Hardbern hat geschrieben:Dies aber auch deswegen, weil ich mit einem 22"-Monitor gesegnet bin und daher 1600er-Auflösungen fahre.
Boah ey.
Das ist doch mal was anderes. Einen 22" Monitor das muss der Hammer sein. Ich wünschte ich hätte auf Arbeit einen solchen Monitor, auch zuhause würde ich ihn nicht ablehnen. Damit muss es sich doch völlig genial arbeiten und auch zocken lassen. Kinomäßiges Zocken.
Naja, die Diagonale ist auch nicht größer als bei einem 20-zölligen (der Rest verschwindet im Rahmen), dafür wird die Bildqualität aber etwas besser. Effektive habe ich knapp 890 Euro hingelegt, dafür hat mir der Fachhändler das Ding kostenlos (!) ins Haus geliefert, aufgebaut, und für ein paar Tage zur Teststellung (!!!) dagelassen, ich hätte ihn also sogar zurückgeben können, wenn mir die Konvergenz o.ä. nicht zugesagt hätte. Da kann ich nur sagen:
Es lebe der Fachhändler!
(Obergeil ist natürlich, da der Monitor ja beruflich genutzt wird, daß sich der Staat nochmal in Höhe meines gegenwärtigen Steuersatzes am Kaufpreis beteiligt. Das macht in den nächsten drei Jahren nochmal je 10% Rabatt aus - mehr kann man wirklich nicht verlangen).
Nun, der Mitsubishi DiamondPro 2060u hat ein paar Schwächen im Moiré-Test offenbart, ansonsten kann ich ihn - speziell zu diesem Preis - nur empfehlen.
Meine Lieblingsauflösung beim Spielen ist nun übrigens 1600x900 (genau: Wegen des 16:9 Kino-Ambientes...!), das ist total cool - und hilft bei der Performance auch noch. Solange man nicht extrem viel rauf und runter gucken muß (z.B. Egoshooter), ist das wirklich super. Die Außenabmaße sind überraschenderweise nicht sonderlich viel größer geworden gegenüber meinem antiken 17-Zöller (er ruhe in Frieden auf dem Elektroschrott-Haufen der Stadt Hannover). Der war 1993 genauso schwer, genauso tief - nur eben nicht so groß in der Bildfläche. Ich war ja lange Zeit in der Überlegung, ob man sich nicht doch einen LCD-Monitor zulegen sollte. Angesichts der Preisdifferenz - speziell, wenn man über eine 1200er-Auflösung hinaus will! - und angesichts der Vorteile der klassischen Röhre bei unterschiedlichen Auflösungen und der weniger trägen Darstellung in Spielen/Filmen war's dann aber doch eine recht einfache Entscheidung.