So, 27. Apr 2025, 21:35
Here - Ende Dezember im Kino und inzwischen schon auf Prime, weil es eine Amazon/MGM-Produktion ist.
30 Jahre nach Forrest Gump taten sich Robert Zemeckis, Autor Eric Roth sowie Tom Hanks und Robin Wright vor der Kamera wieder zusammen für einen Film, bei dem die Kamera immer an derselben Stelle steht. Dort wurde im Jahr 1900 ein Haus gebaut und dann sieht man verschiedene Menschen, die bis zur heutigen Zeit dort wohnten. Hauptsächlich geht es um eine Familie, zu der auch Hanks und Wright gehören. Für einen guten Teil des Films sind die digital verjüngt, was so gut gemacht ist, dass es gar nicht mehr auffällt. Die sehen einfach wirklich so aus wie vor 30, 40 Jahren. Es springt auch immer wieder mal zu anderen Bewohnern oder in frühere Jahrhunderte. Eine richtige Handlung gibt es da eigentlich nicht, aber eben eine Familiengeschichte über mehrere Generationen, die ich, gerade weil sie so gewöhnlich und damit nachvollziehbar war, teilweise durchaus berührend fand. Ein spannendes Konzept, auch gut umgesetzt, aber nichts, was ich mehrmals gucken müsste. 7/10 Sofas
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.
-- Extra Credits Episode 200