Asterix in LusitanienIch weiß nicht, ob ich das hier schon erwähnt habe, aber seit das neue Duo aus Autor Jean-Yves Ferri und Zeichner Didier Conrad übernommen hat, habe ich die Bücher wieder regelmäßig gekauft und auch mit Vergnügen gelesen. Im letzten Band (Die weiße Iris) hat der Autor dann schon wieder gewechselt (ein gewisser Fabcardo) und mit der Geschichte konnte ich nicht so viel anfangen. Der neueste hat mir aber wieder sehr gut gefallen. Die Story verläuft zwar nach üblichen Mustern, aber es gibt viele witzige Anspielungen und behutsame Modernisierungen.
Aber dann waren
Die Maschinen von Ann Leckie dran und ich habe nach den ersten Kapiteln schon einige Gedanken dazu. Es gibt ein Vorwort des Übersetzers darüber, vor welche Herausforderungen ihn das Buch gestellt hat. In der Kultur der Hauptfigur sind Männer und Frauen komplett gleichberechtigt und ihre Sprache unterscheidet gar nicht zwischen den Geschlechtern. Die Autorin stellt das dadurch dar, dass alle Personen mit weiblichen Pronomen bezeichnet werden. In der deutschen Fassung wird daraus sogar ein generisches Femininum, inkl. ungewohnter Formulierungen wie "die Leutnantin" und Sätzen wie "die Oberpriesterin hatte einen grauen Bart".

Außer es wird in anderen Sprachen gesprochen - für die Lesenden ist das natürlich alles "übersetzt" - dann gibt es auch männliche Formen. Einige Rezensionen auf Amazon beschweren sich daher über nervige Gender-Sprache, aber ich fand es nach kurzer Eingewöhnung ganz interessant.
Mehr Probleme habe ich mit der eigentlichen Handlung, da komme ich nicht so recht rein. Das Wordbuilding verwirrt mich mit Unmengen an Namen und Begriffen, die nur unzureichend erklärt werden. Die Geschichte beginnt mittendrin und dröselt sich dann nach und nach auf zwei verschiedenen Zeitebenen auf. Bis man mal einen Hinweis bekommt, worum es in der Geschichte eigentlich konkret gehen soll, sind schon 100 Seiten vergangen. Und in der Zeit ist wenig passiert, das mich neugierig auf das weitere Geschehen macht. Ich finde einfach keinen Zugang zu der Welt und den Charakteren. Ich hoffe, das kommt noch, bisher kann ich die vielen Preise noch nicht nachvollziehen. Hab zwar erst ein Viertel durch, aber bis dahin sollte das Buch doch zumindest mein Interesse geweckt haben.