Leverkusen, 12. April 2006, ca. 20:50 Uhr. Ein lautes "Klatsch!" hallt durch ein Haus. "Hast du dir weh getan?", fragt eine Frau, aus dem Nebenzimmer kommend. Der Auslöser des Geräuschs ist versucht, dies zu bejahen, denn tatsächlich hat er sich gerade beide Hände so hart an die Stirn geschlagen, daß es wirklich ein wenig schmerzt. Aber es schmerzt nicht annähernd so sehr wie das, was er gerade auf dem Bildschirm ansehen oder besser: anhöhren mußte, nachdem er arglos zehn Minuten in die RTL2-Ausstrahlung von Battlestar Galactica hereingeschaut hat...
Jetzt mal ehrlich: Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, daß die beiden größten mir bekannten Übersetzungsböcke aus Star Trek: The Next Generation (wo der "sublight freighter" zu einem "subleichten Frachter" wurde) und David Lynchs Dune-Verfilmung (in der man aus der "Imperial conditioning" die "imperiale Verfassung" gemacht hat) nicht mehr getoppt werden können. Aber falsch gedacht: Die Übersetzer von Battlestar Galactica haben mich eines besseren belehrt. Wie, um Himmels Willen, um alles in der Welt, kann man aus "The back door is open" ein brüllend dämliches "Der Backofen ist offen" machen? Wie geht das? Wie?
Erde an BSG-Übersetzer: HALLO? Geht's noch? Habt ihr das Großhirn mal wieder zu Hause gelassen, bevor ihr zur Arbeit gegangen seid? Wie kann "Profis" so etwas passieren? Niemandem mit ein wenig Schulenglisch und einem halben Denkapparat kann so ein Fehler unterlaufen - schließlich ergibt die "Übersetzung" nicht den geringsten Sinn. Aber dieses kleine, feine Detail ist den Damen und Herren, die da am Werke waren, wohl entgangen.
Diese Wort-, Satz- und Serienvergewaltiger (nein, letzteres natürlich nicht im herkömmlichen Sinne) sollten mir besser nicht unter die Augen treten, denn sonst müßte ich diese, um es mal in ganz unfeinem BSG-Englisch auszudrücken, "bloody motherfrackers" wohl mit der aktuellen Ausgabe von Langenscheidts Deutsch-Englisch-Wörterbuch erschlagen.
Aber man kann das ganze natürlich auch positiv sehen: Da fallen einem Nebensächlichkeiten wie das 4:3-Bild und die doppelte Farbmenge, die irgendein Techniker ins Bild gekleckst hat, damit BSG genauso bunt wird wie der Rest vom RTL2-Programm, gar nicht mehr richtig auf...
So, jetzt habe ich mich wieder beruhigt. Zumindest ein wenig.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001