• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 14. Okt 2002, 13:58

tafkag hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Fand ich übrigens cool, dass der dann doch zu einem Verbündeten wurde -noch so was eher Unerwartetes.


Im Ernst? Diese Entwicklung war mir schon nach seinem ersten Auftreten klar. Genauso wie die Tatsache, daß der Alte der eigentlich "Endgegner" ist. In der Beziehung war der Film also ziemlich vorhersehbar.

Bin ich denn der einzige, der das Überraschend fand? Allerdings bin ich da froh drüber. Macht das Ganze doch spannender.
Stichwort "Logikfehler": Ok, kein richtiger Logikfehler, aber für meinen Geschmack war es lächerlich einfach das Mädchen zu stehlen. Kurz mal durch einen Tunnel, die alten Augen - natürlich ist es denen nicht in denen Sinn gekommen, dem gesuchten Verbrecher die Zugangserlaubnis zu entziehen, oder zumindest Alarm auslösen zulassen - benutzt und schon steht er im Hochsicherheitstrakt. Hm...

OK, stimmt, das war etwas verwunderlich.
Eigentlich hat mir der Film gut gefallen; er war aber definitiv zu lang. Alles läuft auf DEN Moment im Hotelzimmer hin und anstatt dort (oder kurz danach) mit einem überaschenden Knall zu enden (keine Ahnung wie - hätten sie sich halt was einfallen lassen sollen ;-)), verfällt er auf einmal in ein "wir müssen alles auflösen und brauchen ein Happy End"-Geplätscher. Schade. Trauriger Höhepunkt war die schwangere Freundin...


Das Ende zögert sich etwas zu lange heraus, da ist was dran. Wenn es nicht immer ein Happy End sein müsste, hätte der Film auch zu Ende sein können, als Anderton eingefroren (oder was auch immer) wird.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 15. Okt 2002, 08:03

Alex hat geschrieben:
<b>"ACHTUNG, JETZT MIESER SPOILER

Übrigens gibt es doch einen Minority Report im Film. Und weil Anderton dem auf die Spur kommt, passiert doch das Ganze.

SPOILER ENDE "</b>

Dem möchte ich (fast) widersprechen. Es ist möglicherweise kein Minority Report, genau sagen kann ich es natürlich nicht. Auf jeden Fall ist die Erklärung von Dr. Hineman extrem eindeutig, die Geschichte mit dem Löschen von Deja-Vus aber eigentlich eine andere. Zumindest hätte Lamar Burgess davon ausgehen müssen, dass alle drei den zweiten Mord vorhersagen könnten, aber dann würden alle drei "Deja-Vus" gelöscht. Wobei so oder so eine zweite Kugel hätte ausgespuckt werden können (müssen?), die scheinen ja unabhängig von den Aufzeichnungen zu sein. Damit übrigens: So clever der Plan war, er hätte auch locker schiefgehen können. Denn da die Opfer ja gerettet werden kann es ja durchaus sein, das eins zweimal "angegriffen" wird und außerdem war es ja sogar ein eiskalter Plan - eigentlich hätte Burgess' Kugel sogar noch vorher ausgespuckt werden müssen.


Das ist eigentlich schon logisch: Die Precogs sehen doch zwei Morde: Den einen, den der gedungene Killer begehen soll, (Also einen geplanten, daher auch die lange Vorwarnzeit) und dann den eigentlichen Mord, der von Lamar ausgeführt wird, aber für ein Echo gehalten wird. Deshalb laufen ja auch die Wellen in dem zweiten "Film" anders herum. Eben "weil der Wind gedreht hat". Ein kleines unbedeutendes Detail, daß letztendlich den Täter ja überführt.

An sich also schon logisch. Ob es jetzt tatsächlich Minority-Reports gibt oder nicht ist letztendlich ja unerheblich. Tom Cruise vermutet ja nur daß es bei IHM einen geben könnte, da er einfach nicht daran glaubt daß er den Kerl umbringt.

Trotzdem gibt es einen kleinen Logikfehler: Die Taten aus Affekt haben laut dem Film ja nur eine Vorwarnzeit von ein paar Stunden, trotzdem erfährt Anderton von seiner Tat einige Tage vorher, was ja eigentlich nur bei geplanten Morden passiert..... Tja, nur leider ist oder wäre sein Mord ja eine Affekttat, da er ja erst kurz vor der Tat erfährt daß der Kerl angeblich der Mörder seines Sohnes ist, er ihn also auch garnicht "planen" kann.

Im großen und ganzen fand ich den Film allerdings sehr sehenswert, schon allein die Zukunftsversion mit dem blankgeputzten Saubermann-Image einerseits und den Obdachtlosen und den Slums andererseits haben mir sehr gut gefallen. Weniger gut fand ich das Ende und daß es Hollywood-Typisch mal wieder ein Happy-End geben mußte. Ein düsteres Ende bei dem sich herausstellt, daß dieses Precrime völlig willkürlich oder sogar reiner Schwindel ist und alle Verurteilten unschuldig sind, Anderton aber trotzdem eingefroren und das Precrime Projekt weitergeführt wird hätte dem Film wesentlich besser gestanden. 1984 (da ja jemand den Big-Brother erwähnt hat) hat ja auch kein Happy End. Mit einem solchen düsteren Ende wäre es tatsächlich der Film des Jahres gewesen, so gebe ich bloß 8 von 10 Punkten.
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Di, 15. Okt 2002, 23:28

Ein ganz guter Film. Aber ich frage mich, was ihr gegen die Action-Szenen habt, die waren doch lustig. Ok, als Action-Szene schlecht, aber lachen konnte man, das ist ja auch was. Schön durchgebratene Burger sind doch was feines, war bestimmt lecker. :)

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5426
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mi, 16. Okt 2002, 00:07

Dirty Harry hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Dem möchte ich (fast) widersprechen. Es ist möglicherweise kein Minority Report, genau sagen kann ich es natürlich nicht. Auf jeden Fall ist die Erklärung von Dr. Hineman extrem eindeutig, die Geschichte mit dem Löschen von Deja-Vus aber eigentlich eine andere. Zumindest hätte Lamar Burgess davon ausgehen müssen, dass alle drei den zweiten Mord vorhersagen könnten, aber dann würden alle drei "Deja-Vus" gelöscht. Wobei so oder so eine zweite Kugel hätte ausgespuckt werden können (müssen?), die scheinen ja unabhängig von den Aufzeichnungen zu sein. Damit übrigens: So clever der Plan war, er hätte auch locker schiefgehen können. Denn da die Opfer ja gerettet werden kann es ja durchaus sein, das eins zweimal "angegriffen" wird und außerdem war es ja sogar ein eiskalter Plan - eigentlich hätte Burgess' Kugel sogar noch vorher ausgespuckt werden müssen.


Das ist eigentlich schon logisch:


Hm, nicht wirklich - ich muss Alex da schon zustimmt; das passt nicht so ganz. Der zweite Mord war genau wie der erste geplant, so daß schon lange vorher ein zweites Kügelchen hätte ausgespuckt werden müssen.
Im Gegensatz dazu produziert ein Echo keine neue Kugel, sondern die Precocs sehen nur nochmal die gleichen Bilder.

Die Precogs sehen doch zwei Morde: Den einen, den der gedungene Killer begehen soll, (Also einen geplanten, daher auch die lange Vorwarnzeit) und dann den eigentlichen Mord, der von Lamar ausgeführt wird, aber für ein Echo gehalten wird.


Der kann aber nur für ein Echo gehalten werden, weil keine neue Kugel ausgespuckt wird. Die hätte aber kommen müssen! Unlogisch.

Trotzdem gibt es einen kleinen Logikfehler: Die Taten aus Affekt haben laut dem Film ja nur eine Vorwarnzeit von ein paar Stunden, trotzdem erfährt Anderton von seiner Tat einige Tage vorher, was ja eigentlich nur bei geplanten Morden passiert..... Tja, nur leider ist oder wäre sein Mord ja eine Affekttat, da er ja erst kurz vor der Tat erfährt daß der Kerl angeblich der Mörder seines Sohnes ist, er ihn also auch garnicht "planen" kann.


Stimmt auch. Da kommen ja immer mehr Ungereimtheiten ans Tageslicht...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 16. Okt 2002, 15:31

Als Chef der ganzen Sache hat es Burgess vielleicht geschafft, die Kugeln rechtzeitig verschwinden zu lassen. Hat Anderton ja auch ähnlich gemacht. Das ist jetzt allerdings nur ein aus der Luft gegriffener Erklärungsversuch. Wahrscheinlich doch nur eine Logiklücke im Drehbuch. Wäre mir von selbst allerdings auch nicht aufgefallen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Mi, 16. Okt 2002, 16:06

Bei Anderton ist das so ne Sache. Er scheint seit dem Verschwinden seines Sohnes den Gedanken zu haben, den Entführer zu töten, vor allem, falls der Junge ermordet wurde. Er hat also die Gedanken schon lange. Da dann Ereignisse ins Laufen kommen, die das Zusammentreffen mit dem vermeintlichen Mörder zur Folge haben, war dessen Ermordung in gewissem Sinne auch "geplant". Meine persönliche Erklärung.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 17. Okt 2002, 13:55

Ich persönlich find es gut, über solche Logeleien zu diskutieren und das macht wie schon gesagt den Film nicht unbedingt schlechter. Mal von der weitergehenden Diskussion abzusehen war meine Grundfrage ja eigentlich nur, wieso der Film überhaupt Minority Report heißt. Bzw., er würde genauso gut funktionieren, wenn dieser Begriff nicht drin vorgekommen (sprich: erläutert worden wäre). Klar, ein paar Sachen hätten dann anders laufen müssen - denn immerhin bringt ja die Idee des Minority Reports Cruise/Anderton dazu, das Mädel zu kidnappen.

Letzteres wirft übrigens noch eine ganze weitere Reihe von Fragen auf - wieso weiß sie zB, dass man sich hinter den Ballons verstecken kann? Kann sie so weit zurücksehen? (der Mord passiert ja tatsächlich bald danach). Und weiß sie wirklich, dass man die Zukunft noch ändern kann, wenn man sie schon kennt? Dann hätte sie Cruise/Anderton doch der Polizei ausliefern können oder ihn sonstwie ablenken können, um den Mord nicht zu begehen.

Beschäftigt man sich mit solchen Fragen (waren jetzt nur Beispiele, vielleicht nicht mal gute) kommt man vielleicht darauf, wie es wirklich funktionieren könnte.

So interessieren mich immer Zeitreisen, weil damit ja große Probleme verbunden sind (siehe Bradburys Donnerschlag). Zu dem Thema kann ich das Buch "Lightning (deutsch: Der Schutzengel) von Dean Koontz empfehlen, das halt probiert, all die typischen Probleme zu umgehen. Ganz ohne Logikprobleme kommt er auch nicht aus, aber er ist schon knapp dran.

Und noch kurz zum Thema x von 10: Cloud gibt 8 von 10 obgleich er den Film nicht so sehr lobt, ich hingegen nur 6 von 10 und fand den Film wahrscheinlich ähnlich gut. Wie bei Spieletests (die ja gern nur zwischen 70 und 92% bekommen) will ich schon die ganze Skala ausnutzen dürfen. Also hab ich nach der Entdeckung der imdb mit einem Freund ausgemacht, wie wir in etwa die Noten vergeben sollen. Kurz:

10: Nur für absolut brillante Filme, die man selbst innig liebt und die auch mit der Zeit nichts verlieren. Ist also sehr schwer diese Note bei einem neuen Film zu verteilen. Bei mir sind es beispielsweise Apocalypse Now, Alien, Reservoir Dogs und immerhin auch Fight Club.
9: Nur knapp dahinter, persönlich findet man den Film sehr gut, aber sie sind vielleicht nicht so "bahnbrechend". In meinem Falle zB Star Wars (Episode IV, wie man heutzutage wohl sagen muss), Memento, Delicatessen, Amelie, Big Lebowski...
8: Immer noch sehr gute Filme, aus dem einen oder anderen Grund, vielleicht nicht insgesamt. Teilweise auch einfach, weil sie einen irgendwie geprägt haben. Wie zum Beispiel Breakfast Club bei mir! :) Hier sammelt sich alles, was ich irgendwie gut finde, wei Elling, Odishon, Cube, Point Break (:)).
7: Das sind immer noch gute bis sehr gute Filme die ich weiterempfehle und bei denen ich noch sehen muss, ob sie nicht später noch aufgewertet werden können (oder ich sie doch vergesse). Hier hab ich vor kurzem zB Mulholland Drive reingesetzt, auch Dog Soldiers, Subway (damals liebte ich ihn, aber das ist doch vorbei) oder Quiet Earth.
6: So, 6er finde ich immer noch gut, Filme die man durchaus sehen sollte - aber man kann sie auch verpassen. Lola rennt, Gladiator (ich hätts vorher nicht gedacht), Royal Tenenbaums und in meinem Falle auch "nur" Silence of the Lambs (sorry, besser fand ich ihn nicht).

Danach geht es schon rapide bergab. 5er sieht man und ärgert sich nicht, 4er haben schon große Probleme, 3er sind uninteressant bis ärgerlich und 2er und 1er totaler Schrott. 1er ist bei mir zB Mad Max 3 :) 2er Rocky 4, 3er Rambo 2, 4er From Hell und 5er so einige (Sixth Sense :)).
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 17. Okt 2002, 15:39

Unsere Bewertungssysteme sind eigentlich fast identisch, ich sehe das absolut genauso. Und ich denke nicht, dass du MR ähnlich gut fandest wie ich. Bei mir wurden halt meine Erwartungen enttäuscht (kurz: erwartet habe ich einen PKD-Film, bekommen habe ich einen Tom Cruise-Film), weswegen mein Kommentar dann ziemlich negativ klang, nichtsdestotrotz war das ein sehr guter Film, es war für mich der bisher beste Film des Jahres. Ich habe auch seit Memento und Der Herr der Ringe keine 9 Punkte mehr vergeben, die 10 ist zum letzten Mal für Die Matrix gefallen, ich denke mal, dass du diese Punktzahlen auch nicht seltener vergeben hast..
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 17. Okt 2002, 17:41

Bei meinen Noten (wenngleich ich hier im Forum nur noch sehr selten welche vergebe) muß man sowieso immer beachten, daß es die Unterscheidung zwischen meinem persönlichen Gusto und der imdb-Bewertung gibt. Ersteres soll nur ein Ausdruck dessen sein, wieviel Kurzweil mir ein Film beschert hat, während ich bei der imdb-Note wirklich knüppelhart zuschlage. :green:

Tatsächlich bekommen von sämtlichen Filmen der letzten Zehn Jahre nur noch The Lord of the Rings und Pulp Fiction zehn Punkte, auch die Liste der 9er fällt dann eher kurz aus.

Demensprechend gebe ich MR vom puren Unterhaltungswert mal so eben 9 Punkte, aber wenn ich ihn nach meinen "harten" Maßstäben bewerten würde, käme er bestenfalls noch auf 7. Enttäuscht hat er mich nämlich im Grunde auch, aber wenn ich ganz ehrlich bin, hat der gute Steven Spielberg mich seit den guten alten Indy-Tagen nur noch (leicht) enttäuscht. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 17. Okt 2002, 17:47

Cloud hat geschrieben:
kurz: erwartet habe ich einen PKD-Film, bekommen habe ich
einen Tom Cruise-Film


Ähm, was heißt denn PKD? Und Tom Cruise hat auch schon schlimmeres verbrochen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 17. Okt 2002, 17:48

PKD = Phillip K. Dick.

Nehme ich jetzt mal an.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 18. Okt 2002, 09:22

Alex hat geschrieben:
Ich persönlich find es gut, über solche Logeleien zu diskutieren und das macht wie schon gesagt den Film nicht unbedingt schlechter. Mal von der weitergehenden Diskussion abzusehen war meine Grundfrage ja eigentlich nur, wieso der Film überhaupt Minority Report heißt. Bzw., er würde genauso gut funktionieren, wenn dieser Begriff nicht drin vorgekommen (sprich: erläutert worden wäre). Klar, ein paar Sachen hätten dann anders laufen müssen - denn immerhin bringt ja die Idee des Minority Reports Cruise/Anderton dazu, das Mädel zu kidnappen.

Letzteres wirft übrigens noch eine ganze weitere Reihe von Fragen auf - wieso weiß sie zB, dass man sich hinter den Ballons verstecken kann? Kann sie so weit zurücksehen? (der Mord passiert ja tatsächlich bald danach). Und weiß sie wirklich, dass man die Zukunft noch ändern kann, wenn man sie schon kennt? Dann hätte sie Cruise/Anderton doch der Polizei ausliefern können oder ihn sonstwie ablenken können, um den Mord nicht zu begehen.

Beschäftigt man sich mit solchen Fragen (waren jetzt nur Beispiele, vielleicht nicht mal gute) kommt man vielleicht darauf, wie es wirklich funktionieren könnte.

So interessieren mich immer Zeitreisen, weil damit ja große Probleme verbunden sind (siehe Bradburys Donnerschlag). Zu dem Thema kann ich das Buch "Lightning (deutsch: Der Schutzengel) von Dean Koontz empfehlen, das halt probiert, all die typischen Probleme zu umgehen. Ganz ohne Logikprobleme kommt er auch nicht aus, aber er ist schon knapp dran.

Und noch kurz zum Thema x von 10: Cloud gibt 8 von 10 obgleich er den Film nicht so sehr lobt, ich hingegen nur 6 von 10 und fand den Film wahrscheinlich ähnlich gut. Wie bei Spieletests (die ja gern nur zwischen 70 und 92% bekommen) will ich schon die ganze Skala ausnutzen dürfen. Also hab ich nach der Entdeckung der imdb mit einem Freund ausgemacht, wie wir in etwa die Noten vergeben sollen. Kurz:

10: Nur für absolut brillante Filme, die man selbst innig liebt und die auch mit der Zeit nichts verlieren. Ist also sehr schwer diese Note bei einem neuen Film zu verteilen. Bei mir sind es beispielsweise Apocalypse Now, Alien, Reservoir Dogs und immerhin auch Fight Club.
9: Nur knapp dahinter, persönlich findet man den Film sehr gut, aber sie sind vielleicht nicht so "bahnbrechend". In meinem Falle zB Star Wars (Episode IV, wie man heutzutage wohl sagen muss), Memento, Delicatessen, Amelie, Big Lebowski...
8: Immer noch sehr gute Filme, aus dem einen oder anderen Grund, vielleicht nicht insgesamt. Teilweise auch einfach, weil sie einen irgendwie geprägt haben. Wie zum Beispiel Breakfast Club bei mir! :) Hier sammelt sich alles, was ich irgendwie gut finde, wei Elling, Odishon, Cube, Point Break (:)).
7: Das sind immer noch gute bis sehr gute Filme die ich weiterempfehle und bei denen ich noch sehen muss, ob sie nicht später noch aufgewertet werden können (oder ich sie doch vergesse). Hier hab ich vor kurzem zB Mulholland Drive reingesetzt, auch Dog Soldiers, Subway (damals liebte ich ihn, aber das ist doch vorbei) oder Quiet Earth.
6: So, 6er finde ich immer noch gut, Filme die man durchaus sehen sollte - aber man kann sie auch verpassen. Lola rennt, Gladiator (ich hätts vorher nicht gedacht), Royal Tenenbaums und in meinem Falle auch "nur" Silence of the Lambs (sorry, besser fand ich ihn nicht).

Danach geht es schon rapide bergab. 5er sieht man und ärgert sich nicht, 4er haben schon große Probleme, 3er sind uninteressant bis ärgerlich und 2er und 1er totaler Schrott. 1er ist bei mir zB Mad Max 3 :) 2er Rocky 4, 3er Rambo 2, 4er From Hell und 5er so einige (Sixth Sense :)).


Ich vermisse bei Dir Matrix, für mich ist das ein 10er, aber er sollte doch wenigstens noch bei 9 oder 8 auftauchen, oder?

Meine Bewertung ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

10: Matrix, Aliens, Star Wars 4+5 (Die alten!), Ein Fisch namens Wanda, Some Like it hot, Pulp Fiction, Schatten der Wahrheit, The sixtht Sense, Blues Brothers, 13 Days
9: Gladiator, Saving Private Ryan, Herr der Ringe (Wäre eine 10 wenn ich die erste Hälfte nicht so schwach gefunden hätte (im Vergleich zum Buch)),
Stirb langsam (Nur Teil 1), Shrek, In China Essen Sie Hunde, Highlander (1!!!), Alien, Ran, Indy 3, Terminator 1+2, Ghost Dog, Ronin, Schindlers Liste
8: Episode 2, Sleepy Hollow, Chicken Run, Road to Perdition, Goldeneye, Sieben Jahre Tibet, Indy 1, True Lies, Total Recall, Mörderischer Vorsprung ( Ich weiß jedesmal nicht wer der Täter ist, das ist verrückt, aber auch nach wiederholtem Ansehen spannend), Jurassic Park 1,
7: Minority Report, MI2 (Ich weiß, der ist sinnlos, ich finde den trotzdem spaßig), Tomorow never dies, Episode 1, Titan AE, MIB, Jurrasic Park 3, Galaxy Quest, die meisten Star Trek Filme,
6: Independence Day, Jurrasic Park 2, Twister, Mask of Zorro, Mad Max 1+2, Conan 1+2, Bond Filme mit Sean Connery, Stirb langsam 2+3, SW6
5: Die Mumie, Indy 2, Bond Filme mit Roger Moore, Alien 3, Armaggedon, Godzilla,
4: Die beiden Timothy Dalton Bonds
3: Im Auftrag Ihrer Majestät
2: Die Mumie 2, Die Welt ist nicht genug, Alien 4, Pearl Harbour
1: Highlander 2+3 Eigentlich sind das ja Nullen, aber das gibts ja nicht...
Die Endor Spinoffs für Starwars, Kampfstern Galactika (Wenn ich dran denke daß ich die Filme mit 12 geliebt habe...Brrrr) Der Club der toten Dichter (Auf die Gefahr hin daß ich gesteinigt werde, aber das ist mein absoluter Hass-Film, keine Objektive Bewertung möglich)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 18. Okt 2002, 09:30

1:Der Club der toten Dichter (Auf die Gefahr hin daß ich gesteinigt werde, aber das ist mein absoluter Hass-Film, keine Objektive Bewertung möglich)


*steinigentu*
Also ehrlich so schlecht finde ich den gar nicht!

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 18. Okt 2002, 11:14

Chellie hat geschrieben:
1:Der Club der toten Dichter (Auf die Gefahr hin daß ich gesteinigt werde, aber das ist mein absoluter Hass-Film, keine Objektive Bewertung möglich)


*steinigentu*
Also ehrlich so schlecht finde ich den gar nicht!

cu
Chellie


Tun die meisten nicht, ich bin von meiner damaligen Freundin reingeschleppt worden, und habe einfach nicht verstanden, worüber diese reichen Bengel sich eigentlich so aufregen. Dazu noch dieses sinnlose, pathetische Ende, das hat gereicht. Wie gesagt, ich habe den Film damals einfach absolut gehasst und daher natürlich nie wieder angeschaut.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 18. Okt 2002, 12:09

...und noch einen Beutel Kies. Ok, Du hast 10 Meter Vorsprung!

mfg
:borg: Abdiel

PS: Den Club fand ich eigentlich immer genial, zumal ich die ersten beiden Male immer mit Unterbrechungen im Schulunterricht gesehen hab.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste