• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 25. Okt 2002, 08:58

ButtSeriously hat geschrieben:
Insgesamt kann ich die Serie aber weiterempfehlen. Was ich bislang von der deutschen Übersetzung zu hören bekommen habe, verheißt jedoch wenig Gutes...

Da ich sie bislang (bis auf den Pilotfilm) nur auf Deutsch gesehen habe, interessiert mich das jetzt: Was genau meinst du damit? Ich finde die Übersetzung (wieder mal im Gegensatz zu Voyager) eigentlich bislang echt gut gelungen.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Fr, 25. Okt 2002, 10:51

Um Himmels Willen, versteht mich nicht falsch. Ich freue mich darauf, die Serie irgendwann sehen zu können und werde meine Erwartungen nicht durch irgendwelche Reviews beeinflussen lassen. Habe bisher nur den Pilotfilm gesehen und der hat mir gefallen. Trotzdem fand ich es angebracht, die vorhandene Kritik mal zu erwähnen.

Übrigens, was haltet ihr denn von diesen Gerüchten, daß zwei weitere Serien in Planung wären? Eine, in der die Föderation langsam zu Grunde geht, um dann in der nächsten Serie wieder aufzuerstehen. Nette Idee, wäre mal was anderes. Aber wie das geschehen sollte, kann ich mir im Moment nur schwer vorstellen.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 25. Okt 2002, 11:13

Ich würde sagen, mehr als ein (Wunsch-)Gerücht ist es auch nicht. Klingt ja interessant, mit Riker als Captain den Untergang der Föderation mitzuerleben, aber ich bezweifle, dass das offiziell ist. Und solange da nix offizielles zu gesagt wurde, glaube ich auch weiter nicht dran.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6456
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 25. Okt 2002, 11:28

Ja ich wußte ja schon immer das Riker mal der Untergang der Föderation sein würde :green:

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Fr, 25. Okt 2002, 11:33

Chellie hat geschrieben:
Ja ich wußte ja schon immer das Riker mal der Untergang der Föderation sein würde :green:

cu
Chellie


:lol:

Die Sache ist doch die, lohnt es sich noch eine Serie, bzw gleich zwei zu machen? Mal angenommen Enterprise entwickelt sich in die schlechtere Richtung, dürfte es wohl erledigt sein. Aber selbst wenn es gut läuft, stellt sich doch die Frage, ob es nicht zu viel wird.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 25. Okt 2002, 11:46

Frogo hat geschrieben:
ButtSeriously hat geschrieben:
Insgesamt kann ich die Serie aber weiterempfehlen. Was ich bislang von der deutschen Übersetzung zu hören bekommen habe, verheißt jedoch wenig Gutes...

Da ich sie bislang (bis auf den Pilotfilm) nur auf Deutsch gesehen habe, interessiert mich das jetzt: Was genau meinst du damit? Ich finde die Übersetzung (wieder mal im Gegensatz zu Voyager) eigentlich bislang echt gut gelungen.


Leider wurden in der deutschen Versionen die regionalen Färbungen gekillt, alle reden mehr oder weniger gleich normal. Ich wüßte jetzt auch nicht, wie man das alles retten sollte, das ist immer so ein Problem. Trotzdem baut Enterprise für meinen Geschmack auf Deutsch extrem ab.

Beispiele:
Trip amerikanert wie ein menschgewordener Kaugummi. ;)
Dr. Phlox außerirdische Herkunft wird dadurch unterstrichen, daß er einen fast Versmaß-artigen Sprechrythmus hat.
Reed hat einen herrlichen britischen Zungenschlag, der seinen oft sarkastischen Unterton perfekt unterstreicht.
Auch T'Pol-Darstellerin Jolene Blalock bringt im Original die Vulkanische Eigenart, Arroganz und starke Gefühle mit einer dünnen Schicht der Logik zu unterdrücken, perfekt über ihre Stimme zum Ausdruck.

Die Gerüchte zu einer weiteren Serie halte ich für Käse, da Rick Berman schon mehrfach gesagt hat: Nie wieder zwei ST-Serien zur gleichen Zeit! Zuerst hat TNG DS9 die Zuschauer geklaut, dann haben sich DS9 und Voy das Publikum gegenseitig streitig gemacht - das bringt einfach nichts.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Zuletzt geändert von ButtSeriously am Fr, 25. Okt 2002, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6456
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 25. Okt 2002, 11:48

Naja das mit zu viel glaub ich weniger. Sowas kann jederzeit neue Fans finden. Kommt eben immer auf die Umsetzung an. Und etwas versetzt würde ich sowas sowieso starten. Also nicht so gleichzeitig. Es gibt ja auch viele Trekkies die die UrEnterprise Serie nicht gesehen haben und so würde es sicher auch wieder neue Fans geben die TNG nicht kennen.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 25. Okt 2002, 11:57

Animal hat geschrieben:
Trotzdem fand ich es angebracht, die vorhandene Kritik mal zu erwähnen.


Da bin ich der Letzte, der widersprechen wird, zumal auch ich durchaus noch Kritikpunkte vorzubringen weiß:
1. Manche Stories könnten ein Quentchen mehr Originalität gut vertragen - so erinnerte Terra Nova nach gutem Anfang arg an eine typische Voyager-Folge. Igitt. ;)
2. Travis Mayweather: Dieser Charakter ist einfach nichts! Er hat keine besonderen Eigenarten, keine Entwicklung, er ist einfach nur da. Da muß extrem nachgebessert werden.
3. Aus dem Anfang mit "Shockwave Part I" wurde im zweiten Teil viel zu wenig gemacht.

In punkto Stories ist TNG für mich sowieso noch einsamer Alleinherrscher: Erst gestern habe ich mir von der vierten Staffel auf DVD nochmal die Folge "Drumhead" (dt.: Das Standgericht) angesehen. Die sollte man angesichts mancher momentanen Tendenzen in der amerikanischen Politik wirklich zu Pflichtvorstellung an US-Schulen machen... ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Fr, 25. Okt 2002, 12:16

Chellie hat geschrieben:
Naja das mit zu viel glaub ich weniger. Sowas kann jederzeit neue Fans finden. Kommt eben immer auf die Umsetzung an. Und etwas versetzt würde ich sowas sowieso starten. Also nicht so gleichzeitig. Es gibt ja auch viele Trekkies die die UrEnterprise Serie nicht gesehen haben und so würde es sicher auch wieder neue Fans geben die TNG nicht kennen.

cu
Chellie


Naja, daß die zwei Serien nicht gleichzeitig laufen ist klar, die Föderation müßte ja erst am Boden liegen, um sie wieder auferstehen zu lassen (die Idee gefällt mir immer besser :) ). Wäre mal was wirklich anderes.

Sie neben Enterprise laufen zu lassen, wäre sicher auch nicht sinnig, aber es klang auch nicht so, als ob man schon große Pläne in der Schublade hätte, da würde wohl noch einiges an "Entwicklungszeit" reingehen.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13141
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 25. Okt 2002, 12:17

Was die Kritikpunkte angeht, kann ich BS beipflichten, nur dass die Stories imho fast durchgehend unoriginell, oftmals sogar sehr langweilig sind. Und Travis? Er ist einfach nur da? Echt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen. In 90% der Folgen scheint er nämlich noch nicht einmal da zu sein ;) Imho ist er bisher der größte Reinfall der ST-Geschichte was die Charaktere betrifft.

Zur Synchro: ich habe nur ein paar Ausschnitte der deutschen Fassung gesehen, die haben mich aber sofort davon überzeugt, dass ich mir Enterprise nicht auf deutsch antun werde. Allein die Stimmen sind imho teilweise einfach nur unpassend (zumindest wenn man das Original gewohnt ist) und dann noch das von BS erwähnte Einerlei der deutschen Stimmen (nicht vorhandenen Akzente etc). Ne, sowas kann ich mir echt nicht antun...
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 25. Okt 2002, 12:30

Cloud hat geschrieben:
Imho ist er bisher der größte Reinfall der ST-Geschichte was die Charaktere betrifft.


Schon Commander Chakotay vergessen. Der erinnert mich in seiner Konzeption sehr an Mayweather: Der Versuch ihm einen Hintergrund zu geben, ist das (Indianerherkunft bei Chakotay, "Frachtervolk"-Herkunft bei Travis), aber ausgearbeitet ist das nicht, und einen echten Effekt auf seine Handlungsweise und sein Denken scheint es auch nicht zu haben.
Major Kira ist da auch so eine Kandidatin, war aber nicht ganz so schlimm.

Die Stories gefallen mir größtenteils sehr gut, besonders der "Temporal Cold War" hat es mir angetan. Was die Serie natürlich nicht zuletzt manchmal rettet, ist, daß sie auch unoriginelle Geschichten ("Sleeping Dogs") durch Regie, Musik, Darsteller, Set-Design, Ausstattung und Spezialeffkte auf einen erstaunlich hohen Niveau umsetzt.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13141
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 25. Okt 2002, 12:38

ButtSeriously hat geschrieben:
Schon Commander Chakotay vergessen.

Im Vergleich zu Travis hat er aber einen entscheidenden Vorteil: er war da und hat auch mehr von sich gegeben, als ein "Ja, Sir". Travis scheint bisher aber nicht mehr zu sein, als der Quoten-Schwarze, der nichts machen und nichts sagen darf. Ich finde es nur noch peinlich, was die Drehbuchautoren mit diesem Charakter (nicht) machen.

Was die Serie natürlich nicht zuletzt manchmal rettet, ist, daß sie auch unoriginelle Geschichten ("Sleeping Dogs") durch Regie, Musik, Darsteller, Set-Design, Ausstattung und Spezialeffkte auf einen erstaunlich hohen Niveau umsetzt.

Das ist mir aber einfach zu wenig. Für eine ST-Serie ist eine hochklassige Produktion absoluter Standard, das reißt bei mir aber nichts mehr raus. Was bei mir da bleibt, ist mein persönliches Todesurteil für eine Serie: ich greife während dem Sehen zur TV-Zeitschrift (oder zur PCG oder zu sonstwas) und blättere darin herum. Und das ist mir bisher bei ENT verdammt oft passiert, in dieser Beziehung kommt es fast an VOY und Akte X (8. Staffel) heran...
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 25. Okt 2002, 12:45

Ich finde es nur noch peinlich, was die Drehbuchautoren mit diesem Charakter (nicht) machen.


Das wird mittlerweile besser (oder weniger schlecht): Er hat kein Redeverbot mehr, farblos bleibt er trotzdem. ;)
Dennoch: Charakterproblem habe ich in Voy und auch in DS9 mehr gefunden. Bei Voy waren es viele Charaktere an sich, bei DS9 der Wahn immer mehr und mehr Dauerpersonal einführen zu müssen, was die Serien irgendwann zu erdrücken drohte. Nichtmal eine dauerhaft Entfernung von Dax für die letzte Staffel haben die sich getraut...

Die Klasse der Produktion von Enterprise ist in meinen Augen kein Standard: Sie schlägt in den genannten Feldern alle bislang produzierten Serien (mit Ausnahme von "Band of Brothers") um Längen, auch ihre eigenen Vorgänger.

Außerdem bin und bleibe ich dabei: Nur wenig Folgen müssen so gerettet werden. Ich fühle mich von Enterprise hervorragend unterhalten. :)

Wir können ja schleißlich nicht alle dasselbe mögen... :P

Dennoch muß aber auch ich selbst sagen (und das gilt für praktisch alle aktuellen Serien): Eine Rückbesinnung auf das von Roddenberry propagierte TNG-Ideal, daß jede Story "um etwas gehen und für die Charaktere etwas bedeuten muß" würde ich mit Sicherheit begrüßen.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 25. Okt 2002, 13:05

Cloud hat geschrieben:
Zur Synchro: ich habe nur ein paar Ausschnitte der deutschen Fassung gesehen, die haben mich aber sofort davon überzeugt, dass ich mir Enterprise nicht auf deutsch antun werde. Allein die Stimmen sind imho teilweise einfach nur unpassend (zumindest wenn man das Original gewohnt ist)

Das ist es eben. Wenn man das Original kennt, mag man nicht mehr anders. Aber seinerzeit bei TNG hast du die Folgen doch garantiert auch alle gesehen und hattest Spaß dran, obwohl die Synchro im Vergleich zum Original schlechter ist. Insofern würde ich die Synchro nicht von vornherein verteufeln, wir haben alle so angefangen. Inzwischen schaue ich mir TNG ja auch im Original an, und ich finde es so auch noch etwas besser. Schlecht war es aber auch vorher schon nicht, bei weitem nicht.


und dann noch das von BS erwähnte Einerlei der deutschen Stimmen (nicht vorhandenen Akzente etc). Ne, sowas kann ich mir echt nicht antun...

Was soll man da denn auch anders machen? Entweder Synchro, wo Akzente verloren gehen, oder keine Synchro. So ist das da eben. Auch bei der Klassik-Serie wurde durch die Synchro ja z.B. Scotty's hervoragender Akzent abgeschafft, das hat die deutschen trotzdem nicht davon abgehalten, die Serie klasse zu finden. Besser allemal als der Versuch, stattdessen einen Berliner, einen Sachsen, einen Schwaben und einen Bayern zu nehmen oder so, das wäre noch weit schlimmer (oder gar welche mit amerikanischem Akzent *schauder*). Wie gesagt, das Original ist immer vorzuziehen, ist ja klar, aber so eine gute Synchro wie in Deutschland findet man sonst nirgends. Mal 'ne polnische Synchro gesehen? Mal davon ab, dass es nur ein Voice-Over ist, spricht da teilweise ein Mann gleich diverse Leute, unabhängig vom Geschlecht! Da fass ich mir doch an' Kopp!

Außerdem ein großer Synchro-Vorteil: Jeder versteht sie. Wenn ich alleine sehe, ist's ja egal, aber sobald ich jemanden dabei habe, wird's haarig, da die meisten nicht so gut englisch können wie ich.

Naja egal, unabhängig davon, auf welcher Sprache man Enterprise sieht, ich finde sie trotzdem klasse! Diesen Zeitschriften-Effekt hatte ich nie, auch gelangweilt hatte ich mich noch nie. Das war eher bei Voyager der Fall, wo ich am Ende die Folgen wirklich nur noch gesehen hatte, weil ich eben alles von ST sehen will...

Wird Zeit, dass die nächsten Folgen auf Video erscheinen...
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13141
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 25. Okt 2002, 13:18

BS hat geschrieben:
Dennoch: Charakterproblem habe ich in Voy und auch in DS9 mehr gefunden. Bei Voy waren es viele Charaktere an sich, bei DS9 der Wahn immer mehr und mehr Dauerpersonal einführen zu müssen, was die Serien irgendwann zu erdrücken drohte. Nichtmal eine dauerhaft Entfernung von Dax für die letzte Staffel haben die sich getraut...

Gerade die zahlreichen oft wiederkehrenden Nebendarsteller fand ich an DS9 so genial, als erdrückend habe ich das nicht einmal ansatzweise empfunden. Über Voyager brauchen wir nicht zu reden, da sind wir einer Meinung. Ich kritisiere ja nur Travis (und das vollkommen zu Recht).

Frosch hat geschrieben:
Das ist es eben. Wenn man das Original kennt, mag man nicht mehr anders. Aber seinerzeit bei TNG hast du die Folgen doch garantiert auch alle gesehen und hattest Spaß dran, obwohl die Synchro im Vergleich zum Original schlechter ist.

Klar, das Original ist immer besser als die Synchro. Aber auch eine Synchro kann gut sein. Und die Synchros von TOS und TNG sind es definitiv nicht! Die fand ich auch ohne das Original zu kennen schon schlecht. Mangels Alternative habe ich mir das halt angetan, bei Enterprise habe ich aber die Alternative.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste