Seite 2 von 8

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008, 21:40
von Ganon
songwriter hat geschrieben:
Guillermo Del Toro???
Okai, dann dürfte die Gewaltdarstellung nicht gerade ziemperlich ausfallen, uff!
Der Herr kennt sich aus...z.B. Mimic, Blade 2 und natürlich Hellboy.

Mimic? Auch nicht schlecht. Bisher hatte ich den Namen nur mit Hellboy verbunden.
Aber ich sag mal, PJ war vorher auch für Splatter und Horror bekannt und hat sich bei HdR auf ein massentauglicheres Gewaltniveau beschränkt. Und von den drei genannten ist doch eigentlich nur Blade so richtig heftig. Und da kommt das doch eher von der Vorlage. Ich denke schon, dass auch der Hobbit im üblichen Rahmen bleiben wird.
Wenn er, wie in der Meldung steht, den letzten Harry Potter machen würde, fände ich das allerdins auch interessant.

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008, 21:47
von Early
Ist IMHO eine gute Wahl. Mit Hellboy und Blade hat del Toro schon bewiesen, dass er Filme vorlagengetreu hinbekommt.

Und dass er es versteht, einen Fantasy-Film zu machen, sollte er spätestens mit dem tollen Pans Labyrinth bewiesen haben.

Ich freue mich schon darauf! :)

Aber im Sommer kommt eh mal Hellboy 2 ins Kino! :green:

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008, 21:49
von KylRoy
vielleicht kann er ja noch andere sachen. ich würde auch nicht darauf reduziert werden wollen nur extrem blutige u. kriegerische level für ArmA zu machen... :P

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008, 21:58
von Early
KylRoy hat geschrieben:
vielleicht kann er ja noch andere sachen. ich würde auch nicht darauf reduziert werden wollen nur extrem blutige u. kriegerische level für ArmA zu machen... :P


ArmA?

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008, 23:22
von KylRoy

Verfasst: Do, 31. Jan 2008, 13:13
von Abdiel
Puh, ich hoff mal er steigert sich deutlich, denn solche Fastgurken wie Mimic, Blade 2 und Hellboy stimmen ein wenig nachdenklich. Für den Hobbit wäre es ja schön, wenn man auf Gratwanderungen verzichten könnte und ein eindeutiger Hit gelingt...

Verfasst: Do, 31. Jan 2008, 15:17
von Early
Abdiel hat geschrieben:
Puh, ich hoff mal er steigert sich deutlich, denn solche Fastgurken wie Mimic, Blade 2 und Hellboy stimmen ein wenig nachdenklich. Für den Hobbit wäre es ja schön, wenn man auf Gratwanderungen verzichten könnte und ein eindeutiger Hit gelingt...


Mimic war zumindest solide, aber an Blade 2 und Hellboy gab es doch wirklich nichts auszusetzen.

Verfasst: Do, 31. Jan 2008, 16:22
von Ganon
Early hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Puh, ich hoff mal er steigert sich deutlich, denn solche Fastgurken wie Mimic, Blade 2 und Hellboy stimmen ein wenig nachdenklich. Für den Hobbit wäre es ja schön, wenn man auf Gratwanderungen verzichten könnte und ein eindeutiger Hit gelingt...


Mimic war zumindest solide, aber an Blade 2 und Hellboy gab es doch wirklich nichts auszusetzen.

Mich hat die Aussage auch überrascht. Na gut, Blade kommt bei mir generell nicht über ein "ganz nett" hinaus, aber an Mimic und Hellboy kann ich nichts gurkiges finden.
Außerdem ist Tolkien eine ganz andere Vorlage als Comic-Reihen. Da ist eine Steigerung doch fast schon garantiert. ;-)

Verfasst: Do, 31. Jan 2008, 17:45
von Tezcatlipoca
KylRoy hat geschrieben:


Manchmal wünsche ich mir wirklich einen neuen Rechner.....

Verfasst: Do, 31. Jan 2008, 17:58
von Early
Ganon2000 hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Puh, ich hoff mal er steigert sich deutlich, denn solche Fastgurken wie Mimic, Blade 2 und Hellboy stimmen ein wenig nachdenklich. Für den Hobbit wäre es ja schön, wenn man auf Gratwanderungen verzichten könnte und ein eindeutiger Hit gelingt...


Mimic war zumindest solide, aber an Blade 2 und Hellboy gab es doch wirklich nichts auszusetzen.

Mich hat die Aussage auch überrascht. Na gut, Blade kommt bei mir generell nicht über ein "ganz nett" hinaus, aber an Mimic und Hellboy kann ich nichts gurkiges finden.
Außerdem ist Tolkien eine ganz andere Vorlage als Comic-Reihen. Da ist eine Steigerung doch fast schon garantiert. ;-)


Wobei del Toro ja nur mit dem zweiten Blade-Teil was zu tun hatte und der ist der mit Abstand beste Teil der Trilogie. Der erste Teil war ja noch ganz in Ordnung, wirklich schlecht war halt der letzte Teil.

Und wie gesagt: Pans Labyrinth ist einfach nur ein Meisterwerk.

Verfasst: Fr, 1. Feb 2008, 09:13
von songwriter
Ja wie gesagt, über Geschmack läßt sich streiten.
Ganon hat schon recht wenn er schreibt, das Mr. Jackson sich mit der Verfilmung von HdR wie verwandelt hat. Mal sehen, welchen Einfluss ein derartiges Projekt auf einen gestandenen Regisseur wie del Toro hat. Pans Labyrinth hat ja sehr gute Kritiken bekommen.

Verfasst: Di, 5. Feb 2008, 13:55
von Abdiel
Early hat geschrieben:
Wobei del Toro ja nur mit dem zweiten Blade-Teil was zu tun hatte und der ist der mit Abstand beste Teil der Trilogie. Der erste Teil war ja noch ganz in Ordnung, wirklich schlecht war halt der letzte Teil.

Wirklich gut fand ich nur den ersten Teil. Bei der Fortsetzung haben mal wieder die teilweise bemüht wirkenden CGI-Effekte die Atmosphäre gestört. Ansonsten natürlich ein grundsolider Film, aber halt ziemlich nah an einer Gurke vorbeigeschrammt (daher auch "Fastgurke"). Da hat nicht viel gefehlt und er wäre genau so in der Versenkung verschwunden, wie der grauslige dritte Teil.

Bei Hellboy weiss ich übrigens auch nicht so recht warum, aber der Film hat mich weniger angesprochen, als ich gehofft hatte. Dabei war eigentlich alles dabei, was einem Comicfan gefallen dürfte...

songwriter hat geschrieben:
Ganon hat schon recht wenn er schreibt, das Mr. Jackson sich mit der Verfilmung von HdR wie verwandelt hat.

Finde ich nun gerade wieder nicht (womit Dein erster Satz erneut Gültigkeit erlangen würde). Jackson hat schon immer solide inszeniert. und gerade die Splatterszenen im HdR wären ohne seine Vergangenheit so gar nicht denkbar. Spätestens mit "Heavenly Creatures" stellte er unter Beweis, dass er Buchvorlagen sehr gut umzusetzen versteht und dabei auch halbwegs "ernst" bleiben kann.

Verfasst: Mi, 30. Apr 2008, 18:04
von tafkag

Verfasst: So, 14. Jun 2009, 15:16
von Ganon
Ein paar aktuelle Infos zu Darstellern und Inhalten der Filme: http://www.gamersglobal.de/news/5587

Verfasst: Mo, 15. Jun 2009, 15:52
von songwriter
Interessant, interessant. Bloß mit dem Elrond Darsteller habe ich noch nie etwas anfangen können. Matrix halt, egal wo ich ihn sehe...
Allerdings verstehe ich jetzt, wie sie den Film inhaltlich auf zwei Folgen erweitern wollen. Das Kapitel Dol Guldur bietet sich ja geradezu an. Bloß ists dann nicht mehr "Der kleine Hobbit" sondern "Der große Hobbit"... :wink:
Mal sehen wie die beiden Filme dramaturgisch getrennt werden, bin gespannt.

Kleine Anmerkung: Die Sache mit dem weißen Rat klingt gut, doch Arwen reinzudichten...ok wir sehen Liv Taylor aber sonst, hmmmm. Freuen tu ich mich auf Cirdan!!! Galadriel ist ja schon gut besetzt, mal sehen wer sich für einen der ältesten Elfen auf Mittelerde eignet.