Seite 2 von 3

Verfasst: Mi, 3. Aug 2011, 14:44
von Cloud
Christian hat geschrieben:
Vielleicht sollte ich mir die "mißglückte" Burton-Version noch einmal ansehen.

Mach das. Am besten zusammen mit der 68er-Fassung. Burton selbst hat sich ja von dem Film distanziert und gesagt, dass er sowas nie wieder machen wird. Das war eine Auftragsarbeit, die er optisch natürlich schön umgesetzt hat. Aber das Drehbuch (auf das er halt keinen Einfluss hatte) ist einfach völliger Murks.

Verfasst: Mi, 3. Aug 2011, 14:54
von Abdiel
Ganon: Du weißt aber schon, welcher der Burton-Batman ist, oder? Wegen "in letzter Zeit" und so... ;)

Planet der Affen von Burton war aber tatsächlich nur ein Remake, imho sehr gut am Ende ersichtlich.

Verfasst: Mi, 3. Aug 2011, 16:37
von Ganon
Abdiel hat geschrieben:
Ganon: Du weißt aber schon, welcher der Burton-Batman ist, oder? Wegen "in letzter Zeit" und so... ;)

Planet der Affen von Burton war aber tatsächlich nur ein Remake, imho sehr gut am Ende ersichtlich.

Ich meinte den Nolan-Batman (Begins).

Verfasst: Mi, 3. Aug 2011, 17:08
von Frogo
Ob Reboot oder Remake ist ja schlussendlich wurscht, mir ging's ursprünglich ja nur darum, dass die Aussage, Reboots sind gerade im Trend, etwas zu kurz gefasst war meiner Ansicht nach ;)

Verfasst: So, 7. Aug 2011, 11:56
von Ganon
Da es hier ja anscheinend erstmal nicht weitergeht, nochmal zum Planet der Affen. Der neue Film scheint echt gut zu sein. Sagt zumindest Filmkritik-Nerd MovieBob. Und er bezeichnet ihn als Prequel des Originalfilms, Reboot des Franchise und Remake des vierten Films Eroberung des Planten der Affen. Dann wäre das ja geklärt. :lol:

Verfasst: Mi, 10. Aug 2011, 23:46
von Christian
Passend zum Kinostart von Kinostart von Planet der Affen: Prevolution (2011) -blöder deutscher(!) Kinotitel- zeigt Kabel1 3 alte Titel inkl. Original Planet der Affen (1968), Rückkehr zum Planet der Affen (1970) und dann auch noch Flucht vom Planet der Affen (1971). Alle an einem Abend/Nacht. Morgen abend (11.08.) ab 21.40 Uhr...

Eigentlich empfehle ich prinzipiell(!) keine Filme, die durch Werbung unterbrochen werden und diese hier habe ich -vom Ersteren abgesehen- seit 30 Jahren nicht mehr gesehen, aber hier kommen Kindheitsgefühle auf - Große SciFi-Gefühle, zumindest in der Erinnerung...

:red: :wink: :roll: Christian

Verfasst: Do, 11. Aug 2011, 01:02
von Ganon
Christian hat geschrieben:
Passend zum Kinostart von Kinostart von Planet der Affen: Prevolution (2011) -blöder deutscher(!) Kinotitel- zeigt Kabel1 3 alte Titel inkl. Original Planet der Affen (1968), Rückkehr zum Planet der Affen (1970) und dann auch noch Flucht vom Planet der Affen (1971). Alle an einem Abend/Nacht. Morgen abend (11.08.) ab 21.40 Uhr...

Eigentlich empfehle ich prinzipiell(!) keine Filme, die durch Werbung unterbrochen werden und diese hier habe ich -vom Ersteren abgesehen- seit 30 Jahren nicht mehr gesehen, aber hier kommen Kindheitsgefühle auf - Große SciFi-Gefühle, zumindest in der Erinnerung...

:red: :wink: :roll: Christian

Du hast sogar noch einen vergessen. Der vierte Teil mit dem grammatikalisch fragwürdigen deutschen Titel Eroberung vom Planet der Affen kommt danach auch noch.

Tja, und Prevolution scheint wirklich sehenswert zu sein. Sogar das anspruchsvolle Feuilleton der Frankfurter Runschau schreibt:
Dem im Kino zu Tode gefeierten, uramerikanischen Superhelden-Individualismus setzt „Prevolution“ die Kraft der unterdrückten Massen entgegen. So entwirft dieses großartige Science-Fiction-Märchen eine politische Perspektive – man hätte sie in einem solchen Film nie und nimmer erwartet.

Dazu gab's heute einen netten Artikel über Andy Serkis, der in dem Film ja mal wieder den Affen macht (ein Brüller!).
Der Mann im Tier
In dem New Yorker Hotel sitzt Serkis an diesem Tag mit Journalisten zusammen, und nicht jeder kann sich wirklich vorstellen, was der Schauspieler macht. Eine Italienerin, die sich dem Thema Film mutmaßlich noch zu Fellinis Zeiten verschrieb, ist jedenfalls nachhaltig verwirrt.

„Aber dann müssen Sie Kontaktlinsen getragen haben, schließlich sind Caesars Augen braun und nicht blau wie Ihre?“, fragt sie. Serkis bleibt geduldig, obwohl er schon ausführlich das Verfahren erklärt hat. Er hat sich offensichtlich daran gewöhnt, dass sein Beruf Erklärungen verlangt. „Nein, keine Kontaktlinsen. Auch Caesars Augenfarbe entstammt dem Computer. Aber was von mir stammt, sind seine Blicke, die Emotionen, die man in seinen Augen sieht.“

Verfasst: Do, 11. Aug 2011, 09:29
von Christian
Ganon hat geschrieben:
Du hast sogar noch einen vergessen. Der vierte Teil mit dem grammatikalisch fragwürdigen deutschen Titel Eroberung vom Planet der Affen kommt danach auch noch.


Dann hätte ich auch noch den fünften Teil Die Schlacht um den Planet der Affen (1973) vergessen. Es sollte aber nur eine Aufzählung der 3 Filme heute abend auf Kabel1 sein.

Wobei der 2. und 3. Teil wohl auch ziemlich trashig sein soll, egal... :wink:

Christian

Verfasst: Do, 11. Aug 2011, 09:34
von Cloud
Der 1. Teil ist auch heute noch ein sehr guter Film. Alle anderen Teile waren schon immer absoluter Müll.

Heute werde ich mir den neuen im Kino anschauen :)

Verfasst: Do, 11. Aug 2011, 09:52
von Christian
Cloud hat geschrieben:
Heute werde ich mir den neuen im Kino anschauen :)


Ich werde Alex auch noch aktivieren und ihn mir Anfang nächster Woche noch mit einem weiteren Freund antun. Männerabend 8) ...

Christian

Verfasst: Do, 11. Aug 2011, 10:51
von Ganon
Christian hat geschrieben:
Ganon hat geschrieben:
Du hast sogar noch einen vergessen. Der vierte Teil mit dem grammatikalisch fragwürdigen deutschen Titel Eroberung vom Planet der Affen kommt danach auch noch.


Dann hätte ich auch noch den fünften Teil Die Schlacht um den Planet der Affen (1973) vergessen. Es sollte aber nur eine Aufzählung der 3 Filme heute abend auf Kabel1 sein.

Dann guck noch mal genau ins Programm. Es kommen vier Teile. :-)

Ich fand eigentlich den zweiten und dritten auch noch gut. Den Rest kann man aber wirklich vergessen.

Verfasst: Do, 11. Aug 2011, 17:40
von fflood
Ganon hat geschrieben:
Du hast sogar noch einen vergessen. Der vierte Teil mit dem grammatikalisch fragwürdigen deutschen Titel Eroberung vom Planet der Affen kommt danach auch noch.


Die Grammatik ist nicht fragwürdig, sondern einfach nur falsch. ;-)

Verfasst: Do, 11. Aug 2011, 20:29
von Cloud
Auch Spiegel Online ist voll des Lobes: "Eine wunderbare Kinoüberraschung - und einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten zehn Jahre.".

Ich war jetzt drin und kann das nur unterstreichen. Klar, letzten Endes geht es halt doch nur um den Aufstand der Affen und es passiert eigentlich immer genau das, was man erwartet. Aber die Art und Weise wie das geschildert wird, ist nicht annähernd so dumm und platt, wie man das erwarten konnte. Da sieht man mal, wie viel ein gutes Drehbuch ausmacht - auch und gerade bei solch einem Film. Da kann man sich jetzt richtig auf kommende Filme freuen!

Verfasst: Fr, 12. Aug 2011, 10:42
von Christian
Ganon hat geschrieben:
Dann guck noch mal genau ins Programm. Es kommen vier Teile. :-)


Heul, :wink: mein Print-TV-Programm hörte ab 01.15 Uhr mit dem dritten Teil auf. Beim Programmieren habe ich gar nicht auf einen weiteren Film geachtet.

Den 2. Teil habe ich mir noch 'live' angetan. War in Ordnung 5/10 :)

Christian

Verfasst: Mi, 17. Aug 2011, 09:24
von Christian
Gestern mit Alex und 4 Freunden Planet der Affen: Prevolution (2011), Rise of the Planet of the Apes (original title), gesehen. Ich weiß wirklich nicht, wer auf die Idee dieses neudeutschen Titels mit "Prevolution" gekommen ist?

OK, man merkte deutlich, wenn dieser Film einigermaßen erfolgreich ist, gibt es Fortsetzungen. Immer einen Buchstaben weniger: Aus Prevolution wird Revolution und dann Evolution :o

Vielleicht habe ich mich durch die wirklich gute Presse anstecken lassen, aber der Film war wirklich gut und mal kein Superhelden-Epos. Auch wenn ein Freund sagte, dass Cesar doch etwas zu menschlich aussah. Ein nette Stück SciFi und beim einschlafen konnte man(n) die Geschichte weiterspinnen. Ich warte jetzt auf den Endkampf Affen vs. Viren-Zombies...

Eine gute 6/10-Bewertung.

Christian