Ssnake hat geschrieben:Naja, was ist "Mehrleistung"?
Mit 4xFSAA dürfte die Radeon das deutlich angenehmere Bild liefern.
Sie kann mit DirectX 8-Effekten umgehen.
Sie ermöglicht generell höhere Frameraten bei derselben Auflösung (oder anders ausgedrückt, ermöglicht höhere Bildschirmauflösungen).
Ob das alles ausreichend ist, um 300 Euro zu rechtfertigen, ist natürlich schon die Frage. Für 200 Euro hättest Du eine GeForce 4 Ti4200 bekommen mit ähnlicher Leistung wie die 8500er, nur eben ohne vernünftiges 4xFSAA. Andererseits reue ich das Geld für die R9700 Pro nicht, aber die ist ja auch zusammen mit einem Athlon XP 2000+ ins Haus gekommen.
Inzwischen habe ich eh einen neuen Rechner mit Ti4200 und 2,2 Ghz, aber seinerzeit hat es echt nicht viel gebracht. Daran FSAA zu aktivieren war nicht zu denken da die damals aktuellen Spiele (z.B. MoH) dadurch unspielbar wurden. Also habe ich die Texturen von 16 auf 32 Bit gestellt und dadurch etwa die gleiche Framerate bekommen wie auf der GF256. Toll! Dafür lief GTA3 auf der Radeon 8500 überhaupt nicht vernünftig, es hat geruckelt bis zum Gotterbarmen, egal welche Einstellungen man gewählt hat. Okay, bei Morrorwind hatte man das Pixelgeshadete Wasser, aber mehr war echt nicht. Diese großartigen Verbesserungen die einem immer Angepriesen werden und einem zum Kauf einer neuen Grafikkarte animieren sollen ziehen doch meist nur in den Benchmark-Demos. Und wie die in den Zeitungen auf diese Illusorischen Frameraten kommen ist mir auch ein Rätsel.
Und ich möchte betonen daß ich lange gebastelt habe mein System optimal abzustimmen und immer recht aktuelle Treiber verwende!
Also meiner Meinung nach lohnt es sich höchstens jede dritte Generation einer Grafikkarte zu kaufen, da die Mehrleistung von Generation zu Generation in Spielen kaum einen Unterschied macht.