Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Alien-Serie ankommt. Wenn ich mit Leuten in meinem persönlichen Umfang rede, fanden alle, die sie gesehen haben, sie echt super. Online lese ich dagegen mehr Kommentare wie den von Cloud. Das beschriebene Verhalten des Aliens habe ich allerdings auch schon kritisiert, das war schon sehr auffällig. Die Kinder in Erwachsenenkörpern fand ich dagegen interessant und glaubwürdig umgesetzt (auch schauspielerisch stark). Dass die nicht immer die schlauesten Entscheidungen treffen, ist da ja nur logisch, hat mich in dem Fall auch nicht genervt. Schlimmer wird es, wenn wirklich Erwachsene, die Spezialisten in ihrem Fach sein sollten, sehr dumme Fehler machen, damit bestimmte Sachen passieren. Das kam vor allem in dieser Rückblicksfolge in der Mitte mehrfach vor. Allerdings haben die paar Szenen meinen ansonsten positiven Gesamteindruck nicht aufheben können. Nochmal gucken werde ich es wohl nicht (mache ich bei Serien selten, zu großer Zeitaufwand), aber mehr Staffeln würde ich gerne sehen.
Natürlich auch auf Disney+:
Futurama Season 13
Diesmal am Stück veröffentlicht statt wöchentlich. Es gab ein paar gute Folgen und ein paar mäßige Folgen, aber insgesamt war das alles wieder ganz unterhaltsam. Ist inzwischen wohl der übliche Modus bei der Serie.
Marvel Zombies
Die nächste animierte MCU-Serie mit vier Folgen. Sie schließt an die Zombie-Folge aus What If...? an, die ich recht enttäuschend fand. Diesmal gibt's aber keine Kompromisse bei der Altersfreigabe und damit reichlich Blut und Splatter in den rasanten Actionszenen. Außerdem eine Menge bekannter Charaktere, viele davon mit den Originalstimmen aus den Filmen, andere als Zombies, und eine mehr oder weniger neue Figur, die ziemlich cool ist. Reiner Horror ist es nicht, der typische Humor ist natürlich auch mit drin. Auf jeden Fall unterhaltsamer als Eyes of Wakanda, aber auch nur was für Fans, die alles sehen müssen.