Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

PCMCIA-Slot nachrüsten?

Mi, 2. Jul 2003, 09:59

Ist es *irgendwie* möglich, per USB oder wasweißich einen PCMCIA-Slot nachzurüsten (dann natürlich extern)? Habe nämlich gerade voller Entsetzen festgestellt, dass das, was ich bei meinem Notebook bisher für einen solchen gehalten habe, ein CF-Karten-Leser ist... :evil:

Alternativ tut's auch eine andere Möglichkeit, irgendwie einen Netzwerkanschluß via USB oder so nachzurüsten, da der eingebaute Netzwerkstecker einen heftigen Wackelkontakt hat (Stift ist schuld)...

RAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :motz:

So, das mußte mal raus.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 2. Jul 2003, 10:20

Es gibt 10MBit-Ethernet auf USB Adapter, z.B. von D-Link den DRU-E 100 (oder so ähnlich). Und gewiß gibt es auch PCI-Steckkarten, die dann einen PCMCIA-Slot bereitstellen. Ob's PCMCIA auf USB-Adapter, weiß ich allerdings nicht.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 2. Jul 2003, 12:59

Ssnake hat geschrieben:
Es gibt 10MBit-Ethernet auf USB Adapter, z.B. von D-Link den DRU-E 100 (oder so ähnlich).

Aaaah, danke, das hilft mir schon mal deutlich weiter. Dan brauche ich nämlich vorerst keinen PCMCIA-Slot, wenn das auch ohne geht (USB-Anschlüsse habe ich gottlob genug).
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 2. Jul 2003, 18:16

was ist das für ein notebook?!

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 2. Jul 2003, 20:43

Gericom X5 Froce, falls dir das was sagt. war vor einem Jahr bei Media Markt im Angebot. Und jetzt bitte keine Diskussion bzgl. "wie kannst du nur", da hab ich keinen Nerv drauf...
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 2. Jul 2003, 21:12

wie konntest du nur vergessen zu sagen, dass du eh usb 2.0 ports hast? da gehen auch locker 100mbit drüber, wenn du den passenden lan-adapter findest. :)

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 3. Jul 2003, 00:52

wulfman hat geschrieben:
wie konntest du nur vergessen zu sagen, dass du eh usb 2.0 ports hast?

Hab ich? War mir da nie so sicher, weil ich immer vergessen hab, mal nachzuschauen :). Oder ich hab das letzte X5-Modell, dass das noch *nicht* hatte ;)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 3. Jul 2003, 06:47

kA, lt. beschreibung im internet müsstest du 3 usb 2.0 ports haben.

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 3. Jul 2003, 09:24

Auf welche Beschreibung stützt du dich da denn? Ich habe drei USB-Ports, das stimmt, und der Prozessor ist ein mP IV 1.6, das nur als Info, weil es ja mehrere aus dieser Serie gab, aber eben dann mit anderen Prozessoren.

Hab grad mal ins Handbuch geschaut, meinst du, auch nur irgendwo in diesem Verfluchten Ding stehen die genauen technischen Daten? Pustekuchen...
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 3. Jul 2003, 18:06

______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11174
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 3. Jul 2003, 18:38

 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 3. Jul 2003, 19:05

wulfman hat geschrieben:
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_8912830.html
http://www.xonio.com/features/feature_u ... 49378.html

Ah, ja, genau das ist es :). Gut, dann habe ich also USB 2.0, endlich weiß ich es mal sicher :). Und das das Displayer nur Durchschnitt ist, kann ich leider bestätigen, zumindest hat es einen gravierenden Nachteil: Der vertikale Blinkwinkel ist extrem eng, es gibt eigentlich keine echte Möglichkeit, auf das Display zu schauen, ohne dass bei dunklen Flächen entweder oben oder unten bereits leichte Farbverfälschungen zu erkennen sind... Naja, es läßt sich aber noch damit leben. Beim Kauf hatte ich nur auf den horizontalen Blickwinkel geachtet, und der ist nämlich ziemlich groß.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste