Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Es gibt noch mehr... 1991-2000

Sa, 22. Feb 2003, 12:07

Hier nun der letzte Teil in dieser Serie (über die übrigen Jahre haben wir ja eigentlich schon im Ursprungs-Thread gesprochen). Die Anzahl der Mindeststimmen betrug dieses Mal 2500 Stück.

1 Shawshank Redemption, The (1994)
...aka Verurteilten, Die (1995) (Austria) (Germany) [de] 9.0 87419
2 Schindler's List (1993)
...aka Schindlers Liste (1994) (Austria) (Germany) [de] 8.8 61487
Memento (2000)
...aka Memento (2000) (Austria) (Germany) [de] 8.8 47823
4 Usual Suspects, The (1995)
...aka Üblichen Verdächtigen, Die (1996) (Germany)
...aka Üblichen Verdächtigen, Die (1996) (Austria) [de] 8.7 65541
5 Pulp Fiction (1994)
...aka Pulp Fiction (1994) (Austria) (Germany) [de] 8.6 78895
6 Silence of the Lambs, The (1991)
...aka Schweigen der Lämmer, Das (1991) (Austria) (Germany) [de] 8.5 58802
Requiem for a Dream (2000)
...aka Delusion Over Addiction (2000) 8.5 20981
Fight Club (1999)
...aka Fight Club (1999) (Germany)
...aka Fight Club (1999) (Austria) [de] 8.5 60599
Matrix, The (1999)
...aka Matrix (1999) (Austria) (Germany) [de] 8.5 84154
American Beauty (1999)
...aka American Beauty (1999) (Austria) (Germany) [de] 8.5 70023
11 Wallace & Gromit: The Wrong Trousers (1993)
...aka Wrong Trousers, The (1993) (UK: short title)
...aka Wallace & Gromit - Die Techno-Hose (1993) (Germany) [de] 8.4 12006
L.A. Confidential (1997)
...aka L.A. Confidential (1997) (Austria) (Germany) [de] 8.4 45185
Vita è bella, La (1997)
...aka Life Is Beautiful (1998) (USA)
...aka Leben ist schön, Das (1998) (Germany) [de] 8.4 24711
Wo hu cang long (2000)
...aka Crouching Tiger, Hidden Dragon (2000) (USA)
...aka Gua hu chang long (2000)
...aka Ngo foo chong lung (2000) (Hong Kong: Cantonese title)
...aka Wo hu cang long (2000) (China: Mandarin title)
...aka Wo hu chang long (2000)
...aka Tiger & Dragon (2001) (Germany) [de] 8.4 34788
15 Se7en (1995)
...aka Sieben (1995) (Austria) (Germany) [de] 8.3 51499
Léon (1994)
...aka Cleaner, The (1994)
...aka Leon (1995) (UK)
...aka Professional, The (1994) (USA)
...aka Leon - Der Profi (1995) (Austria) (Germany) [de] 8.3 29276
Sixth Sense, The (1999) 8.3 58934
Braveheart (1995) 8.3 58686
American History X (1998)
...aka American History X (1998) (Austria) (Germany) [de] 8.3 31363
Saving Private Ryan (1998)
...aka Soldat James Ryan, Der (1998) (Austria) (Germany) [de] 8.3 63646
21 Wallace & Gromit: A Close Shave (1995)
...aka Close Shave, A (1995) (UK: short title)
...aka Wallace & Gromit unter Schafen (1996) (Germany) [de] 8.2 7130
Reservoir Dogs (1992)
...aka Reservoir Dogs - Wilde Hunde (1992) (Austria) (Germany) [de] 8.2 38976
Festen (1998)
...aka Celebration, The (1998) (UK) (USA)
...aka Dogme # 1 - Festen (1998) (Denmark: series title)
...aka Dogme 1 (1998) (Denmark)
...aka Festen (1998) (Denmark: short title)
...aka Fest, Das (1999) (Germany) [de] 8.2 7400
Lola rennt (1998)
...aka Lola Runs (1999) (USA: literal English title)
...aka Run Lola Run (1999) (Australia) (USA) 8.2 19333
Fargo (1996)
...aka Fargo - Blutiger Schnee (1996) (Germany) [de] 8.2 42867
Toy Story 2 (1999) 8.2 23804
Straight Story, The (1999)
...aka Une histoire vraie (1999) (France)
...aka The straight Story - Eine wahre Geschichte (1999) (Germany) [de] 8.2 8013
Mononoke Hime (1997)
...aka Princess Mononoke (1999) (USA: US version)
...aka Prinzessin Mononoke (2000) (Germany) [de] 8.2 9911
29 Da hong deng long gao gao gua (1991)
...aka Raise the Red Lantern (1992) (USA)
...aka Rote Laterne (1992) (Germany) [de] 8.1 2804
Amores perros (2000)
...aka Love's a Bitch (2000) (International: English title)
...aka Amores perros (2000) (Austria) (Germany) [de] 8.1 6306
Trois couleurs: Rouge (1994)
...aka Red (1994) (USA: short title)
...aka Three Colors: Red (1994) (USA)
...aka Three Colours: Red (1994) (UK)
...aka Trzy kolory: Czerwony (1994) (Poland)
...aka Drei Farben - Rot (1994) (Germany) [de] 8.1 6534
Almost Famous (2000)
...aka Untitled: Almost Famous the Bootleg Cut (2001) (USA: director's cut) (DVD title)
...aka Almost Famous - Fast berühmt (2001) (Germany) [de] 8.1 22260
Green Mile, The (1999)
...aka Stephen King's The Green Mile (1999) (USA: complete title)
...aka Green Mile, The (1999) (Austria) (Germany) [de] 8.1 32552
34 Fucking Åmål (1998)
...aka Show Me Love (1999) (USA: cable TV title)
...aka Raus aus Åmål (1999) (Germany) [de] 8.0 9426
Forrest Gump (1994) 8.0 54634
Being John Malkovich (1999) 8.0 31923
Insider, The (1999)
...aka Insider (2000) (Austria) (Germany) [de] 8.0 17085
Todo sobre mi madre (1999)
...aka All About My Mother (1999) (Europe: English title) (USA)
...aka Tout sur ma mère (1999) (France)
...aka Alles über meine Mutter (1999) (Germany) [de] 8.0 7604
Gladiator (2000)
...aka Gladiator (2000) (Austria) (Germany) [de] 8.0 57010
Magnolia (1999)
...aka mag-no'li-a (1999) (USA: promotional title)
...aka Magnolia (1999) (Austria) (Germany) [de] 8.0 26046
Sling Blade (1996)
...aka Reckoning (1996)
...aka Sling Blade (1996) (Austria) [de]
...aka Sling Blade - Auf Messers Schneide (1997) (Germany) [de]
...aka Tötet meine Tochter nicht! (1997) (Germany) [de] 8.0 13793
Terminator 2: Judgment Day (1991)
...aka T2 (1991) (USA: promotional abbreviation)
...aka T2 - Terminator 2: Judgment Day (1991)
...aka Terminator 2 - Tag der Abrechnung (1991) (Germany) [de] 8.0 47271
Dut yeung nin wa (2000)
...aka Hua yang nian hua (2000) (Hong Kong: Mandarin title)
...aka In the Mood for Love (2000) (France) (Hong Kong: English title) (USA) 8.0 3352
Unforgiven (1992)
...aka Erbarmungslos (1992) (Austria) (Germany) [de] 8.0 18704
45 Iron Giant, The (1999)
...aka Gigant aus dem All, Der (1999) (Germany) [de] 7.9 8617
Sweet Hereafter, The (1997)
...aka De beaux lendemains (1997) (Canada: French title)
...aka Süße Jenseits, Das (1998) (Germany) [de] 7.9 6628
Lock, Stock and Two Smoking Barrels (1998)
...aka Two Smoking Barrels (1999) (USA)
...aka Bube Dame König grAs (1998) (Germany) [de] 7.9 18881
Lashou shentan (1992)
...aka God of Guns (1992)
...aka Hard-Boiled (1992) (International: English title)
...aka Hot-Handed God of Cops (1992)
...aka Ruthless Super-Cop (1992) 7.9 4212
Ed Wood (1994) 7.9 12484
Clerks. (1994)
...aka Clerks - Die Ladenhüter (1995) (Germany) [de] 7.9 25366
You Can Count on Me (2000) 7.9 4994
Toy Story (1995) 7.9 29400
Traffic (2000)
...aka Traffic - Die Macht des Kartells (2001) (Germany)
...aka Traffic - Die Macht des Kartells (2001) (Austria) [de] 7.9 26225
Trainspotting (1996)
...aka Trainspotting - Neue Helden (1996) (Germany) [de] 7.9 32573
Twelve Monkeys (1995)
...aka 12 Monkeys (1995) (Austria) (Germany) [de] 7.9 40011
Snatch. (2000)
...aka Snatch. (2000) (USA)
...aka Snatch: Pigs and Diamonds (2000) (International: English title)
...aka Snatch - Schweine und Diamanten (2001) (Germany) [de] 7.9 22686
57 Delicatessen (1991) 7.8 7401
Remains of the Day, The (1993)
...aka Was vom Tage übrig blieb (1994) (Germany) [de] 7.8 7440
Beauty and the Beast (1991)
...aka Beauty and the Beast: Special Edition (2002) (USA: longer version)
...aka Schöne und das Biest, Die (1992) (Germany) [de] 7.8 15466
Central do Brasil (1998)
...aka Central Station (1998) (USA)
...aka Central do Brasil (1998) (France) 7.8 7109
Abre los ojos (1997)
...aka Apri gli occhi (1998) (Italy)
...aka Open Your Eyes (1999) (USA)
...aka Ouvre les yeux (1998) (France)
...aka Virtual Nightmare - Open Your Eyes (2002) (Germany) [de] 7.8 4199
Good Will Hunting (1997)
...aka Good Will Hunting (1997) (Austria) [de]
...aka Good Will Hunting - Der gute Will Hunting (1998) (Germany) [de] 7.8 40017
Big Lebowski, The (1998)
...aka Big Lebowski, The (1998) (Austria) (Germany) [de] 7.8 26895
Secrets & Lies (1996)
...aka Secrets et mensonges (1996) (France)
...aka Lügen & Geheimnisse (1996) (Germany) [de] 7.8 5984
Player, The (1992) 7.8 10241
Once Were Warriors (1994)
...aka Letzte Kriegerin, Die (1995) (Germany) [de] 7.8 4333
Happiness (1998) 7.8 7652
Hoop Dreams (1994) 7.8 3390
O Brother, Where Art Thou? (2000)
...aka O' Brother (2000) (France)
...aka O Brother, Where Art Thou? - Eine Mississippi-Odyssee (2000) (Germany) [de] 7.8 21941
October Sky (1999) 7.8 8081
Groundhog Day (1993)
...aka Und täglich grüßt das Murmeltier (1993) (Germany) [de] 7.8 26326
Dancer in the Dark (2000)
...aka Dancer in the Dark (2000) (Denmark) (France) 7.8 9415
Underground (1995)
...aka Bila jednom jedna zemlja (1995) (Federal Republic of Yugoslavia: Serbian title: subtitle)
...aka Il était une fois un pays, Il (1995) (France)
...aka Once Upon a Time There Was a Country (1995) 7.8 3420
Heat (1995)
...aka Heat (1995) (Austria) (Germany) [de] 7.8 25757
75 Wonder Boys (2000)
...aka Wonder Boys, Die (2000) (Germany) 7.7 10178
Haine, La (1995)
...aka Hate (1996) (USA)
...aka Hatred (1995)
...aka Hass (1995) (Germany) [de] 7.7 3393
As Good As It Gets (1997)
...aka Besser geht's nicht (1998) (Austria) (Germany) [de] 7.7 33652
Hamlet (1996)
...aka William Shakespeare's Hamlet (1996) 7.7 7677
Fugitive, The (1993)
...aka Auf der Flucht (1993) (Austria) (Germany) [de] 7.7 35043
JFK (1991)
...aka JFK (1991) (France)
...aka JFK - Tatort Dallas (1992) (Germany) [de]
...aka John F. Kennedy - Tatort Dallas (1992) (Germany) [de] 7.7 16416
Trois couleurs: Bleu (1993)
...aka Bleu (1993) (France: short title)
...aka Blue (1993/II)
...aka Three Colors: Blue (1994) (USA)
...aka Three Colours: Blue (1993) (UK)
...aka Trzy kolory: Niebieski (1993) (Poland)
...aka Drei Farben - Blau (1993) (Germany) [de] 7.7 5935
Nightmare Before Christmas, The (1993)
...aka Tim Burton's The Nightmare Before Christmas (1993) (USA: complete title) 7.7 10717
Violon rouge, Le (1998)
...aka Red Violin, The (1998) (Canada: English title) (USA)
...aka Violino rosso, Il (1998) (Italy)
...aka Rote Violine, Die (1998) (Germany) [de] 7.7 4668
Lone Star (1996) 7.7 6680
Boondock Saints, The (1999)
...aka Blutige Pfad Gottes, Der (1999) (Austria) (Germany) [de] 7.7 6178
In the Name of the Father (1993)
...aka Im Namen des Vaters (1994) (Germany) [de] 7.7 7272
Dead Man Walking (1995)
...aka Dead Man Walking - Sein letzter Gang (1996) (Germany) [de] 7.7 11646
Billy Elliot (2000)
...aka Billy Elliot (2000) (France)
...aka Billy Elliot - I Will Dance (2000) (Germany) [de] 7.7 11028
Truman Show, The (1998)
...aka Truman Show, Die (1998) (Austria) (Germany) [de] 7.7 42133
Rushmore (1998) 7.7 14055
Glengarry Glen Ross (1992)
...aka Glengarry Glen Ross (1992) (Austria) (Germany) [de] 7.7 6757
Boys Don't Cry (1999) 7.7 8648
Cité des enfants perdus, La (1995)
...aka City of Lost Children, The (1995) (USA)
...aka Stadt der verlorenen Kinder, Die (1995) (Germany) [de] 7.7 7013
Casino (1995)
...aka Casino (1995) (France)
...aka Casino (1995) (Austria) (Germany) [de] 7.7 16401
Battle Royale (2000) 7.7 3152
Heavenly Creatures (1994)
...aka Heavenly Creatures: The Uncut Version (1994) (USA: longer version) 7.7 7523
Breaking the Waves (1996)
...aka Breaking the Waves (1996) (France) 7.7 7307
98 Searching for Bobby Fischer (1993)
...aka Innocent Moves (1993)
...aka Königsspiel, Das (1993) (Germany) [de] 7.6 5803
Ghost Dog: The Way of the Samurai (1999)
...aka Ghost Dog - Der Weg des Samurai (2000) (Germany)
...aka Ghost Dog, la voie du samouraï (1999) (France)


Verurteilten, Die
Wieso dieser Film diesen exorbitant guten Schnitt hat, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Es ist natürlich kein schlechter Film, die Schauspieler sind gut (Tim Robbins und Morgan Freeman), aber alles in allem nichts besonderes.

Schindlers Liste
Imho der beste von Spielbergs ernsthaften Filmen, hat mir um Längen besser gefallen als z.B. Amistad oder James Ryan.

Memento
Zusammen mit HdR1+2 mein Lieblingsfilm der letzten Jahre. Endlich wieder einmal ein origineller, überraschender Film.

Üblichen Verdächtigen, Die
Kevin Spacey ist natürlich großartig, das Ende hat mich auch wirklich überrascht. Beim mehrmaligen Betrachten nutzt sich der Film imho aber relativ schnell ab.

Pulp Fiction
Yeah, Pulp Fictio ist mit Sicherheit DER Kultfilm der 90er. Es stimmt einfach alles!

Schweigen der Lämmer, Das
Der beste Thriller der 90er mit zwei grandiosen Hauptdarstellern (Jodie Foster und Anthony Hopkins). Der Nachfolger Hannbal ist imho ein schlechter Witz.

Requiem for a Dream
Wenn alles glatt läuft, werden wir uns das Ding nächste Woche in einem Videoabend anschauen. Danke für den Tipp Alex!

Fight Club
Sieben
Sicherlich zwei sehr gute Filme, ich fand sie allerdings nicht soo genial wie manch anderer.

Matrix
Revolutionärer Action-Film. Noch Jahre später wurden Action-Filme gemacht, die gegenüber Matrix wie ein Relikt aus längst vergessenen Zeiten aussahen (zB Schwarzenegger); daneben gab es natürlich auch eine Vielzahl an Klonen, die aber alle eines vergessen haben: die Technik alleine macht noch keinen guten Film...

American Beauty
Wiederum ein großartiger Kevin Spacey in einer wundervollen tragischen Komödie.

Wallace & Gromit - Die Techno-Hose
Wallace & Gromit unter Schafen
Für's Fernsehen großartig, für's Kino imho unterdimensioniert.

L.A. Confidential
Ganz nett, beim 2. Mal fand ich ihn allerdings schon etwas langweilig.

Leben ist schön, Das
Neben einem wirklich schönen Film hat uns Roberto Benigni damit auch noch einen superlustigen Oscar-Auftritt beschert.

Tiger & Dragon
Atemberaubende, federleichte Gefechte machen diesen Eastern zu einem optischen Genuss. In Asian ist der Film übrigens komplett durchgefallen.

Leon - Der Profi
Ach ja, ganz gut, aber nicht überragend.

Sixth Sense, The
Beim ersten Mal fand ich den Film eigentlich "nur" gut, ab dem 2. Mal dann genial. Hat für mich auch nach dem x.ten Mal nichts von seinem Reiz verloren.

Braveheart
Prima Film, definitiv einer der besten mit Mel Gibson.

American History X
Großartiger Film über einen Nazi-Aussteiger mit einem tollen Edward Norton. Leider auf den ersten Blick sehr zweideutig und deshalb auch ein sehr beliebter Film bei den Neo-Nazis, wie ich bei meinem Kino-Besuch erfahren musste.

Soldat James Ryan, Der
Naja, ist nicht mein Ding. Schmalzig, patriotisch - lediglich die furiose Eröffnungssequenz weiß zu begeistern.

Reservoir Dogs
Ganz nett, kommt aber an Pulp Fiction nicht einmal annähernd dran.

Fest, Das
Sehr, sehr heftiger Film, aber wirklich überragend. Dies war der erste Dogma-Film.

Lola rennt
Das beste, was in den 90er aus den deutschen Landen hervorgekommen ist.

Fargo
O Brother, Where Art Thou?
Big Lebowski, The
Letzterer ist mein absoluter Liebling unter allen Coen-Filmen. Jeff Bridges und John Goodman sind einfach herrlich! Dagegen verblassen bei mir aber alle anderen Werke der beiden Brüder, so auch Fargo und O Brother.

Toy Story 2
Einmal gesehen, das reicht.

Straight Story, The
Der ungewöhnlichste Lynch auf der einen Seite - typisch Lynch auf der anderen Seite - beide Aussagen sind imho wahr. Ein Mann fährt auf seinem Rasenmäher gemächlich durch die Gegend und es passiert... nichts. Nichts, außer einer sehr menschlichen Geschichte.

Prinzessin Mononoke
Sehr schöner Anime.

Almost Famous
Sehr schöner Film über eine Rock'n'Roll Band und ihre Groupies.

Green Mile, The
Ganz nette Stephen King-Verfilmung, aber wie die meisten anderen auch nichts überragendes.

Forrest Gump
Wunderschöner Film mit einem großartigen Tom Hanks.

Insider
Dafür hätte Russel Crowe seinen Oscar verdient und nicht für Gladiator!

Magnolia
Wenn Tom Cruise nicht mitgespielt hätte, wäre der Film wohl noch besser gewesen...

Terminator 2
Bevor es Matrix gab, der beste Action-Film der 90er. Tolle Fortsetzung, Arnie in seiner besten Rolle, auch heute noch gerne gesehen.

Erbarmungslos
Neo-Western mit Clint Eastwood. Vernachlässigbar.

Bube Dame König grAs
Naja, ganz netter britischer Film. Ich frage mich allerdings gerade, wo denn der erheblich besser Trainspotting geblieben ist?!

Ed Wood
Von Tim Burton und damit per definition genial. Allerdings fehlt mein Lieblingsfilm Mars Attacks in dieser Liste, was mich ob seiner unpatriotischen Handlung allerdings nicht verwundert.

Clerks
Ganz nett.

Traffic
Sehr gut.

Trainspotting
Ah, hier isser ja. Imho der beste typisch britische Film der 90er.

12 Monkeys
SF von Terry Gilliam mit Bruce Willis, erreicht aber nicht ganz die Klasse von Brazil.

Snatch
Ganz nett.

Delicatessen
Vom späteren Alien 4-Regisseur (Jean Pierre Jeunaut ???). Optisch und inhaltlich ein Leckerbissen für Film-Gourmets.

Good Will Hunting
Schöner Film mit Robin Williams.

Player, The
Gute Mediensatire von Robert Altman mit Tim Robbins.

Und täglich grüßt das Murmeltier
Sehr schöne Komödie mit einer originellen Hintergrundidee.

Heat
Pacino und de Niro in einem Film sind natürlich ein Erlebnis für sich, ansonsten aber leicht enttäuschend.

Wonder Boys, Die
Fand cih jetzt nicht so toll.

Besser geht's nicht
Geniale Komödie mit einem herrlichen Jack Nicholson.

Hamlet
Opulente Verfilmung und vielleicht etwas zu eitle Selbstinszenierung von und mit Kenneth Branagh. Dennoch großartig!

Auf der Flucht
Wesentlich besser als die verkorkste Fortsetzung Auf der Jagd.

JFK - Tatort Dallas
Von Oliver Stone. Kevin Kostner in einer seiner besten Rollen.

Nightmare Before Christmas
Hey, ein Musical, das mir wirklich gefallen hat!

Dead Man Walking
Sehr aufwühlender Film über einen Todeskandidaten. Sean Penn und Susan Sarandon spielen großartig.

Truman Show, Die
Der einzige Film, in dem ich Jim Carrey gerade noch so ertragen kann.

Rushmore
Abgedrehte Komödie.

Stadt der verlorenen Kinder, Die
Im Gegensatz zu Delicatessen gefällt mir der Film überhaupt nicht, da hilft auch die außergewöhnliche Optik nicht weiter.

Casino
Naja...

Heavenly Creatures
Sehr schöner Film von Peter Jackson.

Breaking the Waves
Kleiner, aber feiner Film (aus Dänemark?) mit einer beeindrucken Leistung der Hauptdarstellerin (Emiliy Watson?).

EDIT:
Gladiator (hatte ich wohl übersehen)
Ganz netter Unterhaltungsfilm, mehr aber auch nicht.

Puh...
Zuletzt geändert von Cloud am So, 23. Feb 2003, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 22. Feb 2003, 13:22

The Shawshank Redemption
Auch ich rätsele ein wenig ob der seltsam hohen Wertung dieses Werks, wenngleich ich ihn schon als deutlich aus der Masse herausragend bezeichnen würde. Derart gut wie vielen IMDB-Nutzern hat er mir aber nicht gefallen.

Schindler's List
Für meine Begriffe brutal überschätzt, wenngleich ein wirklich guter Film. Liam Neeson trägt ihn, aber Spielberg kann es sich leider nicht verkneifen, die Schwelle zum Kitsch immer wieder zu überschreiten.

Memento
Die faszinierende Chronologie machte Memento zu einem herausragenden Film. Überhaupt versteht Nolan es gut, aus vergleichweise konventionellen Grundideen mit dem richtigen Dreh Originalität herauszukitzeln.

The Usual Suspects
Kevin Spacey war lange Zeit einer der am meisten übersehenen Schauspieler, und dieser Film beweist das eindrucksvoll. Aber auch Regisseur Bryan Singer zeigt deutlich, was in ihm steckt.

Pulp Fiction
Tarantino kann's einfach. Ob Inszenierung, schauspielerische Leistung oder das fantastische Drehbuch - alles sitzt! Auch hier wird auf interessante Weise mit der Zeitstruktur gespielt.

The Silence of the Lambs
Top Thriller mit einem großartigen Anthony Hopkins. Sooo von den Socken war ich zwar nicht, sollte man aber dennoch auf jeden Fall mal gesehen haben.

Fight Club
Fincher ist ein Meister der düsteren Atmosphäre und des gekonnten Verwirrspiels. Ich halte Fight Club aber "nur" für seinen zweitbesten Film.

The Matrix
Story dünn, kinematografisch jedoch eine Meisterleistung. Der Film wird bestimmt noch zum stilistischen Trendsetter. Auf jeden Fall ist er schon jetzt ein moderner Klassiker.

American Beauty
Dank Spacey sehr gut, aber auch eher überschätzt. Einmal ansehen reicht aber irgendwie dicke...

Wallace & Grommit (alle miteinander)
Puh, die kann ich kaum noch auseinanderhalten, welcher denn nun welcher war. Sie sind aber allesamt Plastilinanimation vom feinsten und haben sich ihre Auszeichnungen redlich verdient.

L.A. Confidential
Sehr atmosphärischer Thriller, gut gespielt - aber auch hier: Einmal ansehen und das war's.

Das Leben ist schön
Roberto, Roberto, das war ein Volltreffer und einer meiner persönlichen Lieblingsfilme. Auf dem Grad zwischen Komik und Grauen balanciert dieses Meisterwerk mit schlafwandlerischer Sicherheit. Mutig und für mich die beste, weil unverkrampfteste Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust.

Seven
Der beste Fincher. Die Atmosphäre ist fast greifbar und prickelnd spannend von vorne bis hinten ist er auch. Einer der besten Thriller überhaupt. Auch wenn der Durchschlag beim zweiten Ansehen natürlich ausbleibt.

The Sixth Sense
Shyamalans Meisterstück: Zielsicher und gekonnt minimalistisch inszeniert. Und Haley Joel Osmont war ein Glücksgriff.

Braveheart
Mal wieder: Überschätzt. Für ein Regiedebut aber schon toll. Und Unterhaltsam ist ohne Zweifel auch.

American History X
Beeindruckende Thematisierung von Radikalität mit einem brillianten Edward Norton. Volltreffer!

Saving Private Ryan
Der beste "ernste" Spielberg, aber das vor allem wegen der in der Filmgeschichte einzigartigen ersten 20 Minuten. Danach verflacht der Film zusehends bis zu seinem kitschigen Ende.

Das Fest
Wow! Was man mit einer billigen Videokamera und ein paar unbekannten Darstellern alles machen kann. Familiäre Abgründe, absolut ungeschönt.

Lola rennt
Hat mich nicht richtig mitgerissen, ist aber defintiv ein sehr interessantes Experiment und einer der besten deutschen Filme.

The Straight Story
Ein ungewöhnlicher Film, sogar für Lynch. Ein Triumph der Langsamkeit, um's mal philosophisch auszudrücken. ;)

The Green Mile
Emotional sehr intensiver Film. Etwas tränenzieherisch, aber einfach traurig-schön.

Forrest Gump
Tolle (Teil-)Komödie, die es schafft, einen völligen Deppen so herrlich symphatisch darzustellen, daß man mit ihm und nicht über ihn lacht. Tom Hanks liefert eine darstellerische Glanzleistung ab.

Being John Malkovich
Heiliger Bimbam, was für eine Idee! :green: Aber irgendwie mag ich den Film, auch wenn ich's kaum erklären kann. Vermutlich weil ich auf abgefahrenes Zeug stehe...

Gladiator
Noch ein überschätzter Film, aber auch dieser ist nicht schlecht, im Gegenteil. Aber das grottige Ende hätte man gegen das ursprünglich von Autor John Logan vorgeschlagene austauschen sollen.

Terminator 2: Judgement Day
Großartige Action mit bahnbrechenden Tricks. Für mich der beste Cameron.

Ed Wood
Tim Burtons sehr sensibles Porträt über den "schlechtesten Regisseur aller Zeiten". Daß er sich bei aller tragischen Komik nie über ihn lustig macht, ist bemerkens- und lobenswert.

Clerks
Sinnentleertes Geplapper ohne Ende. Herrlich! :green: Die filmische Antwot auf absurdes Theater.

Trainspotting
Wie macht man einen unverkrampften Film über Drogenkonsum? Ganz einfach: Mit drastischem Humor. Danny Boyle hat genau das hinbekommen, Ewan McGregor hilft mit einer tollen darstellerischen Leistung.

Twelve Monkeys
Guter Film, aber richtig eingesunken ist er nicht. Die Handlungsschleife ist aber eine gute Idee.

The Big Lebowski
Einfach klasse, was die Coen-Brüder da abgeliefert haben. Das Duo Bridges/Goodman war auch ein Glücksgriff.

O Brother, Where Art Thou?
Nicht der stärkste Coen, aber wer ihren Stil mag, wird auch hier nicht enttäuscht.

Grundhog Day
Angeblich von einer Star Trek: The Next Generation-Folge inspiriert. Aber wen kümmert's? Bill Murray ist einfach köstlich, die Gags sitzen - eine Komödie, die man sich durchaus mehrmals ansehen kann.

As Good As It Gets
Unbedingt im Original ansehen. Ich zitiere dazu einfach einen Filmemacher, der doch etwas bekannter ist als ich (nämlich Coppola): "When Nicholson and Hunt, the two best actors of their respective generations, continously bat the ball into each other's court, that's magnificent to watch!" Aber auch das Timing der Inszenierung und die Dialoge sind erste Sahne. Eine der besten Komödien überhaupt.

The Fugitive
Tommy Lee Jones' stärkste Rolle. Im Gegensatz zu seinem verkorksten Nachfolger ein hochspannender, intelligent konstruierter Thriller.

JFK
"Faction" vom feinsten. Wieviel an Oliver Stones Theorie dran ist, vermag man zwar kaum zu sagen, aber er ist hochspannend, faszinierend und wirft doch einige sehr interessante Fragen auf...

The Truman Show
In Peter Weirs bissiger und gleichzeitig emotionaler Satire läuft Jim Carrey zur Höchstform auf. Bitte mehr davon und weniger Grimassen.

Heavenly Creatures
Jackson konnte es schon immer: Gutes Drehbuch, gut inszeniert, gut gespielt. Eine wirklich runde Sache.

Nicht in der Liste, aber für mich erwähnenswert:
Star Trek - First Contact
Hochunterhaltsamer und photografisch brillianter Trek-Film, mit dem Jonathan Frakes zeigte, daß er mehr aufmerksamkeit als Regisseur verdient.

*keuch* ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14370
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 22. Feb 2003, 15:35

Diesmal kenn ich recht viele, viele aber auch nicht, bei einigen bin ich ob der Platzierung überrascht (Toy Story 1 und 2?). Auf eine detaillierte Aufdröselung hab ich aber ehrlich gesagt keine Lust. Mein Lieblings-Fincheer fehlt übrigens: The Game. mit Fight Club konnte ich dagegen nicht so viel anfangen (juhu, ich hab mich getraut, es zu sagen :green:). Vielleicht doch noch ein paar Kommentare:
Leon, der Profi - ein Grund, warum Jean Reno einer meiner Lieblings-Schauspieler ist.
Schindlers Liste, James Ryan, American History X: Sehr beeindruckende Filme, besonders bei ersten Sehen
Lola rennt: eigentlich erstaunlich, dass so ein "typisch deutscher" Film in USA so gut ankam
Zu einigen anderen hab ich ja auch im Ursprungs-Thread was gesagt.
Noch eine Frage. Was ist eigentlich diese "Drei Farben"-Serie? Kennt die jemand?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Sa, 22. Feb 2003, 16:57

ButtSeriously hat geschrieben:
Gladiator
Noch ein überschätzter Film, aber auch dieser ist nicht schlecht, im Gegenteil. Aber das grottige Ende hätte man gegen das ursprünglich von Autor John Logan vorgeschlagene austauschen sollen.

Jetzt bin ich neugierig: Mir gefiel das Ende, was war denn eigentlich geplant?
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Es gibt noch mehr... 1991-2000

Sa, 22. Feb 2003, 17:08

Die Verurteilten
Der Film auf Platz 1? Ziemlich gut ist er ja, aber einmal ansehen reicht.

Schindlers Liste
Obwohl er sehr gut ist, und von Spielbergs Filmen der beste "ernsthafte" Film, bin ich der Meinung, dass solche Themen nicht für einen Film taugen. Auch der Film hat nur ein einziges Ziel: den Zuschauer zu unterhalten. Natürlich schafft es der Film, einen mitzureißen, das dürfte aber an der üblichen Darstellung der Charaktere liegen. Aber in zwei, drei Stunden bringt mir kein Film diese Thematik nahe. Gegenüber der Buchvorlage von Thomas Keneally ist der FIlm übrigens sehr für's Medium Film umgewandelt worden, genaugenommen hat es mit dem Buch nicht mehr viel gemeinsam.
Trotzdem natürlich ein sehr guter Film, Liam Neesons beste Rolle und auch Ben Kingsley und Ralph Finnes sind sehr gut.

Pulp Fiction
Hm, mit Tarantinos Stil muss man sich erst anfreunden, nichts desto trotz hat der Mann geniale Ideen. Der Film ist einzigartig, aber ich kann ihn mir nicht ständig anschauen.

Schweigen der Lämmer
Der Film hat mich nicht gerade vom Hocker gerissen, ich fand ihn sogar ziemlich langweilig. Die anderen Filme haben mich gleich mal gar nicht mehr interessiert.

Fight Club
Von seiner Machart (wie auch Twelfe Monkeys) ziemlich klasse, mir gefällt die absurde und unkonventionelle Art. Aber der Film hat noch nicht meinen Nerv getroffen, so spannend fand ich ihn auch nicht. Genau genommen warte ich aber noch auf einen Film dieser Art, der meinen Geschmack trifft.

Matrix
Keine Frage, ein genialer Action-Filme, klasse Effekte, originelles Szenario und bärichste Musik. hat eine schwache Phase im Mittelteil, aber die zweite Hälfte des Films rockt. Den Trailer für den nächsten Teil kann man sich übrigens schon auf www.apple.com anschauen.

L.A. Confidential
Nett gemacht.

Das Leben ist schön
Hier triffte eigentlich das selbe zu, wie bei Schindler's Liste.

The Sixth Sense
Bis auf's Ende für mich ein Langweiler erster Güte.

Braveheart
Äh naja. Nicht schlecht, aber in dem Film gehts doch nur ums abschlachten. Hat mich auch gelangweilt.

American History X
Sehr gut gemacht, aber auch hier denke ich, so ein Thema ist nicht wirklich was für den Film. Zwei Stunden kratzen auch nur oberflächlich an der Thematik.

Der Soldat James Ryan
Nichts weiter als gut gemachte Unterhaltung mit einem brachialen Anfang in einer brachialen (Film-)Thematik. Ein Kriegsfilm halt.

Forrest Gump
Nett gemacht, mit längen. Forrest Gump ist natürlich herlich dargestellt. Aber auch den Film halte ich nicht für einen Überhammer.

Gladiator
Wirklich ein wunderbarer Unterhaltungsfilm.

Terminator 2: Judgment Day
Yeah! Cool-kultiger SF-Action-Film, der beste mit Arnie, wie ich finde. Einige Szenen sind Kult. Mir hat von den Cameron-Filmen aber Titanic am bsten gefallen.

Erbarmungslos
Ich war maßlos enttäuscht, weil sich die Handlung verdammt träge ist. Entsprechend langweilig fand ich ihn.

Twelve Monkeys
Einer der Filme mit der "besonderen Machart". Und deswegen gut. So richtig meinen Nerv hat der Film aber auch noch nicht getroffen. Allerdings hab ich auch das Ende nicht kapiert (oder den ganzen Film?).

Und täglich grüßt das Murmeltier
Ein wirklich schöner Film.

Auf der Flucht
Ziemlich genial gemacht.

JFK
Einer der wenigen Stone-Filme, die ich kenne. Natürlich gut. Stone's Film Nixon hat mir aber besser gefallen.

Die Truman Show
Naja, nichts herausragendes, wenn auch besser als die üblichen Carry-Filme.

Casino
Auch nichts besonderes. Als Mafia-Filme taugen die Der Pate-Filme mehr.


Ganze 22 Filme, immerhin.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14370
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 22. Feb 2003, 19:22

Matrix
Keine Frage, ein genialer Action-Filme, klasse Effekte, originelles Szenario und bärichste Musik.


Äh, was für Musik?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 22. Feb 2003, 23:35

Frogo hat geschrieben:
ButtSeriously hat geschrieben:
Gladiator
Noch ein überschätzter Film, aber auch dieser ist nicht schlecht, im Gegenteil. Aber das grottige Ende hätte man gegen das ursprünglich von Autor John Logan vorgeschlagene austauschen sollen.

Jetzt bin ich neugierig: Mir gefiel das Ende, was war denn eigentlich geplant?


Nun, in Logans erster Fassung gab es keinen Ausruf der Republik. Aber das Studio wollte lieber eine kitischige Demokratiebekundung (mitten in der Kaiserzeit!). Nee, mag ich nicht, und Logan war auch nicht so begeistert. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

So, 23. Feb 2003, 10:49

Zuerst möchte ich mich nochmals bei den Coen-Brüdern bedanken, ihre Filme sind einfach großartig. Einzig <b>Hudsucker - Der große Sprung</b> und <b>Barton Fink</b> haben mit einer Durchschnitsswertung von jeweils 7,4 knapp den Sprung in diese Bestenlisten verpasst, und auch die sind klasse - wobei Barton Fink nicht das ganz große Feuerwerk versprüht, aber John Goodman ist auch dort brillant. Hudsucker mit Tim Robbins, Jennifer Jason Leigh und Paul Newman ist noch ein kleiner Geheimtipp von mir - auch wenn er gegen Ende weit abdreht, so strotzt auch er mit genialen Ideen. Ich ziehe <b>Fargo</b> knapp <b>Big Lebowski</b> vor und <b>O Brother</b> fällt imho gegen die beiden ab, aber es sind allesamt großartige Filme mit Witz, Charme, vielen Überraschungen und erinnerungswerten Bildern.

Auf der lockeren Ebene schweben noch ein paar andere Filme, die ich auch immer wieder gerne sehe: <b>Täglich grüßt das Murmeltier</b> wie auch <b>Wallace&Gromit</b> oder auch <b>Clerks</b>. Von letzterem prangt auch ein Filmposter an meiner Wand (zusammen mit Delicatessen, Wild at Heart und dem Original-Plakat von Alien von 1979, ein paar andere liegen noch auf Halde nach dem Rotationsprinzip), die erfrischenden Dialoge (die Diskussion über den Bau des 2. Todessterns, die sexuellen Bekenntnisse von Veronica und Dante) und verrückten Figuren (wie Jay und Silent Bob) sind einfach klasse. <b>Wonder Boys</b> möge sicher nicht herausragend sein, aber vor allem Michael Douglas in dieser Rolle zu sehen, macht schon viel Spaß.

Anders als Cloud ziehe ich <b>Reservoir Dogs Pulp Fiction</b> vor, ebenso hat mich anders als Buttseriously <b>Fight Club</b> weitaus mehr beeindruckt als <b>Sieben</b> - allesamt zählen sie natürlich zu DEN Filmen der 90er.

Bei Reservoir Dogs war es natürlich der Aha-Effekt: Tarantino war unbekannt, der Film lief in einem Klappstuhlkino in Kreuzberg, ich hatte keine Ahnung, was mich erwartet. Ich war natürlich überwältigt, eine der großen persönlichen Filmmomente. Ich habe demnach von Pulp Fiction schon einiges erwartet, aber Tarantino hat ein weiteres Meisterwerk geschaffen. Das Duo Travolta/Jackson ist großartig, ebenso Travolta und Thurman zusammen, die Willis-Story fand ich hingegen etwas lahm, aber nur bis Zed auftaucht!

Se7en ist ein extrem guter Thriller, aber Fight Club ist revolutionär und reaktionär: Ein Hollywood-Movie, der offen zur Anarchie auffordert. Die grandiose Erzählweise erinnert an die Coen-Brüder. Sehr beeindruckend!

Es folgt die Meckerecke:

- <b>Schweigen der Lämmer</b>: Anthony Hopkins als Hannibal Lector ist großartig, der (restliche) Film kann aber nie mithalten, gehobener Durchschnitt.
- <b>L.A. Confidential</b>: Guter Film mit schlechtem Drehbuch? Mir sind es einfach zu viele Charaktere, nur wenige bekommen die Chance, sich zu entwickeln.
- <b>Sixth Sense</b>: Auch wenn ich mit meiner Meinung allein dastehe - eine gute Twilight-Zone-Folge wäre es gewesen, als Kinofilm ungenügend.
- <b>Fucking Amal</b>: Aufgrund der guten imdb-Bewertung hab ich ihn mir mal angeschaut. Ganz nett, aber es gibt sowohl viele bessere skandinavische Filme als auch bessere Teenie-Problemfilme.
- <b>The Insider</b>: Cloud meinte, Crowe hätte für seinen Auftritt den Oscar verdient. Ich fand den Film gut, aber Crowe eine Schlaftablette. Diese Zombie-Ausstrahlung habe ich auch bei Gladiator entdeckt, sein Mienen-Repertoire ähnelt dem von Sly Stallone oder Steven Seagal! :)
- <b>Gladiator</b>: ist dennoch kein schlechter Schinken, aber auch kein wirklich guter.
- <b>Braveheart</b>: ...was ich auch ganz locker von diesem Projekt sagen kann. Man schneide die erste Stunde raus, dann schlafe ich vielleicht nicht zwischendurch ein. :)
- <b>In the Mood for Love</b>: Ein wunderschöner Film, aber die Musik hat es mir verdorben. Nur zwei Stücke immer schön abwechselnd, und beide gefallen mir nicht. Pech!
- <b>Heat</b>: Robert de Niro und Al Pacino als Gegenspieler, darauf mussten wir lange warten. Aber der Film ist einfach zu lang, hier hätte der Schnittplatz mehr zulangen müssen.

Was <b>Die Verurteilten betrifft</B>: Ich denke, die hohe Bewertung rührt daher, dass niemand diesen Film schlecht findet. Bei fast allen großen Filme von Apocalypse Now! bis Fight Club gibt es immer Leute, denen der Film nicht gefallen hat, weil er zu brutal, zu verstörend, etc ist.

<b>Memento</b> hat mir auch sehr gut gefallen, wobei ich die Filmsprache wohl schon so gut kenne, dass ich überhaupt keine Probleme mit diesem Streifen hatte. Daher war ich zwischenzeitlich sogar der Meinung, Memento ruhe sich zu sehr auf seinem USP aus - aber das Ende reißt es wieder raus.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

So, 23. Feb 2003, 16:37

ButtSeriously hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Jetzt bin ich neugierig: Mir gefiel das Ende, was war denn eigentlich geplant?


Nun, in Logans erster Fassung gab es keinen Ausruf der Republik. Aber das Studio wollte lieber eine kitischige Demokratiebekundung (mitten in der Kaiserzeit!). Nee, mag ich nicht, und Logan war auch nicht so begeistert. ;)

Ach so, dann war das nur so ein Popeldetail, das mir schon deshalb nicht gestört hat, da ich mich so gut dann auch wieder nicht mit dem römischen Reich auskenne ;)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr... 1991-2000

Mo, 24. Feb 2003, 10:52

Cloud hat geschrieben:
American History X
Großartiger Film über einen Nazi-Aussteiger mit einem tollen Edward Norton. Leider auf den ersten Blick sehr zweideutig und deshalb auch ein sehr beliebter Film bei den Neo-Nazis, wie ich bei meinem Kino-Besuch erfahren musste.

Leider ist nicht nur der Film bei den Glatzköppen sehr beliebt, auf einen anderen Film aus dieser Liste trifft das auch zu: Braveheart.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Re: Es gibt noch mehr... 1991-2000

Mo, 24. Feb 2003, 12:16

labrador1 hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
American History X
Großartiger Film über einen Nazi-Aussteiger mit einem tollen Edward Norton. Leider auf den ersten Blick sehr zweideutig und deshalb auch ein sehr beliebter Film bei den Neo-Nazis, wie ich bei meinem Kino-Besuch erfahren musste.

Leider ist nicht nur der Film bei den Glatzköppen sehr beliebt, auf einen anderen Film aus dieser Liste trifft das auch zu: Braveheart.


Braveheart ist bei den Nazis beliebt??? Aus welchem Grund bitte?
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 24. Feb 2003, 14:59

Ganon2000 hat geschrieben:
Matrix
Keine Frage, ein genialer Action-Filme, klasse Effekte, originelles Szenario und bärichste Musik.


Äh, was für Musik?


Na, die rockt. Bild Bild


Einen Film hab ich vergessen: Heat
War eigentlich ziemlich gut, wenn auch mit langatmigen Phasen. Aber die Straßenschlacht war schon vom Feinsten.

23 Filme wären es also.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14370
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 24. Feb 2003, 15:23

thwidra hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:

Äh, was für Musik?


Na, die rockt. Bild Bild

Ah, das versteh ich. Ja, da hast du recht. 8)

23 Filme wären es also.


Ah! Ein Illuminat! =)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr... 1991-2000

Mo, 24. Feb 2003, 17:15

Early hat geschrieben:
Braveheart ist bei den Nazis beliebt??? Aus welchem Grund bitte?

Argument: Der hat für die Freiheit seiner Heimat gekämpft, gegen unbeliebte Fremde usw...

Über die Argumentation kann man sicher streiten, aber die sehen das halt so.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Re: Es gibt noch mehr... 1991-2000

Do, 27. Feb 2003, 12:08

labrador1 hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Braveheart ist bei den Nazis beliebt??? Aus welchem Grund bitte?

Argument: Der hat für die Freiheit seiner Heimat gekämpft, gegen unbeliebte Fremde usw...

Über die Argumentation kann man sicher streiten, aber die sehen das halt so.


Ist ja schon ziemlich weit hergeholt. Aber gut: Was kann man von solchen Leuten auch erwarten... :?
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste