Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14426
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2025

Di, 26. Aug 2025, 10:42

Fantastic Four: First Steps
Der neueste MCU-Film steht vorerst komplett für sich, denn er spielt in einer anderen Ecke des Multiversums als Avengers & Co. In dieser sehr cool gestalteten retrofuturistischen Welt im 60er-Jahre-Sci-Fi-Stil sind die Fantastic Four bereits seit Jahren aktiv, haben schon mehrere Bösewichte besiegt und sind auf der ganzen Welt beliebt. Nun kommen ihren bisher größten Herausforderungen: Sue Storm ist schwanger - und ein (zur Freude von Johnny Storm diesmal weiblicher) Silver Surfer verkündet die Zerstörung der Erde durch Galactus. Der Film ist aber auch abseits des Szenarios ungewöhnlich: wenig Fokus auf Action, dafür mehr Problemlösung durch wissenschaftliche Forschung und minutiöses Planen (Mister Fantastic brütet mehr über mathematischen Formeln, als dass er seine Dehnungskräfte verwendet). Und weil das etwas langweilig klingt, wird die sich über mehrere Monate erstreckende Story in unter zwei Stunden abgefeiert. Das wirkt mitunter etwas hektisch, mindestens eine Nebenhandlung hätte etwas mehr Zeit vertragen. Mich konnte es trotz des hohen Tempos nicht so richtig bei der Stange halten. Obwohl das fantastisch aussieht und die Chemie im Cast stimmt (Vanessa Kirby und Pedro Pascal, was soll da schiefgehen), hat mich der Aufbau der Story nicht begeistert. Der Humor wirkt diesmal auch eher bemüht. Spaß hatte ich mit den sympathischen Vier schon und wenn Action passiert, ist sie echt sehenswert, aber ich hatte mir mehr erhofft. 7/10 Super-Babies
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13386
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2025

Fr, 29. Aug 2025, 21:44

Mickey 17 (WOW) von Bong Joon Ho (Parasite, Snowpiercer etc) mit Robert Pattinson als Mickey, der als "Expendable" (=Versuchskaninchen) an vorderster Front hilft, einen Planeten auszukundschaften, der kolonisiert werden soll. Stirbt er, wird per 3D-Drucker ein neuer Körper erschaffen, in dem seine Erinnerungen wieder eingespielt werden. Das hätte eigentlich ein richtig guter Film werden können, es werden viele interessante und ernsthafte Themen aufgegriffen. Die Umsetzung fand ich dann allerdings viel zu absurd-albern, hier wäre weniger definitiv mehr gewesen. Eine verschenkte Chance, aber dennoch ein unterhaltsamer Film und eine knappe 7/10.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3418
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2025

So, 21. Sep 2025, 15:34

Das Kanu des Manitu: Noch am Abend vorm Urlaub gesehen, dann war ich aber eben weg. Die Fortsetzung ist spaßig, verblödelt, hat jede Menge Slapstick-Humor und funktioniert immer noch ganz gut. Es wird zum Glück nie völlig niveaulos. Klar, alle sind 25 Jahre älter, die Story ist eher belanglos und der Film funktioniert nur wegen der ganzen Gags zwischen den Protagonisten. Aber das war ja beim ersten Film auch schon so. Wer den mochte, macht mit der Fortsetzung jedenfalls nicht viel verkehrt. Das ist eigentlich nicht so ganz meine Art von Filmen, aber hier war ich gerne wieder im Kino.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3418
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2025

Mo, 22. Sep 2025, 20:10

Cloud hat geschrieben:
Mickey 17 (WOW) von Bong Joon Ho (Parasite, Snowpiercer etc) mit Robert Pattinson als Mickey, der als "Expendable" (=Versuchskaninchen) an vorderster Front hilft, einen Planeten auszukundschaften, der kolonisiert werden soll. Stirbt er, wird per 3D-Drucker ein neuer Körper erschaffen, in dem seine Erinnerungen wieder eingespielt werden. Das hätte eigentlich ein richtig guter Film werden können, es werden viele interessante und ernsthafte Themen aufgegriffen. Die Umsetzung fand ich dann allerdings viel zu absurd-albern, hier wäre weniger definitiv mehr gewesen. Eine verschenkte Chance, aber dennoch ein unterhaltsamer Film und eine knappe 7/10.


Mickey 17 habe ich auf dem Rückflug gesehen, was natürlich ein absoluter Frevel ist, auf so einem kleinen Bildschirm zu gucken, aber mir sprang der Film bei der Auswahl ins Auge. Mir hat er wie bei Cloud zwar recht gut gefallen und ich fand ihn recht spaßig, aber ich sehe ihn ähnlich kritisch. Manchmal war es einfach zu überzogen und abgedreht und das zog sich manchmal auch echt lange hin. Ein bisschen Witz und Humor passt ja zur Situation, aber ich hätte mir auch gewünscht, dass die ernsthafteren Themen mehr vertieft werden. So ist das ein netter SciFi-Film, mehr aber nicht.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13386
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2025

Sa, 4. Okt 2025, 09:00

Sinners (WOW). Überraschungshit des letzten Jahres, von der Kritik überschwänglich gelobt (ausgenommen Roger Ebert, wo es nur eine 2.5 gab). In den 1930ern kehren zwei Brüder zurück in ihre Heimat, öffnen einen Club für ihre schwarze Community, der bei dessen Eröffnung von ein paar Vampiren belagert wird (die größtenteils aus Klu-Klux-Klan-Mitgliedern bestehen). Der Film hat schon definitiv seine guten Momente, aber es dauert ewig, bis es überhaupt mal so richtig losgeht. Und somit fand ich ihn am Ende durchaus nett und gut, aber halt nicht wirklich toll. 7/10
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3418
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2025

Sa, 4. Okt 2025, 17:50

One Battle after another: Es war mal wieder Zeit für richtiges Kino, diesmal der neue Film von Paul Thomas Anderson – von dem ich bisher kaum etwas kenne - und mit Leonardo DiCaprio. Für mich kam der Film aus dem Nichts, weder hatte ich vorher einen Trailer gesehen noch wusste ich überhaupt, worum es geht. Ich glaube, das ist bei diesem Film auch das beste gewesen, ich bin mir nicht sicher, ob ich mich ansonsten so darauf eingelassen hätte. Der Film ist trotz der Bekanntheit von Leonardo DiCaprio völlig abseits vom Mainstream und recht ungewöhnlich, ziemlich satirisch, ist aber auch immer wieder mit ernsten Themen bestückt, aber auch so eine Mischung aus Big Lebowski und Pulp Fiction, nur eben mit einem ernsthaften Hintergrund. Wobei, wenn man das nacherzählt, dann wird es auch wieder absurd… :lol: Aber da zeigt sich wieder die Kunst von DiCaprio oder auch Sean Penn und dem Cast, das so glaubwürdig rüberzubringen. Die Figuren handeln nach ihren persönlichen Zielen und Überzeugungen, als Zuschauer kann ich das nachvollziehen. Bei DiCaprio wird es eben manchmal auch schrullig. Ich bin noch nicht ganz sicher, was ich von dem Film halten soll, dazu gibt es auch wieder viele Anspielungen auf aktuelle politische und gesellschaftliche Strömungen, deren konkrete Anspielungen man erstmal verstehen muss. Der Film hat in jeden Fall Spaß gemacht, ist anspruchsvoll und interessant. Als den von vielen Kritikern als besten Film des Jahres würde ich ihn zwar noch nicht sehen, aber es ist definitiv ein sehr guter Film, One Battle after another hat was.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste