• 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13391
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mo, 6. Okt 2025, 11:08

Das bestätigt mich in meiner Entscheidung, die verbleibenden DCEU-Filme nach The Suicide Squad nicht mehr anzuschauen... Von Black Adam und Blue Beetle hatte ich zuvor noch nicht einmal den Namen gehört, Shazam 1 fand ich schon nur meh, Aquaman 2 hat in der imdb auch nur nen 5er. Einzig The Flash klingt halbwegs interessant, zu dem hattet ihr euch ja auch positiv geäußert. Den setze ich zumindest mal auf die Watchlist.

Mit den Marvel-Filmen habe ich übrigens komplett aufgehört (mit den Serien ja schon länger). Da war Deadpool & Wolverine mein Schlusspunkt.

Bei DC bin ich aber ab Superman wieder komplett dabei, einfach weil es James Gunn ist.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14432
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mo, 6. Okt 2025, 21:03

Ja, The Flash ist der einzige aus den letzten fünf DCEU-Filmen, den ich im Kino gesehen habe. Und ironischerweise war es auch der erste, der in meinen Streaming-Abos auftauchte. Viel erwarte ich mir nicht mehr von Black Adam und Aquaman 2, aber schauen werde ich sie schon, wenn es möglich wird. Da bin ich dann doch irgendwie Komplettist. Ich schaue mir ja sogar diese bescheuerten Sony-Marvel-Filme an, um zu sehen, ob die wirklich so schlecht sind, wie alle sagen. ;-)

Allerdings fiel mir auf, dass auch thwidra dieses Jahr offenbar noch keinen Marvel-Film gesehen hat. Auch keine Lust mehr drauf?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3423
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Di, 7. Okt 2025, 21:36

Nee, nicht wirklich. Aus den Marvel-Filmen ist für mich einfach die Luft raus. Der letzte Film war auch Deadpool & Wolverine für mich. Ich war von Avengers Endgame und dann Guardians 3 schon sehr enttäuscht, ab Phase IV habe ich dementsprechend die Filme kaum noch geguckt und von den Serien habe ich ohnehin noch keine einzige gesehen. Deshalb habe ich da auch das Gefühl, den Faden völlig verloren zu haben. Mir fehlen ja sogar noch Filme aus Phase I, konkret die Ant-Man-Filme, vermutlich noch ein, zwei oder drei Filme mehr aus den ersten drei Phasen. Heißt jetzt nicht, dass wir uns irgendwann nicht auch mal wieder einen neuen Marvel-Film angucken, die Thor-Filme haben meiner Kino-Gruppe ausgesprochen gut gefallen und ich selbst fand die letzten beiden Filme von Taika Waititi auch ziemlich dufte. Das könnte also mal wieder was werden.

Nachholen will ich das schon auch alles nochmal, aber es steht im Moment nicht wirklich weit oben auf der Watchlist - aber immerhin steht es zum Großteil bereits in der Watchlist. ;) Genauso ist es bei den DC-Filmen, da habe ich noch weniger gesehen. Blue Beetle hat mir z.B. bis eben auch nichts gesagt. 8O

Ich bin ohnehin bei Filmen gerade massiv weit zurück unterwegs und das macht mir je nach Film auch richtig Spaß. Zu Beginn des Jahres habe ich mal angefangen, alte Filme aus den 1920ern und vor allem 30ern zu gucken und bin inzwischen irgendwo in den 1960er Jahren gelandet. Alte Filme, die bspw. einen Oscar gewonnen haben, oder filmhistorisch irgendwie interessant sind, von interessanten Schauspielern oder Regisseuren. So habe ich mal die alten Dracula- und Frankenstein-Filme gesehen, bin mittlerweile durch einen Großteil der Alfred Hitchcock-Filme durch oder habe Audrey Hepburn als tolle Schauspielerin entdeckt. Parallel dazu habe ich einiges aus den 1980ern gesehen, unter anderem die alten Superman-Filme, von denen ich bisher auch nur die ersten zwei kannte. Jetzt kenne ich alle vier Filme mit Christopher Reeve. Immerhin gab es da ein bisschen DC für mich. ;) Irgendwann schaffe ich es auch, mir die Marvel- und DC-Filme mal anzugucken, aber das wird alles seine Zeit dauern.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14432
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mi, 8. Okt 2025, 08:27

Interessantes Projekt, da kann ich verstehen, dass so etwas profanen wie Marvel und DC zurückstecken muss. ;-)
Aber gerade Endgame und Guardians 3 waren für mich die Highlights der letzten Jahre, während ich mit dem Waititi-Thor nicht so viel anfangen konnte. In den nächsten Jahren dürfte jedenfalls Zeit zum Nachholen sein, bis Ende 2027 sind nur noch drei Filme angekündigt, die dann die aktuelle Phase abschließen. Eigentlich waren es vier, aber einer wurde kürzlich durch einen neuen Simpsons-Film ersetzt. 8O
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13391
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mi, 8. Okt 2025, 09:24

Die Klassiker habe ich schon hinter mir, darunter auch ca. 25 Hitchcock-Filme. Zum Glück, denn inzwischen fällt es mir ziemlich schwer, mir sowas noch anzuschauen. Ich hatte z.B. letztens versucht, die Hitchcocks zu vervollständigen, es aber direkt beim ersten Film wieder aufgegeben. Oder Them! (weil es von Christian Genzel bei SF als Highlight unter diesen alten Monster-Filmen angepriesen wurde), das ich dann nur nebenher laufen lassen konnte.

Im Großen und Ganzen sehe ich dementsprechend einfach nur noch das, zu was ich hier auch poste, also neue Filme aus den letzten paar Jahren.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3423
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mi, 8. Okt 2025, 19:33

Ganon hat geschrieben:
Interessantes Projekt, da kann ich verstehen, dass so etwas profanen wie Marvel und DC zurückstecken muss. ;-)

Ja, wobei da auch genug profanes Zeug dabei ist. Bei manchen Oscar-Gewinnern frage ich mich dann schon, wie das der beste Film sein konnte. Andererseits sind da auch mal Perlen dabei, die mich überraschen.

Ganon hat geschrieben:
Aber gerade Endgame und Guardians 3 waren für mich die Highlights der letzten Jahre, während ich mit dem Waititi-Thor nicht so viel anfangen konnte. In den nächsten Jahren dürfte jedenfalls Zeit zum Nachholen sein, bis Ende 2027 sind nur noch drei Filme angekündigt, die dann die aktuelle Phase abschließen. Eigentlich waren es vier, aber einer wurde kürzlich durch einen neuen Simpsons-Film ersetzt. 8O

Wie gesagt, ich finde die meisten Filme ja nicht schlecht, einige auch richtig, richtig gut. Nur eben bei der Masse war es einfach nicht mehr drin, das alles mitzumachen. Daher läuft das jetzt in meiner eigenen Geschwindigkeit und worauf ich eben als nächstes Lust habe. Da sind die Marvel- und DC-Filme dann schon irgendwann mal wieder dran.

Cloud hat geschrieben:
Die Klassiker habe ich schon hinter mir, darunter auch ca. 25 Hitchcock-Filme. Zum Glück, denn inzwischen fällt es mir ziemlich schwer, mir sowas noch anzuschauen. Ich hatte z.B. letztens versucht, die Hitchcocks zu vervollständigen, es aber direkt beim ersten Film wieder aufgegeben. Oder Them! (weil es von Christian Genzel bei SF als Highlight unter diesen alten Monster-Filmen angepriesen wurde), das ich dann nur nebenher laufen lassen konnte.

Ich muss zugegeben, dass ich ganz vieles von den Klassikern eben zum ersten Mal schaue. :oops: Dass ich mal einen Hitchcock-Film gesehen habe, daran kann ich mich bewusst nicht erinnern. Und da war auch viel Murks dabei, keine Frage, tatsächlich habe ich mich lange gefragt, was alle so an Hitchcock finden. Bis ich dann Das Fenster zum Hof gesehen habe und total gebannt war. Genauso bei Vertigo, Der Mann, der zuviel wusste und To Catch a Thief. Wie gesagt, ich habe die Filme zum ersten Mal gesehen. Bei Hitchcock komme ich jetzt auf 32 Filme und habe noch seine fünf letzten Filme offen.

Them! habe ich auch erst kürzlich gesehen. Bei den Monster- und Horrorfilmen hatte ich u.a. auch King Kong oder Die Mumie aus den 30er Jahren dabei, Dracula und Frankenstein aus den 1930er Jahren oder die späteren Dracula- und Frankenstein-Filme mit Peter Cushing und Christopher Lee. Aber zu meiner Auswahl gehört auch vieles andere, ich habe nun fast alle Stanley Kubrick-Filme gesehen und nur noch A Clockwork Orange und Barry Lyndon offen. Akira Kurosawa habe ich zum ersten mal überhaupt geguckt, wobei hier leider nur wenige Filme verfügbar sind. Sergei Eisenstein gehört dazu, genauso wie eine Reihe von Western von John Ford und meistens mit John Wayne. Und so einiges mehr. Wie gesagt, da war auch einiges an Murks dabei, der dann auch eher nebenbei lief. Aber hier und da war auch eine Perle dabei, in die ich mal wieder reinschauen will.

Wenn euch das interessiert, kann ich zu all den Filmen auch mal ein, zwei Sätze schreiben, muss nur einen geeigneten Thread finden. Tatsächlich schreibe ich mir ähnlich wie bei Büchern die Filme inzwischen auch auf, die ich geguckt habe. :oops: Sonst kann ich mir das nicht mehr merken. :lol:
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14432
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mi, 8. Okt 2025, 22:35

Dass ich zumindest die wichtigsten Hitchcock-Filme mal nachgeholt habe, ist bestimmt 25 Jahre her... Einiges wie Psycho oder Vertigo fand ich immer noch genial, Das Fenster zum Hof aber doch eher öde. An Horrorfilmen aus den 50ern versuche ich mich auch immer wieder mal (Them kenne ich allerdings nicht), kann die aber meistens nicht mehr wirklich ernst nehmen. Da sind die Remakes aus den 80ern dann meist eher mein Fall. ;-)
Vor einigen Jahren hatte ich mal angefangen, einige Klassiker aus den 90ern und 2000ern noch mal zu gucken, vor allem Actionfilme und Blockbuster. Das hat auch echt Spaß gemacht und ich habe mir etliche weitere auf die Streaming-Listen gesetzt (vor allem Disney+ hat da einiges zu bieten) oder gar auf BluRay gekauft, auch aus anderen Genres. Aber angesichts der vielen Neuveröffentlichungen bin ich schon länger nicht mehr dazu gekommen. Schade eigentlich, müsste ich mal wieder angehen...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13391
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Do, 9. Okt 2025, 08:45

Ich kann sogar noch genau sagen, wann ich diese ganzen Filme gesehen habe, nämlich um die Jahrtausendwende herum. Ende der 90er habe ich mir eine Reihe von Büchern geholt zu Hitchcock, Kubrick oder auch sowas wie "Die 100 besten Kultfilme" und die dann "abgearbeitet". Was damals natürlich noch nicht so einfach war, weil nur das TV-Programm als Quelle in Frage kam.

Ähnliches habe ich später mit der imdb Top 250 gemacht. Da ist "Harakiri" auf Platz 40 der erste Film, der mir fehlt. Die imdb zeigt auch direkt an, wie viele man davon bewertet hat (und man kann sich nur jene anzeigen lassen, die einem fehlen - sehr praktisch!), bei mir sind es 178. Wobei da locker ein Dutzend fehlt, aber gerade bei alten Filmen, z.B. den Chaplins, weiß ich nicht mehr, was ich davon gesehen habe.

Hm, The Wild Robot? Noch nie gehört. Muss ich wohl noch schnell anschauen, bevor WOW ausläuft.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14432
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Do, 9. Okt 2025, 08:58

The Wild Robot wurde sehr gelobt, mich hatte der Trailer aber nicht so abgeholt. Bin gespannt auf deine Meinung.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3423
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Do, 9. Okt 2025, 19:45

Ganon hat geschrieben:
Vor einigen Jahren hatte ich mal angefangen, einige Klassiker aus den 90ern und 2000ern noch mal zu gucken, vor allem Actionfilme und Blockbuster. Das hat auch echt Spaß gemacht und ich habe mir etliche weitere auf die Streaming-Listen gesetzt (vor allem Disney+ hat da einiges zu bieten) oder gar auf BluRay gekauft, auch aus anderen Genres. Aber angesichts der vielen Neuveröffentlichungen bin ich schon länger nicht mehr dazu gekommen. Schade eigentlich, müsste ich mal wieder angehen...

Da habe ich auch noch bisschen was vor mir, auch wenn ich da natürlich so einiges bereits kenne. Habe jetzt nur mal in die IMDB TOP 250 geschaut und festgestellt, das ich z.B. The Green Mile oder Good Will Hunting noch nie gesehen habe. Mir fehlt aber z.B. auch ein Teil der Jackie Chan-Filme, da bin ich ja auch noch dran. ;)

Cloud hat geschrieben:
Ähnliches habe ich später mit der imdb Top 250 gemacht. Da ist "Harakiri" auf Platz 40 der erste Film, der mir fehlt. Die imdb zeigt auch direkt an, wie viele man davon bewertet hat (und man kann sich nur jene anzeigen lassen, die einem fehlen - sehr praktisch!), bei mir sind es 178. Wobei da locker ein Dutzend fehlt, aber gerade bei alten Filmen, z.B. den Chaplins, weiß ich nicht mehr, was ich davon gesehen habe.

Bei der IMDB TOP 250 werden mir genau 125 von mir bewerteten Filme angezeigt. Ich habe sicherlich ein gutes Dutzend mehr gesehen und nur nicht bewertet. Aber u.a. daran hangel ich mich auch entlang und versuche eine ganze Menge von dem Rest zu gucken.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste