Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14452
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Sa, 4. Okt 2025, 09:42

Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Alien-Serie ankommt. Wenn ich mit Leuten in meinem persönlichen Umfang rede, fanden alle, die sie gesehen haben, sie echt super. Online lese ich dagegen mehr Kommentare wie den von Cloud. Das beschriebene Verhalten des Aliens habe ich allerdings auch schon kritisiert, das war schon sehr auffällig. Die Kinder in Erwachsenenkörpern fand ich dagegen interessant und glaubwürdig umgesetzt (auch schauspielerisch stark). Dass die nicht immer die schlauesten Entscheidungen treffen, ist da ja nur logisch, hat mich in dem Fall auch nicht genervt. Schlimmer wird es, wenn wirklich Erwachsene, die Spezialisten in ihrem Fach sein sollten, sehr dumme Fehler machen, damit bestimmte Sachen passieren. Das kam vor allem in dieser Rückblicksfolge in der Mitte mehrfach vor. Allerdings haben die paar Szenen meinen ansonsten positiven Gesamteindruck nicht aufheben können. Nochmal gucken werde ich es wohl nicht (mache ich bei Serien selten, zu großer Zeitaufwand), aber mehr Staffeln würde ich gerne sehen.

Natürlich auch auf Disney+:

Futurama Season 13
Diesmal am Stück veröffentlicht statt wöchentlich. Es gab ein paar gute Folgen und ein paar mäßige Folgen, aber insgesamt war das alles wieder ganz unterhaltsam. Ist inzwischen wohl der übliche Modus bei der Serie.

Marvel Zombies
Die nächste animierte MCU-Serie mit vier Folgen. Sie schließt an die Zombie-Folge aus What If...? an, die ich recht enttäuschend fand. Diesmal gibt's aber keine Kompromisse bei der Altersfreigabe und damit reichlich Blut und Splatter in den rasanten Actionszenen. Außerdem eine Menge bekannter Charaktere, viele davon mit den Originalstimmen aus den Filmen, andere als Zombies, und eine mehr oder weniger neue Figur, die ziemlich cool ist. Reiner Horror ist es nicht, der typische Humor ist natürlich auch mit drin. Auf jeden Fall unterhaltsamer als Eyes of Wakanda, aber auch nur was für Fans, die alles sehen müssen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13417
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Sa, 4. Okt 2025, 10:02

Ganon hat geschrieben:
Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Alien-Serie ankommt. Wenn ich mit Leuten in meinem persönlichen Umfang rede, fanden alle, die sie gesehen haben, sie echt super. Online lese ich dagegen mehr Kommentare wie den von Cloud.

Im Pod-Forum war die Stimmung im Verhältnis 2:1 negativ. Das sind überwiegend große Alien-Fans, die die Serie dann zum Teil sogar abgebrochen haben. Über ein, zwei negative Aspekte hätte ich auch problemlos hinwegblicken können, aber es war dann einfach zu viel. Gerade die Erwachsenen-Kinder fand ich echt unerträglich. Alleine die hätten für mich jede ernsthafte Serie kaputt gemacht.

Erstaunlich übrigens, dass Disney bisher noch kein grünes Licht für eine zweite Staffel gegeben hat. Aber ich gehe davon aus, dass die kommen wird.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14452
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Sa, 4. Okt 2025, 10:06

Cloud hat geschrieben:
Erstaunlich übrigens, dass Disney bisher noch kein grünes Licht für eine zweite Staffel gegeben hat. Aber ich gehe davon aus, dass die kommen wird.

Das ist etwas ärgerlich, dass man ein so klares Cliffhanger-Ende macht, wenn noch gar nicht klar ist, ob es weitergeht. Ich denke mal auch, dass eine 2. Staffel kommt, nur wann ist die Frage...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13417
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Sa, 11. Okt 2025, 20:21

Peacemaker S2 (passenderweise gab es letztens über die Netto-App einen Freimonat für RTL+). Anfangs habe ich mit dem neuen Titelsong genauso gefremdelt wie mit der Story (Peacemaker findet eine Tür in eine parallele Welt, die ihm viel besser gefällt). Doch mit der Zeit war ich dann wieder voll drin und am Ende richtig begeistert. Somit bleibt es für mich nicht nur die beste Superhelden-Serie, sondern einfach generell ein Highlight. Alle Folgen wurden wieder von James Gunn verfasst und 3 von 8 auch inszeniert.

Star Trek: Strange New Worlds S3 (Paramount+) fand ich leider spürbar schwächer als die ersten beiden Staffeln. Irgendwie hat überhaupt keine Folge herausgestochen, alles war reichlich belanglos. Es bleibt natürlich die sympathische Crew, die das ganze zumindest auf Mittelmaß gehoben hat.

Yellowjackets S3 (Paramount+). Hier war ich mitten in der Staffel als letztes Mal mein Abo auslief und konnte mich kaum noch an das Geschehene erinnern. Was mehr oder weniger egal war, denn bei der Story ist die Staffel auf der Stelle getreten. Nett, mehr aber auch nicht.

Tja, und nun wollte ich eigentlich Dexter: Original Sin anschauen, habe aber zum Glück noch gesehen, dass die ursprünglich genehmigte S2 nachträglich wieder gecancelt wurde :irre: Somit bleibt auf P+ nur noch Dexter: Resurrection (imdb 9.1 8O).
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13417
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

So, 19. Okt 2025, 22:14

Dexter: Resurrection (Paramount+) macht genau da weiter, wo Dexter: New Blood aufgehört hat, räumt dessen dämliches Ende aber schnell ab und setzt die Handlung um seinen Sohn Harrison fort. Des weiteren lässt Angel Batista nicht locker und will Dexter überführen. Und in einem neuen Handlungsbogen gibt es gleich eine ganze Reihe von bekannten Schauspielern zu sehen. Die imdb-9.1 halte ich zwar für etwas zu hoch, aber es handelt sich hier definitiv um eine sehr gute Staffel, die zu den besten der Dexter-Geschichte gehört. Und das wäre eigentlich auch ein sehr gutes Ende für die Serie gewesen, aber jetzt müssen sie natürlich wieder weitermachen...

South Park S27 (Paramount+). In der Vergangenheit hat SP immer in alle Richtungen ausgeteilt, doch in dieser Staffel kennt die Serie nur noch ein Ziel: Donald Trump. Und, hui, selten war man so kompromisslos wie hier. Das Weiße Haus sah sich deswegen mehrfach dazu genötigt, zu betonen, wie irrelevant die Serie doch sei :lol: Leider nur fünf Folgen lang, aber zwei Wochen später startete dann schon S28 :irre:
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13417
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mi, 5. Nov 2025, 19:05

3x Disney+: Futurama S13, Only Murders in the Building S5, The Bear S4. Drei solide Staffeln mit ein paar vereinzelten Highlights. Ein, zwei Folgen pro Woche haben mir da jeweils gereicht.

Und jetzt ist endlich mal wieder Netflix an der Reihe. Da haben sich inzwischen acht Serienstaffeln angesammelt.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14452
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Fr, 7. Nov 2025, 22:39

Cloud hat geschrieben:
Peacemaker findet eine Tür in eine parallele Welt, die ihm viel besser gefällt

Ist das der Übergang vom alten DCEU ins neue DCU? :-)
Hoffentlich kommt Staffel 2 auch zu Prime. Aktuell ist die Serie dort gar nicht mehr im Abo verfügbar. Man kann dort aber RTL+ dazubuchen...
Zunächst will ich aber ebenfalls Paramount+ für SNW und Dexter wieder aktivieren. An Serien reizt mich da aber sonst nichts weiter. Beavis & Butthead geht bisher leider nicht weiter. Nach From ist jetzt auch Tulsa King bei Prime angekommen, und Special Ops: Lioness bei Netflix.
Zuletzt lag der Fokus noch auf Netflix:

Wednesday - Season 2
Fängt spannend an und ein gutes Stück gruseliger als die erste Staffel. Aber nach einigen Folgen zerfasert die Story und es kommen immer mehr Bösewichter dazu, die rein zufällig alle miteinander oder mit anderen Charakteren zusammenhängen. Das war ziemlich bescheuert, aber ansonsten ist der Unterhaltungsfaktor weiterhin recht hoch, vor allem durch den tollen Cast. Da der Rest der Addams Family diesmal eine größere Rolle spielt, können neben Jenna Ortega auch Catherine Zeta-Jones und Luis Guzman als ihre Eltern brillieren, nur ihren Bruder Pugsley fand ich nicht so gut. Neu dabei sind außerdem Steve Buscemi und Christopher Lloyd und das ist natürlich großartig (und Lady Gaga, aber nur in einer kurzen Szene).

Cloud hat geschrieben:
Adolescence (Netflix). Vierteilige Miniserie aus England: Ein 13jähriger Junge wird inhaftiert, er soll ein Mädchen ermordet haben. Jede Folge wurde in einem Take aufgenommen und gibt dementsprechend nur eine Stunde wieder. Die Folgen haben jeweils einen eigenen Fokus (z.B. die Eltern) und spielen teils Monate auseinander. Das funktioniert richtig gut und ist gleichermaßen emotional wie packend. Wird für mich sicherlich ein Jahres-Highlight sein.

Kann ich nur unterschreiben. Inzwischen gab es dafür ja auch einige Emmys, u.a. für den jugendlichen Hauptdarsteller, und das völlig zurecht, wie ich finde. Dass eine eigentlich rein dialogbasierte Serie mich so fesselt, gibt es selten. Nur mit dem Britischen Englisch hatte ich etwas Probleme, aber ich mag halt keine Untertitel...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13417
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Sa, 8. Nov 2025, 08:47

Ganon hat geschrieben:
Ist das der Übergang vom alten DCEU ins neue DCU? :-)

Ich habe den neuen Superman ja noch nicht gesehen, aber offensichtlich greift S2 diesen direkt auf und legt am Ende die Grundlage für den nächsten Film. Diese Verzahnung fand ich schon ziemlich blöd.

Um alles verstehen zu können, muss man das also in der richtigen Reihenfolge sehen: The Suicide Squad (für S2 fast noch wichtiger als für S1) - Peacemaker S1 - Superman - Peacemaker S2. Ich sehe da auch überhaupt keine Trennlinie zwischen DCEU und DCU. Eigentlich hätte man TSS nachträglich noch als Start des DCU definieren können.

Creature Commandos ist dagegen belanglos. In S2 kommt zwar ebenfalls Rick Flag Sr. in zentraler Rolle vor, dessen Story in CC spielt aber überhaupt keine Rolle. Und er ist auch kaum wiederzuerkennen: Schwarze Haare und sieht kaum älter aus als sein Sohn.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14452
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Sa, 8. Nov 2025, 16:13

Das war natürlich nicht so geplant, aber dass James Gunn seinen eigenen DC-Film als Grundlage für seit mitverantwortetes DC-Universum nicht, ist ja irgendwie klar. ;-) Dass man da jetzt auch diese Verzahnung von Filmen und Serien und offenbar sogar das Multiversum mit reinnimmt, was bei Marvel alles nicht so gut funktioniert hat, überrascht mich allerdings schon.

Was ich auch noch erwähnen wollte: In den letzten Wochen lief eine neue Sat1/Joyn-Quizshow mit Matthias Opdenhövel, die ich gerne gesehen habe: The Connection
Dabei muss die Verbindung zwischen verschiedenen Begriffen, die zuvor in Quizrunden erraten wurden, gefunden werden. Also ein Oberbegriff, der zu allen andren passt. Anfangs sind es immer drei Begriffe, später mehr und im Finale wird es ganz spektakulär: Da gilt es, die "Master Connection" zwischen allen Antworten der bisherigen Sendung zu finden. Spannendes Konzept und die wie immer schlagfertige Moderation von Opdi erhöht den Unterhaltungswert noch. Seltsam ist nur, dass das Publikum, das immer zu hören und manchmal kurz zu sehen ist, ganz offenbar nicht im selben Studio sitzt. Das erinnert an Shows aus Pandemie-Zeiten, ist aber nur eine Kleinigkeit.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste