Sorry - ich sehe diese Sendungen nicht, habe aber auch keinerlei Mitleid mit den Kandidaten. Die Sendungen gibt's nicht erst seit neulich. Seit der ersten Staffel muß jedem Teilnehmer im Prinzip klar sein, worauf er sich einläßt (zumindest wenn er, sagen wir mal, die 18 Jahre erreicht hat). Gegen schlimme Eltern, die ihre Kinder durch so eine Mühle schicken, ist natürlich kein Kraut gewachsen.
Diese Kandidaten WOLLEN in das Licht der Öffentlichkeit, und sie wollen die Abkürzung nehmen. OK, also: Das Risiko öffentlicher Demütigung ist der Eintrittspreis für diese Fahrkarte. Wer's lieber sanft mag, muß ggf. die Ochsentour durch tausende Kneipenabende und Betriebsfeiern machen, um sich geistig zu stählen. Die ganze Unterhaltungsindustrie läuft nach dem Schema, daß es eine wahnsinnig breite Masse von Amateuren und Halbprofis gibt die für Selbstkosten oder weniger Darbeitung bringen. Und dann gibt's eine wahnsinnig enge Spitze von Superstars, dazwischen die Roberto Blancos und andere Klein- und Mittelformate, die irgendwie halbwegs davon leben können.
Die Alternative "Ochsentour" ist eben auch nicht wahnsinnig attraktiv. Ich respektiere jeden, der sich dem Säurebad einer Castingshow aussetzt, aber ich habe kein Mitleid mit denen, deren überdimensionierter Ego-Ballon angestochen wird.