liste kenne.

Bowling for Columbine 9
Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring 10
Lord of the Rings: The Two Towers 10
Memento 8
Monsters, Inc 7
Almost Famous 8
Shrek 9
Mulholland Drive 8
Gladiator 7
Minority Report 7
Road to Perdition 8
Snatch 6
Traffic 8
O Brother, Where Art Thou 8
Das Experiment 8
Spider-Man 6
High Fidelity 7
Insomnia 8
Signs 8
Thirteen Days 8
Star Wars Epsiode II: Attack of the Clones 9
Chicken Run 8
Life as a House 8
The Dish 8
Ice Age 7
Cast Away 8
X-Men 7
Unbreakable 9
Panic Room 8
Le Pacte des loups 8

Hoppla, das sind ja 30, nicht 28. Zählen müßte man können. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Zuletzt geändert von ButtSeriously am Mi, 15. Jan 2003, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste