- Displaygrößen in VGA-Auflösung sind längst realisiert, auch in Farbe
- Rechenleistung und Speichergrößen übetreffen den alten C64 schon längst
- Entertainment ist der einzige Weg, den Kunden UMTS nahezubringen
- ...und damit der einzige Weg, die UMTS-Milliarden wieder zu refinanzieren
- Das Spiel zu laden wird billig sein, es zu spielen wird hingegen ins Geld gehen - weil Offline-Spiele offenkundig keinen Umsatz schaffen, werden es Netzwerkspiele sein; die Netzbetreiber haben ja kein Interesse daran, etwas anzubieten, was ihnen keinen Umsatz bringt
Meine Zukunftsvision von einem UMTS-Spielhandy:
Es hat ein größeres Display, wahrscheinlich ist es ein PDA-Smartphone mit Windows-Oberfläche. Es hat ein Bluetooth-Headset und Sprachsteuerung fürs Telenieren, und Knöppe zum Spielen und "Arbeiten" wie ein Gameboy. Man wird Autorennen im Netz fahren, oder ein Everquest für Arme spielen, wobei man wahrscheinlich mit den Avataren der Mitspieler direkt sprechen kann (ist ja schließlich ein Telefon). Ach ja, die Porno-Industrie wird sich der Thematik auch annehmen, dank UMTS kann man ja auch verschwommene Netcam-Bilder übertragen, während der Strom heißer Worte von der bügelnden Hausfrau im Nebenjob parallel eingespielt wird.
