• 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 23
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 10. Mär 2006, 19:55

Teures Kino, in das du da gehst. ;) Ich müsste da schon auf zwei Besuche verzichten. Aber genau die Erfahrung habe ich auch schon ein paar mal gemacht, selbst mit einem UK-Import hat das schon funktioniert. Manchmal ist die Differenz auch deutlich geringer und mir den Verlust als "Leihgebühr" schönzureden, damit habe ich nicht unbedingt ein Problem. ;)

Argh, bitte nciht wieder über Kinokosten diskutieren! ;)

Auf iTunes gibt es schon länger zahlreiche aktuelle Serien, allerdings ist hier der Preis für mich jedenfalls absolut inakzeptabel. Außerdem brauchst du natürlich einen iPod mit einem sageundschreibe 2,5 Zoll großen Bildschirm.

Ich kenne jetzt das iTunes-Angebot für Serien nicht, aber i.A. braucht man für solche Sachen, z.B. Podcast, nicht zwingend einen iPod, da das in Formaten vorliegt, die man auch auf dem PC abspielen kann (z.B. eben mit iTunes).
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 10. Mär 2006, 23:09

Einen Unterschied zu manchen von Euch hab ich doch gerade festgestellt: Ich will trotz allem die Serie in ordentlicher Qualität geniessen. Sei es nun die TV-Ausstrahlung, ein Rip, offizielle Downloads oder wasauchimmer, die volle Qualität sollte es schon sein.

Daher auch immer wieder mein Ärger über die zunehmende Verstümmelung im Fernsehen, denn selbst da bekommt man ja mit DVB mittlerweile wirklich sehr gute Ergebnisse auf den Bildschirm (wohl eher mit ein Grund dafür, warum die GEZ bald auch für PCs fällig wird). Werbeblöcke sehe ich doch vollkommen ein, aber mittlerweile stört man sich ja schon nicht mehr am *ding* des Pro7-Logos, was schon ziemlich eindrucksvoll zeigt, wie sehr man sich doch an Schikanen gewöhnen kann.

Mir als potentiellem Kunden sagen die Angebote zur überhaupt Zeit nicht zu (wobei die Lösung mit dem Boxkauf und Wiederverkauf ja noch eine recht einfallsreiche ist), sowohl was die Präsentation (siehe RTL2-Ausstrahlung), als auch Zeitrahmen (Veröffentlichung der Serienboxen) angeht. Jetzt müsste ich also auch noch auf Englisch ausweichen, wo ich unsere Sprache doch schätze? Echt traurig das Ganze...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 11. Mär 2006, 00:26

Das Pro7-*ping* finde ich meistens auch noch erträglich. Immerhin sind die Einblendungen da ansonsten noch eher subtil, im Vergleich dazu, was andere Sender so abziehen. Sieht man ja eindrucksvoll am von Solo geposteten Bild, das war echt die Härte. Immerhin kam das die letzten zwei Wochen nicht mehr...
RTL2 ist aber schon ein Dreckssender, der Meinung bin ich schon lange. Wenn nicht BSG und 24 da liefe, köntne man den völlig vergessen. Und gerade bei 24 haben sie ja viel Mist gebaut (massiv Folgen geschnitten und dann die ungekürzte nächtliche Wiederholung abgesetzt).
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 11. Mär 2006, 00:47

Ganon2000 hat geschrieben:
Ich kenne jetzt das iTunes-Angebot für Serien nicht, aber i.A. braucht man für solche Sachen, z.B. Podcast, nicht zwingend einen iPod, da das in Formaten vorliegt, die man auch auf dem PC abspielen kann (z.B. eben mit iTunes).


Weder braucht man einen iPod, noch muss man immer 2$ pro Folge abdrücken, da man auch ganze Staffeln kaufen kann, was mitunter deutlich billiger ist (bei BSG allerdings nicht - NBC Universal scheint ein wenig gierig zu sein ;)). Der iPod ist bei diesem Angebot aber dennoch ein großes Problem, denn die Downloads sind technisch auf dieses Gerät abgestimmt: Kompression und Tonqualität sind tadellos - sicherlich besser als bei vielen Rips - doch die Auflösung ist ein schlechter Scherz: lächerliche 320x240 Bildpunkte. Witz, komm raus, du bist umzingelt! :roll:

Angesichts der Tatsache, daß ich für das HD-Zeitalter ohnehin mit dem Gedanken an einen Media-PC/Mac spiele, ist die Idee der Videodownloads über die ansonsten in vielerlei Hinsicht vorbildliche iTunes-Plattform für mich schon sehr interessant. Aber bitte nicht solche Briefmarken. 480p ist Minimum, aber selbst das fände ich schon reichlich anachronistisch. Würde Apple das Zeug in 720p oder besser anbieten, wäre ich - auch zu diesem Preis - vermutlich bereits Kunde. Mäusekino kann mir dagegen gestohlen bleiben.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 11. Mär 2006, 09:59

Gerade bei Serien werden ja die meisten maximal "nur" in DVD-Qualität produziert sein, was man heute auch locker per Digitalfernsehen anbieten kann. Da war Vox mit Six Feet Under wirklich einsame Spitze und Pro7 scheint ja zumindest bei ausgewählten Filmen auch schon HDTV zu bieten.

Apropos Pro7 und subtile Werbung: Beim gestrigen Qualifying zur Wok-WM (nicht mit den Augen rollen, das haben meine Eltern (!!!) geschaut) war auch eine sekundelange Werbeeinblendung über rund ein Drittel des gesamten Bildschirms. Ich dachte nur "wtf???", jetzt geht es wohl hier auch schon los...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 11. Mär 2006, 11:57

Abdiel hat geschrieben:
Da war Vox mit Six Feet Under wirklich einsame Spitze

In der Tat. Echt einsame Spitze wie Vox diese 16:9-Serie in 4:3 verstümmelt. Sorry, aber da schaue ich mir lieber Rips in etwas schlechterer Qualität, dafür aber mit vollständigem Bild an.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Sa, 11. Mär 2006, 13:06

Hi !

Ist geil mitzubekommen, wie die Ansprüche der Leute (auch meine) sich verändert haben. Früher reichte noch die 6 Kopie eines Films auf Video um die Leute glücklich zu machen.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 11. Mär 2006, 13:19

Hardbern hat geschrieben:
Ist geil mitzubekommen, wie die Ansprüche der Leute (auch meine) sich verändert haben.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da schon immer hohe Ansprüche hatte. Das liegt zum Einen daran, dass mein richtiger Einstieg nur knapp 15 Jahre zurückliegt und ich mangels Equipment auch immer etwas dem aktuellen Trend hinterherhinke.

Natürlich bekommt man nun im DVD-Zeitalter auch die unangenehmen Seiten von Kaufvideos zu spüren (oder besser: zu sehen), was sich natürlich auch wieder auf das Qualitätsempfinden niederschlägt. Aber das ist ja mit dem digitalen Kino genauso...

Cloud hat geschrieben:
Echt einsame Spitze wie Vox diese 16:9-Serie in 4:3 verstümmelt.

Das hab ich natürlich nicht gewusst, bezog mich da eher auf die DVD-Auflösung des Bildes und das Fehlen nerviger Werbeeinblendungen wie bei BSG. Direkt aufgefallen ist es mir auch nicht, da müsste man wirklich mal vergleichen (bei diesem Genre ist ja 16:9 nun nicht unbedingt ein Riesengewinn, im Gegensatz zu Galactica).

Aber nichts im Leben wird mich dazu bringen schlechte Rips zu schauen! Mein Bruder hatte sich "Die Insel" als SVCD *hust* besorgt und so gerne ich mal einen Blick reingeworfen hätte, das war einfach nur gruselig anzuschauen. Wenn schon illegal, dann auch ordentlich... ;) Äh, wäre zumindest meine Prämisse. *hüstel*
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 11. Mär 2006, 14:03

Abdiel hat geschrieben:
Gerade bei Serien werden ja die meisten maximal "nur" in DVD-Qualität produziert sein, was man heute auch locker per Digitalfernsehen anbieten kann.


Das stimmt so schon längst nicht mehr - tatsächlich schon seit Jahren nicht mehr. Klar, Ende der 1980er bis Mitte der 1990er wurden die 35mm-Scans grundsätzlich auf NTSC-Auflösung heruntergerechnet und erst dann geschnitten, aber mittlerweile wird in den USA und auch in GB fast ausschließlich in HD produziert. BSG beispielsweise wird mit einer Sony F900 in 1080p aufgenommen und geht auch so durch die Postproduction - mittlerweile bereits der am meisten verbreitete Prozeß. Und auch viele andere Serien wurden schon vor dem Start großflächiger HD-Ausstrahlung in den USA bereits in der hohen Auflösung eingescannt und weiterverarbeitet - schon allein im Hinblick auf zukünftige Zweitverwertung.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 11. Mär 2006, 14:20

Abdiel hat geschrieben:
Apropos Pro7 und subtile Werbung: Beim gestrigen Qualifying zur Wok-WM (nicht mit den Augen rollen, das haben meine Eltern (!!!) geschaut) war auch eine sekundelange Werbeeinblendung über rund ein Drittel des gesamten Bildschirms. Ich dachte nur "wtf???", jetzt geht es wohl hier auch schon los...

Ach ja, das machen sie bei TV Total immer mal. Aber halt immer nur, wenn nichts Wichtiges passiert, meistens wenn ein Gast wieder geht und mal ein Kameraschwenk übers Publikum geht. Sowas in der Art gab's doch schon bei ran. Oder war's der Bundesliga-Sonntag im DSF? Jedenfalls bei BuLi-Zusammenfassungen.
Mehrmals überspielte Videos sind mir schon lange ein Graus. Deswegen hab ich mir auch schon früh einen DVD-Recorder gekauft. Ist allerdings ein Billig-Gerät, das auch nicht so ganz ideal ist. Aber da ich öfter mal Serien aufnehme und daher häufig Sachen wieder überspiele, find ich es sehr schön, dass die Qualuität dabei kosntant bleibt. Als nächstes Upgrade wird es wohl ein DVB-T-Empfänger mit Festplattenrecorder werden. Leider noch teuer.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Sa, 11. Mär 2006, 14:40

Auf iTunes gibt es schon länger zahlreiche aktuelle Serien, allerdings ist hier der Preis für mich jedenfalls absolut inakzeptabel. Außerdem brauchst du natürlich einen iPod mit einem sageundschreibe 2,5 Zoll großen Bildschirm.

Ich kenne jetzt das iTunes-Angebot für Serien nicht, aber i.A. braucht man für solche Sachen, z.B. Podcast, nicht zwingend einen iPod, da das in Formaten vorliegt, die man auch auf dem PC abspielen kann (z.B. eben mit iTunes).

Aha, gut zu wissen. Wegen diversen Werbebannern "New Episodes in iTunes for your iPod" bin ich davon ausgegangen, dass solch ein Gerät nötig ist. Da wollte mir der Äpfelladen also noch einen iPod unterjubeln, soso...
Nach den Angaben von ButtSeriously muss ich nun aber doch nicht unbedingt iTunes ausprobieren, sonst hätte ich mir das wohl wirklich genau einmal angeschaut.


Abdiel hat geschrieben:
Einen Unterschied zu manchen von Euch hab ich doch gerade festgestellt: Ich will trotz allem die Serie in ordentlicher Qualität geniessen. Sei es nun die TV-Ausstrahlung, ein Rip, offizielle Downloads oder wasauchimmer, die volle Qualität sollte es schon sein.
...
Werbeblöcke sehe ich doch vollkommen ein

Von Qualität habe ich da leicht andere Vorstellungen. Zu "guter Qualität" zählt für mich auch kein nerviger Sendeplatzwechsel, keine geänderten Sendezeiten, keine Cuts, keine Logos und keine Werbeunterbrechungen aller Art. All das kann mir bis jetzt nur eine DVD bieten. Wegen "guter Qualität" schalte ich jedenfalls die Glotze nicht an.
Die einzigen zwei Gründe, die ich habe, im Fernsehen eine Serie anzuschauen, ist herauszufinden, ob mir eine Serie gefällt und anschließend den Wissensdurst "wie geht's weiter?" zu befriedigen, da eben DVDs doch meistens erst Monate oder gar Jahre nach der TV-Ausstrahlung erscheinen. Gefällt mir eine Serie richtig gut, kaufe ich auch gerne die DVD und stelle sie mir in den Schrank (was zugegeben bisher gerade mal eine Handvoll Staffel-Boxen in den letzten 5 Jahren waren - kann und will ja nicht jeden Mist gucken). Da ich nicht an einer Quotenbox hänge und an der Zuschauerzahl-Messung teilnehme, juckt es sowieso niemanden, ob ich meine Glotze anschalte. Für mich ist der einzige Weg, zum Erhalt einer Serie, die mir eben wirklich gut gefällt, beizutragen, indem ich die DVDs kaufe. Tue ich in diesen Fällen auch mit Freuden.
Gerade bei Serien wie Lost lohnt es sich auch, sie mit dem Wissen der letzten Folgen ein zweites mal zu schauen, weil die Serie vor Anspielungen, Gags und Hinweisen im Hintergrund nur so wimmelt. Apropos Lost: Bisher konnte ich mit den Schickanen der TV-Ausstrahlung durchaus leben, wenn auch mit genug Aufregern. Aber auch ich habe irgendwann mal einen Punkt erreicht, an dem ich mich nicht mehr aufregen will. So habe ich mich wie noch nie zuvor über die Taken-Werbung während Lost geärgert. Da wirft Locke Boone die Taschenlampe zu, der Spasti kann nicht fangen und *plong* sie landet mitten im Dschungel auf etwas metallischem. Was mag das sein? Da beugen sich Locke und Boone nach unten, wollen die Erde wegkratzen und was ist zu sehen? Na, na? Nichts. Taken-Werbung am unteren Drittel des Bildrandes inklusive Soundeffekten, die den Lost-Sound überlagern. Die nächste Einstellung zeigt nur noch Boone und Locke in Großaufnahme und die Episode ist zu Ende. Na schönen Schrank auch! Warten bis zur nächsten Woche war angesagt, um dann im Rückblick die kurze Einstellung zu sehen, was die beiden da entdeckt hatten. Die Luke natürlich. Danke Pro7. Und tschüß Pro7. Dagegen fand ich Björn, der für die Bezahlung für's Anschauen von Battlestar Galactica auffordert noch vergleichsweise harmlos, das Gesicht der Präsidentin bekam ich da ja noch öfters in der Folge zu sehen. Trotzdem ist sich aufregen vergeben Liebesmüh, bleibe ich davon lieber fern und lass die Glotze Glotze sein.

mit DVB mittlerweile wirklich sehr gute Ergebnisse auf den Bildschirm (wohl eher mit ein Grund dafür, warum die GEZ bald auch für PCs fällig wird).

Warum sollte das eher ein Grund für die geänderte GEZ-Gebühr sein? Weil eine neue Übertragungstechnik aufgesetzt wird und eine alte abgeschaltet wird? Darin sehe ich keine Begründung.


Abdiel hat geschrieben:
Gerade bei Serien werden ja die meisten maximal "nur" in DVD-Qualität produziert sein, was man heute auch locker per Digitalfernsehen anbieten kann. Da war Vox mit Six Feet Under wirklich einsame Spitze und Pro7 scheint ja zumindest bei ausgewählten Filmen auch schon HDTV zu bieten.

Verschiedene amerikanische Serien werden aber schon in HD produziert. Battlestar Galactica ist in der zweiten Season umgestiegen, Lost wurde schon von Anfang an in HD aufgenommen und Alias wurde in den USA schon ab der zweiten Season in HD ausgestrahlt (was *grübel* 2002/03 gewesen sein müsste). Auch 24 wird jüngst in HD aufgenommen, produziert und ausgestrahlt (in den USA). Da gibt's sicherlich noch zahlreiche weitere aktuelle Serienbeispiele.
Zuletzt geändert von thwidra am Sa, 11. Mär 2006, 14:49, insgesamt 3-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 11. Mär 2006, 14:47

Na von DVB-T würde ich persönlich die Finger lassen, da zum Einen ja nur ein eingeschränktes Senderangebot zur Verfügung steht und zum Anderen HD-Auflösung doch aufgrund des Standards gar nicht geboten werden kann iirc. Das ärgert mich ja schon seit Ewigkeiten, dass die neue terrestrische Technik wirklich nur zur Kostensparung genutzt wird.

Aber einen DVD-Rekorder mit HDD, den es ja heute schon ab 300 Euro gibt, ist wirklich nicht schlecht, will man nicht einen PC dafür benutzen. Und vor allem ist das Gerät unabhängig von der Signalquelle, was bei einem Receiver mit integrierter HDD ja der Nachteil ist...

ButtS: OK, das hab ich natürlich nicht gewusst. Dann frage ich mich aber, warum solche Qualität dann nicht auh gleich auf DVD geboten wird. Ist das eine Kostenfrage oder was genau steckt dahinter? Aber immerhin empfinde ich das schon als grossen Sprung, gerade auf dem Monitor sieht man da schon einen grossen Unterschied.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Sa, 11. Mär 2006, 14:54

Abdiel hat geschrieben:
...
ButtS: OK, das hab ich natürlich nicht gewusst. Dann frage ich mich aber, warum solche Qualität dann nicht auh gleich auf DVD geboten wird. Ist das eine Kostenfrage oder was genau steckt dahinter? Aber immerhin empfinde ich das schon als grossen Sprung, gerade auf dem Monitor sieht man da schon einen grossen Unterschied.

Warum in HD produzierte Serien und Filme nicht auf DVD geboten werden? Oder was meinst du genau? HD-Material ist doch zu groß, um auf eine DVD zu passen, deshalb dieser ganze Laufwerks-Krieg zwischen Toshiba & Co. (HD-DVD) und Sony & Co. (Blu-ray).
Zuletzt geändert von thwidra am Sa, 11. Mär 2006, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 11. Mär 2006, 15:01

Gerade bei Serien bezweifel ich das aber. Ich weiss jetzt nicht wieviel Folgen man durchschnittlich pro DVD geboten bekommt, aber ich schätze mal, dass es mehr als eine ist. ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 11. Mär 2006, 15:10

Mit einer guten MPEG-4-Komprimierung würde man vielleicht 3 45-Minüter in 720p auf einer DVD unterbringen, mehr aber auch nicht. D.h. gegenüber den heute üblichen Boxen mit 4 Folgen pro DVD müßte schon einmal aufgestockt werden, was die Studios natürlich scheuen. An 1080i/p ist gar nicht ernsthaft zu denken. Hinzu kommt, daß kaum jemand in den Genuß von HD auf Standard-DVDs kommen würde, da die meisten Leute doch Standalone-Player benutzen, die aber wiederum grundsätzlich (bis auf ein ganz exotisches Modell für die Windows-Media-DVDs) keine MPEG-4 in HD unterstützen. Und auch Computer dürfen nicht so ganz schwach auf der Brust sein, um einen 1080er-Stream zu decodieren...

Bleiben noch Blu-Ray und die HD-DVD. Für diese Formate sind zwar im Moment noch keine Serien angekündigt, aber das halte ich nur noch für eine Frage der Zeit. Wäre da nur noch diese Kopierschutz-Grütze... :roll:

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 23

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste