Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 25. Nov 2002, 17:10

Also ich würde dieses Angebot von NP nicht als gut bezeichnen. Zum einen ist die Graka wirklich viel zu langsam für aktuelle Spiele, zum anderen würde ich mich auch auf den Onboard-Sound nicht verlassen. Wer sagt, sowas reicht für normale Ansprüche aus, hat sowas selbst noch nie benutzt. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: wenn du mit der Kiste spielen willst, dann brauchst du eine richtige Soundkarte, billiger Onboard-Sound reicht nur für Systemklänge und vielleicht ab und zu mal ein mp3 abspielen, mehr nicht. Im Endeffekt musst du also nochmal mindestens 200€ für Grafik und Sound hinzurechnen, für 1200€ bekommst du aber schon ganz andere Komplettsysteme. Und selbst für 999€ bekommt man normalweise mindestend schon eine GF4Ti4200.

http://www.pcgames.de/?article_id=106060 -> zu beachten ist hierbei, dass idealerweise immer zwei Speicherbänke belegt sein sollten, was in diesem Falle heißt, dass du dir idealerweise gleich nochmal 2*128mb dazu kaufen solltest (falls du mehr als 256mb willst). Was letztendlich dann auch nochmal einiges kostet.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 25. Nov 2002, 18:40

Hardbern hat geschrieben:
Dies aber auch deswegen, weil ich mit einem 22"-Monitor gesegnet bin und daher 1600er-Auflösungen fahre.


Boah ey. :-)

Das ist doch mal was anderes. Einen 22" Monitor das muss der Hammer sein. Ich wünschte ich hätte auf Arbeit einen solchen Monitor, auch zuhause würde ich ihn nicht ablehnen. Damit muss es sich doch völlig genial arbeiten und auch zocken lassen. Kinomäßiges Zocken.
Naja, die Diagonale ist auch nicht größer als bei einem 20-zölligen (der Rest verschwindet im Rahmen), dafür wird die Bildqualität aber etwas besser. Effektive habe ich knapp 890 Euro hingelegt, dafür hat mir der Fachhändler das Ding kostenlos (!) ins Haus geliefert, aufgebaut, und für ein paar Tage zur Teststellung (!!!) dagelassen, ich hätte ihn also sogar zurückgeben können, wenn mir die Konvergenz o.ä. nicht zugesagt hätte. Da kann ich nur sagen:
Es lebe der Fachhändler!

(Obergeil ist natürlich, da der Monitor ja beruflich genutzt wird, daß sich der Staat nochmal in Höhe meines gegenwärtigen Steuersatzes am Kaufpreis beteiligt. Das macht in den nächsten drei Jahren nochmal je 10% Rabatt aus - mehr kann man wirklich nicht verlangen).



Nun, der Mitsubishi DiamondPro 2060u hat ein paar Schwächen im Moiré-Test offenbart, ansonsten kann ich ihn - speziell zu diesem Preis - nur empfehlen.

Meine Lieblingsauflösung beim Spielen ist nun übrigens 1600x900 (genau: Wegen des 16:9 Kino-Ambientes...!), das ist total cool - und hilft bei der Performance auch noch. Solange man nicht extrem viel rauf und runter gucken muß (z.B. Egoshooter), ist das wirklich super. Die Außenabmaße sind überraschenderweise nicht sonderlich viel größer geworden gegenüber meinem antiken 17-Zöller (er ruhe in Frieden auf dem Elektroschrott-Haufen der Stadt Hannover). Der war 1993 genauso schwer, genauso tief - nur eben nicht so groß in der Bildfläche. Ich war ja lange Zeit in der Überlegung, ob man sich nicht doch einen LCD-Monitor zulegen sollte. Angesichts der Preisdifferenz - speziell, wenn man über eine 1200er-Auflösung hinaus will! - und angesichts der Vorteile der klassischen Röhre bei unterschiedlichen Auflösungen und der weniger trägen Darstellung in Spielen/Filmen war's dann aber doch eine recht einfache Entscheidung.
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Thema Autor
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Mo, 25. Nov 2002, 20:21

Hardbern hat geschrieben:
Gar nicht mal übel. Vielen Dank.

Hardbern


Bidde, bidde.
Ich halte ja auch noch die Augen offen, wer weiß was aus dem Dell wird. Morgen wird jedenfalls nochmal angerufen.

Cloud hat geschrieben:
http://www.pcgames.de/?article_id=106060 -> zu beachten ist hierbei, dass idealerweise immer zwei Speicherbänke belegt sein sollten, was in diesem Falle heißt, dass du dir idealerweise gleich nochmal 2*128mb dazu kaufen solltest (falls du mehr als 256mb willst). Was letztendlich dann auch nochmal einiges kostet.


Ist die Frage, was der größere Nachteil ist, die Grafikkarte, oder der Speicher. Ich würde in dem Fall eher auf die Grafikkarte tippen, oder seh ich das falsch?

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mo, 25. Nov 2002, 20:53

also der zweite PC ist imho sehr gut. die grafikkarte ist auf jeden fall deutlich besser. außerdem beherrscht der nforce sehr guten 6-kanal-sound - damit sparst du dir auf jeden fall eine zusätzliche soundkarte.

speicher sollte beim nforce wirklich nur paarweise aufgerüstet werden - auf die geschwindigkeit achten: ddr 333 und nicht 266. preis für 2x128 sollten in etwa 100€ sein. wobei noch nicht einmal gesagt ist, dass du wirklich 256mb mehr brauchst.

OS ist halt keines dabei, hoffentlich hast du noch eine win98 / win2k lizenz.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 28. Nov 2002, 09:20

Hi !

Nochmal vielen Dank an Animal für den Link zum Altelco Rechner. Ohne ihn hätte ich jetzt keinen neuen Rechner oder jedenfalls nicht so eine fette Rakete, wie ich sie jetzt habe.

Habe mir vorgestern echt den Atelco PC geholt. :-)

Ja, ja, nach Jahren des endlosen wartens (im Comic hätte ich einen langen weissen Bart) ist es soweit: Hardbern hat eine neue, und wirklich sauschnelle Kiste.

Geht echt ab wie Schmids Katze das Teil.

Jetzt muss ich nur noch irgendwie dieses besch...... Teledat USB2 a/b Teil auf der neuen Kiste zum laufen bekommen (Original Treiber CD ist zerbrochen, fragt mich nicht wie), damit ich auch damit ins Netzt komme.

Ist voll arm seinen dämlichen P133 zum Internetsurfen anschließen zu müssen. :-(

Hardbern (jetzt auf Treibersuche)
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 28. Nov 2002, 10:03

Hardbern hat geschrieben:
Jetzt muss ich nur noch irgendwie dieses besch...... Teledat USB2 a/b Teil auf der neuen Kiste zum laufen bekommen (Original Treiber CD ist zerbrochen, fragt mich nicht wie), damit ich auch damit ins Netzt komme.


Falls Du nicht fündig wirst (obwohl das eigentlich kein Problem sein dürfte (Telekom-Seite?)), ich hab die Treiber sicher noch irgendwo auf Platte und die Original-CD fliegt hier auch noch irgendwo rum...
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 28. Nov 2002, 10:09

tafkag hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Jetzt muss ich nur noch irgendwie dieses besch...... Teledat USB2 a/b Teil auf der neuen Kiste zum laufen bekommen (Original Treiber CD ist zerbrochen, fragt mich nicht wie), damit ich auch damit ins Netzt komme.


Falls Du nicht fündig wirst (obwohl das eigentlich kein Problem sein dürfte (Telekom-Seite?)), ich hab die Treiber sicher noch irgendwo auf Platte und die Original-CD fliegt hier auch noch irgendwo rum...


Danke aber habe die Treiber schon im Netz gefunden und jetzt läufts ja auch, wie man sieht.

Cool, bin mit der neuen Kiste im Netz, werde gleich mal ne Runde irgendwas zocken. :-)

Mein nächstes Problem sind die Daten auf der alten Kiste, wie ich die jetzt schnell rüberbekomme ist mir ein Rätsel (der alte Rechner hat keinen Brenner oder sowas)

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 28. Nov 2002, 10:11

Hardbern hat geschrieben:
Mein nächstes Problem sind die Daten auf der alten Kiste, wie ich die jetzt schnell rüberbekomme ist mir ein Rätsel (der alte Rechner hat keinen Brenner oder sowas)

Wenn du dich traust (schwierig ist's nicht): Festplatte des alten Rechners ausbauen, in neuen einbauen, Sachen rüberkopieren, und alles wieder zurückbauen. So mache ich das immer, schneller geht's nicht, gerade bei vielen Daten.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 28. Nov 2002, 11:52

Holla!

Wenn Du die alte Kiste immer benutzen willst oder sie sowieso daneben steht, kannst ja über ein kleines Netzwerk nachdenken. Ich hab mir auch grad ein paar Karten versorgt, um meine Rechner allesamt ansprechen zu können...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 28. Nov 2002, 13:34

Frogo hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Mein nächstes Problem sind die Daten auf der alten Kiste, wie ich die jetzt schnell rüberbekomme ist mir ein Rätsel (der alte Rechner hat keinen Brenner oder sowas)

Wenn du dich traust (schwierig ist's nicht): Festplatte des alten Rechners ausbauen, in neuen einbauen, Sachen rüberkopieren, und alles wieder zurückbauen. So mache ich das immer, schneller geht's nicht, gerade bei vielen Daten.


Jo, hab das auch so gemacht, brauchst ja nur diese breiten Kabel anschließen und dann eventuell im Bios umstellen, falls kein Autodetect an ist. Dann müsste es das Ding ohne Probleme erkennen. Im Sicherheitsmodus sollte es jedenfalls kein Problem sein.

Ich musste damals einen Stapel Bücher neben dem Big-Tower aufbauen, wo die Platte dann drauf lag. Sonst wäre die schwere Festplatte an dem Kabel gebaumlt. Das hätte es bestimmt nicht überstanden. Und in den freien Schächten waren schon jede menge andere Kabel gezwängt. :lol:
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 28. Nov 2002, 17:51

Meine Empfehlung wäre, den P133 weiterhin zum surfen zu nutzen. Sollte sich ein Bösling an diesem Rechner zu schaffen machen (Trojaner, Viren, ...), dann hat er nichts gewonnen. Oder mach 'ne Firewall draus, dafür langt's allemal.
Dafür brauchst Du natürlich eine Netzwerkverbindung zwischen beiden, womit dann auch die Frage des Datentransports geklärt sein dürfte. :)
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Thema Autor
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Do, 28. Nov 2002, 22:03

Hardbern hat geschrieben:
Hi !

Nochmal vielen Dank an Animal für den Link zum Altelco Rechner. Ohne ihn hätte ich jetzt keinen neuen Rechner oder jedenfalls nicht so eine fette Rakete, wie ich sie jetzt habe.

Habe mir vorgestern echt den Atelco PC geholt. :-)

Ja, ja, nach Jahren des endlosen wartens (im Comic hätte ich einen langen weissen Bart) ist es soweit: Hardbern hat eine neue, und wirklich sauschnelle Kiste.

Geht echt ab wie Schmids Katze das Teil.

Jetzt muss ich nur noch irgendwie dieses besch...... Teledat USB2 a/b Teil auf der neuen Kiste zum laufen bekommen (Original Treiber CD ist zerbrochen, fragt mich nicht wie), damit ich auch damit ins Netzt komme.

Ist voll arm seinen dämlichen P133 zum Internetsurfen anschließen zu müssen. :-(

Hardbern (jetzt auf Treibersuche)


Gern geschehen. Dann habe ich ja doch noch eine gute Tat geschafft in diesem Jahr, wurde schon knapp ;)

Ich habe heute meine Auftragsbestätigung erhalten und freue mich auch schon auf die neue Kiste. Morgen noch Konzert, was will man mehr.

Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 29. Nov 2002, 09:41

Und noch meinen Senf zu so einem Thread, denn ich nicht mal durchgelesen hab (tst, tst):

- Es ist nie der richtige Zeitpunkt, sich einen neuen Rechner zu kaufen. Eigentlich würde ich sagen, wartet bis Januar, aber im Endeffekt gibt man immer rund 1000 Euro für ein ziemlich High-End-System (ohne Monitor) aus, noch bis vor kurzem waren es eher 1.500 Euro.
- Was aber nicht im Preis enthalten ist, ist eine gute Geräuschreduzierung. Ich find meinen alten Rechner, mit Standleitung jetzt noch häufiger an, schon irgendwie laut, aber im Vergleich zu den neuen Monstern flüstert er. Ich würd daher das "gesparte" Geld zum Teil zumindest in Lüfter investieren.
- Andererseits sollte der neue Rechner Dir jetzt sehr lange Freude bereiten. Ich halte es ja für eine große Konspiration der Fachzeitschriften und den Herstellern, dass aktuelle Spiele Hardwareanforderungen bekommen, die viel zu hoch gegriffen sind - im krassen Gegensatz zu früher. Ich sage noch mal, dass mein alter PIII/500 noch kein Spiel geladen hat, dass er nicht locker in 1024x768 meist mit mittleren oder hohen Details spielen kann - neustes "Opfer" ist NOLF2. Wobei heutzutage wohl erst 100 fps als spielbar gelten, früher waren es mal 15 bis 20 um zu sagen, das Spiel laufe flüssig - und die erreiche ich locker, meist über 30. Wäre also der 3D Mark 2001 wirklich aussagekräftig, müsste ein neues System mit 12.000 Punkte noch sechsmal "kräftiger" als meins sein, das sollte nun wirklich für alle Lebenslagen und Auflösungen reichen...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 29. Nov 2002, 10:14

Nun, es ist ja nicht die Frage, wie viele Frames in einem Benchmark erreicht werden, sondern eher, wie stark die Framerate schwankt. In unserer neuen Engine gibt es nur eine einzige wirklich kritische Parameterwahl, nämlich bei starker Vergrößerung in den Wald hineinzustarren. Hier teilt sich die Spreu (mein Rechner, Athlon 700 mit GeForce Ti 4200) vom Weizen. Es ist völlig egal, ob ich eine Auflösung von 640x480 bei 16 bit Farbtiefe oder 2048 x 1536 in Truecolor laufen habe, Da habe ich immer zwischen 25 und 35 Bilder pro Sekunde. Zoomt man aber in den Wald hinein, kann ich mir je nach Auflösung alles zwischen 25 und 2,5 frames pro Sekunde aussuchen; effektiv heißt das letztlich "Berufsverbot" für virtuelle Richtschützen, wenn man sich nicht entsprechend beschränkt. Bei einem 22"-Monitor möchte ich natürlich lieber mit 1600x900 spielen als mit den von der schlimmstmöglichen Performance her angemesseneren 800x600.

Im Januar gibt's dann einen neuen Rechner (so um die 2 GHz) mit Radeon 9700. Mal sehen, wie sich das so auswirkt.
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Fr, 29. Nov 2002, 12:06

ssnake: wenn du sagst, dass die auflösung gleichgültig ist, heißt das doch, dass die cpu der limitierende faktor ist, oder?

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste