Cloud hat geschrieben:Jurassic World Dominion (Amazon): Die Dinos haben sich inzwischen auf der ganzen Welt ausgebreitet, das eigentliche Problem ist aber wieder einmal ein wissenschaftliches Experiment. Mit dabei sind dieses Mal aus dem Original neben Jeff Goldblum auch noch Sam Neill und Laura Dern - dem Film geholfen hat das leider kaum. Die Dinos sind inzwischen zu reinen Monstern verkommen, vom Sense of Wonder von Teil 1 ist nichts mehr zu spüren. Eine langatmige Verfolgungsjagd reiht sich an die nächste (darunter ein reichlich absurder Hochhaus-Parkours) und mehr hat der Film nicht zu bieten. Aber irgendwie funktionieren die Dinos halt doch noch und es gibt auch ein paar neue Exemplare zu sehen und somit reicht es immerhin noch für eine 5/10.
Und das Ganze ist natürlich mal wieder viel zu lang.
Also Kaspersky, das von der US-Regierung seit Jahren für deren Institutionen wie die NASA gebannt ist.Cloud hat geschrieben:The Unbearable Weight of Massive Talent (Amazon). Nicolas Cage spielt Nicolas Cage, einen ehemals berühmten Schauspieler (bekannt aus Filmen wie The Rock oder Face/Off), dessen Karriere inzwischen nicht mehr so richtig läuft und der hohe Schulden hat. Um an Geld zu kommen, lässt er sich für eine Geburtstagsfeier engagieren, wird dabei aber vom CIA abgefangen: Sein Auftraggeber (Pedro Pascal) sei ein Krimineller, der ein Mädchen entführt haben soll. Undercover versucht er nun näheres zu erfahren. Eine nette Comedy gepaart mit etwas Action. Ich hätte mir das alles etwas bissiger vorstellen können, aber auch so war es definitiv unterhaltsam, 7/10.
Ganon hat geschrieben:Nope
Als es einen Abend in meinem Urlaub geregnet hat, war ich im Kino, und zwar im neuen Film von Jordan Peele. Das ist wieder so ein Fall, wo man über den Inhalt am besten nichts sagt. Der zweite Trailer hat eine Sache schon sehr deutlich gezeigt, aber natürlich verrät das lange nicht so viel, wie man zuerst denken würde. Daniel Kaluuya aus Get Out ist wieder dabei, außerdem Steven Yeun (Glen bei The Walking Dead) und die mir bisher unbekannte Keke Palmer, alle spielen richtig stark. Der Film ist nur gefühlt ein bisschen zu lang, nach einem dramatischen Auftakt nimmt er sich sehr lange Zeit, die Charaktere vorzustellen, bis wieder wirklich was passiert - aber dann dreht er so richtig auf! Da wird es ziemlich abgefahren und äußerst spektakulär. Ich hatte vorab in mehreren Podcasts gehört, dass sich der Film vor allem im Kino wirklich lohnt, war diesbezüglich aber etwas skeptisch - doch es stimmt! Beeindruckende Bilder, donnernder Sound, mitreißende Musik - ein echtes Leinwandspektakel, aber eben kein dummes. Gleichzeitig aber auch ohne störende Holzhammer-Botschaft. Also ja, sehenswert! 8/10 Pferden
Gelegentlich zündet aber dann doch mal ein Dialog oder ist eine Szene cool inszeniert und Pitt macht seine Sache eh routiniert gut. Dafür gibts dann gerade noch eine 6/10.