• 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Di, 19. Nov 2024, 21:05

Blackberry (Paramount+)
Die Geschichte des Smartphone-Pioniers, der in den frühen 2000ern den Markt dominierte, dann aber von iPhone und Android komplett abgehängt wurde. Man weiß ja nie so genau, wieviel Wahrheit darin steckt, aber die Firma wird hier Mitte der 90er als ein Haufen Nerds dargestellt, die im Büro LAN-Parties und Filmabende veranstalten - bis sich ein knallharter Businessman einkauft und den Laden auf Vordermann bringt. Der Film macht sich aber nicht darüber lustig oder dummt das herunter - er erklärt auch, was damals an der verwendeten Technik so genial und innovativ war. Trotzdem ist er oft echt lustig und auch spannend. Dazu kommt schönes 90er/2000er-Flair mit passender Musik und Popkultur. Fand ich wirklich sehr gelungen und unterhaltsam. 8/10 Klicks
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mo, 23. Dez 2024, 20:09

It's a wonderful Knife (Prime)
Auf einer Weihnachtsparty massakriert ein maskierter Killer die Teenager, wird aber schnell von Winnie zur Strecke gebracht. Ein Jahr später ist diese traumatisiert und einsam und wünscht sich, nie geboren zu sein. Prompt landet sie in einer Realität, in der sie niemand kennt und die Morde seit einem Jahr anhalten. Jetzt muss sie erneut den Killer killen, um ihr Leben zurückzubekommen. Das spielt natürlich auf den Weihnachtsfilmklassiker "It's a wonderful Life" (Ist das Leben nicht schön?) an. Witzige Idee, die in der Umsetzung aber ein paar Schwächen hat. Die Slasher-Szenen sind wenig einfallsreich und manches in der Story ergibt nicht wirklich Sinn. Aber es ist doch ganz unterhaltsam und kurzweilig (und auch kurz, keine 90 Minuten). 6/10 Engeln
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

So, 29. Dez 2024, 12:55

Ganon hat geschrieben:
Furie
Vietnamesische Martial Arts hatte ich noch nicht. Netflix macht's möglich. ;-)
Die Story ist genregerecht simpel: Mutter mit krimineller Vergangenheit msicht die Unterwelt von Saigon auf, um ihre entführte Tochter zu retten. Trotzdem versucht der Film auch ein bisschen Drama zu sein, aber das ist nicht allzu interessant. Leider hat sich Netflix wie üblich bei asiatischen Produktionen die deutsche Synchro gespart. Die Kampfszenen sind schon schick gemacht, hätten aber gerne noch etwas spektakulärer und vor allem ausführlicher sein dürfen. Aber der Film ist auch nicht allzu lang, das kann man sich also schon anschauen. 6/10 Fischernetzen

Ich bin überhaupt erst auf den Film gekommen, weil dieses Jahr eine Fortsetzung rauskam (Furies). Mal sehen, was die taugt...


Furies ist ein Prequel und spielt in den 90ern. Ich hab nicht ganz kapiert, ob die Hauptfigur dieselbe wie in Furie sein soll, aber irgendwie auch egal. Sie heißt Bi und lebt nach dem traumatischen Tod ihrer Mutter auf der Straße, wird aber von einer Frauen-Gang aufgenommen und trainiert. Gemeinsam zerschlagen sie ein wesentlich größeres (und rein männlich besetztes) Syndikat aus Drogen- und Mädchenhändlern. Wieder gibt es neben der Action auch den Versuch von Emotionalität und Drama, das mich aber einfach nicht interessierte. Die Kampfszenen eifern offensichtlich bekannten Vorbildern nach (Kill Bill, Oldboy, John Wick), kommen aber nur als mäßiger Abklatsch daher. Nur die eine Motorrad-Verfolgungsjagd in der Mitte, die war richtig cool. Das ergibt im Ganzen aber nur Mittelmaß. 5/10 Messern
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mi, 5. Feb 2025, 11:00

Cloud hat geschrieben:
Knock at the Cabin (Amazon). Eine Gruppe von vier Leuten nimmt eine Familie in deren Waldhütte gefangen und konfrontiert sie mit einer Wahl: Sie müssen freiwillig einen unter sich bestimmen, der sterben soll und diesen töten. Tun sie dies nicht, wird die Welt untergehen. Ein einfaches, aber funktionierendes Setup. Und auch wenn M. Night Shyamalan nie wieder die Klasse von The Sixth Sense erreicht und viel Mittelmaß produziert hat, finde ich seine Filme doch immer irgendwie interessant. So auch diesen hier, den ich im oberen Mittelfeld platzieren würde und dafür gibt es eine knappe 7/10.

Jetzt auch gesehen, weil nicht mehr lange im Abo verfügbar. Ist schon spannend gemacht und auch schauspielerisch sehr gut (Dave Bautista ist wirklich mehr als nur ein Muskelprotz), aber die religiös angehauchte Story war nicht so mein Ding und verläuft im Grunde genau so, wie man es erwarten würde - das ist bei Shyamalan besonders enttäuschend. Von mir nur 6/10 Klopfer
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

So, 9. Feb 2025, 23:11

Zur Einstimmung auf den Superbowl auf Netflix geguckt:
80 for Brady (hierzulande erschienen unter dem ebenso schönen Titel Brady's Ladies)
2017: Vier beste Freundinnen um die 80 (u.a. Jane Fonda und Sally Field) sind große Fans von Tom Brady und gewinnen Tickets für den Superbowl, wo er mit den New England Patriots teilnimmt. Also geht es nach Houston, Texas und sie erleben vor und während des Spiels diverse kleine Abenteuer und natürlich treffen sie auch ihr Idol. Eine durch und durch harmlose, aber sehr sympathische Feelgood-Komödie, die einfach Spaß macht - besonders natürlich für Football-Fans. 7/10 Touchdowns
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Di, 18. Mär 2025, 21:19

Boy Kills World (Netflix)
Im Langfilmdebüt des deutschen Regisseurs Moritz Mohr tritt Bill Skarsgard mal nicht als Horrorfigur maskiert auf. Dafür ist er aber stumm. Wir hören allerdings seine Gedanken als Voiceover. Um Rache für den Mord an seiner Familie durch die tyrannische Herrscherin der Stadt zu nehmen, lässt er sich von einem Schamanen zum Superkämpfer ausbilden. Keine tiefgründige Story, aber top inszenierte Action-Choreographien, massig schräge Typen und viel selbstironischer Humor - genau mein Ding! Dabei sind auch Famke Janssen, Sharlto Copley und "The Raid"-Endgegner Yayan Ruhian. 8/10 Käsereiben
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Di, 8. Apr 2025, 09:38

EXPEND4BLES (so steht der Titel zumindest im Vorspann, alternativ auch The Expendables 4)
Ich war nie ein Riesen-Fan der Expendables, am besten gefiel mir eigentlich der von vielen verschmähte dritte Teil. Der war zwar PG-13, aber auf das hässliche CGI-Blut der Vorgänger konnte ich verzichten - und das Versprechen eines Schaulaufens von Action-Altstars hat der mit seinem Riesen-Cast eigentlich am besten eingelöst.
Aber nun Teil 4, der wieder mir R-Rating/FSK18 daherkommt. Und mit recht vielversprechenden Neuzugängen wie Megan Fox, 50 Cent, Tony Jaa und als Bösewicht Iko Uwais. Die Kampfsportler prügeln sich ganz ahnsehnlich, allerdings mit einer Kameraführung, dass einem schwindelig wird. Blutig geballert und gemessert wird natürlich auch, die Actionsequenzen mit Fahr- und Flugzeugen glänzen vor allem mit miserablen Effekten. So richtig viele Actionszenen gibt es aber gar nicht, so dass weite Teile der großen Heldengruppe kaum was zu tun haben, außer schlechte Sprüche zu klopfen. und über die Handung mit den offensichtlichsten Story-Twists aller Zeiten verliere ich mal keine weiteren Worte.
Also als Fan von Jason Statham (der hier klar im Vordergrund steht) und den asiatischen Martial-Arts-Stars konnte ich in den gut 90 Minuten plus Abspann einen gewissen Unterhaltungswert finden, aber unbedingt sehen muss man den wirklich nicht. 5/10 Zündern
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14368
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

Mo, 21. Apr 2025, 11:08

In letzter Zeit schaue ich nur Filme auf Prime (und habe dabei leider inzwischen auch Werbung).

Cocaine Bear
"Basierend auf wahren Begebenheiten" - nun ja. Tatsächlich wurden 1985 etliche Pakete Kokain über einem Wald abgeworfen und dort von einem Bären gefressen. Die reale Geschichte ist da schon vorbei, denn der Bär wurde tot aufgefunden. Im Film aber dreht er durch und greift Menschen an, immer auf der Suche nach mehr Stoff. Das ergibt eine Horrorkomödie, die etwas lahm beginnt, aber später immer unterhaltsamer wird. Der Bär ist offensichtlich animiert, sieht aber sehr ordentlich aus, ebenso wie die Splatter-Effekte. Da hatte ich dann doch meinen Spaß mit. Ist übrigens das Regiedebüt von Elizabeth Banks und der letzte Film mit Ray Liotta. 7/10 Gazebos

Miller's Girl
Ein recht enttäuschendes Drama: Verheirateter Literaturprofessor im mittleren Alter (Martin Freeman) fördert seine außerordentlich talentierte 18jährige Schülerin (Jenna Ortega) und trifft sich dazu auch außerhalb der Schule mit ihr. Sie hat dabei allerdings mehr als ein rein professionelles Verhältnis im Sinn, was für ihn zum Problem wird... Das ist richtig toll geschauspielert und Jenna Ortega hat den perfekten Lolita-Look, aber ist über weite Strecken leider auch ziemlich langweilig und pseudo-intellektuell, das Ende fand ich sehr unbefriedigend. Was Filme über ebenso attraktive wie manipulative junge Frauen angeht, ist Challengers um drei Klassen besser gelungen. 5/10 Kurzgeschichten
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13322
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

So, 1. Jun 2025, 20:47

thwidra hat geschrieben:
Napoleon: Filmhistorischer Ausflug mit Napoleon ins späte 18. und frühe 19. Jahrhundert einschließlich einer kleinen Rundreise durch Frankreich, Ägypten und halb Europa. Tja, ich bin etwas hin und her gerissen. Einerseits gibt’s tolle Szenen zwischen Josephine und Napoleon und auch die zwei, drei größeren Schlachten machen einiges her. Andererseits springt der Film gerade in der ersten Hälfte ganz schön durch die Historie und manchmal wirken Szenen zusammenhanglos und stark verkürzt. Warum war Napoleon in Ägypten? Wird im Film gar nicht erklärt, er ist halt dort. Kurze Zeit später befinden wir uns am Ende der Französischen Revolution und Napoleon wird Kaiser. Wie es dazu kam, wird bestenfalls in einem superkurzen Gespräch erklärt. Und während in einem Teil der Szenen die Chemie zwischen Napoleon und Josephine zum Greifen ist, kommt Napoleons Charisma in manchen der Szenen fast gar nicht zum Tragen. Hier hoffe ich auch auf den vier Stunden Cut, der das hoffentlich besser macht. Napoleon ist ein guter Film, keine Frage, ich bin nur noch nicht ganz überzeugt.

Ich habe jetzt den Director's Cut auf AppleTV+ gesehen, mir fehlt allerdings der Vergleich zur Kinofassung. Tatsächlich fand ich auch hier einige Geschehnisse wie z.B. Ägypten untererklärt. Auf der anderen Seite muss ich es dem Film absolut anrechnen, dass ich die 3,5h sehr kurzweilig fand. Es kommt nur noch selten vor, dass ich mir etwas so lange am Stück anschauen kann/will. Deswegen gibt's von mir eine knappe 8/10.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13322
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Filme des (Produktions-)Jahres 2023

So, 8. Jun 2025, 21:18

Tetris (AppleTV+) erzählt die wahre Geschichte, wie ein Amerikaner die Rechte an dem Spiel für Nintendos kommenden Handheld erwerben möchte, was allerhand Komplikationen und Rechte-Streitigkeiten auslöst, die in Moskau u.a. mit Beteiligung des KGBs ausgetragen werden. Das ganze ist eigentlich echt schön umgesetzt, kurios und spannend. Allerdings haben mich die offensichtlichen Übertreibungen und Erfindungen bis hin zu einer Verfolgungsjagd doch etwas gestört. Was überhaupt nicht notwendig gewesen wäre, da die tatsächliche Story absolut ausgereicht hätte. Deswegen gibts von mir nur eine 7/10.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast