Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 29. Okt 2002, 21:05

Holla!

Kann man nicht während der Wiedergabe die Sprache auswählen? Ich weiss diese Frage ist etwas blöd, jedoch habe ich DVDs bisher nur auf dem PC abgespielt!

Zu den Zwangsuntertiteln: Auch da ist es oftmals möglich das im Nachhinein zu ändern. Scheint aber wie Frogo schon sagte vom Player abzuhängen...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Di, 29. Okt 2002, 22:20

Kann man nicht während der Wiedergabe die Sprache auswählen? Ich weiss diese Frage ist etwas blöd, jedoch habe ich DVDs bisher nur auf dem PC abgespielt!



Naja, so blöd ist die Frage eigentlich gar nicht.

Jedenfalls ist es bei der Simpsons DVD so, dass man nicht einfach wärend des Abspielens auf den "Language"-Knopf auf der Ferne drücken kann, sondern man muss über (bei mir) "Menü/Browse" zurück in das Folgenmenü gehen, muss dann ins Sprachenmenü gehen und kann dann dort erst die Sprache ändern.

Völlig umständlich.

Das einzig Gute ist, dass man dann aber wieder genau an der Stelle weitersehen kann wo man gerade erst aufgehört hat, aber umständlich ist es trotzdem.

Und wenn die PBC Funktion ausgeschaltet ist kann ich sowieso nichts ändern, weiss auch nicht warum. Er spielt dann wie gesagt zwar alle Folgen hintereinander, aber dann auch "nur" in Englisch ab.

Bei anderen DVDs (z. B. Matrix) sieht das ganz anders aus, da kann man während des Abspielens durch Druck auf den "Language"-Knopf die Sprache ändern oder mit Druck auf "Subtitle" die Untertitel ändern.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 30. Okt 2002, 11:26

In der Tat kann man Zwangsuntertitel manchmal über den "Untertitel"-Knopf auf der Fernbedienung abschalten (während der Film läuft). Das hängt aber vom DVD-Hersteller ab, weniger vom Player.

Gleiches gilt für den Sprachwechsel: Bei den meisten Fox-Titeln ist er während des laufenden Films nicht möglich (Star Wars ist die große Ausnahme, weil die DVD direkt von Lucasfilm entwickelt wurde).
Aber Fox hat leider ohnehin eine lange Tradition in Punkto Probleme mit den Heimkino-Produkten - auch schon zu Kasetten-Tagen. Ich erinnere mich nur daran, daß das Kopierschutzsignal manche Bild-Enhancer als Kopierversuch verstand und dann das Bild versaute. :roll:

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 30. Okt 2002, 16:01

Holla!

Wobei das gar nicht mal so falsch ist, werden doch öfters die Enhancer gleich mit einer Kopierschutzaufhebung versehen. Ist trotzdem ärgerlich, wenn man wirklich (nur) die Qualität erhöhen will...

Danke jedenfalls für die Erklärung, so unrecht hatte ich dann doch nicht.

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 30. Okt 2002, 16:39

Abdiel hat geschrieben:
Wobei das gar nicht mal so falsch ist, werden doch öfters die Enhancer gleich mit einer Kopierschutzaufhebung versehen. Ist trotzdem ärgerlich, wenn man wirklich (nur) die Qualität erhöhen will...


So falsch mag es nicht sein, aber trotzdem läuft das für mich irgendwie unter der gleichen Kategorie wie die CD-Kopierschutzmechanismen mancher Spiele, die dann bei vielen ehrlichen Kunden Ärger machen. :)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 30. Okt 2002, 18:02

ButtSeriously hat geschrieben:
So falsch mag es nicht sein, aber trotzdem läuft das für mich irgendwie unter der gleichen Kategorie wie die CD-Kopierschutzmechanismen mancher Spiele, die dann bei vielen ehrlichen Kunden Ärger machen. :)

Ärgerlicher finde ich eigentlich diese neuen "Kopierschutz"-Methoden bei Musik-CD's, die die Kunden davon abhalten, die CD dort zu hören, wo sie es wollen, wie z.B. im Rechner (etwas, was ich oft mache). Zumal es für die Kopierer trotzdem Möglichkeiten gibt, das problemlos zu umgehen, wie ich selbst schon (erfolgreich) getestet habe, da ich die entsprechende CD nunmal auf meinem Rechner hören wollte. Kurz: Der ehrliche Kunde wird geärgert, und die Kopierer machen munter weiter wie bisher. Aber irgendwie kommen wir vom Thema ab...
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 30. Okt 2002, 18:02

Frogo hat geschrieben:
Ärgerlicher finde ich eigentlich diese neuen "Kopierschutz"-Methoden bei Musik-CD's, die die Kunden davon abhalten, die CD dort zu hören, wo sie


Hmmm? Auf den falschen knopf gekommen, was?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 30. Okt 2002, 18:03

Ganon2000 hat geschrieben:
Hmmm? Auf den falschen knopf gekommen, was?

Gut erkannt... :)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 30. Okt 2002, 18:03

Das finde ich auch echt ärgerlich. Ich lege gerne mal eine Musik-CD in den Compi ein und schnalle die Kopfhörer um. Nur laufen aktuelle CD's dann auf dem PC nicht mehr ab und Musik hören kann ich dann nicht. Finde ich mies soetwas.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 30. Okt 2002, 18:19

thwidra hat geschrieben:
Das finde ich auch echt ärgerlich. Ich lege gerne mal eine Musik-CD in den Compi ein und schnalle die Kopfhörer um. Nur laufen aktuelle CD's dann auf dem PC nicht mehr ab und Musik hören kann ich dann nicht. Finde ich mies soetwas.

Wie gesagt: es gibt eine (sogar ziemlich einfache) Methode, wie man problemlos an die Tracks so einer CD kommen kann, um sie dann entweder neu auf CD zu brennen oder eben als MP3 zu speichern (letzteres habe ich gemacht, da ich kein Bock hab, immer die CD rauszukramen). Insofern verstehe ich nicht, warum die Musikindustrie trotzdem daran festhält, zumal diese Änderungen dazu führen, dass die CD's nicht mehr den Spezifikationen einer Audio-CD entsprechen und sich auch nicht mehr so bezeichnen dürfen. Entsprechend fehlt auch (meist) das Audio-CD-Symbol (wörtlich steht da "COMPACT disc DIGITAL AUDIO", wobei das "disc" groß ist und der Rest dadrüber bzw. dadrunter). Steht es doch drauf, ist das Etikettenschwindel und könnte entsprechend belangt werden. Wenn das doch nur mal jemand machen würde...
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 30. Okt 2002, 19:58

Und wie rippst du die als mp3? Ich würde das auch machen, hab aber keine Möglichkeit gefunden.

Achja, bevor es Mißverstände gibt, ich mache das dann auch nur mit meinen gekauften CD's, die ich auch hier stehen habe! (Sind ja nur zwei mit dem Schutz: Episode 2 und Shakira.)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 30. Okt 2002, 20:40

Sie haben Post.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 31. Okt 2002, 22:14

Holla!

Da merkt man in welchem Forum wir sind, hier werden solcherlei Dinge elegant gelöst...

mfg
:borg: Abdiel

PS: Ärgerlich ist diese Sache trotzdem, mal sehen wenn mir so etwas unterkommt!
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 1. Nov 2002, 15:08

Irgendwie denke ich schon, dass ich das Recht habe, mir meine gekauften CD's so anzuhören, wie ich sie möchte. Und das schließt auch die Möglichkeit vom MP3's auf der Festplatte mit ein. Ich habe alle meine CD's (bis auf die mit dem Kopierschutz) auf der Festplatte als MP3 liegen.
Das ist für mich einfach deutlich praktischer. Außerdem "hält" die Musik so besser. Meine "Queen: Greatest Hits 2"-CD ist nun z.B. über ein Jahrzehnt alt und schon hübsch zerkratzt. Meine kleine Aiwa-Kompaktanlage kommt fast auf das gleiche Alter, und da springt die CD schon mal. Da der CD-Spieler darin auch noch entsprechend abgenutzt ist, springen leider auch die CD's mit dem Kopierschutz. Die kann ich mir nur auf dem (neueren) CD-Spieler der Eltern anhören. Ein Nachteil.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 1. Nov 2002, 16:05

Mach Dir doch nicht solche Sorgen und lass Dich doch hier nicht verunsichern.


Du hasst doch die Originale.


Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste