So, 18. Mai 2025, 22:21
Henrik Siebold - Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Der Auftakt einer Krimireihe um einen Ermittler aus Tokio, der im Rahmen eines Austauschprogramms an die Mordkommission Hamburg kommt und dort mit der einzigen Frau im Kommissariat zusammenarbeitet. Statt eines "richtigen" Falls schickt man sie erst mal nur zu einem offensichtlichen Selbstmord, doch natürlich finden sich Ungereimtheiten, was zu einem recht komplexen Fall führt.
Ich bin kein großer Krimifan, aber das habe ich geschenkt bekommen (zusammen mit einem weiteren Band), weil da auch japanische Kultur eine Rolle spielt und ich mich ja ein bisschen dafür interessiere. Und es hat mir tatsächlich ganz gut gefallen. Die Geschichte hat einige interessante Elemente, obwohl das Buch schon ein paar Jahre älter ist, sind die gesellschaftlichen Themen, die darin aufgegriffen werden, noch immer relevant. Ordentlich geschrieben ist es auch, ohne öde Endlosdialoge. Besonders wichtig bei solchen Reihen sind natürlich die Hauptfiguren und auch wenn nicht alle Klischees vermieden werden, könnte ich mir vorstellen, mehr von ihnen zu lesen. Nach den großen Sci-Fi-Kloppern, die ich in den letzten Jahren nachgeholt habe, ist sowas anspruchsloses und entspanntes für Zwischendurch auch mal nett.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.
-- Extra Credits Episode 200