Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Handy-Spiele

Do, 13. Mär 2003, 11:28

Also, auch ich glaube, daß Handys die Nachfolge des Gameboy antreten werden.
  • Displaygrößen in VGA-Auflösung sind längst realisiert, auch in Farbe
  • Rechenleistung und Speichergrößen übetreffen den alten C64 schon längst
  • Entertainment ist der einzige Weg, den Kunden UMTS nahezubringen
  • ...und damit der einzige Weg, die UMTS-Milliarden wieder zu refinanzieren
  • Das Spiel zu laden wird billig sein, es zu spielen wird hingegen ins Geld gehen - weil Offline-Spiele offenkundig keinen Umsatz schaffen, werden es Netzwerkspiele sein; die Netzbetreiber haben ja kein Interesse daran, etwas anzubieten, was ihnen keinen Umsatz bringt

Meine Zukunftsvision von einem UMTS-Spielhandy:
Es hat ein größeres Display, wahrscheinlich ist es ein PDA-Smartphone mit Windows-Oberfläche. Es hat ein Bluetooth-Headset und Sprachsteuerung fürs Telenieren, und Knöppe zum Spielen und "Arbeiten" wie ein Gameboy. Man wird Autorennen im Netz fahren, oder ein Everquest für Arme spielen, wobei man wahrscheinlich mit den Avataren der Mitspieler direkt sprechen kann (ist ja schließlich ein Telefon). Ach ja, die Porno-Industrie wird sich der Thematik auch annehmen, dank UMTS kann man ja auch verschwommene Netcam-Bilder übertragen, während der Strom heißer Worte von der bügelnden Hausfrau im Nebenjob parallel eingespielt wird. :P
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 13. Mär 2003, 12:25

An die Nachfolge des Gameboy glaube ich nicht, aber sie werden ihm kräftig Marktanteile abgraben. Der GB ist in erster Linie ein Kinderspielzeug, und einem Kind kauft man kein sündteures Mobiltelefon oder schließt einen teuren Knebelvertrag ab um das Handy umsonst zu bekommen.

Aber die älteren und Erwachsenen werden sich wenn sie so ein Handy haben natürlich keinen GB mehr zulegen. Das wird Nintendo über kurz oder lang schon zu spüren bekommen.

Zusammen mit dem nicht gut laufenden Gamecube sehe ich schwarz für die Zukunft von Nintendo. Den N64 - Flop konnten sie ja nur durch die faktische Monopolstellung bei den Handhelds so gut wegstecken.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 13. Mär 2003, 13:12

Das Spiele -richtige Spiele- auf dem Handy ein Trend werden können, kann ich mir gut vorstellen. Es wird vielleicht ein Spielemarkt der Zukunft werden, aber auf keinen Fall der Spielemarkt, wie es Romero angedeutet hat.
Atmosphärisch und technisch wird ein Spiel meiner Meinung nach an den heimischen Daddelkisten (PC und Konsole) dem Handyspiel um längen voraus bleiben. Bis die Rechenleistung von Handys zum einen so stark wird, wie die heimische CPU-Power, zum anderen noch erschwinglich und es auch noch eine Reihe von guten Spielen gibt, werden vermutlich Jahrzehnte vergehen. Auch vermute ich, dass diese Grafik-Handys, die heute auf der CeBit gezeigt werden, erst in fünf oder zehn Jahren halbwegs erschwinglich werden. Vorrausgesetzt sie setzen sich durch.

Mal ehrlich, wer würde sich heute ein Handy zum Gambeln kaufen. Davon abgesehen, dass die Masse der Leute ein Handy hat, und nur damit telefoniert. Wenn ich nur telefonieren will, brauche ich nicht aller ein oder zwei Jahre ein neues Handy, welches mir die tollsten Funktionen bietet.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 13. Mär 2003, 13:24

thwidra hat geschrieben:
Davon abgesehen, dass die Masse der Leute ein Handy hat, und nur damit telefoniert.


Viele Leute, die ich kenne, scheinen ihr Handy fast nur für SMS zu benutzen.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 13. Mär 2003, 13:28

Hi !

Rechenleistung eines C64 (oder auch besser) und ein VGA Display sind imho jetzt nicht gerade die Argumente die mich davon überzeugen, dass das der Markt der Zukunft ist. Ich dachte wir reden über annehmbare Handyspiele und nicht über die Computerspielesteinzeit, sonst könnte man ja gleich bei den billig Games bleiben die jetzt schon in den Handys stecken. Der 64er war seinerzeit ne geile Kiste aber heutzugtage lockt man mit solchen Games niemanden hintem Ofen vor. Die Leistung müsste imho mindestens der der letzten Konsolengeneration (PS1 oder N64) entsprechen. Wenn nicht sogar besser. Ich finde auch immer noch, dass man auf so einem kleinen Display nicht vernünftig zocken kann. Wird das Display dagegen größer, wird das Händy ein Klopper den niemand mit sich rumschleppen will.

Und wenn man in Handys zusätzlich die Technik eines Up-to-Date-Handhelds steckt werden diese echt Teuer. Ob sich das dann jemand leistet, weiss ich nicht.

Bin immer noch nicht überzeugt.


Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 13. Mär 2003, 13:31

thwidra hat geschrieben:
Wenn ich nur telefonieren will, brauche ich nicht aller ein oder zwei Jahre ein neues Handy, welches mir die tollsten Funktionen bietet.


Finde mal eines, das länger als zwei Jahre hält. Ich habe mittlerweile mein viertes Handy.

Das erste habe ich verloren, Nummer zwei und drei gingen recht schnell kaputt. Letzteres sogar innerhalb von knapp über einem halben Jahr.

Wenn man zwei Jahre ein Handy hat, ist das eh schon ein lange Zeit.
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 13. Mär 2003, 13:35

fflood hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Davon abgesehen, dass die Masse der Leute ein Handy hat, und nur damit telefoniert.


Viele Leute, die ich kenne, scheinen ihr Handy fast nur für SMS zu benutzen.


Naja, das gehört ja zum Handy dazu. Aber auch dafür brauche ich kein neues Handy aller ein doer zwei Jahre.
Was ich aussagen wollte, war, dass sich so schnell keine größere Masse ein neues handy kaufen wird, nur weil es jetzt ein Grafikdisplay hat oder ein tolles Spiel.

Die ersten UMTS-Handys sollten laut Medienhype..äh..Herstelleraussage ja schon wenige Monate nach der Lizenzversteigerung kommen. Vor wieviel Jahren war das gleich nochmal?


Btw: Ich habe erst diese anderen beiden "Handythreads" gelesen, nachdem ich heir obiges Posting schrieb.
Als Autofahrer, der auch schon mal eine größere Wegstrecke zur Arbeit, oder wo auch immer hin, zurückgelegt hat, halte ich ein Handy schon für nötig. Meine Erfahrung hat es gezeigt, dass in irgendwelchen dummen Situationen so ein Teil mehr als nützlich war (Hilfe rufen). Oder auch allgemein, wenn man für einen Arbeitgeber mal schnell erreichbar sein musste, war es einfach verdammt nützlich.
SMSen oder telefonieren "nur zum Spaß" kann ich allerdings auch nur bedingt nachvollziehen. Aber das soll jeder, der es bezahlt selber entscheiden. Zum Glück ist das in meinem lokalen Freundeskreis nie aufgekommen, und da war ich fast der letzte, der ein Handy hatte/brauchte.
Zuletzt geändert von thwidra am Do, 13. Mär 2003, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 13. Mär 2003, 13:38

Early hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Wenn ich nur telefonieren will, brauche ich nicht aller ein oder zwei Jahre ein neues Handy, welches mir die tollsten Funktionen bietet.


Finde mal eines, das länger als zwei Jahre hält. Ich habe mittlerweile mein viertes Handy.

Das erste habe ich verloren, Nummer zwei und drei gingen recht schnell kaputt. Letzteres sogar innerhalb von knapp über einem halben Jahr.

Wenn man zwei Jahre ein Handy hat, ist das eh schon ein lange Zeit.


Ich habe jetzt seit Sommer 2000 mein Nokia 3210 und nicht vor das auszutauschen. Ich kenne Leute, die noch solche Dinger Marke Telefonzelle haben, und genauso denken.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 13. Mär 2003, 13:59

Ich habe auch nur geschäftlich ein Handy, und benutze es auch nur zum telefonieren. Damit gehöre ich aber zu einer kleinen Minderheit.

Ansonsten glaube ich nicht daß Handy SPiele in absehbarer Zeit über normales Game-Boy Niveau hinauskommen.
Für Handy Spiele reicht das aber meiner Meinung nach auch!
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 13. Mär 2003, 14:12

Also um ehrlich zu sein empfinde ich diese Entwicklung bei Handys in Richtung Multimediagerät als idiotisch.
Zumindest wenn man bedenkt, wieviel diese Angebote die man jetzt in die Handys einbauen will einspielen müssen um sich zu rentieren.
Ich weiss nicht so recht woher die die Euphorie nehmen dass damit Geld in die Kassen kommt.
Gibt es denn wirklich soviele Hanseln die sich den teuren Spaß leisten können und wollen?
Also solche Larifari werd ich mit Sicherheit NIE benötigen und auch keinen Cent für ausgeben...

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 13. Mär 2003, 14:44

Damit gehörst Du wohl auch zu einer Minderheit.

Die meisten Handy Besitzer benutzen das Ding doch für alles aus fürs telefonieren. Das ist die Zielgruppe!
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 13. Mär 2003, 15:28

Hm also in meinem Bekanntenkreis nutzt niemand andere Handyfunktionen außer Telefonieren und SMS aber das wird wohl regional verschieden sein.

cu
Chellie

[Edit]
PS: Ich zum Beispiel nutze mein Handy erschreckend wenig. Zumindest konnte es mal eine Servicetante nicht fassen. Ich hatte damals 25 (DM) draufgeladen und ne Fehlermeldung bekommen. Nach einigem warten war mein Konto immernoch leer und ich hab den Aufladevorgang wiederholt. Ein paar Tage später trudelten aber auch die anderen 25 DM noch ein. Sofort hab ich angerufen und die lagen mir mit: 'Ja wir hatten da n Problem' in den Ohren.
Ich wollte die 2. 25 DM gelöscht haben -> Antwort 'Äh ja geht nicht'
Ich meine: 'Und wie soll ich das in 15 Monaten vertelefonieren?' :lol:
Am anderen Ende: 'Naja 15 Monate ist doch Zeit genug!'
Ich: 'Dann prüfen sie mal meine Telefonate des letzten Jahres' (ich hatte in 15 Monaten 27 € vertelefoniert :))
...
Nach einigem hin und her wollte sie dann mal mit ihrem Chef reden und sieheda. Nach ner Woche trudelten 25 DM auf meinem Konto ein :)

Soviel zur Nutzung von Handydiensten
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 13. Mär 2003, 17:42

Natürlich werden Mobiltelefonie nicht DER Markt, aber ich glaube schon, daß sie ein ernsthaftes Potential haben, zu EINEM bedeutenden Teilmarkt zu werden. Natürlich müssen es Spiele für Zwischendurch sein und bleiben - aber als solche stehen sie in Konkurrenz nicht zu Konsolen und PC, sondern zum zerlesenen Zeitschriftenstapel im Wartezimmer, dem Anstarren des Stadtplans in der Bushaltestelle usw.

Es wird der Gameboy für Erwachsene und Teenager, die zuvor mit dem Gameboy großgeworden sind (und das ist ja ein nicht unerheblicher Teil). Fotos und Videos in schlechter Qualität per sündteurer MMS zu verschicken - negativ! Davon haben ja bestenfalls die Empfänger was. Nein, Spiele sind die einzige Chance der Mobilfunkbetreiber, sich aus dem Milliardenloch der UMTS-Versteigerung wieder herauszuarbeiten - und sie wissen das ganz genau. Deswegen pushen sie es wie blöde, deswegen kommt auch Java in die Telefone usw.
Die Marketingwelle wird erst mit dem UMTS-Start über uns hinwegschwappen - die Foto- und Video-Werbeclips von Vodafone sind nur das Rauschen der Welle, die sich nähert.
 
Benutzeravatar
Sebhe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 315
Registriert: So, 7. Apr 2002, 20:37
Wohnort: Mainz in Deutschland
Kontaktdaten:

Do, 13. Mär 2003, 17:48

Also ich habe gar kein Handy!!! (Juhu, ich bin eine Minderheit ;D)
Ich denken, dass der Gameboy-Spielemarkt nicht von dem Handy-Spielemarkt überrumpelt wird. Ich finde Gameboys (bis Advance) sind eher für Kinder und die Handys sind eher für Teens und Erwachsenen.

mfg
Sebhe
____________________________________
Die Zeit der kurzen und sinnlosen Postings ist vorbei! Oder vielleicht doch nicht? ;-)
ICQ-Nummer: 179285743
Homepage: http://www.kuh-mag.de
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 13. Mär 2003, 20:42

Sebhe hat geschrieben:
Ich finde Gameboys (bis Advance) sind eher für Kinder und die Handys sind eher für Teens und Erwachsenen.


Hab ich irgendwas verpasst, und es gibt einen neuen Gameboy, der nicht (deiner Meinung nach) für Kinder ist?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste