Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mi, 23. Okt 2024, 20:30

The Ark (WOW) ist die erste SyFy-Serie seit The Expanse von 2015, die ich mir angeschaut habe. Und huiuiui, sieht die Serie billig aus. Das ist nicht einmal auf dem Niveau von BSG von vor 20 Jahren. Einmal ganz davon abgesehen, dass es so gut wie keine Effekte oder Action gibt. Auch der Ausstattung sieht man sofort an, dass hier kein Geld zur Verfügung stand. Dementsprechend hat mich die imdb-5.6 auch überhaupt nicht verwundert. Doch, welch Überraschung, ich bin dran geblieben und die Serie macht mir echt Spaß.

Es geht um eine "Arche", die Menschen von der dem Untergang geweihten Erde zu einem anderen Stern bringen soll. Unterwegs gibt es allerdings einen Notfall, die Besatzung wird aus ihrem Cryo-Schlaf gerissen und muss nun allerlei Probleme bewältigen, um die Reise fortsetzen zu können. Die Besatzung ist eine Ansammlung von Klischees (die Blondine, die beiden Brillen-Nerds etc), keiner von denen ist auch nur 40 (da fühlt man sich gleich mal alt :lol:), aber irgendwie passt das doch alles richtig gut zusammen.

Zwei Staffeln gibt es bereits, ob noch eine dritte kommt, steht in den Sternen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mi, 30. Okt 2024, 18:11

Only Murders in the Building S4 (Disney+). Neben dem üblichen Mordfall soll in dieser Staffel der Podcast eine Hollywood-Verfilmung erhalten. Dies bietet natürlich Gelegenheit für noch mehr namhafte Gastauftritte (neben Meryl Streep und Paul Rudd, die auch dieses Mal wieder dabei sind). Eine Serie, die nach wie vor einfach Spaß macht.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14292
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Fr, 1. Nov 2024, 20:47

Agatha All Along (Disney+)
Drei Jahre nach WandaVision kann sich Marvel-Hexe Agatha Harkness aus ihrem magischen Gefängnis befreien dank der Mithilfe eines geheimnisvollen Teenagers. Ihre Kräfte hat sie allerdings verloren. Um das zu ändern, baut sie einen neuen Hexenzirkel auf, um gemeinsam die "Witches' Road" zu absolvieren, wo unterschiedliche Prüfungen warten. Dabei wird ein wenig das Gimmick mit den verschiedenen Jahrzehnten aus WandaVision zurückgebracht. Zu Anfang ist die Serie vor allem dank Kathryn Hahn und den anderen Hexendarstellerinnen unterhaltsam, die hatten sichtlich Spaß beim Dreh. Im späteren Verlauf gibt es reichlich dramatische Twists und Enthüllungen, die vor allem im Finale, das gestern pünktlich zu Halloween erschien, große Überraschungen und auch emotionale Höhepunkte bieten. Spannend ist dabei auch, dass es mal nicht um den Kampf zwischen Helden und Bösewichten geht, im Grunde sind alle Charaktere im Graubereich angesiedelt und nicht eindeutig gut oder böse, sie verfolgen nur eben eigene Ziele. Außerdem wurde vermehrt auf praktische Effekte gesetzt, was auch einen eigenen Charme hat. Damit ist es die günstigste MCU-Serie bisher und gleichzeitig eine der bestbewerteten bei IMDb.
Und mit der Ballad of the Witches' Road hat das Komponistenpaar aus WandaVision (sowie Frozen und Encanto) wieder einen Kracher abgeliefert.

Das LOL Halloween-Special auf Prime habe ich natürlich auch geguckt. Wie beim Weihnachts-Special im letzten Jahr treten wieder vier Paare an, die sich je zwei Leben teilen. Diesmal mit einigen Neuzugängen, darunter die Kaulitz-Brüder. Wie immer: witzig!
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mo, 4. Nov 2024, 08:54

Die 1. Staffel von The Ark ist übrigens gerade bei Prime erschienen (S2 erscheint derzeit noch wöchentlich bei WOW). Ich schaue das nach wie vor sehr gerne. Eindeutig lieber als die meisten neuen ST- und SW-Serien, auch wenn das Budget im Vergleich dazu wahrscheinlich nur bei einem Zehntel liegt und die meisten Aspekte objektiv gesehen schlechter sind.
 
Benutzeravatar
thwidra
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3373
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Cable Guys

Fr, 8. Nov 2024, 18:21

Weissensee – Staffel 1: Ost-Berlin im Jahr 1980. Auf der einen Seite steht eine gut situierte Familie, Vater und großer Sohn sind hochrangige Stasi-Angestellte, der jüngere Sohn ist bei der Volkspolizei. Auf der anderen Seite steht eine Sängerin, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten DDR-kritische Lieder anstimmt und in Konflikt mit der Stasi gerät, sowie ihre Tochter, die die DDR gern nach West-Berlin verlassen will. Und dann verlieben sich der junge Volkspolizist und die Sängertochter ineinander. In beiden Fällen sind die Familiendramen vorprogrammiert, die Stasi fährt ihre Fänge in beiden Familien aus, Täter und Opfer sind sogar in derselben Familie. Die erst Staffel ist mit sechs Folgen angenehm kurz, der Einblick in die tristen DDR-Lebensumgebung ist mal ganz spannend. Ob die Story realistisch ist, das vermag ich nicht einzuschätzen, aber als Metapher fängt sie den Überwachungsstaat sehr wohl ein und das macht es sehr sehenswert. Ich bin gespannt auf die nächsten Staffeln.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mo, 11. Nov 2024, 19:42

Mit The Penguin (WOW) hat DC nach Peacemaker schon wieder einen Knaller hervorgebracht, der in der imdb mit einer 8.8 sogar die am besten bewertete Serie des Jahres ist. Die Serie setzt direkt da an, wo The Batman aufhört: Der Penguin versucht die Gunst der Stunde zu nutzen und die Vorherrschaft über die Gothamer Unterwelt zu erlangen. Gespielt wird er wieder von Colin Farrell, der heimliche Star ist aber seine Gegenspielerin Cristin Milioti. Superhelden kommen hier keine vor, stattdessen handelt es sich eigentlich um ein klassisches Mafia-Drama. Mir persönlich hat das durchgeknallte Peacemaker zwar besser gefallen, aber The Penguin ist definitiv eine herausragende Serie, die in Punkto Writing, Regie und Darsteller durch die Bank erstklassig ist.

Nächste Woche gehts auf WOW direkt mit der Dune-Serie weiter, da bin ich auch schon sehr gespannt drauf.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14292
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

So, 17. Nov 2024, 21:04

Evil Staffel 4 macht wieder weiter, wo die vorherige aufhörte. D.h. es fühlt sich mehr nach Streaming-Serie und weniger nach TV-Serie an. Da es ja die letzte Staffel ist, spitzt sich die fortlaufende Handlung dramatisch zu. trotzdem wird die "Fall der Woche"-Struktur bis zum Ende durchgezogen, sogar in den vier zusätzlichen Folgen, die angehängt wurden, um die Geschichte abzuschließen. Das gelingt nicht hundertprozentig zufriedenstellend, zumindest ein Handlungsstrang löst sich irgendwie in Nichts auf. Aber davon abgesehen fand ich es die bisher beste Staffel und finde es schade, dass es nicht weitergeht. Wobei es durchaus noch Hintertürchen für eine Fortsetzung gäbe, die entsprechende Online-Kampagne (#SaveEvil) wird immerhin von Stephen King unterstützt. Vielleicht bringt's ja was. :-)

Cobra Kai Staffel 6 ging auch weiter (Teil 2 von 3) mit viel Drama, viel Karate und sehr viel Spaß beim Zuschauen. Es geht jetzt um ein internationales Turnier, das zwar völlig unrealistisch ist, aber richtig tolle Kampfszenen bietet. Jetzt heißt es wieder Warten auf das endgültige Finale...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14292
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

So, 17. Nov 2024, 21:18

Cloud hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
Nachdem im vergangenen Jahr schon unzählige Paramount-Filme zu Netflix & Co zurückgekehrt sind, ist jetzt sogar noch das Serien-Aushängeschild von Paramount bei Netflix aufgeploppt: Yellowstone. Immerhin aktuell die erfolgreichste Drama-Serie in den USA und das, obwohl sie auf keinem der großen Sender läuft. Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass Paramount+ nicht so toll läuft ;)

Und jetzt sind auch die neuen Star-Trek-Filme wieder bei Netflix gelandet und die alten bei WOW. Genauso die ganzen Mission Impossibles inkl. Dead Reckoning. Also Filme scheinen jetzt zu 100% wieder ausgelagert zu werden und für die wenigen verbleibenden exklusiven Serien reicht problemlos ein Monat im Jahr. Und wer weiß, ob die nicht auch noch zu Netflix & Co kommen. Keine Frage, Paramount+ ist definitiv gefloppt.

Das ist schon etwas bitter. Immerhin hat Paramount noch den Vorteil, relativ günstig zu sein, während die anderen ständig die Preise erhöhen. Manches wirkt aber schon etwas verzweifelt. Da werden Evil oder auch Halo vorzeitig abgesetzt (vermutlich recht teuer), aber dafür gleich zwei neue Dexter-Serien angekündigt (neben dem Prequel mit einem neuen Hauptdarsteller soll es jetzt doch noch eine Fortsetzung zu New Blood mit Michael C. Hall geben :irre: ).
An laufenden Serien für nächstes Jahr habe ich da jetzt nur noch Strange New Worlds und Beavis & Butt-Head. Empfohlen wurden mir von verschiedenen Leuten noch Tulsa King (Sylvester Stallone als Gangsterboss), Lioness (Zoe Saldana als Spezialagentin) und From (Horror). Aber meine Listen bei anderen Anbietern sind ja schon lang genug...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Sa, 23. Nov 2024, 09:29

Ganon hat geschrieben:
Immerhin hat Paramount noch den Vorteil, relativ günstig zu sein, während die anderen ständig die Preise erhöhen.

Jup, und gerade gibts 3 Monate für 12€. Wollte ich im Dezember eh wieder holen für die letzten Staffeln von Evil, Lower Decks und Discovery. Ein Monat hätte mir dafür gereicht, aber damit kann ich auch mal sowas wie From und Yellowjackets ausprobieren. An dem Dexter-Prequel habe ich dagegen Null Interesse.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mo, 2. Dez 2024, 10:33

Cloud hat geschrieben:
Ein Monat hätte mir dafür gereicht, aber damit kann ich auch mal sowas wie From und Yellowjackets ausprobieren.

Und From gibts jetzt auch bei Amazon :lol:

Also ich weiß echt nicht, was ich mit den beiden weiteren Monaten machen soll. Ich bin die komplette Filmliste durch und außer A Quit Place Day One gibts da absolut nichts mehr, was mich noch interessieren würde.

Mit From habe ich schon angefangen. Ich dachte eigentlich, das wäre eine Horror-Serie und zu einem gewissen Teil ist es das auch. Aber primär ist es Mystery à la Lost. Jede Folge kommt ein weiteres kleines Mysterium hinzu und das alles ist schon echt spannend. Die Frage ist nur, ob das irgendwo hinläuft, oder so wie Lost ausgeht. Drei Staffeln gibts, eine vierte ist genehmigt, kommt aber erst irgendwann 2026.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mo, 2. Dez 2024, 22:08

Ganon hat geschrieben:
Star Trek Discovery Season 5
Die finale Staffel greift eine legendäre TNG-Folge auf und macht daraus eine ganze Staffel... Burnham & Crew gehen auf eine MacGuffin-Jagd quer durch die Galaxis und müssen sich in verschiedenen Prüfungen würdig erweisen, ein großes Geheimnis zu bergen... Na ja, das gab's gefühlt schon so ähnlich und ist als übergreifende Handlung auch nicht wahnsinnig spannend. Einige der Geschichten in den einzelnen Episoden sind ganz nett, das große Finale hat mich dann nicht so vom Hocker gerissen. Da hätte ich mir doch mehr gewünscht.

Habe es jetzt auch gesehen und ganz ähnlich empfunden. Gerade die letzte Folge fand ich am schwächsten: Zuerst die vorhersehbaren Konflikte und nach einer Stunde das ebenso vorhersehbare Ende. Gefolgt von nochmal 30min rührseligem Kitsch, der mir genauso egal war wie die komplette Serie.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14292
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Di, 10. Dez 2024, 22:13

Peacemaker ist inzwischen auch auf Prime und fand ich richtig stark. Hat mir besser gefallen als der Film, auf dem es aufbaut (The Suicide Squad). Da die Serie auch von James Gunn ist, war ich auf einiges gefasst, aber was da in Sachen blutiger Action, krassen Sprüchen und sogar Sex und Nacktheit abgefeuert wird, hat mich dann doch überrascht. Es ist oft zum Brüllen komisch, nimmt seine Charaktere aber trotzdem ernst. Robert Patrick als Peacemakers Vater ist klasse, aber auch der restliche Cast. Und den Vorspann fand ich großartig. Also wirklich durchgehend gelungen.

Secret Level (ebenfalls Prime) ist die neue animierte Anthologie von Tim Millers Blur Studio nach Love, Death & Robots, aber diesmal dreht sich alles um Spiele! Also genauer gesagt um Geschichten aus den Welten von Computer- und Videospielen. Die ersten 8 Folgen kamen heute raus, nächste Woche noch 7 weitere. Hier gibt's schon eine gute Mischung aus legendären Universen (D&D, Warhammer 40k), Spieleklassikern (Pac-Man, Unreal Tournament) und neueren Titeln. Tiefgründige Stories darf man in den 10 bis 20 Minuten jeweils nicht erwarten, aber spektakuläre Bilder und reichlich Action auf jeden Fall. Die eine oder andere prominente Stimme gibt es auch. New World (mit Arnold Schwarzenegger) hat mir gut gefallen, obwohl ich das Spiel nicht kenne. Pac-Man war recht seltsam. Der Rest ist sehenswert (wenn auch mit ein paar offenen Ende zu viel für meinen Geschmack) und ich bin gespannt auf den Rest.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14292
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Di, 17. Dez 2024, 23:00

Ganon hat geschrieben:
Secret Level (ebenfalls Prime) ist die neue animierte Anthologie von Tim Millers Blur Studio nach Love, Death & Robots, aber diesmal dreht sich alles um Spiele! Also genauer gesagt um Geschichten aus den Welten von Computer- und Videospielen. Die ersten 8 Folgen kamen heute raus, nächste Woche noch 7 weitere. Hier gibt's schon eine gute Mischung aus legendären Universen (D&D, Warhammer 40k), Spieleklassikern (Pac-Man, Unreal Tournament) und neueren Titeln. Tiefgründige Stories darf man in den 10 bis 20 Minuten jeweils nicht erwarten, aber spektakuläre Bilder und reichlich Action auf jeden Fall. Die eine oder andere prominente Stimme gibt es auch. New World (mit Arnold Schwarzenegger) hat mir gut gefallen, obwohl ich das Spiel nicht kenne. Pac-Man war recht seltsam. Der Rest ist sehenswert (wenn auch mit ein paar offenen Ende zu viel für meinen Geschmack) und ich bin gespannt auf den Rest.

Der zweite Satz an Kurzfilmen ging gut los mit sehr schönen Episoden zu The Outer Worlds und Mega Man. Spelunky war auch nett. Dann waren aber auch ein paar Titel dabei, die mir gar nichts sagten... und Concord, das dieses Jahr spektakulär scheiterte. Nach der Folge überrascht mich das auch nicht mehr. :P
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14292
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Mo, 23. Dez 2024, 20:22

American Born Chinese (Disney+)
Ja gut, das hat sicher eine eigentlich jüngere Zielgruppe, die Story ist alles andere als neu und es ist auch schon bekannt, dass es keine weiteren Staffeln geben wird. Aber ich kam doch nicht umhin, das nachzuholen. Immerhin spielen da Michelle Yeoh und Ke Huy Quan mit, in kleineren Rollen außerdem Stephanie Hsu und James Hong, also die komplette Familie aus Everything Everywhere All At Once. Die Hauptrolle als chinesisch-amerikanischer Teenager Jin Wang hat aber Newcomer Ben Wang, der nächstes Jahr auch zum neuen Karate Kid wird.
Jin hat zunächst mit den üblichen Highschool-Problemen und Alltagsrassismus zu tun, muss dann aber auch noch feststellen, dass sein neuer Mitschüler Wei-Chen in Wirklichkeit der Sohn des Affenkönigs Sun Wukong aus dem mythischen Himmelsreich ist. Der sucht auf der Erde nach einer magischen Schriftrolle und liefert sich mit anderen Himmelsbewohnern immer wieder jugendgerechte (und damit wenig spektakuläre) Wuxia-Kämpfe. Dieser Fantasy-Aspekt ist auch dank mauer Effekte und Masken wie aus einer TV-Serie der frühen 2000er nicht so gelungen. Der Coming-of-Age-Teil gefiel mir dafür sehr gut. Er ist lustig, ohne albern zu sein, wirkt modern und vermeidet bekannte Klischees. Davon hätte ich gerne mehr gesehen.

Ebenfalls nicht auslassen konnte ich die neue Samstagabend-Show bei RTL: Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli
Ja gut, es ist Schlag den Raab mit leicht anderen Regeln. Und der Kandidat tritt nun eben gegen zwei prominente Gegner an statt einem. Die sind aber auch nicht mehr die jüngsten. Sonst ist aber wirklich alles wie früher, auch Buschi als Kommentator aus den frühen Jahren ist wieder da. Also nichts neues, aber Schlag den Raab war bei mir früher immer Pflichtprogramm und auch das hat wieder viel Spaß gemacht. Nur die viele Werbung nervt natürlich wie immer.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13246
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mo, 23. Dez 2024, 21:01

Die letzten Serien auf WOW:

Dune: Prophecy, das wie von HBO gewohnt top aussieht und klasse Darsteller hat. Leider nicht ganz so gut ist die Story ausgefallen (es geht um die Entstehung der Bene Gesserit 10.000 Jahre vor Band 1), die lange Zeit vor sich hin dümpelt. Die letzte Folge war dann aber klar die beste und hat Lust auf Staffel 2 gemacht. Und da ist halt wieder das Problem: Es waren gerade mal 6 Folgen und nun gibts wohl wieder 2 Jahre Wartezeit bis zum nächsten Häppchen.

The Day of the Jackal (basierend auf dem Roman, wurde schonmal als Der Schakal verfilmt). Auftragskiller wird von Agentin gejagt - mit Eddie Redmayne und Lashana Lynch super besetzt. Spannende Inszenierung, dazu mit den zahlreichen europäischen Schauplätzen auch mal eine schöne Abwechslung. Einziger Makel in meinen Augen: Auch hier wirds eine weitere Staffel geben, dabei wäre mir eine abgeschlossene Geschichte lieber gewesen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste