Benutzeravatar
Flash
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 156
Registriert: So, 9. Nov 2003, 12:11
Wohnort: Stuttgart

PC Action vs. Powerslide

Mo, 5. Jan 2004, 20:46

So, auf speziellen Wunsch der Mitslider hier der Powerslide-Test der PC-Action:

Rutschpartie

Eine futuristische Endzeit-Raserei mitsamt einer bombastischen Grafik-Engine bringt GT Interactive pünktlich zum Weihnachtsfest auf den Markt. Handelt es sich bei Powerslide lediglich um einen typischen Grafikblender, oder hält das Spiel was es verspricht?


Ob ein Rennspiel unbedingt eine Story haben muß oder nicht sei einmal dahingestellt. Powerslide jedenfalls hat eine: In einer 20 Jahre entfernten Zukunft hat eine Umweltkatastrophe unsere Zivilisation zerstört, menschliches Leben scheint auf Dauer nicht mehr möglich zu sein. So haben sich ie gesellschaftliche Ober- und Mittelschicht luxuriöse, unterirdische Städte erbaut, wohingegen der ärmere Teil der Bevölkerung versuchen muß, sein Schicksal auf der Erde mit waghalsigen Autorennen auf Leben und Tod zu meistern.

Zur Auswahl stehen drei Spielmodi: Neben einer Meisterschaft und dem Zeitfahren kann auf einer beliebigen Strecke gefahren werden, vorausgesetzt man hat diese in einem der beiden anderen Spielmodi bereits freigeschaltet. Und das kann ziemlich nervig sein, müssen Sie doch, um eine neue Strecke freizuschalten, immer und immer wieder die bisherigen Kurse meistern. Ähnlich verhält es sich auch bei den futuristischen Fahrzeugen mitsamt Fahrern, von denen jeder eine eigene Biographie vorzuweisen hat.

Hat man sich für Spielmodi, Wagen und Fahrer entschieden, geht es auch schon auf die sandigen Pisten. Die Grafik-Engine ist wirklich beachtenswert, die Landschaften sind nahezu fotorealistisch und die Bodentexturen herrlich weichzeichnend. Aber warum eigentlich Powerslide? Diese Frage beantwortet sich spätestens dann von selbst, wenn man die erste Kurve genommen hat: Die Fahrzeuge driften ganz enorm. Physikalisch gesehen ist das zwar relativ unlogisch, stellt aber auch eine gewisse Herausforderung an den Fahrer dar. Die Steuerung ist recht schwammig, so daß es einiger Übungszeit bedarf, bis man sein Vehikel erfolgreich über die Pisten manövrieren kann. Aber selbst wenn ich mich alle 150 Meter überschlage oder jede Felswand mit meinem Kotflügel persönlich berüße, wirkt sich das auf das Fahrzeug und Fahrverhalten überhaupt nicht aus. Auch geht dabei nicht sonderlich viel Zeit verloren, da sich die Wagen zu schnell wieder aufrappeln. Untermalt wird das Ganze übrigens noch von einer schrecklich unmelodiösen Musik...

Kommentar:
Naja, vom Hocker gehauen hat mich das sandige Endzeit-Szenario nicht gerade. Powerslide bietet viel zu wenig Kurse und die vorhandenen fallen obendrein noch durch langweiliges Strecken-Design auf. Auch die Steuerung mitsamt dem eher zweifelhaften Fahrverhalten kann den Ansprüchen, denen die flotte Grafik gerecht wird, bei weitem nicht das Wasser reichen.

Bildunterschrift (Speedway): Einfallsreichtum Mangelware? Beim Betrachten dieses extrem eintönigen Rundkurses drängt sich der Verdacht auf.

Grafik: 83% Sound: 52% Einzelspiel 64% Multiplayer 66%
(Im gleichen Heft bekommt S.C.A.R.S. übrigens 70%)
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 5. Jan 2004, 21:22

Lol, klasse Test!

Danke für's Abtippen :-).
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 5. Jan 2004, 23:15

Im Nachhinein betrachtet, muss ich dem PCP-Test da aber eine realistischere Sichtweise bescheinigen. Der Tester gibt sich ja nicht einmal die Mühe seine persönliche Abneigung (oder war es einfach Unvermögen) hinter etwas Scheinobjektivität zu verstecken. Da frag ich mich, wie man dann trotzdem auf eine so hohe Endwertung kommt. Wohl mit dem falsche Fuß aufgestanden, der Gute...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mo, 5. Jan 2004, 23:34

das fahrverhalten ist schon etwas "seltsam", vor allem am anfang. speedway als rennstrecke ist sicher kein musterbeispiel von kreativität - auch wenn die anderen strecken das mehr als wettmachen. ich frage mich, wie viele strecken vom tester wirklich befahren wurden.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 6. Jan 2004, 00:23

Natürlich schlittern die Wagen ziemlich stark, nur finde ich das fahrverhalten im Großen und Ganzen sehr glaubhaft. Gerade wenn ich das mit einem Ralleyspiel vergleiche, bin ich für eine Actionraserei mehr als zufriedengestellt.
Und die Strecken als Abwechslungsarm zu bezeichnen grenzt für mich schon an Unkenntnis. Ich sehe selten solch einfallsreichen Lokalitäten und abwechslungsreiche Streckenführungen. Der Tester hat wohl wirklich wenig Lust gehabt...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 6. Jan 2004, 09:30

@flash: thx :)

Ohgottohgottohgott, was für ein Käse. Das fängt ja schonmal mit dem "Grafikblender" an (PS hatte bei Erscheinen zwar eine ganz nette, aber bei weitem keine "bombastische Grafik") und hört mit dem "langweiligen Strecken-Design" auf.

Abdiel hat geschrieben:
Im Nachhinein betrachtet, muss ich dem PCP-Test da aber eine realistischere Sichtweise bescheinigen.

Im Nachhinein???

Da frag ich mich, wie man dann trotzdem auf eine so hohe Endwertung kommt.

Naja, die 60er-Wertung ist ja eine typische Wischiwaschi-Wertung. Zu schlecht, als dass man sie als Empfehlung verstehen könnte. Zu gut, als dass man sie als haltlosen Verriss interpretieren könnte.
 
Benutzeravatar
Flash
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 156
Registriert: So, 9. Nov 2003, 12:11
Wohnort: Stuttgart

Di, 6. Jan 2004, 10:24

Ich habe übrigens damals die Qualität der PCP erkannt. Aber erst nachdem ich Powerslide und Speed Busters zum Budget-Preis gekauft hatte, die in den anderen Zeitschriften weitgehend niedergemacht worden waren, in der PCP aber Höchstwertungen kassiert hatten. Für mich gehören beide immer noch zu meinen Top5-Rennspielen.
(Ich habe aber trotzdem auch danach fast nie zur PCP gegriffen. :oops: Ich war eben noch jung und dumm und bin auf Previews abgefahren... :roll: (ahh, nicht steinigen).
Naja, wenn der Tester alle Strecken gesehen hat, dann hat er wohl gecheatet, denn mit einem Überschlag alle 150 Meter lässt sich nicht mal bei Advanced ein Blumentopf gewinnen.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 6. Jan 2004, 10:29

Wer hat den Test denn verfasst? Jemand, der heute noch dabei ist?

Flash hat geschrieben:
Ich habe aber trotzdem auch danach fast nie zur PCP gegriffen. :oops: Ich war eben noch jung und dumm und bin auf Previews abgefahren... :roll:


*Stein schmeiß*

(ahh, nicht steinigen).


Ooops... Ducken, Flash!
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 6. Jan 2004, 10:58

Flash: *steinwerf* Angeborener Reflex, sorry...

Cloud: Im Nachhinein, weil ich den PCA-Test jetzt das erste Mal lese. Da tun sich ja Abgründe auf, wenn die bei anderen Spielen auch so "getestet" haben!
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 6. Jan 2004, 11:18

Achso. Es klang so, als ob du erst im Nachhinein Udos Test zu würdigen weißt.
 
Benutzeravatar
Flash
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 156
Registriert: So, 9. Nov 2003, 12:11
Wohnort: Stuttgart

Di, 6. Jan 2004, 16:59

fflood hat geschrieben:
Wer hat den Test denn verfasst? Jemand, der heute noch dabei ist?

Christian Sauerteig, ich habe aber keine Ahnung ob der heute noch dabei ist.
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Di, 6. Jan 2004, 17:03

Müsste eigentlich noch dabei sein, aber ich lese die PCA ja nur am Kiosk. :wink:
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Di, 6. Jan 2004, 17:40

Flash hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Wer hat den Test denn verfasst? Jemand, der heute noch dabei ist?

Christian Sauerteig, ich habe aber keine Ahnung ob der heute noch dabei ist.


http://www.pcaction.de/?author_id=336
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Di, 6. Jan 2004, 17:54

tafkag hat geschrieben:

da tun sich ja mal wieder abgründe auf, gegen die der grand canyon ein mickriges loch ist...

lieblingsbuch: BILD

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Di, 6. Jan 2004, 19:27

wulfman hat geschrieben:
lieblingsbuch: BILD


Oh mein Gott das ist ja ein Tiefschlag sonderfleichen.
Ich glaube im Moment verlassen einige Schriftsteller angewiedert das Sonnensystem...

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste