Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Audio-DVD rippen

Mi, 4. Jun 2003, 09:21

Ich habe mir aus Versehen eine Audio-DVD gekauft und da ich sie nur in meiner xbox abspielen kann, würde ich gerne Audio-CD draus machen.
Formate auf der DVD sind sind DTS und PCM2.0 und erste Versuche mit BeSweet/BeSure was hinzubekommen schlugen ziemlich fehl.
Hat irgend jemand eine Ahnung, wie ich die Tracks verlustfrei (also ohne xbox an PC und aufnehmen) von dieser doofen DVD bekomme?
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Re: Audio-DVD rippen

Mi, 4. Jun 2003, 13:47

PCM klingt nach unkomprimiertem CD-Ton. BeSweet und dergleichen brauchst du da nicht. Das würde dir übrigens auch mit der DTS-Spur nicht weiterhelfen. Du brauchst eigentlich nur einen Ripper, der dir die PCM-Spur vom Rest abspaltet, vielleicht noch track- oder kapitelweise - ich weiß nicht wie die DVD organisiert ist. Die entstehenden Fitzel würde ich einfach mal auf Verdacht in *.wav umbenennen und abzuspielen versuchen. Wenn das geht, kannst du sie auch brennen oder vermp3en oder ausdrucken, was auch immer... :wink:

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 4. Jun 2003, 14:00

Was ist denn mit dem Freeware-Programm Virtualdub? Da hab ich mal mit rumgespielt, das könnte die nötigen Funktionen haben, aber ich hab weder ne Audio-DVD noch das Programm...
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 4. Jun 2003, 14:34

Mit VirtualDub kann man keine DVD-Inhalte bearbeiten und auch keinen Mehrkanalton runterrechnen. Die "harte" Arbeit muss man schon vorher erledigt haben. Mit VD kann man im wesentlichen Bild- und Tonmaterial an verschiedene Codecs schicken, Filter reinrechnen lassen oder Bild- und Ton zusammenmischen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Audio-DVD rippen

Mi, 4. Jun 2003, 22:20

Doc SoLo hat geschrieben:
Du brauchst eigentlich nur einen Ripper, der dir die PCM-Spur vom Rest abspaltet


Du kennst nicht zufällig ein solches Programm? Meine Suche war bisher erfolglos.

Wenn das geht, kannst du sie auch brennen oder vermp3en oder ausdrucken, was auch immer...


Mein Drucker hat zwar komische Geräuche gemacht, aber wie Musik klang das nicht.

Ansonsten schonmal Danke ;-).
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Re: Audio-DVD rippen

Do, 5. Jun 2003, 13:52

Du kennst nicht zufällig ein solches Programm? Meine Suche war bisher erfolglos.

Am einfachsten zu bedienen ist der SmartRipper. Mit wirklich allen DVDs funktioniert aber nur vStrip, war zumindest früher so. Probier einfach beide in dieser Reihenfolge aus. Du kannst beides unter http://www.doom9.org/software.htm#rippers herunterladen.

Mein Drucker hat zwar komische Geräuche gemacht, aber wie Musik klang das nicht.

Das geht auch nur mit alten Nadeldruckern. Zur Verbesserung des Klangs ist man analog zu den HighEnd-CD-Playern mit 24-Bit-A/D-Wandler später auch von 9 Nadeln auf 24 Nadeln umgestiegen... oder so ähnlich...:lol:

Ansonsten schonmal Danke ;-).

Bitt'schön!

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Re: Audio-DVD rippen

Do, 5. Jun 2003, 17:31

Doc SoLo hat geschrieben:
Zur Verbesserung des Klangs ist man analog zu den HighEnd-CD-Playern mit 24-Bit-A/D-Wandler später auch von 9 Nadeln auf 24 Nadeln umgestiegen... oder so ähnlich...:lol:


Mal 'ne blöde Frage nebenher: Wofür braucht denn ein CD-Player A/D-Wandler?
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 5. Jun 2003, 18:35

weil die boxen ein analoges signal brauchen? oder wäre das dann ein d/a-wandler?

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 5. Jun 2003, 19:00

Natürlich ist es ein D/A-Wandler! *brüll* Das war ja grad der Witz. - Oder dachtet ihr etwa, die Sache mit dem Nadeldrucker wär einer gewesen? :wink:

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 5. Jun 2003, 19:27

1 erbse, 2 erbsen, 3 erbsen...

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 5. Jun 2003, 20:58

wulfman hat geschrieben:
1 erbse, 2 erbsen, 3 erbsen...


Macht zusammen 6 Erbsen...
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 5. Jun 2003, 22:08

wulfman hat geschrieben:
1 erbse, 2 erbsen, 3 erbsen...

Eben.:roll:

Ciao,

Doc SoLo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste