Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Neues Mainboard --> Ärger mit Grafikkarte(?)

Do, 17. Okt 2002, 09:23

Gestern hab' ich in meinen Rechner ein neues Mainboard eingebaut (mit CPU natürlich :) ) und seitdem ergeben sich einige Probleme:

1. Auf dem Bildschirm erscheinen hier und da pixelgroße Punkte (manchmal auch Linien) in allen Farben

2. Windows XP bricht beim Booten mit der Meldung, dass es zu einem Fehler, der mit einer kürzlich erfolgten Software- oder Hardwareveränderung zu tun haben könnte, ab (auch wenn ich versuche, im abgesicherten Modus oder nur mit Eingabeaufforderung zu starten)

3. Windows 98 startet nur mit Standardauflösung, um sich kurz darauf aufzuhängen

4. Wenn ich Windows 98 im abgesicherten Modus starte und versuche die Grafiktreiber neu zu installieren (die Grafikkarte ist eine Geforce 2), erzählt mir das Setup-Programm, im System seien keine Nvidia-Chips vorhanden.

Hat irgendjemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Ach ja, das Mainboard ist ein Gigabyte GA-8PE667 (mit Intel 845PE Chipsatz), die Grafikkarte eine Typhoon Matrix GTS II (oder so ähnlich)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 17. Okt 2002, 09:34

AAAHHH
Wiedermal ein verzweifelter Versuch eines Mainboardwechsels mit anschließender Wiederverwendung der Windowsbetriebssysteme. Vor allem bei Win98 wünsche ich da viel vergnügen :roll:. Deine Probleme können X verschiedene Ursachen haben (ganz oben auf der Liste Windoof an sich). Leider ist die Suche nach solchen Ursachen bei derartig radikalen Hardwareänderungen schwierig. Eigentlich habe ich immer bei derartigen Versuchen nur bei XP meine Chancen auf einen Erfolg über 50% eigeschätzt. Bei 98 wäre es wohl ratsam gewesen vorher alle Grafikkartentreiber und alles was mit AGP zu tun hat zu deinstallieren. Die neuinstallation der GK Treiber würde ich auch nicht im abgesicherten Modus anstreben. Dort nur die alten deinstallieren und versuchen 98 dann normal zu starten. Hängt er sich dann immernoch auf dann steht wohl noch irgendwas in der Registrie was die Neuinstallation behindert. Tja was fällt mir da noch ein ... vielleicht wenn du noch ne alte PCI GK hast dann versuch mal die zu verwenden. Geht 98 erst mal wieder dann ist das wechseln zurück zu AGP meist das geringere Problem.
Deswegen: Wenn du aller Rettungs-Reparatur-Optionen sowie Hardware-Bios-Variationen (zB. Komponentenreduzierung, Biosminimaleinstellungen) ausprobiert hast und trotzdem nichts geht -> Windows Neuinstallation.
Man geht nämlich im Allgemeinen von folgendem Frage-Antwortspiel aus:
Frage: "Ich hab ein neues Board. Was muß ich jetzt machen?"
Antwort: "Windows neu installieren!"

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 17. Okt 2002, 10:01

Dass ich Windows wahrscheinlich neu installieren muss, hab ich mir vorher auch schon gedacht, wollte es aber vorher nochmal probieren. Außerdem muss ich erstmal meine Windows-Startdiskette wiederfinden :roll:

Davon abgesehen würde das auch noch nicht die lustigen Farbenspiele erklären, die treten nämlich auch schon während des Bootens auf

Das mit der alten PCI-Grafikkarte ist allerdings eine gute Idee, muss ich mal nachschauen. Das einzige, was ich sicher weiß, ist das ich noch eine alte Voodoo3 hab, die ist allerdings nicht AGP, sondern zu allem Überfluss auch noch AGP 2X, wird also mit dem Board sowieso nicht laufen. Könnte aber sein, dass ich noch irgendwo meine alte Cirrus Logic Karte von anno '96 rumfliegen habe, aber ich weiß nicht ob dafür noch irgendwo Treiber habe...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 17. Okt 2002, 10:06

Äh AGP Ports sind in der Regel abwärtskompatibel. Die Voodo3 müßte also auch funktionieren. Die Farbverfälschung ist allerdings ein beängstigender Vorgang. Hoffentlich liegt es nicht an einem defekten AGP Port. Ist im Bios auch alles Korrekt (AGP Einstellungen)?

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 17. Okt 2002, 10:25

Äh AGP Ports sind in der Regel abwärtskompatibel. Die Voodo3 müßte also auch funktionieren.


Laut Handbuch unterstützt das Board nur AGP 4X.

Wenn es am AGP-Port liegt, könnte ich das Board zumindest umtauschen - sollte ja noch Garantie drauf sein :wink:
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 17. Okt 2002, 10:33

fflood hat geschrieben:
Laut Handbuch unterstützt das Board nur AGP 4X.


Hm also aus dem Grund dass das ne Zumutung ist würde ich das als: 'Das Board unterstützt kein AGP 8x' interpretieren. Ist natürlich nen Ding wenn es wirklich nur 4x hat 8O

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 17. Okt 2002, 10:43

Hab gerade folgendes zu dem Board gesehen:

1 x AGP universal slot (8x/4x, AGP 3.0/2.0 compliant), supports 1.5v display card only.

Zur Erklärung:

is AGP 2.0 the same as AGP 2x?
--------------------------------------------------------------------------------
The AGP 1.0 revision supports 1X and 2X speeds. It's signaling is 3.3V. It's connector support is 3.3V keyed.

The AGP 2.0 revision supports 1X, 2X and 4X speeds. It's signaling is 1.5V. It's connector support is 1.5V keyed, universal.

The AGP 3.0 revision supports 1X, 2X, 4X and 8X speeds. It's signaling is 0.8V and it's connector support is at 1.5V keyed like the AGP 2.0 connector.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 17. Okt 2002, 11:27

Das mag ja sein, im Handbuch wird aber lang und breit darauf hingewiesen, dass AGP 2x Karten mit 3.3V nicht mit dem Board kompatibel sind und wie man diese erkennt...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 17. Okt 2002, 11:35

Hm an den 3.3V kanns natürlich scheitern das stimmt

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 17. Okt 2002, 13:57

scheitern ist nett gesagt. angeblich kann man auf diese art (2x in 4x only) mainboard und/oder die grafikkarte rösten.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 17. Okt 2002, 16:50

wulfman hat geschrieben:
angeblich kann man auf diese art (2x in 4x only) mainboard und/oder die grafikkarte rösten.


Eigentlich doch nur das Mainboard, oder? Die Grafikkarte dürfte doch eigentlich lediglich zuwenig Saft kriegen, oder verzapfe ich hier gerade kompletten Blödsinn?
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 28. Okt 2002, 12:39

So, letztendlich hat sich herausgestellt, dass der Fehler wirklich am Board lag und nicht an der Grafikkarte (und nachdem die dritte Grafikkarte nicht funktioniert hat, haben die Werkstatttypen das dann auch eingesehen :lol: ) Wie es scheint hat das Board (oder vielleicht auch der 845PE-Chipsatz) allgemein Probleme mit Geforce-Karten, da auch keine Geforce4 Ti Karte damit laufen wollte. Eine Radeon 9700 Pro und eine Geforce 4 MX hätten zwar funktioniert, was ich aber aus wohl offensichtlichen Gründen abgelehnt habe...

Jedenfalls ist das Ersaztboard bestellt, und wenn das da ist, werden wir weitersehen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste